Um 10.00 Uhr rollte ich ins
für einen leckeren Brunch.
Um 13.00 Uhr rollte ich Richtung KSB, wo mich eine kleine Baustelle zu einem kleinen Umweg zwang.
Mit meinem Vater war ich im:
Ich wünsche allen noch ein schönes Pfingst-Ende.
Um 10.00 Uhr rollte ich ins
für einen leckeren Brunch.
Um 13.00 Uhr rollte ich Richtung KSB, wo mich eine kleine Baustelle zu einem kleinen Umweg zwang.
Mit meinem Vater war ich im:
Ich wünsche allen noch ein schönes Pfingst-Ende.
Am 15. Mai 16 war wie jeden Sonntag Brunch.
Danach machte ich Logopädie.
Etwa um 14.00 Uhr kam meine Mutter und sie wagte sich allein mit mir im Bus nach Baden.
Dort hat sie zuerst ein Geschenk für eine Kollegin von ihr gekauft.
Dann gönnte ich mir einen Coupe au Chocolat.
Anschliessend schländerten wir die Badstrasse hinunter und assen in Moser’s Backparadies zu Abend.
Also ehrlich gesagt habe ich gedacht mit Müätsch alleine mache ich höchstens ein Runde zum KSB, aber mit dem Bus nach Baden hätte ich ihr nie zugetraut.
Deshalb,
Am Abend trainierte ich wie die meisten Abende Logopädie, mit dem Affen als Schiedsrichter:
Das Beitragsbild ist eine sehr positive Rückmeldung von meinem besten Kunden.
Am Morgen des 14.Mai 2016 habe ich trotzdem nach neuen Baumöglichkeiten, im Netz recherchiert.
Ein gute Web-Site dafür ist zum Beispiel:
Aber ich habe sowieso noch ca. für 1,5 Jahre Bestellungen von Vogelhäusern.
Vogelhaus-Bestellungen:
Ich bin natürlich sehr dankbar für das enorme Interesse an meiner Arbeit.
Der Logopädie-Text von heute ist aus einem unerklärbaren Grund eine zu grosse Datei um auf youtube zu laden und darum ist es nicht möglich auch diese Übung zu zeigen.
Habe die falsche Einstellung beim uploaden entdeckt.
Nach dem Abendessen wollte ich noch ins cheers, doch während dem Nachtessen hat es begonnen zu regnen.
Eine kleine Runde an der frischen Luft habe ich aber trotzdem noch gedreht, nämlich auf dem Weg in den Spar Dättwil.
Im Spar habe ich Nespresso Kaffe Kapseln gekauft.
Ich dichte mal,
Hauptleiste oder Grundleiste.
Am Montag frage ich Yves dann wissen wir`s.
Heute Morgen traf ich weitere Vorbereitungen für das nächste Vogelhaus, welche exzellent von Flo gefilmt wurden.
Um 13.00 Uhr habe ich Ergotherapie,
Wo wir an meiner Rumpfstabilität arbeiten.
Wo ich wieder feststellen musste, dass ich sehr instabil bin. Kommt von meiner komplette Paraplegie th3.
Mit der korrekten Sitzposition kann man aber viel wieder gut machen. 🙂
Anschliessend war ich wie meist unter der Wochen noch im Standing.
Heute zwei halbe Brotscheiben und Lachs
Nach dem Nachtessen machte ich noch Logopädie,
heute mit dem Affen als Schiedsrichter:
Yes, Yes, Yes!
Freitag der 13. ohne Pleiten,Pech und Pannen
zu mindest bis jetzt,
ein Pfleger meinte mal bei mir könne man nie wissen.
🙂
Ich schätze mal das hat damit in Verbindung gebracht.
😉
Vor dem Frühstück inhalierte ich bereits
Danach im Atelier zeichnete ich ein , wo ich am Nachmittag mit dem Aufbau des Vogelhauses beginne.
Zuerst sägte und bohrt ich noch die Schwellen.
Nach dem Atelier war ich wie meist unter der Woche noch im Standing.
Zu Abend ass ich eine mediterrane-Gemüsesuppe.
Logo machte ich auch noch mit dem Spiegel und sein Ebenbild.
Jetzt warte ich auf die Interpreten von,
mit Nadine meiner Kindergarten-Kollegin.
