Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Am Abend den 20. Mai 2017 war ein cooler Ausgang, wo ich die Gesellschaft von Gabriel und Vögi genoss.
Der Besitzer dieses Hundes wollte dem Hund etwas gutes in dem er ihn mit in den Ausgang nahm, aber ich weiss nicht ob dies der richte Platzt für einen Hund ist er muss bedenken:
Am Abend den 17. Mai 2017ach dem Schlummertrunk im Mojo trainierte ich noch Logopädie.
Am nächsten Morgen schliff ich dem nächsten Vogelhaus die Leimspuren noch ab.
Am Nachmittag im Atelier gab mir Yves den Tipp, die oberste Ziegelreihe noch mal ab zu `puurä` und morgen frisch zu leimen, weil die Reihenfolge am Schluss nicht mehr regelmässig war.
Um 13.40 Uhr kam Michèle bei mir aufs Zimmer um zu schauen ob ich mich selbständig auf den Bauch drehen kann.
Sie sagte genau so habe sie sich das vorgestellt und riet mir an mich hin und wieder in Bauchlage zu drehe wegen den folgende Vorteilen:
Es erweitere die Lungenbelüftung und Zwerchfellarbeit
Mobilisation rumpfnaher Gelenke in Bauchlage
Ich möchte noch hinzufügen, nur so wird mein Gesäss zu 100% entlastet.
Jetzt habe ich die oberste Ziegelreihe noch mal regelmässiger begonnen.
Nach dem Atelier war ich noch im Standing und um 17.30 Uhr gab es zu Abend.
Eine Wurstwege und eine kleine Rüäbli-Suppe.
Um 20:00 Uhr möchte ich mich auf den Weg ist Mojo auf einen Gute Nacht-Tee.
Nach dem Mojo filme ich noch ein Logotraining was ihr morgen schauen könnt.
Am 17. Mai beim Mittagessen schenkte mir Ernst ein Forstwart aus Baden. Ihn kenne ich nur vom Mittagessen im zeka und er schenkte mir einen Bären aus Douglasie-Holz!
Sehr flotter Zug von ihm könnte sein, dass er mich eifach än geilä Siäch findet.
Gestern am Abend trainierte ich noch Logo:
Vom 16.-17. Mai habe ich eine Ziegelreihe welche ich mit zwei Schraubzwingen und viel Leim hinunter zwang trocknen. Das bedeutet am am 17. Mai habe ich die Schraubzwingen gelöst und jetzt sieht es perfekt aus.
Jetzt muss ich noch knapp eine Reihe mit Holz-Ziegel decken.
Im Standing war ich auch und zu Abend hatte ich eine Kohlrabicreme-Suppe und zwei Fozzelschnitten.
Sommerplausch in Heidelberg habe ich als Logotraining vor der Abendrunde noch gelesen.
Am Nachmittag den 14. Mai besuchte ich meine Grossmutter im Altersheim zur Rose in Reichenburg und Sie schenkte mir wieder zwei Dachritter für die nächsten Vogelhäuser.
Am Morgen den 15. Mai habe ich weiter das Dach für das nächste Vogelhaus gedeckt.
Am Nachmittag habe ich weitere Ziegel vorbereitet und im Standing war ich auch.
Ich denke dass ich jetzt genug Ziegel habe um das Dach fertig zu decken.
Nach dem Nachtessen mache ich noch mein Standart Logotraining und hoffentlich bleibt mir dann noch Zeit für eine Abendrunde.
Gestern am Abend den 12 Mai 2017 machte ich wieder eine selbständige Beizentour durch Baden.
Zuerst in die Schwyzerhüsli Bar wo ich Bekanntschaft mit einer Clique aus Baden machte. Wo ich mich dann anschloss und weiter zogen ins Pickwick Pub.
Am Schluss dieser selbständigen Beizen-Tour in Baden landete ich wieder in der Mojo Bar.
Nach dem Mittagessen fahre ich wieder selbständig im Zug nach Rappi-Jona.
Rapperswil-Jona (Rappi-Jona) ist seit dem 1. Januar 2007 eine durch Fusion entstandene politische Gemeinde im schweizerischen Kanton St. Gallen und mit 26’875 Einwohnern dessen zweitgrösste Stadt – nach der Stadt St. Gallen. Die Gemeinde Rapperswil-Jona besteht aus den ehemaligen Gemeinden Rapperswil und Jona, mit der dazugehörenden Ortschaft Kempraten.