Kartengestaltung mit dem Fingerabdruck

Zum Frühstück am 18. Januar‘ 24 ass ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt, dazu trank ich noch Sachet Femannose, ein Zitronen-Ingwer Tee und eine Tasse Kaffee.

Anschliessend nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen strickte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt ein leckeres Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Fallafelbällchen mit Joghurt-Minzdip, Couscous und Ratatouille
  • Zum Schluss wieder die halbe Tagessuppe was eine Gemüsepüreesuppe war

Den Dessert hob ich mir für die Nachmittagspause auf.

Am Nachmittag machte ich zwei Arbeiten.

  • Kartengestaltung mit dem Fingerabdruck


In der Nachmittagspause ass ich das Caramelchöpfli und trank einen

  • Fassnachtsdekoration, eine Dachsmaske

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Im Standing machte ich Logoübungen.

https://www.youtube.com/shorts/wx-b8xsrc5k?feature=share

Zu Abend ass ich Wienerli mit Brot und Tomatensalat.

Meine Gesichtsmuskulatur ist viel zu verspannt

Am 17. Januar‘ 24 ass ich eine Schale Fruchtsalat zum Frühstück.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie.

Die Logopädin riet mir mich mehr auf folgendes Blatt des zu konzentrieren.

Selbständige Massage der Gesichtsmuskulatur.

Ich nimm an meine Gesichtsmuskeln sind viel zu verspannt um gut sprechen zu können.

Anschließend fuhr ich mit der ÖV zurück ins Casamea.

Wo ich zu Mittag Rindsgeschnätzeltes Zürcher Art mit Rösti und einer halben Ofen-Tomate hatte.

Am Nachmittag hatte ich Physiotherapie bei Katja.


Sie löste beidseitig den Pectoralis Muskel, die extrem verspannt sind.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing, wo ich mit dem Mediflo trainierte und selbständig meine Gesichtsmuskeln massierte.

https://www.youtube.com/shorts/JRGr7YzZVIc?feature=share

Zu Abend hatte ich Reis mit Tomaten-Sauce und Rot-Kraut.


Therapiebad und an der nächsten Agendahülle weiter gearbeitet

Am Morgen den 16. Januar‘ 24 hatte ich einen Fruchsalat mit Stracciatella-Joghurt und die üblichen Getränke, Femannose und Kaffee.

Danach fuhr ich Stadtbus 994, von der Allmeindstrasse an die Endstation.

Im Wohnheim Balm hatte ich wie jeden Dienstag Morgen Therapiebad.

Danach gings weiter mit einem hervorragenden Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm

Der gemischte Menüsalat war für meine Verhältnisse sehr ungewöhnlich und speziell, mit einem sehr lecker Öl vom Fass.

Danach kam ich in den Genuss von Pouletgeschnetzeltes an roter Thaicurrysauce mit Basmatireis und asiatischem Gemüse.

Ganz zum Schluss wie immer noch die halbe Tagessuppe, welche am 16. Januar‘ 23 eine Gelberbsensuppe war.

Am Nachmittag arbeitete ich an der nächsten Agendahülle weiter. bb.

Zum Z’viri ass ich eine Pflaume und trank einen Beren-Tee.

Um 16.30 Uhr war zu Ende im Atelier und um 16.45 Uhr fuhr ich zurück ins Viv.Riva.

Wo ich wie immer im Standing 30. Züge am Mediflo machte.

https://youtube.com/shorts/hpNBAatF8qg

Zu Abend ass ich Café-Couplet mit gebratenem Speck.

Noch ein zweiter Teller mit einer Scheibe Brot und gebratenem Speck.

Habe eine neue Strickarbeit begonnen

Zum Frühstück am 15. Januar‘ 24 hatte ich im Viv. Riva einen Fruchtsalat zum Frühstück.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich perfekt an einem Ort wo der Regen nicht hin kam auf den Bus warten konnte.

Im Atelier bei Helen, der sehr erfahrenen Strickerin strickte ich natürlich.

Wir wollte schauen mit was für einer Wolle ich am besten stricken kann.

Leider habe ich nur zwei Wollen versucht. 🙁

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt lecker.

Café Balm

Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Zur Hauptspeise eine halbe Portion Ravioli an Käsesauce.

Zum Schluss eine halbe Bouillon mit Fideli.

Getrunken habe ich ein Glas Sinalco Zero.

Am Nachmittag strickte ich weiter.

Bis ich um 16.45 Uhr wieder im Stadtbus 994 zurück ins Viv. Riva fuhr.

Wo ich wie immer um 17.00 Uhr 30 Minuten im Standing stand und mit dem Mediflo trainierte.

Zu Abend gab es Spaghetti mit Tomatensauce mit Reibkäse.

Weekend Mitte Januar‘ 24

Am 13. Januar‘ 24 war ich bei Müätsch am oberen Gubel.

Zum Lunch gab es Melonen mit Rohschinken und Roastbeef.

Danach spielten wir Monopoly Rapperswil-Jona.

Zu Abend gab es Filet im Blätterteig mit Bohnen und Peperoni, was ja auch das Beitragsbild ist.

Danach fuhr ich im Zug nach Rapperswil auf einen Glühwein.

Am 14. Januar‘ 24 machte ich eine grosse Rollstuhlrunde in den Hafen Rapperswil und zurück.

Zu Abend hatte ich im Riva eine Pizza mit Spinat.

Ich ass aber nur die Hälfte.

