Half Walliser-Rösti zu kochen und Atelier im Casamea

Am Morgen den 28. Januar‘ 21 half ich Walliser-Rösti zu kochen.

Von 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr bemalte ich die Schossaufhängung.


Wo ich folgendes feststellte: Um ein knalliges Gelb zu mischen benötige ich eine weisse Grundierung.

An der Rudermaschiene war ich auch.

Um 17.00 Uhr war ich wie immer noch 30 Minuten im Standing.

In Sam’s Café kaufte ich das folgende Guätzli:

Ein selbst gebackenes Himbeer-Schoko-Kokosnuss Guätzli.

Am nächsten Samstag den 30. Januar‘ 21 mache ich mit an einem Crowdfunding Video für die Werki.

Am Donnerstagmorgen den 28. Januar‘ 21 schrieb mir Nik von der Werki das folgende what’s app:

Am Morgen Atelier und am Nachmittag Ergo

Am Morgen den 26. Januar‘ 21 war ich Atelier vom Casamea am flitzen.

Die Leitung war zufrieden wie ich filzte.

In der Pause war ich an der Rudermaschiene.

Zu Mittag gab es Spaghetti an Pesto-Sauce und grünem Salat mit Peperoni.

Am Morgen vereinbarte ich per what’s app mit Frau Fischer, dass ich bei diesem Wetter doch ins Pluspunkt – Zentrum komme.

Also rollte ich nach dem Mittag los.

Wo wir uns auf ein neues Projekt einigten: Nämlich Valentinstags Pralinen.

In der Therapie vom 26. Januar‘ 21 machten wir 6 Verpackungen für je 9 Pralinen.

Um 17.00 Uhr war ich wieder zurück im Casamea und stand noch 30 Minuten im Standing.


Zu Abend hatte ich 3 Toasts mit Philadelphia und Salami dazu Gurken- Tomaten-Peperoni Salat.


Am Morgen den Anfang eines Deko-Kaktus geflitzt und Ergo im Zimmer

Frau Fischer ist eine sehr angeschierte Ergotherapeutin.

Weil ein Wenig Schnee auf der Strasse lag, fuhr sie mit dem Auto ins Casamea und transportierte das Gestell gleich mit.


Am Morgen den 19. Januar‘ 21 war ich im Atelier vom Casamea zuerst an der Rudermaschiene und anschliessend am filzen.

Die Leitung vom Atelier im Casamea sagt eine sauberer Anfang eines Deko-Kaktus gefilzt.

Zu Mittag gab es Käsehörnli mit Apfelmuss.


Am Nachmittag habe ich mit Frau Fischer das Gestell abgeschlossen, wo sie dazu sagt:

Sie gratulierte mir zu dieser soliden Leistung. 😉

Frau Fischer sagt: Meine Motivation sei erstaunlich, von der Planung bis zur Lackierung, also von A-Z alles voll durch gezogen. 🙂 Voll heftig.

Ich möchte aber klar sagen, das war noch nichts! 😉

Nächste Woche kommt schon die Planung meines nächsten Projekts, was es wird verrate ich noch nicht.

Es wird aber nur noch heftig.

Unten sind noch die Fotos vom 19. Januar‘ 21 Ergotherapie bei mir im Zimmer vom Casamea.

Zuerst den Untergrund rau geschliffen.

Dann das Säge-Mehl mit dem Staubsauger abgesaugt.

Zum Schluss die Hauptarbeit, dauerte nicht sehr lange.


Ich sendete dieses Foto per What’s app meinem Vater und er antworte darauf,

es sieht nützlich aus.

Frau Fischer sagte wie geplant für mein Zimmer.

Um 17.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich zwei Omeletten mit Hackfleisch.

Atelier, Physiotherapie und Standing

Vom 17. auf den 18. Januar‘ 21 habe ich sehr gut geschlafen.

Am 18.Januar‘ 21gab es Pizokel mit Spinat, Karotten und Bohnen zu Mittag.

Ein bisschen Salat nahm ich auch noch.

Am Nachmittag war ich von 14.00 Uhr – 15.45 Uhr war ich im Atelier vom Casamea am filzen.

Wo von das Beitragsbild ist.

Danach hatte ich Physiotherapie bei Greta, wir trainierten Geschicklichkeit mit zwei Stöcken und das Einschätzungsvermögen.

Mit einem Flexi-Bar, der einfach Aerobic-Bar heisst trainierte ich auch noch.

Um 17.00 Uhr stand ich im Casamea 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich eine halbe Bratwurst mit Pommes.

Endlich war die Leitung zufrieden

Am Donnerstag Morgen den 14. Januar‘ 21 war ich im Atelier vom Casamea und die Leitung vom Atelier im Casamea war endlich mit meiner Arbeit zufrieden.

Zu Mittag gab es Spaghetti an Pesto-Sauce mit grünem Salat und Maissalat.


Am Nachmittag ist Sitzung der Betreuung, aber ich erkunde mich über das Geschenk von Liss.

Die beiden Edelsteine sind aus dem weissen Raben in Jona.

Dieser grüne Edelstein welchen Sie mir zu unserer Freundschaft schenkte heisst Aventurin.



