Eine echte Kupfer Giebel-Abdeckung

Am 11. Mai 2017 am Mittagessen brachte Schääri die Giebelabdeckung bereits mit, genauere Anpassungen mu

Weitere Verbesserungen werden sein: Wie ihr auf dem Foto oben sehen könnt, den sehr Edlen Abschluss des Giebels und der Giebel wir nicht mehr Aufgenagelt, sondern angekittet.

Yves sagt Mitte nächste Woche werde ich so weit sein.

Schääri sagt aufnageln sei völlig veraltet.

Ich vermute, an Yves gefällt diese Aussage besonders.    🙂

Um 13.40 Uhr habe ich Physiotherapie und danach decke ich das Dach weiter.

Wo ich mich selbständig in Bauchlage zu drehen trainierte und Michèle kommt nächste Woche zu mir ins Zimmer um zu schauen ob ich das selbständig kann.

Denn wenn ich das selbständig könnte, wäre diese bereits die erste Verbesserung dank Michèle.

Nachher leimte ich weiter Holzziegel auf.

Ich denke Morgen wird das Dach fertig.

Im Standing war ich auch und um 17.30 Uhr gab es zwei Wienerli im Teig und eine kleine Karotten-Suppe.

Am Abend trainierte ich wie fast jeden Abend noch Logopädie:

Frau Rack riet mir per Mail die Karten nicht zu mischen, weil die Karten jeweils einen anderen Fokus habe.

www.ha-wear.com

 

Die nächste Giebel-Abdeckung wird von einem Spengler angepasst

Der Spengler heisst Urs Schärer, aka.

Schääri.

Ein Kollege den vom Mittagessen im zeka kenne ist Abteilungsleiter bei Schoop und er hat mir gesagt, dass er künftig die Giebel-Abdeckungen machen wird.

🙂

Am Morgen den 10. Mai arbeitete ich an der zweiten Dachhälfte weiter.

Am Nachmittag ist ein weiters Treffen der Projektgruppe.

Mir machte es den Eindruck dass diese Mann der Hauptproduzent diese Films ist und er heisst Markus Kuert.

Hier sehn wir Celine, Silvia (die Projektleitern) und mich.

Danach war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein Spinatcrme-Suppe und ein Stück Zwetschgen-Wähe.

Hab mal gehört täglich Fleisch, soll ungesund sein.                      🙂

Um 20.00 Uhr mache ich noch meine tägliches Logotraining was ihr morgen schauen könnt.

www.ha-wear.com

Coiffure Susanne

Auf dem Beitragsbild sieht man Susanne Rickenbach mir einen Sommerhaarschnitt machen.

ribbonsoft.com

Am 8. Mai habe ich ja geschrieben QCAD sei sehr kompliziert, das ist nicht richtige ausgedrückt, mein Vater sagt es brauche sehr viel Übung.

Zum Beispiel die Maus ist sehr sensibel und reagiert noch viel zu schnell für mich.

Am 9. Mai arbeitet ich im Atelier und Yves sagt, ich habe es begriffen.

Das ehrt mich sehr, dass diese Aussage von jemandem mit so einer grossen Erfahrung kommt.

Optisch eine schöne Ziegel-Anordnung und ein sauberes Ziegelabschluss-Detail.

Jetzt bin ich an der zweiten Dach-Hälfte.

Zu Abend hatte ich ein scharfe Kohlrabi-Curry-Suppe und einen halben Aufschnitt -Teller mit einem Schnitz-Wassermelone als Dessert.

Den schwiergsten Teil vom Satteldach mit Überhang

Am Morgen deckte ich den schwierigsten Teil vom Satteldach mit Überhang.

Mein Ziel am 8. Mai 2017 ist die Kamin-Seite vom ersten Satteldach mit Überhang mit Holzziegel zu decken.

Auch diesen Mittag trainierte ich wie eigentlich immer Logo:

Am Nachmittag deckte fast die erste Hälfte vom Dach fertig und im Standing war ich auch noch.

Am Abend befasse ich ca. bis 20.00 Uhr mit QCAD-Pro und dann trainiere ich noch Logopädie was ich fürs KSB filme und deshalb morgen auch in meinem Blog zeige.

ribbonsoft.com

QCAD ist sehe kompliziert.

www.ha-wear.com

Mein Vater brachte mir eine CAD-Software um den Giebel auf dem Computer zu zeichnen

Am Morgen den 7. Mai ass ich zuerst Brunch und anschliessend richtete ich die Medikamente für nächste Woche.

Danach machte ich mein tägliches Logotraining:

Am Nachmittag brachte mir mein CAD-Softweare. aber sie ist für meine Verhältnisse sehr anspruchsvoll.

www.ha-wear.com

War ein amüsanter Ausgang

Am Abend den 5. Mai war ich in der Bar vom Restaurant Schwyzerhülsi.

