Ergo im Pluspunktzentrum in Jona und danach Atelier im Balm

Am 5. November‘ 23 war ich mit Ivo im fashion outlet in Landquart.


Wo wir diese top Winterschuhe kauften, diese Schuhe kann ich aber auch sehr gut alleine anziehen.

Am 6. November‘ 23 frühstückte ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Starcciatella Joghurt.

Anschliessend rollte ich zum Pluspunktzentrum wo ich zum ersten mal nach ihrer Babypause wieder bei Samanta Therapie hatte.

Danach rollte ich an den Bahnhof Jona und von dort nahm ich den Stadtbus 994 ins Café Balm.


Café Balm

Wo ich zuerst einen gemischten Menüsalat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Bami Goreng mit Gemüse und Planted Geschnetzeltes.

Die Suppe liess ich ausnahmsweise weg, wäre aber eine Bouillon mit Sellerie gewesen.

Danach im Atelier strickte ich am Babyspielzeug weiter.


Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 an die Allmeindstrasse.

Wo ich um 17.15 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Um 18.00 Uhr ass ich ein Stück Pizza mit ein wenig Capresé Salat zu Abend.


Diese Handschuhe trug ich den ganzen Tag, sind aber noch kein bisschen abgenutzt.

Das bedeutet ich bin sehr sauber Rollstuhl gefahren, ich hoffe das behalte ich so bei.

Donnerstag den 2. November‘ 23 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich mein Standart Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie gewohnt den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Meine erste Tätigkeit waren die Ziegelsteine die als Gewicht auf dem Gelben im Visier lagen um den Montagekleber aushärten zu lassen.

Ich lobe mich zwar ungern selbst aber ich finde das Gelbe im Visier ist gut gelungen und auf diesem Kunstwerk meine Signatur auch im Visier zu machen, finde ich voll stylisch:

👍

Als nächste Arbeit bis zum Mittagessen wickelte ich noch Engelsflügel für Weihnachten 2023 in Maschendraht ein.

Zu Mittag im Café Balm gab’s wie immer ein herrliches Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat, den ich wirklich voll beladen machte, mit exzellenten Zutaten. 😋
  • Danach ein halbe Portion Gehacktes mit Hörnli und Apfelmuss
  • Zum Schluss noch eine halbe Tomatensuppe

Am Nachmittag machte ich weiter Portemonnaies aus alten Veloschläuchen.

Zuerst waschte die Velo-Schläuche.

Danach trocknete ich sie gründlich ab.


Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Casamea.

Wo ich um 17.15 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte eine Tomatensuppe und ein Birchermüäsli.

Trage-Laternen am produzieren

Auf dem Beitragsbild sieht man mich einen Ast des Bodens der Trage-Laterne für die Optik noch fest binden.

Am 31. Oktober‘ 23 ass ich im Casamea mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Dort angekommen rollte ich auf direktem Weg ins Werkatelier.

Wo ich Äste zu sägte, um Trage-Laternen zu bauen.


Eine Trage-Laterne vor dem Mittagessen im Café Balm.

Café Balm

Das Essen war wie gewohnt ein herrliches Dreigang-Menü.😋

Nach dem Bilderbuch Menüsalat, kam ein Gemüsecurry mit Jasmin-Reis.


Die halbe Tagessuppe war eine Kicherebsensuppe wie üblich zum Schluss.

Am Nachmittag machte ich die zweite Laterne von A-Z, ausser den Äste sammeln machte ich alles.

Am Nachmittag beendete ich die zweite Trage-Laterne, alles ausser die Äste sammeln.


Auf dem Rückweg im Bus waren wie meistens viele Mitfahrer.

😥

Fast ein wenig leid tat mir Erasco der Hund von Max ein Schlittenhund, er verhielt sich aber wirklich vorbildlich.

Da könnten sich viel Hunde ein Beispiel an Erasco nehmen.

😉

Zu Abend hatte ich einen kalten Teller mit Fruchtsalat zum Dessert.


