Hatte einen amüsanten Geburtstag

Am 4. Dezember‘ 22 fuhr ich im Stadtbus zum Eisstadion Lido.

Beim Eisstadion traf ich Siggo von ihm wurde ich auch eingeladen.

Siggo ist was höhres bei den lakers.


Das Geburtstagsgeschenk von Siggo war der Eintritt an den Hockeymatch für mich und meine Kollegen die wie folgt heissen: Benji, Fäh, Wehmä, Chranä und Schünt.

Das Spiel haben die Lakers zwar 4:2 verlorn gegen die EHC Kloten, aber ich machte eine sehr nette neue Bekanntschaft.

Ihr Name ist Soraya ich kenne sie zwar noch nicht, aber sie ist sehr cool und voll chillig drauf.

Sie geht an alle Heimspiele der Lakers, das Bedeutet ich gehe auch bald wieder an ein Heimspiel der Lakers.

Somit möchte ich auch bald wieder an ein Heimspiel der Lakers.

Von Ivo bekam ich einen neuen iMac.

Am 7. Dezember‘ 22 habe ich Ergotherapie und Physiotherapie.


Balmhof am 2. Dezember‘ 22

Am Morgen den 2. Dezember‘ 22 fuhr ich im Stadtbus 994 in die Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen gaben wir den kunekune-Schweinen Futterschachteln.

Vor dem Mittag fuhr ich wie meistens die Steigung zum Café Balm hoch.

Café Balm

Gegessen habe ich:

  • Eine halbe Bouillon mit Ei
  • Ein gebratenes Forellenfilet an Dillsauce
  • Wildreis
  • Erbsli
  • Zum Schluss noch ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Am Nachmittag machten wir Fellpflege bei Esel Gavroche. bb.

Anschliessend spazierten wir die Balmstrasse hinab.

Danach füllte ich Futter für die Katzen vom Balmhof ab.

Wo ich einen Suppeneintopf zu Abend ass.

Danach brachte mir Müätsch noch die zwei Kakteen und eine Agave für das Gestell welches ich in Ergo machte.


Weiter an meinem Snowboardbild gearbeitet

Am Donnerstagmorgen den 1. Dezember‘ 22 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Birne, Banane und Mandarine. Dazu habe ich wie meistens ein Stracciatella Joghurt gegessen.

Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den Stadtbus in die Balm.

Als ich am Anfang reinkam fand ich die schwarzen, kreisförmigen Linien kommen viel zu wenig zur Geltung.

Also übermalte die schwarzen, kreisförmigen Linien mit einem schwarzen Filzstift.


Dies war mir immer noch zu schwach, also verstärkte ich die schwarzen Linien noch mit einem permanent marker.


Zu Mittag im Café Balm hatte ich den Wochenhit von dieser Woche, Salatteller mit Vegi-Balls.

Café Balm

Danach genoss ich noch eine halbe Randencremesuppe.

In der Mittagspause fuhr ich einmal die Balmsteigung.

Am Nachmittag arbeitete ich weiter.

In der Nachmittagspause trank ich eine Tee und genoss wie fast jeden Donnerstag den Dessert vom Mittagessen.


Eine Vanille Creme.

Jetzt habe ich das Oberste und das Mittlere Bild aber das Unterste muss ich noch, was am grössten ist.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte zwei Wienerwürstchen und einmal Hörnlisalat.

Morgen-Einkauf in der Migros und Physiotherapie

Am Morgen den 30. November‘ 22 hatte ich ein Fruchtsalat mit Joghurt zum Frühstück.


Zum Frühstück trank ich einen extra gesunden Tee.

Um 11.00 Uhr traf ich mich mit Samanta vor der Migros.

Der erste Unterschied zu meinen sonstigen Einkaufsangewohnheiten kam gleich am Anfang.

Die Nutzung eines Einkaufkorbes.

Wir kauften Zutaten für eine Pizza spontan wo rauf ich Lust hatte.


  • Raclettekäse
  • Scharfe Tomatensauce
  • Noch Annas was Samanta überhaupt nicht gefiel.

Möglicherweise fotografierte sie es deshalb nicht.

Bezahlt haben wir am Self-Checkout.

Zu Mittag gab es Risi-bisi mit Salat.

Um 16.00 Uhr habe ich Physiotherapie bei Greter.

Ich trainierte wie üblich am Seilzug die Stützdiagonale,

3 mal 15 Wiederholungen und ruderte auch 3 mal 15 Züge.

Danach machte ich Bizepscurls auch wieder 3 mal 15 Züge beidseitig.

Am Schluss der Therapie machte ich noch beidarmig ein Wurftraining.

Mit einem blauen Luftballon und einem grünen Gymnastik Ball.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich einen Teller Spaghetti Polonaise.

Wassertherapie und Werkatelier im Balm

Am Morgen den 29. November‘ 22 hatte ich im Casamea wieder ein Fruchtsalat mit Joghurt zum Frühstück.

Danach fuhr ich wieder im Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Wassertherapie hatte.

Die Therapeutinnen fanden ich habe viel Power in den Armen.

Pünktlich auf das Mittagessen war ich im Café Balm.

Café Balm

Wie immer ein dickes 3-Gangemenü:

  • Kürbis-Currysuppe zur Vorspeise
  • Zur Hauptspeise gabs Pouletgeschnetzeltes an Currysauce und Broccoli mit Mandel
  • Zum Schluss noch ein Karotten-Randen Salat mit italienischer Salatsauce und einem kalten Stück Pizza

Am Nachmittag war ich im Werkatelier, wo ich zuerst WC-Rollen für k-Alumet Anzündhilfen halbierte.

Danach arbeitete ich am Spiegel weiter.

Der Spiegel sieht zwar sehr gut aus doch leider klebt der Spiegel noch zu unsicher auf dem Holz.

