Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Meine neue Bezugsperson im Riva namens Marianne räumte mein Zimmer im Riva voll edel auf:
So dass sogar eine Schublade leer blieb.🥳
Am Morgen den 14. Mai‘ 24 frühstückte ich Riva mehr als normal.
Zusätzlich zum Fruchtsalat mit Joghurt noch ein Quitten-Brot.
Nach dem Zähne putzen fuhr ich in einem leeren Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.
Wo ich wie jeden Dienstag Morgen Therapiebad hatte.
Für mich war klar am wichtigsten dass mir gezeigt wurde wie Brustschwimmen kann oder fast Brust-Tauchen, das schwirrt jetzt immer in meinen Gedanken, bis ich es im Balm auch kann.
Im Café Balm begnügte ich mich am 14. Mai‘ 24 mit einem voll easy zweigang-Menü, weil die Tagessuppe machte mich überhaupt nicht an:
Eine Champignoncremesuppe.☹️
Aber sehr lecker war der gemischte Salt zur Vorspeise und zur Hauptspeise, gebratene Tofuwürfeli an Balsamicojus mit Pilaw-Reis und glasierten Karotten.
Am Nachmittag arbeitete ich in der Werkstatt mit Holz. 👍
Ich werde in nächster Zeit an den Dienstagen an Holzlatten-Figuren arbeiten.
In der Nachmittagspause trank ich ein Tee und ass eine Orange.
Um 16.45 Uhr nahm ich den Bus wieder zurück an die Allmeindstrasse.
Im Riva war ich wie immer noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich Wienerwürstchen mit Senf, Brot und Bohnensalat.
Wie jeden Freitag arbeitete ich auf dem Balmhof, diesmal half ich am Morgen den Hühner zu picken zu geben.
Auf dem Beitragsbild vom 3. Mai‘ 24 bin ich zu picken für die Hühner zubereiten.
Danach begann ich noch jeglichen Plastik von Kartonschachteln zu entfernte, um die Schachtel zu nutzen um am Nachmittag eine Futterbeschäftigung den kunekune-Schweinen zu machen.
Danach fuhr ich wie die meisten Freitage noch die ziemlich heftige Steigung zum Café Balm hoch.
Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit Erdnussgarnitur
4 Egliknusperli mit kalter Zitronen Quark-Sauce, Salzkartoffeln und Broccoli-Gemüse
Zum Schluss noch eine halbe rote Linsenpüreesuppe
Am Nachmittag transportierten wir Kartonschachteln von einem Lager auf den Balmhof.
Dort entfernet wir wieder den Plastik, um eine Futterbeschäftigung den kunekune-Schweinen zu machen.
Einen Papiersack nutzen wir ich um Gemüse drin aufzuhängen.
Danach banden wir Elios in der Begenunszone fest und die Betreuung pflegte ihn.
Danach machten wir mit Elios einen Spaziergang auf der Balmstrasse.
Als wir zurück auf dem Balmhof waren, machten wir z’fieri-Pause.
Wo ich ein Früchte-Tee trank und eine Orange ass.
Als letze Tierbegegnung machten wir noch die Abendfütterung der Kaninchen.
Um 16.30 Uhr war Feierabend da aber der Stadtbus erst um 16.45 Uhr fuhr, nutzte ich die Zeit noch um nochmals die die Balmsteigung hoch zu fahren.
Im Riva machte ich wieder Logotraining im Standing.