Der Wheelchair-Jimmy ist fertig

Am Morgen den 6. Juni‘ 24 frühstückte ich mein übliches Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm schloss ich den Wheelchair-Jimmy ab.

Hier suchte ich die passende Wolle um ein gute Frisur unter das hä?-Cap zu machen.


Zwischendurch kam noch der sehr Pflichtbewusste Hauswart, names Fredi.


Weil am Morgen wollte ich meine Hände trocknen, aber der Servietten-Spender war zu hoch.

Also gab ich folgenden Auftrag der Hauswartung:

Der Servietten-Spender ist zu hoch für Leute im Rollstuhl und ging davon aus irgendwann werde der dann tiefer montiert.

Aber ich dachte nie, dass er umgehend Tiefer montiert wird.

👍

Eigentlich wären keine Augen geplant gewesen, weil mir gesagt wurde ohne Gesicht sieht besser aus, aber zum Glück habe in diesem Moment nicht mehr dran gedacht.

Weil ich kann mir vorstellen wie das gemeint ist, aber bei Wheelchair-Jimmy bin ich nicht dieser Meinung.

Die Schnürsenkel machte ich mit einem Zahnstocher.

Zu Mittag ass ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein Gemischter Menüsalat
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion Volkornpenne mit Hackfleisch
  • Zum Schluss eine halbe Tomatensuppe

Ich finde er wurde sehr schön, aber ich muss schon sagen ohne Hilfe von einer Leiterin hätte ich nie so einen coolen, so genau ins Detail gekleisterten Jimmy hingekriegt.

💪

Im Moment bin ich noch an einer Halskette.

Runter ins Viv. Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Wo ich noch im Standing war und Logotraining machte.


Zu Abend hatte ich zwei Teller Birchermüäsli.

Ergotherapie im Pluspunkt-Zentrum und Atelier in der Stiftung Balm

Am Morgen den 3. Juni‘ 24 rollte ich im Regen zum Pluspunkt-Zentrum.


Glücklicherweise wurde nur noch wenig nass und die sehr netten Ladys vom Büro namens Brigitte und Diana, föhnten mich wieder trocken.


Bei Samanta arbeitete ich am Nagelbild weiter, leider wurde ich noch nicht ganz fertig.

Um 12.00 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Café Balm ass ich zuerst zu Mittag, wie immer ein Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit Karotten und Randen
  • Die Hauptspeise war zwei vegetarische Frühlingsrollen mit gebotenem Reis und sweet n‘ souer Sauce
  • Zum Schluss noch eine halbe Bouillons mit Teigwaren

Am Nachmittag strickte ich an meinem zweiten Babyspielzeug weiter.


Um 16.45 Uhr fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 hinunter.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten Standing Logopädie trainierte.

Zu Abend ass ich ein Wienerli im Teig mit Bohnen-und-Maissalat.


Am Vormittag den 4. Juni‘ 24 habe ich Therapiebad im Wohnheim Balm.

Balmhof am 31. Mai‘ 24

Zum Frühstück ass ich mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Anschliessend nahm ich den Stadtbus 994 zur Stiftung Balm, wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Den ganzen Tag war es sehr schlecht Wetter und ich arbeitete morgen Balmhof Teilhabe Buch.

Zu Mittag hatte ich eine Sellerie-Suppe.

Danach zwei Fischstäbli mit Spinat und Salzkartoffeln den gemischten Menüsalat genoss ich heute zum Schluss.

Am Nachmittag machten wir eine Tierbegenung mit einem Hasen auf dem Tisch.


Wir gaben zur Belohnung Gemüse welches wir an diesen Holzstäben Aufspiessten.


Danach machten wir z’Fieri-Pause mit selbst genachten Schoggibrötli und einem Kräutertee.


Danach machte ich noch folgende Seite im Teilhabe-Buch fertig.

UM 16.45 Uhr fuhr ich wieder runter an die Allmeindstrasse wo ich um 17.00 Uhr 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

Um 18.00 Uhr hatte ich erneut zwei Fischstäbli mit wenig Salzkartoffeln und Spinat.


30. Mai‘ 24 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich ich im Riva folgendes:

Nach dem Zähne putzen fuhr wie immer im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Wo ich interessante Arbeiten machte.

