Die Giacometti Figur wird wieder eine Trilogie

An den Donnerstagen mach ich auch eine Trilogie aus Draht, Abdeck-Klebeband und Pappmaché.


Am Morgen frühstückte ich im Viv. Riva mein Standart-Frühstück unter der Woche.


Nach dem Frühstück kaufte ich noch noch kurz ein Deo für nur 80 Rappen im Denner.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Werkatelier vom Wohnheim Balm beschloss ich aus Giacometti-Projekt auch eine Trilogie zu machen.

Am Morgen bog ich aus Draht die zweite und die dritte Giacometti-Figur und fixierte sie mit Abdeck-Klebeband.

Zu Mittag ass ich vegetarisch im Café Balm.

Café Balm

So dass ich nach der Mittagspause nur noch mit Fischkleister arbeitete.

In der Nachmittagspause ass ich den Dessert vom Mittagessen und trank ein Glas Wasser.

Zu Abend hatte ich ein Stück Pizza und weil es mir so gut schmeckte ass ich noch ein halbes Stück.

Logopädie und medizinische Physiotherapie in Uznach

Am Morgen den 18. September‘ 24 hatte ich mein übliches Frühstück unter der Woche im Riva.

Anschiessend fuhr im Tixi-Taxi nach Uznach wo ich Logopädie und Medizinische Physiotherapie hatte.

In Logopädie nahm die Logopädin das sehr alte Gedicht vom Beitragsbild auf und analysiert es auf nächsten Mittwoch.

In der Medizinischen Physiotherapie behandelte er die Muskel welche auch zum sprechen benutzt werden.

Nächsten Mittwoch bekomme ich endlich den neuen Rollstuhl in dem ich viel besser sprechen können sollte.

Der Grund ist die Atmung fällt mir leichter, besser gesagt im neuen werde ich besser atmen können.

Danach fuhr ich mit der ÖV zurück ins Riva.

Im Riva ass ich Essen vom Café Balm.

Café Balm

Süsskartoffelstock und eine halbe Tomate, das Fleisch liess ich weg.

Um 17.00 Uhr war ich wie meistens 30 Minuten im Standing und trainierte Logopädie wo ich verschiedene Gegenstände mit ein Plastikröhli ansaugte.

https://youtube.com/shorts/jNJc7F1XIog?feature=share

Zu Abend hatte ich Spätzli-Auflauf.

Dienstag den 17. September‘ 24 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich folgendes im Viv. Riva:


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich wie jeden Dienstag Morgen Therapiebad im Balm hatte.


Hier folgt das sehr praktische Formular von Rahel:

Zu Mittag im Café Balm hatte ich eine halbe Gemüsecreme-Suppe und einen Griechischen-Salat mit ein wenig Fleisch, Mais und Karotten-Salat.

Café Balm

Am Nachmittag arbeitete ich an einem Deko-Niklaus aus Holzlatten mit Bart aus Sperrholz weiter.

Damit erstaunte ich die Leitung.

Das Sägeblatt spannte ich problemlos von Hand und auch die Flügelmutter drehte ich problemlos von Hand zu.

Was bedeutet ich bekam in letzter Zeit immer noch mehr Kraft in den Händen.

In der Nachmittagspause ass ich Trauben und trank ein Kräuter-Tee.

Am Feierabend fuhr ich wieder im Bus an die Allmeindstrasse.

Im Riva war ich wieder im Standing am Laxvoxen und zu Abend hatte ich eine kalte Platte mit Birchermüäsli zum Dessert.

https://youtube.com/shorts/KnjOmzjbZCo?feature=share

Die Alaïa Bay-Trilogie am oberen Gubel wird bis jetzt sehr cool

Am Samstag den 14. September‘ 24 brunchte ich im Riva.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 an den Bahnhof Kempraten.


Von dort fuhr ich im Rollstuhl an den oberen Gubel.

Auf dem Weg dort hin rollte ich an einer leeren Quartierinsel vorbei.

Dort genoss ich einen herrlichen Lunch.

Danach arbeitete ich an der Alaïa Bay-Trilogie mit Beratung von Joe. bb

Ich schloss den Entwurf mit Bleistift ab, was bedeutete das ich dann mit Acryl und Pinsel weiter mache.

Zu Abend hatte ich ein exczllentes Essen.

Anschliessend war ein Konzert von Aaron Astiria auf der Quartier Insel Bahnhof Kempraten.

Ich möchte sagen Aaron macht voll coole Musik und das heftigste ist solo.

Am Sonntag den 15. September‘ 24 brunchte ich im Riva.

Anschliessend machte ich mir ein Sandwitch mit Käse für in den Zug nach Mollis.

Danach fuhr ich im Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau und von dort im Zug nach Mollis.

