Atelier im Balm und wieder zurück ins Viv. Riva

Das Beitragsbild vom 21. Dezember‘ 23 zeigt mich am Weihnachtskugeln aus Styropor und Stoffrechtecken machen, diese Arbeit braucht aber kein Leim.

Am Morgen suchte ich im Werkatelier Restholz um mein nächstes grosses Mal-Projekt zu proben.

Zu Mittag ass ich wie immer im Café Balm

Café Balm
  • 4 Chili-Cheese Nuggets
  • Ein Riesen Salat Teller, wo ich niemals alles ass
  • Eine halbe Gelberbsensuppe

Ein Cheescake ass ich zum Dessert, gekocht von einem voll chilligen Koch vom Café Balm, namens Cedi.

Am Nachmittag recherchierte ich weiter über mein nächstes Malprojekt.

Arbeitete weiter an diesen umweltfreundlichen Weihnachtskugeln.

Ass einen Apfel und trank einen Tee zum Z’Fieri.

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus wo ich im Casamea noch 30 Minuten mit dem Mediflo im Standing war.

https://www.youtube.com/shorts/XPWkeba0EsA?feature=share

Zu Abend hatte ich zwei Toast Williams.

Therapiebad und Werkatelier im Balm

Am Morgen den 19. Dezember‘ 23 frühstückte ich mein übliches Frühstück unter der Woche im Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich wie jeden normalen Dienstag Morgen Therapiebad hatte.

Leider wollte das Team keine Fotos machen, aber ich benutzt wieder als ich noch laufen konnte keine Schwimmbrille und Nasenklammer.

Das Mittagessen war wieder hammer, im Café Balm.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ass ich ein gemischter Menüsalat von einem exzellenten Salatbuffet
  • Als Hauptspeise genoss ich eine gebratene Pouletbrust mit Ofenkartoffeln
  • Fenchel mit Gemüsewürfeli

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier an der nächsten Agendaülle.


Das Motiv der Agendahülle bringt Vorfreude auf den Sommer.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange und trank einen Ingwer-Zitronen Tee.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus 994.

Im Riva war ich wie immer noch 30 Minuten im Standing und trainierte mit dem Mediflo.

Zu Abend hatte ich Tomatenrisotto mit Cherrytomächensalat.

Ergo im Riva und am Nachmittag stricken im Balm

Am Morgen den 18. Dezember‘ 23 frühstückte ich mein übliches Frühstück im Viv. Riva.

Beim Frühstück kam Samanta dazu und machte mit mir Origami Falt-Technik.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm, wo ich zuerst im Café Balm zu Mittag ass.

Café Balm
  • Zum Anfang eine halbe gemüse Bouillon
  • Danach den Wochenhit ein dicker Salatteller mit 4 Chilli-Cheese Nuggets

Danach arbeitete ich den gesamten Nachmittag am Babyspielzeug.

Mittlerweile ist es klar, es wir ein Kätzchen.

In der Nachmittagspause trank ich ein Glas Wasser und ass eine Pflaume.

Zurück ins Riva fuhr ich im Stadtbus.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing mit dem Mediflo trainierte.

Zu Abend hatte ein halbe Portion Bichermüäsli und eine halbe Portion Teigwaren.

Donnerstag den 14. Dezember‘ 23 von Cedi

Am Morgen ass ich mein Standart Frühstück im Viv. Riva.

Nach dem Zähneputzen fuhr ich im Stadtbus 994 zur Endstation.

Wo ich am Morgen an meinem Malprojekte-Buch arbeitete.

Was ich natürlich in meinem Blog zeigen werde, wenn es voll ist.

Das dauert allerdings noch sehr lange.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer exzellent.

Café Balm

Der Menüsalat war sehr speziell mit Pastetli und drum und dran.🤩

Zur Hauptspeise gab es Gehackt’s mit Hörnli-Zeigwaren und einer Tomatensuppe zum Abschluss.

Die Mittagspause chillte ich unter Dach im Regen, aber an der frischen Luft.

