Balm und Casamea am 18. Oktober‘ 22

Am Morgen den 18. Oktober‘ 22 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat und ein Haselnuss Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im fast leeren Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Im Balm genoss ich den wolkenlos Himmel an diesem bombastischen Herbsttag.

Im Werkatelier angekommen genoss ich erst noch ein Gipfeli.

Anschliessend machte ich den Feinschliff an Schneidebrettchen.

Genau solche arbeiten wünschte ich mir lange immer.

Die LG ist scho voll edel, am 18. Oktober kann man immer noch draußen das Mittagessen geniessen.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Älpler Maccaroni mit Gemüse
  • Linsenpüreesuppe

Am Nachmittag ölte ich die Schneidebrettchen mit folgendem Öl ein.

Anschliessend war noch Nachmittagspause wo ich 3 Mini-Schoko-Küchlein, ein Pfefferminz Tee und ein Glas Wasser genoss.

Danach legte ich die Arbeit von diesem Tag noch zum trocknen aus, ich hoffe so kommt genügen frische Luft dran, ziemlich sicher muss ich die Schneidebrettchen noch umdrehen.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich einen kalten Teller.


Morgen am Vormittag habe ich frei, deshalb war ich noch im Migros und kaufte mir ein ben and jerry’s und ein Zitronen 0,0.

Montag den 17. Oktober‘ 22 im Casamea und Wohnheim Balm

Am Morgen hatte ich ein Fruchtsalat aus Kiwi und Orange zum Frühstück.

Nach dem Zähneputzen bin ich im 994 Bus zum Wohnheim Balm gefahren.

Wo ich am Morgen gleich mal auf dem Balmhof reinschaute.


Danach rollte ich die Steigung auf dem Balmareal hoch.

Anschliessend drehte ich weiter Katalogpapier.

Zu Mittag ass ich wieder ein edles Dreigangmenü im Café Balm.

Café Balm
  • Begonnen habe ich den Gaumenschmaus mit einem gemischten Menüsalt
  • Danach Gemüse Thai Red-Curry mit Jasmin-Reis
  • Zum Schluss hatte ich eine halbe Tagessuppe, Bouillon Käse-Rauten

Am Nachmittag drehte ich weitere Papierrollen und in der Pause ass ich eine Orange.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Casamea wo ich noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich ein Fitness-Teller mit Pouletfilet.

Heute ist Eminem’s Geburtstag.

Er wird zu meinem Erstaunen 50.

Am Foto von mir auf dem Snowboard weiter gearbeitet

Am Morgen den 13. Oktober‘ 22 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Vanille Joghurt und ein Honigbrot zum Frühstück.

Nach dem Zähneputzen rollte ich an Haltestelle an der Allmeindstrasse und wartete auf den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier arbeitete ich am Foto von mir in Lake Tahoe weiter.

In der Morgenpause genoss ich eine Birne.

In der Morgenpause zeigte mir die Leitung ähnliche Arbeiten wie meine, um Inspirationen zu sammeln.

Zuerst schnitt ich mich exakter aus, ich hätte mit dem Cuter auch noch das Rechteck zwischen den Beinen ausgeschnitten.

Die Leitung versicherte mir aber, dass man dieses Detail am Schluss nicht mehr beachte.


Darum ist es schlauer nichts raus zu schneiden, wegen der Stabilität.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt ein top Dreigänger.

Café Balm

  • Ein Menüsalat an italienischer Salatsauce und zwei Mini-Pizzabrötchen
  • Als Hauptgang hatte ein halbe Vegiepaella und zwei Cipollata-Würstchen extra
  • Zum Schluss noch ein halbe Tomatencremesuppe

In der Mittagspause chillte ich an der herrlichen Sonne der LG.

Am Nachmittag tapezierte ich mit folgendem Lack und Leim ich erst mal den gesamten Hintergrund auf selbst gebauten Leinwände.

In der Nachmittags-Pause genoss ich den halben Mandelgipfel vom Mittag.

Am Schluss schnitt ein Kopie von mir noch in vielen verschiedenen Grössen aus.