In Mollis schaute ich den Start des GP asiabatchan.

Danach fuhr ich mit dem Vorspannbike zur Flatterbeiz, wo ich ein Gazosa trank.

Als ich wieder bei Ivo war ass ich noch ein Dürüm und danach fuhr ich wieder im Zug zurück ins Riva.

Am nächsten Morgen den 16. September‘ 24 frühstückte ich mein standart Frühstück unter der Woche.


Nach dem Zähne putzen rollte ich zum Pluspunkt-Zentrum.

Wo ich Ergotherapie bei Samanta hatte.

Im Vergleich zu vor einer Woche war ich 10 Sekunden schneller.

Danach fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Wo ich zuerst ein leckeres Dreigang im Café Balm ass.

Café Balm

Wo ich im Atelier ein Bild welches zur Dekoration im Atelier aufgehängt wurde.

Dieses Bild machte ich von A-Z alles an diesem Nachmittag, nur die Äste des Rahmen’s liess mir sammeln.

Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus, wo ich wie immer noch 30 Minuten mit dem Laxvox im Standing trainierte.

Zu Abend hatte ich ein voll easy Spätzli-Auflauf.

Auf dem Balmhof ein andere Arbeit gemacht

Am Morgen den 13. September‘ 24 frühstückte ich folgendes im Riva.

Danach fuhr ich Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Auf dem Balmhof bekam ich zum ersten mal eine völlig andere Arbeit.

🙌


Vor dem Mittagessen bearbeitete ich ein Holzbrett so dass sich Hühner nicht daran verletzen.

Danach zeinete ich noch 90 Löcher ein, zwar nicht symmetrisch, aber das Brett war ja auch nicht symmetrisch.

Zu Mittag genoss ich im Café Balm. 😋

Café Balm

Zur Vorspeise eine Selleriecreme Suppe und zur Hauptspeise einen grossen Salatteller mit 4 Reiskugeln.

Am Nachmittag bohrte ich 90 Löcher in ein Futterbrett für die Hühner.

In dieses Futterbrett kommen Mehl-Käfer Larven oder Mehlwürmer.

Zum z’Fierie entsteinte ich Mirabellen.


Welche wir für einen Mirabellen-Apfel Cake zum z‘ Fierie genossen.

Runter fuhr ich wieder im Bus, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing am Laxvoxen war.


Zu Abend hatte ich einen Teller-Tomatensuppe mit Caprese und einem Pürli.


Den ganzen Tag gestrickt

Am Morgen den 12. September‘ 24 hatte ich mein übliches Frühstück im Riva.



Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den 994 Stadtbus zum Wohnheim Balm.


Am Morgen sah ich beim Eingang ein recht Witzges aber sehr halsbrecherisches vmax mit dem Beat von Hombrechtikon zum Balm fuhr und am Abend wieder zurück.

Es sei nur schon zu lenken problematisch, wegen des schmalen Lenkers.

Im Atelier strickte ich den ganzen Tag.

bb.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich eine halbe Broccolcremesuppe, ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise eine halbe Portion Süsskartoffelstock mit Gemüsecurry.

Am Nachmittag strickte ich weiter.

Zum z‘ vieri hatte ich einen Pfefferminz-Tee und Früchte.

Wieder runter ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus 994.

Wo ich noch im Standing Logotraining machte.

https://youtube.com/shorts/TZtwwNA7Qf8
https://youtube.com/shorts/TZtwwNA7Qf8
https://youtube.com/shorts/L-_uetLdxK0
https://youtube.com/shorts/NRadJUdv4YQ

Zu Abend hatte ich zwei Stück Pizzabrot mit Gemüsesalat und einer halben gefüllten Tomate mit Ton.

Die gefüllte Tomate mit Ton schmeckte mir so gut, dass ich nochmal eine halbe Tomate mit Ton und ein Stück Pizzabrot nahm.

In zwei Wochen habe ich meinen neuen Rollstuhl

Das Beitragsbild zeigt das Graffiti welches ich mit gestaltete im Sommerplausch Basel vor einem Jahr.

Zum Frühstück am 11. September‘ 24 hatte ich mein übliches Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Tixi-Taxi in die medizinische Physiotherapie, wo meine kurze Halsmuskulatur gelockert wurde.


Der Physiotherapeut sagt im neuen Rollstuhl habe ich eine andere Haltung und dann sehe das wieder ganz anders aus.

Im Moment therapiert er quasi für nichts.

Weil alles was er verbesserte nach einer Woche wieder weg sei.

Zurück fuhr ich mit der ÖV bis zum Bahnhof Blumenau.

Ab da rollte ich zurück ins Viv. Riva an der Molkereistrasse 1.