Am Nachmittag machte ich eine Spezial-Weihnachtskugel aus Styropor und Stoffteilen aber ohne Leim, bin gespannt ob das hält.

Die Leitung sagt schon, aber wie lange?

Runder an die Allmeindstrasse fuhr ich wieder im Stadtbus, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war.


Zu Abend ass ich zwei Schinkengipfeli und einige Teiwaren an einer sehr ungewöhnlichen aber leckern Peperonisauce, wer hatte da seine Finger im Spiel?

Der Holgie wars!

😜


Dienstag den 12. Dezember von Cedi

Im Viv. Riva ass ich am Morgen den 12. Dezember‘ 23 mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Um 9.32 Uhr nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich wie jeden Dienstag Morgen Therapiebad hatte.

Es tat mir sehr gut bei diesen kühlen Lufttemperaturen und düsterem Wetter ins warme Wasser war sehr wohltuend.


Zu Mittag im Café Balm kam ich wie immer in den Genuss von einem herrlichen Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ass ich ein dicker gemischter Menüsalat
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion Penne an Tomatensauce
  • Die halbe Tagessuppe war eine Apfel-Selleriecreme-Suppe

Am Nachmittag arbeitete ich an der nächsten Agenda-Hülle weiter.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange und trank ein Ingwer-Zitronen-Tee.

Die Leitung vom Atelier sagte am Nachmittag das Ihr aufgefallen sei dass ich deutlicher spreche, ich denke das liegt hauptsächlich an der aufrechteren Sitzposition im Rollstuhl.

Zurück ins Viv. Riva fuhr ich wieder im Stadtbus 994, wo ich noch 30 Minuten im Standing stand.

Atemtraining mit dem Mediflo duo machte ich auch.

Zu Abend ass ich ein wenig Reis mit Bohnen und ein kleines Stück Lasagne.

Morgen habe ich Logopädie in Uznach und wenn ich Physiotherapie bei Greter.


Das Babyspielzeug habe ich abgekettet

Zum Frühstück im Viv. Riva am 11. Dezember‘ 23 ass ich einen exotischen Fruchtsalat mit Kaki Banane und Ananas, auf das Joghurt hatte ich keine Lust mehr.


Nach dem Zähne putzen nahm den Stadtbus 994 von der Bushaltestelle Allmeindstrasse zum Wohnheim Balm.

Im Atelier vom Wohnheim Balm füllte ich zuerst den Menüzettel von nächster Woche aus.


Danach strickte ich noch ein wenig am Babyspielzeug weiter.

Um 11.30 Uhr rollte ich bereits auf ein leckeres Mittagessen im Café Balm.

Zuerst einen leckeren Salatteller mit zwei vegetarischen Frühligsrollen, die halbe Bouillon mit Ei ass ich wie immer danach.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange und trank ein Glas Wasser.

Nach der Pause strickte ich den Hauptteil des Babyspielzeugs zu Ende.

Zum Schluss zeigte mir die Leitung wie man abkettet.

bb.

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus 994.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing stand und zu Abend ass ich eine Karotten-Ingwer-Suppe und einen Käseteller mit Brot.

Jahresabschluss im Werkatelier vom Wohnheim Balm

Am 7. Dezember‘ 23 frühstückte ich mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.

Einen sehr grossen Fruchtsalat mit mit Holgies Joghurt-Empfehlung.

Nach dem Zähneputzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen die Arbeit vom Beitragsbild machte was von Holzrahmen die Schrauben rausschrauben war um zu entsorgen.

Danach schnitt ich aus einem Papier gleich grosse Papierstreifen, welche später genutzt werden, um Bandagen zu machen.

Danach rollte ich wie immer wenns nicht regnet oben durch vom einen Haus ins Café Balm.

Zu Mittag gabs wie immer ein exzellentes Dreigangmenü.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce und Mango-Öl
  • Die Hauptspeise war eine halbe Portion Cevapcici mit Country Cuts und Ajvar
  • Zum Schluss hatte ich noch eine halbe Kürbis Kokos Suppe

Am Nachmittag entfernte ich Schnüre und eine Stahl-Kete von einem Runden Metall Behälter.

