Mit der Weltuhr begonnen

Am Sonntag den 19. März‘ 23 bin ich im Rollstuhl vom Casamea an den Bahnhof Rapperswil gefahren.

Von dort im Zug nach Mollis zu Ivo gefahren, wo ich zuerst eine Runde mit dem Vorspannbike drehte.

Danach mit dem Bausatz der Weltuhr von den Makers im Zigerschlitz begonnen.

Die Weltuhr ist ein Bausatz, mit Internet Empfänger an dem man viele Elektronischer-Sender zu einer sehr genauen Uhr auf der die Ziffern in Buchstaben ausgeschrieben werden.

Gegessen habe ich zwei Stück Pizza street vom Pizzakurier Calimero, mit scharfem Salami, Ananas und Mascarpone.

Zum Dessert hatte ein Pralinato und dazu schaute ich den GP Saudi Arabien im Fernsehen.

Am 20. März‘ 23 hatte ich im Casamea ein sehr exotischen Fruchtsalat mit Mango, Kiwi und Banane, dazu wieder ein stracciatella Joghurt.

Danach nahm ich den Stadtbus-994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen weiter strikte.

Leider machte ich kein Foto weil mich Helen darauf hinwiese, dass es keine Wolle ist und deshalb wäre es kein gutes Stirnband gäbe.

Ich möchte Ivo sicher kein schlechtes Stirnband schenken.

Café Balm

Im Café Balm hatte ich zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce, zur Hauptspeisevegetarisches Gehachtes mit Gemüse, Hörnli und Apfelmuss, die halbe Backerbsensuppe ass ich wieder zum Schluss.

Am Nachmittag war die zweite Mitwirkungsrats Sitzung

Um 16.45 Uhr bin ich wieder im Stadtbus zurück gefahren.

Um 17.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend gab es Tomatensuppe mit Knoblibrot.

Die Rahmenhölzer von der Trilogie von lake thaoe zu Ende schwarz bemalt

Am Abend den 15. März‘ 23 habe ich noch weiter gestrickt.


Am nächsten Morgen hatte ich einen reichhaltigen Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghrt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen bin wieder im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm gefahren bin.

Oben angekommen war zuerst gerade Pause, also ass ich zuerst gerade noch eine Orange und trank einen sehr leckeren Tee.

Endlich konnte ich wieder mal an der Trilogie von mir weiter arbeite.

Am 16. Januar‘ 23 sägte ich das letzte Holz des Rahmens.

Danach arbeitete ich weiter am bemalen der Randhölzer.

Zu Mittag hatte ich den Wochenhit vom Café Balm.

Café Balm

Einer Tomatensuppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise Chilli-Cheese Nuggets mit einem Salatteller.

In der Mittagspause sonnte ich wie immer, wenn möglichen der Sonne der LG.

Vor der Nachmittagspause, beendete ich das bemalen der Hölzer.

In der Nachmittagspause kam ich nochmal in den Genuss dieses leckeren Tees.

Nach der Nachmittagspause erledige ich noch eine kleine Arbeite.

Ich füllte Stroh in ein Osternest.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein Fleischkäse mit einem Spiegelei.


Therapiebad und Werkatelier im Wohnheim Balm vom Casamea aus

Am Abend den 13. März‘ 23 holte Renate die sehr begabte Strickerin, eine Nachtwache im Casamea eine Laufmasche von meiner ersten Strickarbeit wieder hoch.


Vermutlich schlich sich dieser Fehler ein, weil ich noch zu lockere Maschen stricke.

Am nächsten Morgen ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich um 09.02 Uhr Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich wie jeden Dienstag Vormittag Therapiebad hatte.

Leider hat die Betreuung nicht jeden Dienstag Zeit um ein Teil der Wassertherapie zu filmen.

Aber ich mit einer Hantel als Gewicht im Badelift eingestiegen.

Danach bin ich mit leichter Unterstützung auf dem Rücken geschwommen.

Danach wurde ich mit Kopf unter Wasser durch das Wasser gezogen und deshalb hielt ich die Luft an.

Ich brauchte auch die gesamte Therapie kein Schwimmbrille und keine Nasenklammer.

Diese war allerdings wie als ich noch Fussgänger war, kein Problem.