Diesen Stein schenkte sie mir auch um unsere Freundschaft zu feiern.

🙂

Er heisst Selenit und dem folgenden Hyperlink sind Information über den ihn.

Um 17.00 Uhr stand ich 30 Minuten im Standing.

Im Anschluss gab es Nachtessen Spaghetti Pesto vom Mittagessen und eine Schale vom geplanten Nachtessen gönnte ich mir auch noch.

Das geplante Abendessen war Birchermüäsli, wo von ich auch noch eine kleine Schale gegessen habe.

Am Abend schaue ich fern.

Habe mich über Liss erkundet


Liss hat 3 Kinder

Das Beitragsbild habe ich von ihner Web-Seite.

Am Montag den 11. Januar‘ 21 gab es Gehacktes mit Hörnli zu Mittag, danach nahm ich Apfelmuss als Dessert.


Ein Dessert macht meinen Tag gleich besser. 😉

Von 14.00 Uhr bis 15.45 Uhr schliff ich an einem Holz-Herz im Atelier.


An der Rudermaschiene trainierte ich auch.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Greta.


Sie kommt von Alta Badia, hat aber in Landquart Physiotherapeutin studiert.

Am Seilzug trainierte ich auch.

Danach löste sie eine Verspannung am Nacken.

Meinen Trizeps trainierte ich noch.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab es Pouletsalat mit Mais und Ananas.

Mit Begleitung eingekauft

Am Morgen den 7. Januar‘ 20 habe ich in Begleitung von der Betreuung in der Migros, essen für das Mittagessen eingekauft.

Auf diesen Fotos kümmerte ich mich um die Bananen.

Beim Mittagessen (Ris Casimir mit Bananen im Kokusmantel ) ich kümmerte mich um die Bananen im Kokusmantel.

Ananas gabs auch noch zum Ris Casimir.

Am Nachmittag arbeitete ich im Atelier vom Casamea.

Ich schliff den ganzen Nachmittag Sterbebegleiter.

Am Anfang ruderte ein wenig und in der Pause ruderte ich 2 mal kurz.

Die Leitung vom Atelier im Casamea gab mir glaube ich zum ersten mal, die Rückmeldung, dass ich gut arbeitete.

Um 17.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend gab es Penne mit Spinat-Rahmsauce und einem Spiegelei.

In letzter Zeit habe ich am Abend wieder mehr Hunger. 🙂

Weiter am Flitzen

Am Dienstag den 5. Januar‘ 21 war ich im Atelier vom Casamea weiter am flitzen.

Trocken und nass.

Zu Mittag gab es Reis und Sprageln im Schinkenmantel an Sauce Hollondais mit grünem Salat.

Am Nachmittag habe ich Ergotherapie im pluspunkt-Zentrum.

Ich zeichnete auf einer Sperrholzplatte mein Regal ab, um die Grösse der Rückwand zu bestimmen.

Anschliessend sägte ich die Rückwand anfangs von Hand zu.

Doch den weniger breiten Teil sägte mit der Decoupiersäge durch.

Anschliessend schliff ich die rauen Kanten noch mit dem Schleiflotz.


Nach dem schleifen habe ich genug Holzleim auf den Schrank gedrückt.

Nun nagelte ich die Rückwand des Regals zusätzlich noch auf.

Frau Fischer sagte es ist einen gute Arbeit.


Je nach Wetter machen wir nächste Woche den Transport ins Casamea.

Im Casamea war ich noch im Standing.


Zu Abend gab es Brätauflauf mit Karotten.

Gelungener Start ins neue Jahr

Am Montag den 4. Januar hatte ich eine Schale voll Blattsalat mit einigen Scheiben Tomaten und ein asiatischer Reiseintopf zu Mittag.

Am Nachmittag arbeite ich von 14.00 Uhr bis 15.45 Uhr im Atelier vom Casamea.


Ich filzte ein Dekorations-Kaktus.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Greta.

Bei Greta trainierte ich meine Reaktion und das Ballgefühl.

Um 17.00 Uhr war ich wieder im Casamea und stand 30 Minuten im Standing.

Zu Abend gabs Wienerli im Teig.

Weiter Holzherz schleifen und Weihnachts-Apéro im Atelier

Am Morgen den 22. Dezember‘ 20 war ich im Atelier vom Casamea und habe weiter Holzherz geschliffen. bb.

Hafächabis mit grünem Salat.

Am Nachmittag ist Weihnachtsapéro im Atelier und um 17.00 Uhr stehe ich noch im Casamea ins Standing.

Der Weihnachapéro war mit Rummikub, Guätzli und Apfelsaft.

Vor dem Rummikub und danach habe ich geruduret.

Um 17.00 Uhr stehe ich 30 Minuten ins Standing.

Mein Menüvorschlag wird wieder umgesetzt. Ich muss dazu auch sagen dass ich der einzige Bewohner bin der einen Vorschlag hat.

Die andern Bewohner haben einfach keine Vorschläge, deshalb werden meine Vorschläge immer in die Tat umgesetzt.

Zwei solche American Hotdogs mit einem Stück Panettone zum Dessert.