Danach assen wir noch den Wochendesert vom Café Balm, was ein Cheescake war.

In den Genuss von sonstigen Nicklaus-Snacks kamen wir auch noch.

Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus 994 ins Casamea.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war und mit dem Mediflo duo meine Sprache trainierte.

Zu Abend ass ich zwei Teller sehr leckeres Birchermüsli.

😋😋
😋

Therapiebad und Werkatelier im Wohnheim Balm

Am Morgen den 5. Dezember‘ 23 ass ich mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.


Danach beeilte ich mich auf einen leeren Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Wassertherapie hatte.

Café Balm

Zu Mittag im Café Balm gab es folgendes:

  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat
  • Als Hauptspeise eine halbe Portion Nudeln Pad-Thai mit Gemüse, Poulet und Ei
  • Die halbe Tagessuppe am Schluss war eine Broccolicrme-Suppe

Am Nachmittag nähte ich eine Agendahülle zu Ende.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing war und zu Abend hatte ich Toast Hawai und Tomatensalat.

Das Gelbe im Visier ist fertig

Das Beitragsbild ist das Kunstprojekt mit den heftigste Materialien die ich bis jetzt benutze.

Mit einem Carbon Bohrer ein Loch in ein Plexiglas gebohrt.

Am Morgen den 30. November‘ 23 frühstückte ich im Casamea mein Standart Frühstück.

Nach dem Zähne putze nahm ich wie immer den Stadtbus 994 ins Wohnheim Balm.

Im Werkatelier vom Wohnheim Balm bemalte ich zuerst eine Ast zur Weihnachtsdeko, oder gleich Winterdekoration.

Danach gab es Z’mittag im Café Balm.

Café Balm

Zur Vorspeise hatte ich eine Lauchsuppe mit Honig.

Zur Hauptspeise ass ich eine Pannkuchen an Käsesauce mit Salat.

Ein Foto machte ich leider keins.

Am Nachmittag wurde mir voll edel, eine Ecke des Ateliers wo neu zwei Tische mit mehr Arbeitsfläche zugeteilt.

👏

Der Tisch rechts ist ein Zeichentisch mit schrägstellarer Tischplatte und links ist normaler Tisch für mich.


Dem zu folge schätzt das Wohnheim Balm mich zu beschäftigen.

🤝

Weiter arbeitete ich wieder an den Portemonnaies aus Velo-Schläuchen.


Den von mir bemalene Ast ist getrocknet und wurde aufgehängt.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich Flammkuchen mit Tomatensalat.

Dienstag 28. November‘ 23 von Cedi

Am Morgen hatte keine Zeit um zu frühstücken dass ich rechtzeitig auf den Bus ins Wohnheim Balm komme.

Am Morgen hatte ich zum ersten Mal Therapiebad seit der Deckenrenovation.

Ich habe das warme Wasser sehr genossen und bin mehrere Längen im Therapiebad auf dem Rücken mit Hilfe geschwommen.


Dies ist leider das einzige Foto welches ich machen durfte. Sie sagen aber dass sie wieder mal Fotos von mir machen werden.

Zu Mittag hatte ich wie immer einen herrlichen Dreigänger. 😋


  • Zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion Birnenrisotto mit Taleggio und Baumnüssen
  • Zum Schluss noch eine Kürbiscremesuppe

Am Nachmittag arbeitete ich im Atelier an einer Agendahülle.

In der Pause trank ich ein Tee und ass einige Guätzli.

Danch arbeitete ich an der Agendahülle weiter.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 runter ins Casamea, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war.

Wie ab jetzt immer mit dem Mediflo meine Lunge trainierte.

Zu Abend hatte ich Käse- und Spinatküächli mit Tomaten- und Maissalat.

Morgen Vormittag habe ich Logopädie in Uznach und am Nachmittag Physiotherapie bei Greter.