Übernachtet im Casamea und im Balm in die Beschäftigung

Am 30. Oktober‘ 23 hatte ich mein übliches Frühstück unter der Woche im Casamea.

Diesmal mit einem Apfel & Mango Joghurt.

Um 10.02 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie üblich an den schönen Montagmorgen die heftige Steigung beim Balmareal fuhr.

Danach strickt ich noch bis zum Mittagessen.

Zu Mittag ass ich wie immer wenn ich im Balm Beschäftigung habe im Café Balm.

Café Balm
  • Ein gemischter Menü-Salat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise
  • Danach eine halbe Portion Gemüse Thai Red-Curry mit Jasmin-Reis
  • Zum Schluss wie immer noch eine halbe Tagessuppe, was am 30. Oktober Bouillon mit Ei war.

In der Mittagspause chillte ich wie immer an meinem Stammplatz.

Am Nachmittag im Atelier strickte ich Babyspielzeug weiter.

In der Nachmittagspause ass ich ein Stück Schoko-Kuchen und trank ein Glas Wasser.


Danach strickte ich noch bis 16.30 Uhr und um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus runter ins Casamea.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich eine Gemüsesuppe, die eher Eintopf war und einige Stück Knoblibrot.

www.ha-wear.com

Kunstausstellung im Kreuz und danach Nachtessen bei Müätsch

Auf dem Beitragsbild ist Andreas Käufler den ich vom Balm kenne.

Ich glaube er machte ein Schnupperpraktikum zum Sozialpädagogen im Wohnheim Balm.


Es stellten aber noch andere Künstler ihre Werke aus.

Sehr interessant fand ich aber auch zum Beispiel die Werke von Adam Molinek.

Anschliessend ass ich noch bei Müätsch zu Abend.


Zweierlei Salate zur Vorspeise: Capresé und Randen und die Hauptspeise war viel besser als sie Aussah.

Zughetti mit Käse und Banane.




Balmhof, Logopädie in Uznach und Balm-Angehörigen-Abend

Am Morgen den 27. Oktober‘ 23 ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Mango, Orange und Banane mit einem Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.


Danach fuhr ich im Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitagmorgen auf dem Balmhof arbeitete.






Bevor ich aber die kunekune-Schweine fütterte befasste ich mich noch mit Kürbis schnitzten zu Halloween‘ 23:

Ich beschloss anstatt ein ‚0815‘ Gesicht eine Fledermaus in den Kürbis zu schneiden.

Im Anschluss fütterten wir noch die kunekune-Schweine.

Zu Mittag ass ich im Café Balm.

Café Balm

Eine Maispizza und eine halbe Gemüsecremé-Suppe.

Am Nachmittag hatte ich Logopädie in Uznach.

Sie möchten nicht in meinem Blog vorkommen deshalb habe ich einfach den Weg mit der ÖV dahin und zurück ins Balm, an einen Angehörigen-Anlass im Blog.


Das Gelbe im Visier ist fertig

Am Morgen den 26. Oktober‘ 23 hatte ich mein Standart-Frühstück im Casamea.

Anschliessend nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier vom Wohnheim Balm bemalt ich vor dem Mittagessen zwei Holzplättchen wo ich am Nachmittag meine Signatur drauf stempeln kann.

Zwei Plättchen damit ich am Nachmittag zwei Versuche habe und das bessere nehmen kann.

Zu Mittag im Café Balm ass ich wie immer ein leckeres Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Zuerst ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Als Hauptspeise Asia-Gemüse-Wok mit Tofu und Basmatireis
  • Zum Schluss noch eine halbe Kürbis Kokos Suppe

Am Nachmittag stempelte ich zwei Plättchen, auf beide zeichnete ich ein rotes Visier.

Natürlich auch die vier Bilder.

Als die vier Bilder exakt platziert waren, legte ich sicher genug Gewicht drauf um den Montagekleber aushärten zu lassen.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Casamea.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich zwei Stück Früchtewähe.

