Es wurde keine Dislokation am Fussgelenk festgestellt

Am 24. Januar‘ 24 fuhr ich mit Ivo ins Balgrist.

Dort konnte man keine Dislokation am Fussgelenk feststellen beim Röntgen.

bb.

Anschliessend wurde mir der Gibs wieder angezogen und mein nächster Termin im Balgrist wurde mir noch gesagt, 23. Januar‘ 25.

Dann holt mich Ivo wieder um 9 Uhr im Riva ab.

Zu Mittag gab es Reis mit Kohlrabi-Gemüse und Rindsgeschnätzeltes.

Alta die sehr nette Atelierleitung vom Riva schenkte mir noch eine Lippenpomade zu Weihnachten. 🤩

Zum ersten mal Teste ich eine Dose, ich glaube das ist wesentlich effektiver wie die Lippenstifte welche ich schon oft benutzte.

Von 14.00 Uhr-16.00 Uhr transferierte ich wieder in Bett um meinen Dekubitus zu entlasten.

Am Abend machte das Viv. Riva ein wahres Festessen! 😋


Schweinsnierstück mit Kroketten und Rotkraut.

Das Dessert war ein Tiramisu mit dicken, halben Erdbeeren garniert.


Für mich galt aber immer noch eine halbe Portion.

Nach dem Festessen bekamen alle Bewohner einen Migros Geschenkkarte,

Ein Dekubitus zwingt mich ins Bett

Am 23. Dezember‘ 24 war ich den ganzen Tag im Bett.

Das folgende Sitzkissen sei viel zu hart für meinen Hintern:

Das folgende Verbandsmaterial habe ich für den Dekubitus.


Am 24.Dezember‘ 24 habe ich um 10.20 Uhr eine Termin im Balgrist für eine Gibskontrolle.

Wo ich hoffe den Dekubitus einem Wundspezialsten zeigen zu können.


Sonntag den 22. Dezember‘ 24 von Cedi

Am Nachmittag habe ich mit Sybille und Karin 11er raus! gespielt, was ich gewann.

Zu Abend half ich kochen, die Rindshamburger habe ich gebraten. bb.


Dazu gab es Kartoffelgratin was ich früher nicht gerne hatte, aber jetzt schon.

Penne alla Vodka und Röslikohl vom Vortag.

Mein Dekubitus am Gesäss ist beängstigend, eventuell ist es weil ich oft auf Fleisch verzichtete.

Balm, auswärts Nachtessen und Balmhof

Am Donnerstag den 19. Dezember‘ 24 arbeitete ich am Kunstwerk die Kletternden weiter.

Was ja eine Bestellung von Fredi, dem Hauswart vom Wohnheim Balm ist.


Wie ihr sehen könnt steigt er Klettersteige aus Leidenschaft.

Zu Abend ass das Viv. Riva gemeinsam im Restaurant Seehof in Schmerikon zu Abend.


Das Essen da ist ein wahrer Gaumenschmaus und wir waren innert kürze im Zug dort.

Am 20. Dezember‘ 24 war ich auf dem Balmhof wo Jael Kaninchentraining machte und ich ihr half den Stall heraus zu misten.


Am 20. Dezember‘ 24 war der Hufschmied wieder auf dem Balmhof und schmiedete den Eseln frische Hufeisen an die Hufe.

Wir besprachen den Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen:

Das Kaninchen lebt in Kolonien, was zeigt dass sie soziale Tiere sind.

Sie graben ‚Bauten‘ unter der Erde.

Neugeborenen kommen nackt und mit geschlossen Augen auf die Welt.

Was bedeutet Kaninchen sind Nestflüchter.

Hasen sind Einzelgänger und leben auf der Erdoberfläche.

Neugeborene kommen mit Fell und offenen Augen zur Welt, was bedeutet Hasen sind Nesthocker.

Rollstuhl-Runde und Training bei Greter

Am Morgen den 18. Dezember’24 ass ich mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen drehte ich eine Rollstuhl-Runde.

bb

Wo ich noch bei Rappjmed vorbei schaute, wegen einem Dauerrezept.

Zu Mittag hatte ich ein halbes Picata-Milanese mit Safran-Risotto und Ratatoille vom Café Balm.

Café Balm

Als Salat danach hatte ich noch ein wenig Chinakohlsalat.

Am Nachmittag brachte mir Samanta noch meine letzte Arbeit in Ergotherapie vorbei.

Danach schaute ich wieder mal bei Greter vorbei.

Wo ich am Seilzug die Stützdiagonale trainierte und mit der Kurzhantel Bizeps-Curls machte.

Zu Abend gabs Rüblisuppe die durch meinen Ratschlag noch mit Curry verfeinert wurde.

Zur Suppe ass ich 3-erlei Käse, ein Silserbrötli und Gemüse.

Im Werkatelier viel erledigt

Zum Frühstück am 17. Dezember‘ 24 hatte ich einen Fruchtsalat mit Straciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich für meine Verhältnisse recht produktiv war.

Am Morgen malte ich an diesem Dekorations Weihnachtsmann noch das folgende Gesicht auf:


Somit ist dieser endlich fertig und steht jetzt beim Eingang der Tagesstätte von der Stiftung Balm.


Dieses Gesicht zeichnet ich freestyle, ohne Plan. 👌


Für das ist es mir aber nicht schlecht gelungen. 🙌

Zu Mittag hatte ich im Café Balm eine kleine Kichererbsensuppe und ein mexikanischer Burrito mit 4 Salaten.

Café Balm

Am Nachmittag machten alle vom Atelier einen Spaziergang, wo ich lieber an der herrlichen Sonne der LG relaxte.

Anschliessend zeichnete ich 4 Sterne auf Sperrholz und sägte ich diese noch aus. bb.