Zuerst arbeitete ich an einem Dekorationsherz für den Balmtag‘ 24 weiter.

Der ja immer am ersten Sonntag im September ist.

Wenn das ganze Herz mit Mosaik-Spliter beklebt ist, kommt dann Fugemasse zwischen die Mosaik-Spliter.

Zu Mittag hatte ich wie gewohnt im Café Balm ein chilliges Menü.

Ein grosser gemischter Salat mit vier Reiskugeln und Knoblauch-Dip.

Die halbe Tagessuppe danach war eine Broccolicreme-Suppe.

Am Nachmittag arbeitete ich mit der Nähmaschine. bb.

Ich nähte Herzen in verschiedenen Farben zusammen.

Eine Mitarbeiterin von BG A wurde Pensioniert und ist darum in BG B.

Um das zu feiern, veranstalltete sie einen Apréro mit Kuchen und Chips.

Wo ich auch dabei war.

Zurück fuhr ich wie immer im Stadtbus wo ich noch Logotraining im Standing machte.

Zu Abend gab es Café Complet mit Flammkuchen von einem wahren Latino.

Logopädie in Uznach und Greter am 29. Mai‘ 24

Am Morgen frühstückte ich ein wenig Fruchtsalat und anschliessend fuhr ich im Tixi in die Logopädie nach Uznach.

Danach fuhr ich mit der ÖV zurück.

Zu Mittag hatte ich im Riva.

Ein gemischter Salat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Pulled-Pork mit vier Rösti Kroketten und einem Bambuger auch mit Balmsauce und Pulled-Pork.

Um 16.00 Uhr habe ich Greter.

Diese Therapie machte Elsa mir auf der Liege Triggerpunktmassage.

bb

Nach der Physiotherapie rollte ich zurück ins Viv. Riva, wo ich Logotraining im Standing machte.

Zu Abend hatte ich Café Couplet.


Therapiebad und Werkatelier im Balm am 28. Mai‘ 24

Am Morgen frühstückte ich einen exotischeren Fruchtsalat wie sonst,mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wieder den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie meistens am Dienstagvormittag Therapiebad hatte.




Als nächstes gabs wie immer im Wohnheim Balm ein exzellentes Dreigang-Menü im Café Balm.

Café Balm

  • Die halbe Peperoni hatte eine vegetarische Füllung
  • Der Menüsalat hatte eine Erdnussgarnitur
  • Die Tagessuppe war eine Spargelsuppe.

Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus 994.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

Zu Abend hatte ich Rösti mit Pouletgeschnetzteltes und Fenchel.

26. und 27. Mai‘ 24 von Cedi

Das Beitragsbild machte Joe als ich mit Müätsch und ihm am Sonntagmittag den 26. Mai‘ 24 im Vita eine Grillade machten.

Am Morgen brunchte ich folgendes:


Ein Rührei mit Fruchtsalat, Kaffe und Femannose.

Danach kamen Müätsch und Joe wo wir zuerst die Grillade im Vita machten.

Nach der Grillade fuhren wir gemeinsam im Stadtbus 994 an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Ab da rollte ich an den oberen Gubel, wo wir erneut ausgiebiger grillierten.

Mit Schwinssteak und Salat.


Auf dem Rückweg gabs einen riesen Regenbogen.

Am nächsten Tag hatte ich am Vormittag hatte ich Ergotherapie im Pluspunktzentrum.

Wo ich am Nagelbild weiter arbeitete, nächsten Montag den 3. Juni‘ 24 wird es fertig.

Um 12.00 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 vom Bahnhof Jona zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst im Café Balm ein leckeres Dreigang-Menü zu Mittag genoss.

Café Balm
  • Zur Vorspeise genoss ich einen gemischten Menüsalat mit Mais, Randen, Gurken und so weiter…
  • Zur Hauptspeise hatte ich eine halbe Portion Käsespätzle mit Apfelmuss und Röstzwiebeln
  • Zum Schluss schlürfte ich noch eine Bouillon mit Eierstich

Am Nachmittag strickte ich an meinem zweiten Babyspielzeug.


In der Nachmittagspause hatte ich eine Nektarine und ein Glas Wasser.

Wieder zurück im Riva trainierte ich noch Logopädie und danach genoss ich noch ein leckeres Nachtessen.

