Weekend Anfangs Juli‘ 23

Dieses Beitragsbild machte ich bei der Finnisage wo auch die Bilder ausgestellt waren welche ich machte.

Am Samstag den 1. Juli‘ 23 war ich bei Ivo in Mollis.

Wo ich weit mit dem Vorspannnbike gefahren bin und auch Alpakas sah.


Zu Abend assen wir Sushi.

Hin und zurück bin ich wieder im Zug.

Am Sonntag den 2. Juli‘ 23 rollte ich im Rollstuhl an den Bahnhof Rapperswil.


Wo ich meinen Onkel Jack traf der in Begleitung von seiner Freundin Irmgard war.


Anschliessend assen wir mit Müätsch im Restaurant Steinbock Mittag.

Von dort gingen wir ins Stadthaus wo die Finnisage der Kunstgallerie der Stiftung Balm, wo auch meine Bilder hingen.

Im Casamea gab es Hamburger mit einem leckeren Glacé als Dessert zu Abend. 😋

Balmhof am 30. Juni‘ 23

Dieses Beitragsbild zeigt die Wohngruppe Casamea am zu Abend essen.

Am Morgen den 30. Juni‘ 23 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Straciatella Joghurt zum Frühstück.




Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Karotten für die kunekune-Schweine zu schnitt.

Danach mischten wir für die Hühner noch den Powerfood zu.

Anschliessend fütterten wir die Hühner.

Anschliessend fütterten wir noch vor dem Mittagessen die kunekune-Schweine.

Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war wie gewohnt hervorragend.😋

Café Balm

Am Nachmittag machten wir Huf und Fellpflege wir Esel Gavroche.

Danach spazierten wir mit ihm die Balmstrasse hinab.

Danach bekam er wie immer sein Belohnungsmüäsli.

Danach gaben wir den Kaninchen und den Ziegen ihr essen.

Bei den Ziegen sah ich deutlicher als üblich die Glöckchen am Hals.


Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Casamea wo ich wie üblich noch 30 Minuten im Standing stand und zu Abend gab es die Abschluss Grillade von Doreen, wo von auch das Beitragsbild ist.

Mit Dessert.

Speckstein fasziniert mich

Am Mittwochabend den 28. Juni‘ 23 war ich in der alten Werki und trank einen Cocktail ohne Alk.

Am nächsten Morgen ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Straciatella Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wieder den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich mich am Morgen mit der Signatur des ersten Bilderauftrag befasste.

In der Morgenpause assen wir noch die Überresten von jemandem der seine Pension feierte.

🎉

Ich bemalte auch die Rückseite des Bildes weiss, was der Kunde so wünschte.

Vor dem Mittag versuchte ich die Signatur mit normaler Acryl-Farbe was leider nicht funktionierte.

Wenn bei mir ein Kunde einen bestimmten Wunsch hat, nur sagen weil ich setze alles dran dem Kunden den Wunsch zu erfüllen.

Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war wie gewohnt hervorragend.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise
  • Gehachtes mit Hörnil-Teigwaren und Apfelmuss zur Hauptspeise
  • Die halbe Karotten-Suppe ass ich wie immer die Suppe zum Schluss

Am Nachmittag konnte ich zum Glück mit dem richtigen Material arbeiten.

Nun ist auch eine gute Signatur von meinem persönlichen Signaturstempel auf meinem ersten Bilderauftrag.

Danach arbeitete ich noch mit Speckstein, was mir sehr Freude bereitet.

Diese Skulptur bearbeitete ich aber nicht von Anfang an, sondern ich arbeite einfach daran weiter, aber es bereitet mir Laune.

Es wird die erste Balmskulptur, schon ein richtiger Balmi!🥳

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich eine Latino-Schnitte mit ein wenig Salat.

Am Sparschwein die erste Farbe aufgemalen und Physiotherapie

Am Morgen den 28. Juni‘ 23 hatte ich einen Fruchtsalat zum Frühstück.

Danach rollte ich beim Bahnhof Jona durch zum Pluspunktzentrum.

Wo ich Ergotherapie bei Max hatte.

In dieser Therapie bemalte ich die Spardose mit der ersten Farbe.

Auf dem Rückweg ins Casamea filmte ich einen Skater der Pumptrack so nutze wie es gedacht wäre.

👍

Im Casamea hatte ich Hörnli-Teigwaren mit Geschnätzeltem und Salat zu Mittag.

Am Nachmittag habe ich noch Physiotherapie, in der neuen Räumlichkeit bei Umberto.

Um ein zu wärmen passten wir diesen Medizinball einander zu.

Danach trainierte ich mit diesem Stab der an zwei Gummiseilen an der Sprossenwand fest gemacht ist.

Weiter trainierte ich meine Rumpfstabilität mit der Splashpipe.

Atemtraining mit einem Glas Wasser und einem Strohhalm machte ich auch.

