Kartengestaltung mit dem Fingerabdruck

Zum Frühstück am 18. Januar‘ 24 ass ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt, dazu trank ich noch Sachet Femannose, ein Zitronen-Ingwer Tee und eine Tasse Kaffee.

Anschliessend nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen strickte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt ein leckeres Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Fallafelbällchen mit Joghurt-Minzdip, Couscous und Ratatouille
  • Zum Schluss wieder die halbe Tagessuppe was eine Gemüsepüreesuppe war

Den Dessert hob ich mir für die Nachmittagspause auf.

Am Nachmittag machte ich zwei Arbeiten.

  • Kartengestaltung mit dem Fingerabdruck


In der Nachmittagspause ass ich das Caramelchöpfli und trank einen

  • Fassnachtsdekoration, eine Dachsmaske

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Im Standing machte ich Logoübungen.

https://www.youtube.com/shorts/wx-b8xsrc5k?feature=share

Zu Abend ass ich Wienerli mit Brot und Tomatensalat.

Therapiebad und an der nächsten Agendahülle weiter gearbeitet

Am Morgen den 16. Januar‘ 24 hatte ich einen Fruchsalat mit Stracciatella-Joghurt und die üblichen Getränke, Femannose und Kaffee.

Danach fuhr ich Stadtbus 994, von der Allmeindstrasse an die Endstation.

Im Wohnheim Balm hatte ich wie jeden Dienstag Morgen Therapiebad.

Danach gings weiter mit einem hervorragenden Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm

Der gemischte Menüsalat war für meine Verhältnisse sehr ungewöhnlich und speziell, mit einem sehr lecker Öl vom Fass.

Danach kam ich in den Genuss von Pouletgeschnetzeltes an roter Thaicurrysauce mit Basmatireis und asiatischem Gemüse.

Ganz zum Schluss wie immer noch die halbe Tagessuppe, welche am 16. Januar‘ 23 eine Gelberbsensuppe war.

Am Nachmittag arbeitete ich an der nächsten Agendahülle weiter. bb.

Zum Z’viri ass ich eine Pflaume und trank einen Beren-Tee.

Um 16.30 Uhr war zu Ende im Atelier und um 16.45 Uhr fuhr ich zurück ins Viv.Riva.

Wo ich wie immer im Standing 30. Züge am Mediflo machte.

https://youtube.com/shorts/hpNBAatF8qg

Zu Abend ass ich Café-Couplet mit gebratenem Speck.

Noch ein zweiter Teller mit einer Scheibe Brot und gebratenem Speck.

Habe eine neue Strickarbeit begonnen

Zum Frühstück am 15. Januar‘ 24 hatte ich im Viv. Riva einen Fruchtsalat zum Frühstück.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich perfekt an einem Ort wo der Regen nicht hin kam auf den Bus warten konnte.

Im Atelier bei Helen, der sehr erfahrenen Strickerin strickte ich natürlich.

Wir wollte schauen mit was für einer Wolle ich am besten stricken kann.

Leider habe ich nur zwei Wollen versucht. 🙁

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt lecker.

Café Balm

Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Zur Hauptspeise eine halbe Portion Ravioli an Käsesauce.

Zum Schluss eine halbe Bouillon mit Fideli.

Getrunken habe ich ein Glas Sinalco Zero.

Am Nachmittag strickte ich weiter.

Bis ich um 16.45 Uhr wieder im Stadtbus 994 zurück ins Viv. Riva fuhr.

Wo ich wie immer um 17.00 Uhr 30 Minuten im Standing stand und mit dem Mediflo trainierte.

Zu Abend gab es Spaghetti mit Tomatensauce mit Reibkäse.

An der Miss Balm mit gekleistert

Zum Frühstück am 11. Januar‘ 23 hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie üblich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen an einem Topflappen weiter strickte.

Zu Mittag gab es im Café Balm wie immer zuerst einen gemischten Menüsalat, danach eine halbe Portion gehacktes Rindfleisch mit Hörnli-Teigwaren dazu noch Apfelmuss.

Zum Schluss noch eine halbe Tomatensuppe.

Am Nachmittag kleisterte ich mit einer Atelier Leiterin namens Cornelia an der Miss Balm.

In der Nachmittagspause hatte ich einige Fruchtstücke und ein Tee.

Obwohl die Arbeit mit Fischkleister war, machte es mir ziemlich spass.

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Im Casamea war ich wie immer 30 Minuten im Standing und machte Atemtraining mit dem Mediflo.

https://youtube.com/shorts/BUrG1LjvjIM?feature=share

Zu Abend hatte ich ein wenig Reis an brauner Sauce, Bohnen , Erbsli und zwei Karotten.

Am 10. Januar‘ 24 wurde ein Wandschrank abgebaut und ein Regeneriergerät einzubauen.

Das Strandmotiv der Agendahülle beendet

Am Morgen den 9. Juni‘ 24 ass ich zum Frühstück ein Fruchtsalat.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 ins Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Therapiebad hatte.


Die Leitung sagt mein Körper gewöhnte sich schon viel besser daran im Wasser zu sein.

Zu Mittag ass ich wie immer im Café Balm. 😋😋😋

Café Balm

Zur Vorspeise hatte ich eine halbe Linsenpüree-Suppe und zur Hauptspeise ein Vegi-Picata mit Spaghetti an Tomatensauce und Reibkäse.

Mit einer exzellenten Lebkuchencreme zum Nachtisch.


Am Nachmittag beendete ich die Stickerei der Agendahülle.

Zurück ins Viv. Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Im Riva war ich wieder imStanding und trainierte mit dem Mediflo.

https://youtube.com/shorts/lUOATsNxo2M?feature=share

Zu Abend hatte ich 4 Fischstäbli mit Kartoffeln und Rahmspinnat.