Ich brauchte auch die gesamte Therapie kein Schwimmbrille und keine Nasenklammer.

Als ich noch laufen konnte und kein gelähmtes Gaumensegel hatte, war die Standart.

Rahel und Rita fanden ich habe super mitgemacht und das Wichtigste war es bereitete mir grosse Freude und tat mir sehr gut.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer ein bündiges 3-Gang Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Eine Gefüllte Zugehtti mit Gemüse und Feta
  • Tzsziki
  • Vollkornreis

Die Apfel-Selleriecrmesuppe ass ich mit Vorspeise und Hauptgang.

Am Nachmittag leimte ich weiter Mosaik Teile au den Rahmen eines Spiegels.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus zurück wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Um 18.00 Uhr gabs Toast Hawaii und Williams.

Wo von ich je eine hatte.

Am 13. März im Casamea und im Wohnheim Balm

Am Morgen frühstückte ich im Casamea diesmal nur Fruchtsalat ohne Joghurt.

Nach dem Frühstück nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zum ersten Mal was in der Turnhalle machte.

Eine Übung zu Nähe und Distanz.

Die Schlussfolgerung ist, es kommt auf das Gegenüber an.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer sehr lecker.

Café Balm

Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce, zur Haupspeise Lamm Hackfleischkugeln an Currysauce mit Mediteranem Couscous.

Zum Schluss genoss ich noch eine halbe Bouillon mit Eierflädli.

😋

Am Nachmittag strickte ich weiter.

Es hat schon noch einige Fehler, welche mir aber Renate eine Nachtwache im Casamea noch verbessert.

Zurück ins Casamea fuhr ich wie immer im Stadtbus.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing war und zu Abend hatte Fitness-Teller.

Mit einem halben Schwinzfillet, Karotten, Gurken und Tomatensalat.


Am Rahmen der Trilogie von lake thaoe gearbeit

Am 9. März‘ 23 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Traube, Apfel und Birne zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen bin im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm gefahren.

Keine Ahnung wieso, aber ärgerlicher weise wurden die Randleisten kleiner und jetzt sind sie zu kurz für den spezial Rahmen.

Jetzt bin ich aber an drei normalen Holz Rahmen.

Zu Mittag hatte ich zum Anfangen eine halbe Mehlsuppe einen grossen Salat-Teller mit zwei panierten Camemberts und Preiselbeeren.

Den Donut der eigentlich der Dessert gewesen wäre hob ich für die Pause am Nachmittag auf.

Am Nachmittag begann ich die ersten Randleisten schwarz zu bemalen.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus 994 zurück ins Casamea.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend gab es Walliser-Käsetoast mit Raclette-Käse und Birne.

Therapiebad und Werkatelier im Wohnheim Balm

Am 7. März Frühstücke ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Orange, Apfel und Birne mit einem Stracciatella Joghurt zum Frühstück.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Therapiebad hatte.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm

Café Balm

Eine halbe Broccolicremesuppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise einen dicken Salatteller mit einem gebackenen Camontbert.

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier an einem Rahmen aus mit Porzellan Dekoration.

In der Nachmittagspause hatte ich eine Pflaume und ein Walbeerentee.


Für Morgen Vormittag kaufte ich noch Tomatenpüree für die Ergotherapie, wo wir Apérogebäck backen.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Stück Pizza Magarita.

6. März‘ 23 im Casamea und im Atelier vom Wohnheim Balm

Am Morgen den 6.März‘ 23 hatte ich zum Frühstück im Casamea ein Fruchtsalat aus Birne, Traube und Kiwi mit einem Straciattella Joghurt zum Frühstück.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen an einer Tragetasche weiter webte.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce, gebratene Tofuwürfel mit Balsamicojus, Boulgour und Broccoli Gemüse. Zum Schluss genoss ich noch eine halbe Backerbsensuppe.

In der Mittagspause chillte ich wieder an meinem Stammplatz.

Am Nachmittag trainierte ich wieder zu stricken, ich strickte drei Nadeln und habe das Wenden geübt.


In der Nachmittagspause ass ich eine Pflaume und trank ein Wasser.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 zurück ins Casamea.


Wo ich um 17.00 Uhr 30 Minuten im Standing stand.