Balmhof am 12. Januar‘ 24

Am Morgen frühstückte ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Straccitella Joghurt.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich wieder im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo wir am Morgen die kunekune-Schweine fütterten, ich füllte Gemüse in einen Papiersack.

https://youtube.com/shorts/mKiOMOOF9p4

Das Mittagessen im Café Balm war wie üblich sehr lecker.

Café Balm

👍

Eine halbe Gemüsecreme-Suppe zur Vorspeise und ein gebackener Camembert mit Preiselbeeren und Salat.


Am Nachmittag machten wir einen Eselspaziergang mit Gavroche, auf der Balmstrasse.

Gavroche trug an den vorderen Hufen mini-Hufschuhe.

Die Hufe von Eseln und anderen Equiden besteht zum Grossteil aus Kreatin. Wie die Fingernägel oder die Haare der Menschen.

Zum Schluss des Spaziergangs gab ich Gavroche sein Belohnungsmüäsli für den gelungenen Spaziergang. bb

Nach dem Spaziergang war tee-time.


Danach machten wir noch die Abendfütterung der Hasen.

Zum Schluss machte ich wieder einen Eintrag im Teilhabebuch.

Der Eintrag war über Tierspuren im Schnee.

Zm 16.15 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 zurück ins Casamea.

Im Riva war ich noch im Standing und trainierte mit dem Mediflo.

Zu Abend hatte ich eine Kartoffel-Lauch Suppe.


An der Miss Balm mit gekleistert

Zum Frühstück am 11. Januar‘ 23 hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie üblich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen an einem Topflappen weiter strickte.

Zu Mittag gab es im Café Balm wie immer zuerst einen gemischten Menüsalat, danach eine halbe Portion gehacktes Rindfleisch mit Hörnli-Teigwaren dazu noch Apfelmuss.

Zum Schluss noch eine halbe Tomatensuppe.

Am Nachmittag kleisterte ich mit einer Atelier Leiterin namens Cornelia an der Miss Balm.

In der Nachmittagspause hatte ich einige Fruchtstücke und ein Tee.

Obwohl die Arbeit mit Fischkleister war, machte es mir ziemlich spass.

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Im Casamea war ich wie immer 30 Minuten im Standing und machte Atemtraining mit dem Mediflo.

https://youtube.com/shorts/BUrG1LjvjIM?feature=share

Zu Abend hatte ich ein wenig Reis an brauner Sauce, Bohnen , Erbsli und zwei Karotten.

Am 10. Januar‘ 24 wurde ein Wandschrank abgebaut und ein Regeneriergerät einzubauen.

Logopädie in Uznach und Physio Greter am 10. Januar‘ 24

Am Morgen fuhr mich das Tixi Linth in die Logopädie.

https://youtube.com/shorts/Zi2T8Gj14eE

Ivo war gerade unterwegs und verband dies gerade um mich zurück ins Riva zu bringen.

Zu Mittag hatte ich Couscous mit Kalbsgeschetzeltes und einer Ofentomate.

À pros-pros Essen, das Beitragsbild zeigt wie im Riva ein Regeneriergerät an Stelle eines Schrankes eingebauten wird, um bald auch Essen vom Café Balm zu regenerieren.

Café Balm

Am Nachmittag trainierte ich selbständig bei Greter.


Ich wärmte mich mit dem Gymnastikstab und der Freihantel auf, danach trainierte ich wie am Seilzug.

Um 17.00 Uhr war ich im Standing und machte Atemtraining im Riva.

https://www.youtube.com/shorts/cd2i8EtiinM?feature=share

Zu Abend gab es Café Couplet.

Das Strandmotiv der Agendahülle beendet

Am Morgen den 9. Juni‘ 24 ass ich zum Frühstück ein Fruchtsalat.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 ins Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Therapiebad hatte.


Die Leitung sagt mein Körper gewöhnte sich schon viel besser daran im Wasser zu sein.

Zu Mittag ass ich wie immer im Café Balm. 😋😋😋

Café Balm

Zur Vorspeise hatte ich eine halbe Linsenpüree-Suppe und zur Hauptspeise ein Vegi-Picata mit Spaghetti an Tomatensauce und Reibkäse.

Mit einer exzellenten Lebkuchencreme zum Nachtisch.


Am Nachmittag beendete ich die Stickerei der Agendahülle.

Zurück ins Viv. Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Im Riva war ich wieder imStanding und trainierte mit dem Mediflo.

https://youtube.com/shorts/lUOATsNxo2M?feature=share

Zu Abend hatte ich 4 Fischstäbli mit Kartoffeln und Rahmspinnat.

Das Babyspielzeug ist fertig

Am 8. Januar‘ 24 hatte ich einen viel zu grossen Fruchtsalat mit StracciatellaJoghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Als ich im Bus oben ankam fuhr ich zuerst mal die Steigung zum Wohnheim Balm und gleich noch mal, aufs neue Jahr. 🎉

Im Atelier nähte ich am Vormittag das Näselein auf.

Vor dem Mittagessen kam ich bloss noch zur Planung des weiteren Vorgehens.

Weil ich noch die Menüplanung für nächste Woche machen musste.

Café Balm

Beim Mittagessen ging’s wie gewohnt mit einem voll heftigen Salatbuffet los.

Wo von ich auch viele spezielle Dinge ass, wie Lachs oder dieses pinke Muss ist Randenmuss mit Feta. 😋

Zur Hauptspeise hatte ich eine halbe Portion Pouletfillet an Bratensauce mit Bandnudeln und Brokkoli Gemüse.

Zum Schluss wie immer halbe Tagessuppe, was eine Bouillon mit Backerbsen war.

Am Nachmittag füllte ich