Tomatensuppe mit einem Stück Knoblibrot und einem kleinen Stück Pizza.


Morgen am 28. Mai‘ 24 habe ich Therapiebad im Balm.

Balmhof am 24. Mai‘ 24 🐖

Am Morgen hatte ich ein Birchermüäsli zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen rollte ich an die Bushaltestelle Allmeindstrasse.

Von da nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


In der Stiftung Balm arbeitete ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof.

Am Morgen schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Vormittags fütterten wir sie im Aussenbereich.

Vor dem Mittagessen fuhr ich wie an jedem Freitag an dem’s nicht regnet, die heftige Steigung hoch.

Auf dem Sitzplatz vom Café Balm genoss ich 24. Mai‘ 24 nur ein zweigang Menü.

Café Balm

Auf den Salat hatte ich keine Lust wie auch die Tortellini , aber die Schwiensbratwurst und die Karotten.

Wie immer zum Schluss noch did halbe Süssmais Suppe.


Am Nachmittag gaben wir zur Futterbeschäftigung der kunekune-Schweine ihnen drei Futterkugeln.

Danach machten wir mit Esel Elios ein Eselspatziergang auf der Balmstrasse.

Danach bekam Elios wie immer sein Belohnungsmüäsli.

Wo wir auch gleich z‘ Fieripause machten.

Ich mit einem Glas Sirup und einer Nektarine.

Zum Schluss arbeitete ich noch an einem Deko-Herz für das Blamfest‘ 24.


Dann nahm ich wieder den Stadtbus 994 ins Viv. Riva.

Wo ich eine halbe Portion Tortellini-Salat mit Caprese und ein kleines Birchermüäsi zum Dessert.

Die Arbeit an Wheelchair-Jimmy schreitet voran 🤪

Am Morgen den 23. Mai‘ 24 frühstückte ich ein Fruchtsalat mit Straciatella-Joghurt

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 von der Allmeindstrasse in Jona zum Wohnheim Balm.

Im Werkatelier ass ich zuerst eine Nektarine und anschliessend arbeitete ich den ganzen Tag an Wheelchair-Jimmy. 😂

Zu Mittag im Café Balm hatte ich wie immer ein reichhaltiges Dreigang-Menü.

Café Balm

Basmatireis mit Asiatischem Gemüse und Tofuwürfelchen.

Einem dicken gemischten Menüsalat und zum Schluss wie immer die Tagessuppe.

Am Nachmittag arbeitete ich an Wheelchair-Jimmy weiter.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 an die Allmeindstrasse zurück.

Vor dem Nachtessen war ich wieder im Standing und machte Gaumensegeltraining;

https://studio.youtube.com/video/i27o8l9Iu3k/edit

Anschliessend zum Nachtessen hatte ich eine Scheibe Brot mit zwei Scheiben Käse und ein Birchermüäsli.

Kursschifffahrt mit Nachtessen bei Müätsch am nächsten Tag Therapiebad und Werkatelier im Balm

Das Beitragsbild zeigt mich am Morgen den 21. Mai‘ 24 im Wohnheim Balm an einem Dekoweihnachtsmann arbeiten.

Am Pfingstmontag Frühstückte ich im Viv. Riva.

Danach rollte ich so schnell wie möglich zur Schiffstation Rapperswil wo ich auf der MS Limmat erneut zum Bürkliplatz schipperte.

Hier sehen wir die Kirche am See in Meilen.

In Erlenbach sehen wir ein cooles Haus.

Vom Bürkliplatz rollte ich an den Bahnhof Stadelhofen.

Von dort nahm ich die S7 nach Kempraten.


Wo ich das 3D-Puzzel beendete und ein leckeres Nachtessen genoss.

Schwinnssteak mit Roggensalat und Caprese.

Ein hammer Dessert gabs natürlich auch.😋

Am nächsten Morgen ass ich im Viv. Riva ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Therapiebad hatte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer lecker.


Salatteller mit 6 Chilli-Cheesenuggets und einer halben Linsenpüreesuppe danach.

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier an einem Holzlatten Niklaus. bb.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus zurück ins Viv.Riva, wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

Zu Abend hatte ich 2 Toasthawaii.