Mit Umberto spielte ich auch spike ball.

Zum Schluss machte ich ein Wurftraining in dem ich einen Softball in den Papierkorb warf.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich ein Wienerwürstchen im Teig mit Randen-und Gurk-Salat.

Zum Dessert hatte ich noch ein Mega Star Glace mit Caramel Flavor.



Therapiebad und einen Speckstein zu einem Handschmeichler bearbeitet

Am Morgen den 27. Juni‘ 23 ass ich am Morgen ein Fruchtsalat mit Mango und Orange, dazu ein Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Ca. um 10 Uhr konnte ich ins Therapiebad.

Wo ich die Leitung einmal mehr erstaunte und ich brauchte auch wieder keine Nasenklammer.

Zu Mittag ass ich wie meistens ein leckeres Dreigangmenü im Café Balm.

Café Balm

Am Nachmittag arbeitete ich mit Speckstein.

Ich schliff einen Handschmeichler.

Zur Vorbereitung auf einen grösseren Speckstein, welchen ich aber mit der Leitung zusammen bearbeite.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zurück ins Casamea, wo ich wie immer etwa um 17 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Das Nachtessen war köstlich: Ein Mix aus vielem, Knoblibrot, Kartoffel und Mangosalat und drei Pouletstreiffen.

Der Kulturapero war cool

Auf diesem Beitragsbild sehen wir Debora, Luca und mich.

Zu dem wurde ich von Linth24 mit meiner Snowboard-Trilogie fotografiert.

Debora ist eine voll chillige Frau und ist sehr vielseitig begabt.

Am Samstag den 24. Juni‘ 23 war ich bei Müätsch am oberen Gubel lecker essen.



Am Sonntag den 25. Juni‘ 23 war ich in Mollis mit Ivo an einem Schwingen, ich habe keine Ahnung von dieser Sportart, deshalb möchte ich auch nicht näher darauf eingehen.


Danach spielte ich so gut wie noch nie gegen Ivo Memory.


Heute war ich im Balm und habe am Morgen an einer Tragetasche weiter gearbeitet.

Zu Mittag hatte ich wie üblich im Café Balm ein leckeres 3-Gangmenü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise
  • Ein halber Cascetti-Schüblig mit Kartoffel-Lauch Gemüse
  • Die halbe Bouillons-Suppe mit Gemüse-Einlage wie üblich zum Schluss

Am Nachmittag begann ich eine weitere Strickarbeit.

Am Schluss kostete ich noch einen gesunden Kuchen, wo ich wirklich überascht war.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich Melonen mit Rohschinken.

Tag des Kultur-Apero’s

Am 22. Juni‘ 23 hatte ich wie üblich unter der Woche ein Fruchtsalat mit Straciattella Joghurt zum Frühstück.

Am Morgen stand ich vor der erdrückenden Hitze im 30 Minuten im Standing.

Zu Mittag gab es Rösti mit Spiegelei und Salat.

Am Abend bin ich von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Stadthaus Rapperswil-Jona.

Besuch bei Ivo am 20. Juni‘ 23

Am Morgen den 20. Juni‘ 23 fuhr ich im Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau.

Eine Überdachung wird ziemlich sicher noch gebaut.

Der Zug hatte mehr Passagiere wie sonst.


Ivo holte mich gleich am Bahnhof Mollis ab, wo wir in seinem Auto über den Klausen fuhren.

Anschliessend ass ich bei bei Ivo zu Abend.

Nach dem Teller Spaghetti Pesto fuhr ich im Zug zurück wo ich am Bahnhof Blumenau selbständig aussteigen könnte.


Coiffure-Besuch, lunch im Casamea und am Nachmittag einen Besuch in Mollis

Nach dem Frühstück rollte ich zum Coiffure um die Ecke.


Nach dem Cordonbleu im Casamea rolle ich an den Bahnhof Blumenau, wo ich neu auch einsteigen können sollte?

Das erste kleine Poulet-Cordonbleu ass ich mit einer Kartoffel und das zweite mit einwenig Salat.

Ferien im Wohnheim Balm vom 19.-23. Juni‘ 23

Das Beitragsbild machte ich im Stall.

Bei Müätsch am oberen Gubel war das Essen wieder mal köstlich.

Am nächsten Tag machte ich bei Ivo einen Besuch.

Zuerst ass ich bei Ivo ein Fruchtsalat und trank ein Bier ohne Alk.

Danach besuchten wir wieder den Segelflughafen, es war natürlich wieder was los.

Am Nachmittag den 19. Juni‘ 23 fuhr ich mit Ivo in seinem Auto zu Kenny’s Autocenter.

Wo wir einen Smart Probefuhren, es ist kein Problem den Rollstuhl einzuladen.

Dem zufolge hat Ivo am 19. Juni‘ 23 einen smart #1 Brabus vorbestellt.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich zwei Teller Birchermüäsli.