Also versuchen wir es bald mit einer Grundierung.

Am Schluss halbierte ich noch mal WC-Rollen für k-Alumet Anzündhilfen.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Bus wieder an die Allmeindstrasse, wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich ein sehr leckere Tomatensuppe, die mir leider zu stark gepfeffert war.


Tag nach dem Fründsgitreff‘ 22

Am Abend den 26. November‘ 22 war Fründsgitreff im Jonerwald.

Da es nicht weit vom Casamea entfernt ist, fuhr ich im Rollstuhl zum Fründsgitreff‘ 22.

Es war voll chillig.


Chranä ass natürlich einen riesen-Schüblig zur Vorspeise.

Ich gönnte mir eine Bratwurst, aber auch nur zur Vorspeise. 😉

Weil der Hauptgang war ein riesen tomahawk steak für alle.

Es war ein bündiger Gaudi, wo wir sicher alle genug gegessen und getrunken haben.

Am Mittag den 27. November‘ 22 brunchte ich im Casamea und fuhr anschliessend im Zug ins Glarnerland und besuchte Ivo.

Balmhof am 25. November‘ 22

Am Morgen hatte ich im Casamea ein Bio Stracciatella Joghurt mit einem Fruchtsalat zum Frühstück.


Danach nahm ich wie so oft den 994-Bus in die Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen bereitete ich Hühnerkekse vor. bb


Anschliessend fütterten wir die kunekune-Schweine und die Hühnerkekse sparten wir für am Nachmittag auf.

Vor dem Mittag nahm ich wie meistens am Freitag die heftige Steigung zum Café hoch.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt sehr lecker.

Café Balm

Nochmal ein dicker Salatteller mit einem halben Flammkuchen.

In der Mittagspause chillte ich wieder kurz an der frischen LG.-Luft.

Am Nachmittag brachten wir die Hühnerkekse den Hühnern.


Danach schnitten wir noch Tiere aus Zeitschriften aus, für Tischset’s vom Balmhof.

Zum Schluss gaben wir den Kaninchen noch ihr Abendfutter.

Um 16.45 Uhr nahm ich den 994-Bus zurück an die Allmeindstrasse.

Wo ich wie meisten um 17.00 Uhr 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend gab’s Knöpfli mit Gemüse Stückchen.

An der Trilogie von mir auf dem Snowboard weiter gearbeitet

Am Donnerstagmorgen den 24. November‘ 22 hatte ich ein Fruchtsalat aus Banane und Nektarine mit einem Straciattella Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wieder im Stadtbus 994 von der Allmeindstrasse zum Wohnheim Balm.

Im Atelier arbeitete ich an meiner Snowboard Trilogie weiter.

Ich klebte den zweiten Teil der Trilogie weiter ab.

Zu Mittag gabs wieder ein drei-gänge Menü im Café Balm,

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Ein Schwedenbraten an brauner Kräutersauce, mit Rosmarinkartoffeln und Fenchelgemüse
  • Die Suppe wie immer am Schluss, eine halbe Erbsensuppe

Am Nachmittag arbeitete arbeitete ich an der Weihnachtsdekoration des Ateliers.

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus wo ich noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich noch zwei Fotzelschnitten mit Apfelmuss und Zimtzucker.

Wenn ich fertig bin mit dem Bild von mir auf dem Snowboard, lerne ich Abdeck-Klebeband auf Leinwänden mit dem Cutter durchzuschneiden.

Dies habe beim Foto von mir auf dem Snowboard nicht ich gemacht und wenn man diese Arbeit mit dem Cutter nicht kann kommt man ohne Hilfe gar nicht erst zum malen.

Die Geschicklichkeits-Arbeit in Ergotherapie bereitete mir viel weniger Mühe

Am 23. November‘ 22 hatte ich einen sehr grossen Fruchtsalat zum Frühstück.

Er war zu gross, also liess ich was übrig.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich zum Pluspunkt-Zentrum.


Wo Samanta geplant hätte anfangs etwas für die Konzentration und die Geschicklichkeit zu machen und dann noch etwas anderes?

Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht was.

Vermutlich weil sie gedacht hätte, ich könne mich nicht so lange konzentrieren.

Ich arbeitete an Arbeit von letzter Woche weiter, Bügelperlen auf einen Stern setzen.

Am 23. November‘ 22 bereitete es mir weniger Mühe wie vor einer Woche.

Doch ich wollte nicht mehr aufhören.

Die einzige Erleichterung welche ich für die die zweite Farbe nutzte, war eine Pinzette.

Weil ab der zweiten Farbe kam auch noch die Schwierigkeit, die bereits aufgelegten Perlen nicht wieder weg zu stossen.

Nach der zweiten Farbe habe ich meine Technik die Bügelperlen aufzulegen bereits klar verbessert.

Danach rollte ich wieder ins Casamea und ass Gehacktes mit Hörnli und Salat zu Mittag.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie, wo ich zuerst am Seilzug die Stützdiagonale trainiert.

Mit einer explosiven Muskel-Anspannung und einer langsamen Muskel-Lösung.

Anschliessend ruderte ich am Seilzug.

Natürlich ging nicht alles sofort gut.


Anschliessend balancierte ich noch einen kleinen Softball auf einem Tennisschläger.

Weiter versuchte ich mich in Tennisaufschlägen.

Am Schluss der Therapie war ich der einzige Klient, also nutzte ich den ganzen Raum und machte Zielwurf durch die ganze Physiotherapie.

Zum Schluss der Therapie hatte ich das Zielwerfen mit Hütchen ziemlich im Griff.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing.


Zu Abend hatte ich ein ‚Pürli‘ mit wenig Käse und zum Dessert ein Honig-Brot.