Ein grösseres Apfelwähe mit Sahne und zwei halbe Apfel- und Zwätschgenwähe ohne Sahne.

Beutelchen zusammen gebützt

Am 24. Oktober‘ 23 ass ich ein grösseres Frühstück als üblich.

Zuerst ein Stracciatella Joghurt und ein Apfelmuss von gestern Abend und danach ein Fruchtsalat.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Werkatelier vom Balm, bützte ich Beutelchen zusammen.

Zu Mittag ass ich wie immer ein dickes Dreigang-Menü im Café Balm.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Zur Hauptspeise ass ich eine Kugel Mais mit Poulet Stroganoff und Broccoli dazu Genoss ich noch dieses Schällchen rohes Gemüse und Cocktailsauce (Karotten und Rettich)
  • Am Schluss wie meisten eine halbe Tagessuppe, was eine Linsenpüree-Suppe war

Am Nachmittag kümmerte ich mich um den Abschluss des dünnen Nayl-Seilchen.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange und trank einen Tee.

Conny eine neue Atelier-Leitung ist sehr engagiert, Sie besorge Montagekleber um Das Gelbe im Visier zu beenden, woran wir am Donnerstag sicher weiter arbeiten.


Runter ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus, wo ich noch im Standing war.

Zu Abend ass ich ein leckeres Birchermüäsli mit Sahne.

Morgen am 25. September habe ich Ergotherapie, wo ich hoffe wieder was in dieser Richtung zu machen.

Am Nachmittag habe ich Physiotherapie.


Werde immer routinierter im Stricken

Am Morgen den 23. Oktober‘ 23 hatte wie üblich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Anschliessend fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Vormittag am Babyspielzeug weiter strickte.

Zu Mittag im Café Balm ass ich wie immer ein dickes Dreigang-Menü: 😋

Café Balm
  • Ein sehr grosser gemischter Menüsalat zur Vorspeise
  • Als Hauptspeise eine halbe Portion Rindsschmorbraten an Schmorjus und Bramapolenta mit Kräuter und Blumenkohl mit Ei
  • Zum Schluss noch eine halbe Gemüsebouillon mit Julienne

Am Nachmittag strickte ich am Babyspielzeug weiter arbeitete an einer Tragetasche weiter.

In der Pause trank ich einen dünnen Sirup.

Zurück ins Casamea nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich eine halbe Portion Älplermgronen mit Apfelmuss.


An den vier Bildern mit Plexiglas Hintergrundplatte weiter gearbeitet

Am Morgen den 19. Oktober‘ 23 ass ich im Casamea mein Standart-Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich einen leeren Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Zuerst deckte ich den Tisch ab.

Danach trank ich eine Tasse Pfefferminztee.

Wo ich mich wie jeden Donnerstag mit Bildgestaltung beschäftigte, am 19. Oktober‘ 23 brachte ich die vier Bilder zum glänzen. bb.


Voll stylisch 🤩, die Rückwand der vier Bilder ist aus Plexiglas.


Zu Mittag ass ich wie immer ein herrliches Dreigang-Menü im Café Balm.

Café Balm
  • Ein dicker Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Danach ein Poletschenkel mit Country-Fries und Karotten
  • Zum Schluss noch eine halbe Gerstensuppe

Am Nachmittag machte ich ein gelbes Holz-Schild welches über die vier Visiere kommt.

In der Nachmittagspause trank ich wieder ein Pfeffermiztee und ass ein Schokomuffin vom Mittag.


Nach der Nachmittagspause schrieb den Titel schon freestyle drauf.

Das Gelbe im Visier

Es erstaunte mich wie gut es ging, doch ein Foto habe ich nicht.

Ins Casamea fuhr ich wie meisten im Stadtbus wo ich noch im Standing war.

Zu Abend ass ich ein Teller Spaghetti Bolognese mit Reibkäse.

www.ha-wear.com