Danach war ich noch im Mojo und habe viele angetroffen die ich kannte der aussergewöhnlichste war Tobi, den ich hauptsächlich von der Nachtwache im zeka kenne.  (BB.)

Am nächsten Nachmittag reiste ich selbständig im Zug nach Kemepraten zu meiner Mutter.

Diese Bild habe ich heute entdeckt, es ist von meiner Geburtsurkunde und hat meine Mutter gezeichnet.

Ich finde es ziemlich gelungen und die Handlung auf diesem Bild basiert auf einer wahren Geschichte.

Als ich noch klein wahr hatten wir einen grauen Hund names Zahra.

Ich verstand mich sehr gut mit ihr, ich kann mich zwar nicht mehr daran erinnern aber einmal habe ich ihr aus unerklärlichen Gründen am Schwanz gezogen.

Sie liess sich das aber nicht gefallen und biss mich gleich unter das Auge.

🙂

www.ha-wear.com

 

Gestallte noch ein zweites Muttertagsgeschenk

Gestern am Abend als der Computer schon aus war trainierte ich noch Logopädie:

Am Freitag den 5. Mai 2017 gestallt ich noch zweites Mandala, denn dann ist eins Gratis.

Eine Reihe Holz-Ziegel habe aber auch noch gedeckt.

Am Nachmittag malte ich das zweite Mandala zu Ende. Die Leitung findet es sehr schön und hätte gerne wenn ich noch weitere Mandalas male.

Im Standing war ich auch.

Zu Abend hatte ich einen Aufschnitt-Teller, eine kleine Minestrone-Suppe und ein focaccia.

Mein Abendliches Logotraining holte ich heute 2,3 Stunden vor:

Jetzt ist endlich wieder…                       √

…           🙂

www.ha-wear.com

Mein erster Lieferant

Ein Kollege den ich vom Mittagessen kenne ist Spengler, er bot mir an Kupfer-Giebel für meine Vogelhäuser zu spenglen.

Er hat auch ein Vogelhaus bestellt uns heisst Schäri.

Ein Freund von Schäri hat auch eins bestellt namens Ernst.

Mit ihm iss ich auch manchmal zu Mittag und er ist Förster.

Am Morgen den 4. Mai arbeitete ich an ersten Satteldach mit Überhang weiter, was klar detaillierter ist.

Um 13.30 Uhr habe ich Physiotherapie bei einer neuen Therapeutin names Michèl.

Sie sagte dass sie sich mehr als mein Coach sehe und mich dabei unterstützen möchte,

meinen aktiven Alltag bei zu behalten und noch aktiver zu gestallten.

Danach arbeitete ich im Atelier am Vogelhaus weiter.

Nach dem Atelier war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich einen Kartoffelsuppe und ein Salami-Teller.

Um 21.00 Uhr beginne ich mit dem Logotraining welches ihr morgen auf meinem Blog hören könnt.

Ich weiss dass es nicht sehr interessant ist mein Logotraining zu schauen, aber ich mache die Filme fürs KSB und darum kann ich sie auch gleich in meinem Blog zeigen.

www.schu.org

www.ha-wear.com

 

Dieses Dach ist aufwendiger

Am Abend den 2. Mai 2017 drehte ich noch eine Abendrunde und danach trank ich noch ein Tee im DaOn.

Danach trainierte ich noch Logo:

Danach war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich einen kleinen Aufschnitt-Teller eine kleine Zughetti-Créme Suppe und zwei Schnitz Wassermelone

Um 19.30 Uhr mache ich mich auf die Abendrunde .

Ziemlich sicher trainiere ich noch Logopädie wenn ich von der Abendrunde zurück komme.

Am 4. Mai habe ich um 13.40 Uhr Physiotherapie bei Frau Brühlhard deshalb weiss ich nicht, wann ich zum bloggen komme.

www.ha-wear.com

Die Holzteile sind auf der Firstpfette

Am Morgen den 2. Mai habe ich die beiden Holzteile, für die Aufhänge-Haken auf die Firstpfette geleimt.

Auf dem Beitragsbild sieht man wie ich zusätzlich noch eine Schraube rein drehe, wofür ich die oberste Seite des Unterdaches auf beiden Seiten noch mal abnahm.

Damit ich mit geraden Schrauben die beiden Holzteile befestigen kann.

Am Nachmittag habe ich die das Unterdach beendet und die Ziegelhebe-Leisten aufgeleimt.

Nun habe ich begonnen das Dach mit Ziegel zu decken.

Um 16.15 Uhr war noch Frühlingsapéro wo Frau Kehl ein Ansprache hielt.

Zu Abend hatte ich eine keine Karoten-Suppe und einen kleinen Wurst-Salat.


Um 19.15 Uhr drehe ich noch eine Abendrunde und anschließend trinke ich wahrscheinlich noch ein Tee im DaOn.

www.ha-wear.com