In der Nachmittagspause trank ich ein Tee und ein Glas Wasser.

Es ist zwar sehr ungenau ausgesägt, aber mit schleifen kann man diese Ungenauigkeit wieder gut machen.


Vermutlich war das Sägeblatt das Problem, mit flachen an Stelle von runden kann man viel besser gerade aus sägen.

Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus 994 und zu Abend hatte 2 Toast Hawai mit Tomatensalat.


Meine letzte Arbeit in Ergotherapie

Das Wandregal mit drei Hacken um Jacken aufzuhängen wird meine letzte Arbeit in Ergotherapie.

Dieses Regal besprühte ich zuerst gelb und dann die Innen-Seite noch Orange.

Samanta montiert jetzt noch Haken um an einer Wand aufzuhängen und bringt es mir dann ins Riva.

Weil ich nach 4 Jahren Pluspunktzentrum nicht mehr genug dort Profitieren könne.

Als aller letzte Arbeit machte ich dann aber noch ein Sorgen-Ball für Kinder um darauf rumzudrücken.

Weil im Moment Kinderwerkstatt ist, machte ich dies einfach noch neben an.

Im Atelier vom Wohnheim Balm strickte ich heute das zweit Babyspielzeug zu Ende.

Genau gesagt nähte ich die Seiten zusammen und füllte die Eule mit Watte.

Zum Schluss der Arbeit heftet ich noch die bereits gestrickten Flügel an den Eulen Körper.

Eine Eule mit Flügel, was im Verglich zum Kätzchen eine eindeutige Steigerung ist.

Im Januar beginne ich wieder was neues, was es ist weiss ich noch nicht aber ich möchte noch eine Steigerung.

Gegessen habe ich Egliknusperli mit Salzkartoffeln und Rahmspinat, einem gemischten Menüsalat und einer Bouillon mit Gemüseeinlage.

Am Abend den 15. Dezember‘ 24 als ich von Mollis am Bahnhof Blumenau ausstieg, checkte ich noch hammer Graffiti’s bei Nacht aus.

Dieses Ort ist optimal Beleuchte von den umliegenden Baustellen.

https://www.youtube.com/shorts/RUyuSZe3vIQ?feature=share

Weekend mitte Dezember‘ 24 von Cedi

Am Samstag den 14. Dezember‘ 24 ass ich ein Birchermüsli mit Früchten und zweierlei Käse.

Danach fuhr ich im Bus an den oberen Gubel.

Wo ich mit Neocolor und Farbstiften malte.

Gegessen habe ich zur Vorspeise Blattsalat mit Avocado Cranberry’s und zur Hauptspeise gebratener Lachs mit Kartoffel-Lauch-Gemüse.


Am Sonntag den 15. Dezember‘ 24 brunchte ich im Riva.

Nach dem Zähne putzen wollte ich im Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau rollen, dann kam ich durch Zufall genau zur rechten Zeit an eine Bushaltestelle wo ein Bus an den Bahnhof Rapperswil fuhr.

Dann stieg ich ohne gross zu überlegen ein, also ich wüsste nicht genau wie spät es ist.

Zum ersten Mal stieg ich auf der Tech-Seite aus dem Bus aus und erwischte genau den selben Zug, wo ich am Bahnhof Blumenau genommen hätte.

In Mollis regnete es glücklicherweise wieder nicht.

Bei Ivo spielte ich zuerst Memory anschliessend fuhr in Begleitung von Ivo, mit dem Vorspannbike.

bb.

Gegessen haben wir Thailändisch.


Balmhof am 13. Dezember‘ 24

Am Morgen den 13. Dezember‘ 24 ass ich mein übliches Frühstück im Riva.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete, zuerst trank ich aber einen warmen Rumpunsch.

Anschliessend schnetzelte ich auf dem Balmhof, Gemüse für die kunekune-Schweine.

Danach bereitete ich noch das Futter für die Antwerpen Bartzwerg Hühner vor.

Anschliesssend war bereits Mittagspause für die Balmhof-Mitarbeiter.

Ich nahm eine halbe Gersten-Suppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise eine Poké-Bowl mit Gurken und Avocado mit Rettich und Avocado.

Am Nachmittag machten wir einen Ziegen-Spaziergang mit Fee auf dem Balmareal. (bb)

Nach der Nachmittagspause machte ich noch einen Eintrag in meinem Teilhabe-Buch, über:

Wie überleben Vögel im Winter.

Zum Schluss fütterten wir noch die Kaninchen.

Danach fuhr ich wieder im Stadtbus 994 ins Riva, wo es Pouletflügeli mit Gemüse zu Abend gab.


Mein Gibs-Fuss hat jetzt zum Glück einen wärmenden Überzug

Am 12. Dezember‘ 24 hatte ich zum mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Kunstwerk ‚die Kletternden‘ weiter arbeitete.


Am Morgen kam zum Glück noch Ivo vorbei und brachte mir eine Wasserabweisenden und wärmenden Überzug für meinen Gips-Fuss.


Danach verschönerte ich welche ich letzten Donnerstag machte.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm eine gemischten Menüsalat mit einer halben Tomatensuppe und drei Gemüse-Samosa.

Café Balm

Ärgerlicherweise – keine Ahnung was ich da überlegte, jedenfalls nicht viel.

Ich bog einen viel zu Grossen.

Im Nachhinein glaube weil ich besser Hände und Füsse machen wollte.

🤦‍♂️

Dabei hätte ich von Alaïa-Trilogie wissen sollen, es ist beinahe unmöglich.

💪

Am Abend fuhr ich wieder im Stadtbus runter.

Wo ich nochmals eine Tomatensuppe mit Brot zu Abend ass.