Um 18.00 Uhr ass ich Fotzelschnitte mit Apfelmus und Zimtzucker zu Abend.

www.ha-wear.com

Eine Badetasche für den Sommer‘ 23 begonnen

Am Abend den 1. März‘ 23 schaute ich noch Beverly Hills Cops im Fernseher.

Am nächsten Morgen hatte ich einen sehr exotischen Fruchtsalat mit Mango, Kiwi und Banane und einem Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich nicht wie an den normalen Donnerstagen malte, oder die Ramen von Bilder von mir machte.

Dem zufolge arbeitete ich nicht am lake thaoe-Bild von mir weiter.

Sondern ich habe begonnen eine Badetasche für den kommenden Sommer zu flechten.


Zu Mittag im Café Balm hatte ich einen gemischten Menüsalat mit einem Bruscetta und zwei Pfannkuchen mit Gemüse und Knoblauchsauce.

Am Schluss genoss ich noch die Lauchsuppe mit Honig.

Café Balm

Das überlegte ich erst im Nachhinein, es ist eine Tasche für Frauen.

In der Nachmittagspause genoss ich den Dessert vom Mittagessen, eine Orangen Creme.

Mit einem Glas Wasser und einer Premiere die mir überhaupt nicht mundet.😢😠


Ein Schwarztee Gewürzteemischung. 🤮

Jetzt bin ich im vierten Zwischenapteil.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich zwei Spiegleier mit Käse und Brot.

Therapiebad und Werkatelier im Wohnheim Balm am 28. Februar‘ 23

Am Morgen hatte ich einen reichhaltigen Fruchtsalat mit einem sehr interessanten Joghurt zum Frühstück.


Nach dem Frühstück inhalierte ich Salzlösung.

Weiter ging’s mit Zähne putzen und dann fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Leider hatte niemand Zeit um zu filmen, aber ich machte folgendes:

  • Begonnen habe ich mit 10 Minuten Einschwimmen in Rückenlage.
  • Krafttraining der Schultern
  • Am Schluss noch auf meinen Wunsch: Freies Schwimmen ohne Hilfe.

Die Leitung fand ich machte sehr gut mit und das wichtigste: Ich fand es tat mir sehr gut, so eine wohltuende Wärme.

Café Balm

Im Café Balm gab es folgendes:


Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise

Als Hauptgang : Trutengeschnetzeltes mit Currysauce, Basmatireis mit Broccoli und Mandeln.

Am Nachmittag im Werkatelier arbeitete ich an der Aufhängung des Spiegels.


Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus zurück ins Casamea, wo ich noch 30 Minuten im Standing war.


Zu Abend hatte ich noch Resten vom Wochenende,

  • Lachsfilet an Kräuterrahmsauce mit Peperoni Gemüse.

Eiben kleinen Teller vom eigentlichen Nachtessen ass ich aber trotzdem noch,

  • Gemüsesuppe

Sonntag in Mollis und am nächsten Tag Balm

Das Beitragsbild zeig mich mit dem Vorspannbike am Rollstuhl am 26. Februar‘ 23, bei Ivo in Mollis.

Gefrühstückt habe ich aber im Casamea.

Mit Dessert beim Frühstück.

Im Anschluss bin ich mit der ÖV zu Ivo nach Mollis gefahren.

Wo ich Vorspannbike gefahren bin.

bb.

Gegessen habe ich zwei, drei Stück Pizza ‚Street‘ von einem Pizzaiolo im Glarnerland.

Wir schauten auch ob ich noch Löten kann.

weil eventuell versucht Ivo mir folgenden Baussatz zu besorgen:

Den Antikipp stellte auch besser ein, so dass mir jetzt nicht wieder so etwas verdammt scatchies passiert wie als ich den oberen Gubel hoch wollte.

Dazu muss ich aber auch sagen dass ich jetzt wieder vorsichtiger bin.

Im Wohnheim Balm trainierte ich am 27. Februar‘ 23 zu stricken.

Das Mittagessen im Wohnheim Balm war wie immer herrlich.

Café Balm

Gearbeitet habe ich an einer Tragetasche.

Im Casamea war ich wie immer um 17.00 Uhr im Standing und zu Abend hatte ich zwei Käseküchlein.