Am Nachmittag den 16. Oktober‘ 21 habe ich beim rare die Sonne genossen.

Getrunken habe ich eine Rose Limonade.

Zu Abend hab ich im Casamea Reisnudeln mit Thai-Curry gegessen.

Am Abend roll ich noch zu kris grill.



Am Nachmittag den 16. Oktober‘ 21 habe ich beim rare die Sonne genossen.

Getrunken habe ich eine Rose Limonade.

Zu Abend hab ich im Casamea Reisnudeln mit Thai-Curry gegessen.

Am Abend roll ich noch zu kris grill.



Am Morgen den 15. Oktober‘ 21 war ich einen Bus früher wie sonst im Balmhof.
Auf dem Beitragsbild sieht man Ed wie er Beschäftigung für die Esel macht.
Als ich ankam bereiteten wir wieder Futter für die Kune Kune-Schweine vor.
Danach wurde mir ein Zahn eines Esel’s gezeigt.

Die Esel haben spezielle Zähne um Stroh zu fressen.

Umso intelligenter ein Tier ist desto mehr muss es beschäftig werden.






Am Schluss bedankte sich ‚Emir‘ bei mir.


Das Mittagessen war wie immer herrlich auf der Terrasse vom Café Balm.

Ein gemischter Salat von einem herrlichen Salatbuffet.

Als Hauptgang gab es ein vegetarischer Burrito.

Am Nachmittag machten wir ein Spaziergang mit Esel ‚Emir‘.




Der Spaziergang führte an einen Ort in der LG wo ich noch nie war, nämlich die Schrännenhöhe.





Danach fütterten wir noch die Hühner.


Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend gab es Reisnudeln mit Gemüsecurry.


Am Abend den 13. Oktober‘ 21 war ich mit Vanessa, Lörli und Michel im Lo!.

Am nächsten Morgen bin ich wieder mit der ÖV in die Balm gefahren.

An diesem Tag habe ich eigentlich weiter an der Bildertriologie gearbeitet.

Am Morgen den Hintergrund mit blau was das Wasser ist bemalen.

Zudem habe ich mit Bleistift den Schwan abgepaust.

Zu Mittag genoss auf der Terrasse vom Café Balm:





Als Dessert nach dem Apfelmuss ein Stück Streusselkuchen mit Beeren.

Danach arbeitete ich an der Trilogie weiter.

Doch irgendwie finde ich dieses Bild zu kindlich, zu schlechte Ränder.

Jaqueline mein Leitung in Bilder in Bewegung zeichen, zeigte mir eine neue Technik um klarere Ränder zu machen.
Beim nächsten mal wenn ich diese Technik anwende fotografiere ich sie, aber im Moment habe ich noch zu wenig Erfahrung um darüber urteilen zu können.

Die Tragetasche in die ich drei Garnen in den Farben: Blau, rot, grün rein webte brachte ich jetzt im Casamea.
Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich zwei Teller Tomatensuppe und ein Teller mit Vanillesauce und zwei Apfelringe.




Am Morgen den 13. Oktober‘ 21 saugte ich mein Zimmer.


Eine Urinprobe wurde zu Rappjmed gegeben.


Um 17.30 Uhr hatte ich ein Termin bei Frau Dr. Holzinger von Rappjmed.

Mein Urin wurde direkt eingeschickt um eine Urinkultur zu machen, dies ist aber ein reine Vorsichtsmassnahme.
Anschliessend werde ich Kontaktiert.
Zu Mittag gab es Fitnessteller mit Trutenfillet.

Folgende Salate waren im Fitnessteller:

Mais mit Annans

Blattsalat mit ein wenig Gurke

Randen und Capresé


Um 16.00 Uhr hatte ich Liegentraining bei Katja von Physio Greter.

Am Anfang machte ich freie Bewerbungen mit einem Stab zur Dehnung des Oberkörpers.








Anschliessend machte ich Bizeps und Trizeps Training mit einer 2 kg-Hantel, lediglich für die Koordination.
Kraftmässig wäre mehr möglich gewesen.






Anschliessend machte Kaja bei mir Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation.

Zu Abend hatte ich zwei Stück Pizza.




Am Dienstag den 12. Oktober‘ 21 bin ich wie immer mit der öv in die Balm gefahren.