Heute Morgen war ich nicht mehr zufrieden mit dem Boden,
deshalb nahm ich ihn wieder auseinander und am Nachmittag verbessern ich ihn mit Yves.
Bis 13.50 Uhr habe ich noch diese Querleiste vorbereitet und dann machte ich ich auf den Weg zu Rahel.
Dort haben wir beschlossen das sie noch mal schaut, dass ich sicher richtig inhaliere,
bis Sonntag soll ich ein mal pro Tag mit
inhalieren:
Zuerst brachte ich meinen Kreislauf in Zirkulation
um im Anschluss die konsentierte Kochsalzlösung zu inhalieren.
Im Anschluss machte ich noch 10 Atemstösse ins Acapella.
Rahel meinte wenn ich alles so mache kriege ziemlich sicher keine Lungenentzündung mehr.
Danach beendete ich im Atelier noch den Boden für das nächste Vogelhaus.
Heute kam wieder mal das Sprichwort von Yves zum Zuge:
Über Nach kann jetzt der Leim gut antrocknen.
Beitragsbild
Um 16.00 Uhr war ich wie meist unter der Woche 30 Minuten im Standing.
Um 20.30 Uhr trainierte ich wie meist unter Woche noch Logopädie.
Mit dieser Logo-Übung war ich noch nich zufrieden , denn ich denke kann es schon ein Wenig besser:
Heute wird der Boden fertig.
Am Mittag trainierte ich Logopädie mit,
den beiden Fröschen.
Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.
die Orange weil ich leider das Gefühl habe, ich werde erneut krank oder ich war trotzt des Antibiotikums nie wirklich gesund.
🙁
Nach dem Nachtessen trainierte ich wieder Logopädie,
Jetzt habe ich 36,6C° Körpertemperatur, meines Erachtens kann man da ein Auge zu drücken.
Deshalb war ich im Atelier und merkte, dass ich Paar Sparren mehr brauche.
Also kürzte ich zwei Querleisten, leimte und schraubte sie zusammen.
Über Mittag trainierte ich noch Logopädie,
mit ‚Die Fee`.
Am Nachmittag habe ich mit dem Boden begonnen.
Das Verbindungs-Holzstück mit einem sauberen Schraubenbild vorgebohrt
und dann direkt die Boden-Platten zusammen geschraubt.
Als nächstes habe ich die Bleistiftstriche radiert und zur Vollendung gab ich dann der Arbeit von heute, noch den letzten-Schliff. 🙂
Danach war ich wie meist unter Woche noch im Standing.
Am Montag den 9. Mai war die
eine
Jetzt drehe ich um meine Lunge zu schonen keine Abendrunde mehr.
Um 19.45 Uhr filme ich noch eine Logo-Text,
ein Affe als Schiedsrichter.
Auf dem Beitragsbild sieht man Müätsch ihr Muttertagsgeschenk auspacken.
Eine Ente die Blumentopf-Dekoration ist,
von der Gärtnerei Toni Suter im KSB.
Am Morgen trainierte ich Logopädie,
mit der Löwe und die Maus.
Heute hatte das ristoro viele Besucher.
Am Nachmittag waren Müätsch und ich in der Cafeteria vom KSB
Am Abend richtete ich noch die Medikamente für nächste Woche und trainierte Logo, mit den beiden Fröschen.
Daniel sagt die Besendung laufe gut.
Ehrlich gesagt, kann ich damit nicht viel anfangen.
Es war die richtige Entscheidung, dass ich gestern Abend nicht mehr im Cheers vorbei schaute.
Jetzt bin ich richtig ausgeruht, obwohl mir ein Schlummertrunk schon gemundet hätte.
Am Morgen machte ich wieder Logopädie.
Um 14.00 Uhr rollte ich in Richtung KSB, aber ich habe gemerkt dass ich zu warm angezogen war.
Also zog ich meine Jacken aus und in dieser Zeit kam mein Vater.
Er nahm Haare die zwischen den Lagern der Vorder-Räder und der Aufhängung klemmten raus und stellte die Vorher-Räder eine Stufe nach vorne.
Der Rollstuhl rollt am besten seit Ewigkeiten.
Ich frage mich aber sowieso ist wegen dem entfernen der Haare in den Vordern Lagern oder weil Länge läuft.
Danach sind wir die Badstrasse entlang gebummelt und im Biergarten haben wir zu Abend gegessen.