Das Babyspielzeug ist fertig

Am 8. Januar‘ 24 hatte ich einen viel zu grossen Fruchtsalat mit StracciatellaJoghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Als ich im Bus oben ankam fuhr ich zuerst mal die Steigung zum Wohnheim Balm und gleich noch mal, aufs neue Jahr. 🎉

Im Atelier nähte ich am Vormittag das Näselein auf.

Vor dem Mittagessen kam ich bloss noch zur Planung des weiteren Vorgehens.

Weil ich noch die Menüplanung für nächste Woche machen musste.

Café Balm

Beim Mittagessen ging’s wie gewohnt mit einem voll heftigen Salatbuffet los.

Wo von ich auch viele spezielle Dinge ass, wie Lachs oder dieses pinke Muss ist Randenmuss mit Feta. 😋

Zur Hauptspeise hatte ich eine halbe Portion Pouletfillet an Bratensauce mit Bandnudeln und Brokkoli Gemüse.

Zum Schluss wie immer halbe Tagessuppe, was eine Bouillon mit Backerbsen war.

Am Nachmittag füllte ich


Atelier im Balm und wieder zurück ins Viv. Riva

Das Beitragsbild vom 21. Dezember‘ 23 zeigt mich am Weihnachtskugeln aus Styropor und Stoffrechtecken machen, diese Arbeit braucht aber kein Leim.

Am Morgen suchte ich im Werkatelier Restholz um mein nächstes grosses Mal-Projekt zu proben.

Zu Mittag ass ich wie immer im Café Balm

Café Balm
  • 4 Chili-Cheese Nuggets
  • Ein Riesen Salat Teller, wo ich niemals alles ass
  • Eine halbe Gelberbsensuppe

Ein Cheescake ass ich zum Dessert, gekocht von einem voll chilligen Koch vom Café Balm, namens Cedi.

Am Nachmittag recherchierte ich weiter über mein nächstes Malprojekt.

Arbeitete weiter an diesen umweltfreundlichen Weihnachtskugeln.

Ass einen Apfel und trank einen Tee zum Z’Fieri.

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus wo ich im Casamea noch 30 Minuten mit dem Mediflo im Standing war.

https://www.youtube.com/shorts/XPWkeba0EsA?feature=share

Zu Abend hatte ich zwei Toast Williams.

Therapiebad und Werkatelier im Balm

Am Morgen den 19. Dezember‘ 23 frühstückte ich mein übliches Frühstück unter der Woche im Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich wie jeden normalen Dienstag Morgen Therapiebad hatte.

Leider wollte das Team keine Fotos machen, aber ich benutzt wieder als ich noch laufen konnte keine Schwimmbrille und Nasenklammer.

Das Mittagessen war wieder hammer, im Café Balm.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ass ich ein gemischter Menüsalat von einem exzellenten Salatbuffet
  • Als Hauptspeise genoss ich eine gebratene Pouletbrust mit Ofenkartoffeln
  • Fenchel mit Gemüsewürfeli

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier an der nächsten Agendaülle.


Das Motiv der Agendahülle bringt Vorfreude auf den Sommer.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange und trank einen Ingwer-Zitronen Tee.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus 994.

Im Riva war ich wie immer noch 30 Minuten im Standing und trainierte mit dem Mediflo.

Zu Abend hatte ich Tomatenrisotto mit Cherrytomächensalat.

Ergo im Riva und am Nachmittag stricken im Balm

Am Morgen den 18. Dezember‘ 23 frühstückte ich mein übliches Frühstück im Viv. Riva.

Beim Frühstück kam Samanta dazu und machte mit mir Origami Falt-Technik.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm, wo ich zuerst im Café Balm zu Mittag ass.

Café Balm
  • Zum Anfang eine halbe gemüse Bouillon
  • Danach den Wochenhit ein dicker Salatteller mit 4 Chilli-Cheese Nuggets

Danach arbeitete ich den gesamten Nachmittag am Babyspielzeug.

Mittlerweile ist es klar, es wir ein Kätzchen.

In der Nachmittagspause trank ich ein Glas Wasser und ass eine Pflaume.

Zurück ins Riva fuhr ich im Stadtbus.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing mit dem Mediflo trainierte.

Zu Abend hatte ein halbe Portion Bichermüäsli und eine halbe Portion Teigwaren.

Donnerstag den 14. Dezember‘ 23 von Cedi

Am Morgen ass ich mein Standart Frühstück im Viv. Riva.

Nach dem Zähneputzen fuhr ich im Stadtbus 994 zur Endstation.

Wo ich am Morgen an meinem Malprojekte-Buch arbeitete.

Was ich natürlich in meinem Blog zeigen werde, wenn es voll ist.

Das dauert allerdings noch sehr lange.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer exzellent.

Café Balm

Der Menüsalat war sehr speziell mit Pastetli und drum und dran.🤩

Zur Hauptspeise gab es Gehackt’s mit Hörnli-Zeigwaren und einer Tomatensuppe zum Abschluss.

Die Mittagspause chillte ich unter Dach im Regen, aber an der frischen Luft.

Am Nachmittag machte ich eine Spezial-Weihnachtskugel aus Styropor und Stoffteilen aber ohne Leim, bin gespannt ob das hält.

Die Leitung sagt schon, aber wie lange?

Runder an die Allmeindstrasse fuhr ich wieder im Stadtbus, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war.


Zu Abend ass ich zwei Schinkengipfeli und einige Teiwaren an einer sehr ungewöhnlichen aber leckern Peperonisauce, wer hatte da seine Finger im Spiel?

Der Holgie wars!

😜