Dort hätte ich eigentlich 12. Oktober im Werkatelier am Keramik Spiegel weiter gearbeitet.


Aber weil momentan diese Tragetaschen so ziehen, arbeitete ich auch in dieser Zeit an der Tragetasche.


Zu Mittag hatte ich ein gemischter Menüsalat, eine Kichererbsensuppe, Reis und Wirzgemüse

und das eindeutige highlight dieses Menüs waren die Vegi-Nuggets welche den Verzicht auf Fleisch voll easy machten.

In der Nachmittagspause gönnte ich mir drei Marroni’s.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Teller Tomatensuppe garniert mit je einem Basilikum Blatt.




Das beste ist diese Tragetaschen kann ich völlig selbständig.

Ich habe bereits drei Bestellungen.
Wenn ich das nächste mal daran arbeite werde ich mit der ersten fertig.


Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich eine gefüllte Peperoni und drei Kroketten.


Am 10. Oktober‘ 21 habe ich im rare ein Gazosa getrunken.


Hier sehen wir Jordi wie er mir ein Gazosa Heidelbeer bringt.

Dieser witzige Hund kam einfach zu mir um sich streicheln zu lassen, als die Besitzer es sahen setzten sie ihn mir gleich auf den Schoss.

Zwei coole dudes welche ich vom Stall kenne, sagten er steht mir noch.
😉

Anschliessend war ich bei meiner Mutter sie kochte mir ein sehr leckeres Poulet Gordonbleu mit Brokkoli und Peperoni.

Nach dem Essen spielten wir noch das Kartenspiel Jassen und ich habe die Karten verteilt, zwar nicht so schnell wie ich das schon oft gesehen habe.

Irgendwann muss ich aber damit anfangen es zu lernen.

.
Am Samstag den 9. Oktober‘ 21 war ich bei Müätsch am oberen Gubel und habe das erste Raclette des Winters 2021 genossen.
bb.
Zuvor chillte ich aber mit der Jona-Clique bei Sam’s Café.



Am 8. Oktober‘ 21 bin ich wieder mit der ÖV zum Balmhof gefahren.

Wir fütterten die kune kune Schweine.

Die kune kune Schweine ertragen keine Leine.





Das Mittagessen im Café Balm war wieder köstlich.


Maispizza mit Capresé und Gemüsecremsuppe.


Zum Dessert gönnte ich mir ein Oreo Glacé.


Am Nachmittag machten wir ein Spaziergang mit Esel Gavroche.

Anschliessend half ich noch das Abendfutter für die Kaninchen vorzubereiten.



Zum Schluss arbeitete ich an meinem Stalltage.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein mit Hackfleisch gefüllte Tomate mit Reis.



Am Morgen den 7. Oktober‘ 21 habe war wieder kreativ aktiv.



Die Bildplatten bekamen wieder einen Hintergrund in Anthrazit.


Zu Mittag hatte ich eine Mehlsuppe, Mami Goreng mit Poulet und einer Extrawurst:

Rotkraut. 😉
Am Nachmittag druckten wir eine Schwan-Zeichnung, welche wir danach noch mit einem Drucker vergrösserten, vermutlich wäre es auch nur auf dem Computer gegangen, aber für uns wars scheller mittels Drucker.


Als nächstes schnitt ich den Schwan aus danach wurde mir vorgeschlagen den Schwan einfach mit Acrylhaftlack aufzukleben.



Dies ist mir aber zu billig, deshalb möchte ich den Schwan abzeichen.
Weiter klebten die drei Bildplatten mit zwei Streifen Abdeckt-Band zusammen.

Danach brachte eine Wasserströmung auf die Trilogie.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein Teller Kürbissuppe mit zwei Bürli.



Am 6. Oktober‘ 21 hatte das Pluspunktzentrum Ferien und ich bin vergebens dort hin gefahren, aber ich sehe es als Training.

Zu Mittag im Casamea gab es ein Fitnessteller mit Poulet.

Die Salate waren Randen, Gurken, Blattsalat und Mais.
Nach dem Mittag putzte ich mein Zimmer.


Ich saugte meinen Zimmerboden und danach nahm ich ihn noch feucht auf.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie, bei Sarah.



Ich trainierte mit dem Flexibar und am Seilzug.





Zurück im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab’s Latino-Schnitten.


Latino-Schnitten mit Maissalat.