Wo es einen grünen Salat zur Vorspeise gab und zur Hauptspeise Poulet mit Polenta und Brocoli-Gemüse.

Am Nachmittag kaufte ich im Coop Eisenhof ein Pack Chocolte Chip Cookies.

Um 17.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten im Standing, wo ich Laxvox Atemtraining mit und ohne Nasenklammer machte:

https://youtube.com/shorts/Of22UgA_I5g
https://youtube.com/shorts/AeEZWhL1QJs

Zu Abend hatte ich Wienerin im Teig mit Capresé.

Endlich liess das Wetter die Weiterarbeit am Balmi zu

Am 10. September‘ 24 ass ich mal ein anderes Frühstück wie üblich.

Nämlich ein Pürli mit Honig statt ein Fruchtsalat.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier der Stiftung Balm arbeitete ich am Morgen drin am Niklaus weiter.

Zu Mittag im Café Balm ass ich wie immer ein Dreigangmenü.

Zuerst eine halbe Kürbis-Curry Suppe danach ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise plantet Beef mit Spätzli.


Am Nachmittag war genug sonnig um draussen zu Arbeiten.

Natürlich arbeitete ich am Balmi weiter.

In der Pause ass ich drei Pflaumen und trank ein Glas Tee.

Der Feinschliff dauert länger wie erwartet.

Danach fuhr ich wieder im Stadtbus an die Allmeindstrasse.

Wieder im Riva machte ich war ich 30 Minuten im Standing wo ich Logotraining machte.

https://www.youtube.com/shorts/H3KcBsfUKOk?feature=share

Zu Abend ass ich ein Stück Fleischkäse mit zwei Grogetten und Senf.

Ein Papierkürbis gebastelt

Am Morgen den 9. September‘ 24 ass ich im Viv. Riva ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.


Nach dem Frühstück hatte ich Ergotherapie bei Samanta im Pluspunktzentrum.


Nächsten Montag am 16. September beginne ich mit dem neuen Projekt, also suchte Samanta mir eine Arbeit welche ich in 45 Minuten fertig habe.

Also schnitt ich 4 gleich Papierstreifen zu.

Überkreuzte diese 4 Papierstreifen möglichst gleichmässig klebte die Papierstreifen mit einem Leimstifft zusammen.

Der nächste Schritt war noch zwei Plastik-Pupillen aufzukleben und ein Loch mit einer Ahle oben ein zu stechen.

Dieses Loch dient zur Befestigung eines grünen Pfeifenbutzers.

Samanta gefällt der Linke von mir besser, wie der Rechte von ihr.


Der Unterschied von meinem zu ihrem ist der Augenabstand und die Grösse.

Danach fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Café Balm ass ich wie immer ein leckeres Dreigangmenü.

Café Balm
  • Eine halbe Bouillon mit Eierstich
  • Ein gemischter Menüsalat
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion Gemüsespätzli mit Apfelmuss

Am Nachmittag strickte ich an meinem zweiten Babyspielzeug.

Am Feierabend fuhr ich wieder im Stadtbus 994 runter an die Allmeindstrasse.

Im Viv. Riva war ich noch im Standing am Laxvoxen.

Zu Abend hatte ich noch Käse mit Silserbrötli und Brichermüäsli mit Honig.

Besuch bei den Eltern am 7. und 8. September‘ 24

Am Samstag den 7. September‘ 24 frühstückte im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Zug vom Bahnhof Blumenau an den Bahnhof in Mollis.

Von der Kanalstrasse 1 aus fuhren wir auf einer abenteurlichen Autofahrt, im Smart Brabus zum leeren Gigerwald Stausee.

Wo wir in der Alpwirtschaft Sankt Martin einen Aperitif ohne Alk genossen.

Anschliessend fuhren wir wieder über den Bahnhof Bad Ragaz an die Kanalstrasse 1 wo wir Asiatisch zu Abend assen.

Zurück ins Viv. Riva fuhr ich wieder im Zug.

Am nächsten Tag frühstückte ich mit 3-Minuten Ei, Käse, Fruchtsalat und so weiter.

Danach fuhr ich im Bus zur Bushaltestelle Bahnhof Kempraten, dort macht Lügge gerade, in der Quartierinsel eine Kunstausstellung mit Werken von lokalen Künstlern.

Am oberen Gubel assen wir eine Gemüse-Suppe mit Ei zum Lunch.

Wir merkten dass ich die Dart-Scheibe für mich aus dem Rollstuhl, logischerweise tiefer aufgehängt sein muss.

An der Alaya Bay-Trilogie arbeitete ich natürlich auch weiter, auf einer Staffelei aus dem Lidl. bb.

Zu Abend gab es Schwinzfillet mit Pflaumen vom Grill, Tagitatelle-Teigwaren und Salat.