Dazu möchte ich sagen: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Also ich bin überhaupt nicht überzogen dass dies ein Erfolg wird aber bis jetzt wurden alle meine Arbeiten anschaulich und ich müsse lernen Pleiten zu verkraften.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Toast Hawaii.

Den Rahmen des Spiegels am machen

Am Morgen den 11. Oktober‘ 22 ass ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Orange, Banane und Apfel zum Frühstück.

Dazu ass ich ein Vanille Joghurt.

Anschliessend fuhr ich im Stadtbus 994 in die Balm.

Oben habe ich vor dem Mittagessen Randleisten schön geschliffen.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm.

Café Balm
  • einen gemischten Menüsalat
  • eine halbe Portion Tortelloni tri colore an Käsesauce mit Gemüsewürfeli
  • eine halbe Kürbis-Suppe am Schluss

Die Sonne der LG wärmte immer noch so edel, dass es immer noch angenehm war draussen zu essen.

In der Nachmittagspause spielte ich mit der Gruppe vom Werkatelier ein Uno Kartenspiel.

Am Schluss bemalte ich die eine Seite des Rahmen grau.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich Flammkuchen.

Als Dessert hat ich noch einige Schoko-Popcorn von Läderach.

Weiter am Papierrollen drehen

Am Sonntag den 9 Oktober‘ 22 war ich bei Ivo am Vorspannbike fahren.

Hoch und runter bin ich wie immer im Stadtbus 994.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich einen gemischten Salat mit italienischer Salatsauce und zur Hauptspeise zwei Quornschnitzel paniert, Country Cuts, Cocktailsauce und Krautstiel an Rahmsauce.

Café Balm


Zum Schluss ass ich wie immer Bouillon mit Teigwareneinlage.

In der Nachmittagspause vom 10. Oktober‘ 22 bekam ich einen freundlichen Besuch von Heidi Sequin und Bettina Heer.

Im Casamea war ich wie immer noch 30 Minuten im Standing und zu Abend gab es Café Complete.

Als Abschluss des Café Komplet hatte ich noch ein Bürli mit Heidelbeer-Marmalade.

Mit der Collage vom Foto mit den besten Erinnerungen begonnen

Am Morgen den 6. Oktober‘ 22 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Kiwi, Apfel und Banane. Dazu ass ich noch ein Haselnuss-Joghurt.

Danach nahm ich den 9.32 Uhr-Bus an der Allmeindstrasse.


In der Balm befasste ich mich wie jeden normalen Donnerstag mit Kunst.

Mein Ziel ist nämlich ein Foto von mir auf dem Snowboard in Lake Thaoe in einer Trilogie zu gestallten.

Die Leitung lobte mich wie ich arbeitet, alles oder nichts.

Zu Mittag ass ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm

Das reichhaltige Dreigang-Menü bestand aus folgendem:

  • einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise
  • zur Hauptspeise ass ich eine halbe Portion Falafelbällchen an Joghurt-Mini Dip, Mediterraner Couscos und Erbsen
  • zum Schluss genoss ich noch eine Tomatencremesuppe

In der Mittagspause chillte ich wieder an der Sonne der LG.

Ich zerschnitt das Foto genau dem Waldrand entlang.

Zum z’Fieri genoss ich ein Früchtetee und den Dessert vom Mittag, Vanlliecrme mit Fruchtstücken.

Danach schnitt ich mich noch aus.

Ich muss schon sagen, ziemlich stylisch.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zum Abend im Casamea gab’s Brot im Backofen mit Raclettekäse gebacken.

Wo ich zwei Scheiben davon hatte.

Meine Mosaik-Arbeiten fugen

Am 4. Oktober‘ 22 leimte ich am Morgen die Mosaikteile auf den Holzrahmen und den Tontopf.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich folgendes:

Café Balm
  • Ein Menüsalat aus Cerrytomätchen Mozzarella-Perlen und Randen an italienischer Salat-Sauce, dazu ein sehr ungewohntes Menübröchen zur Vorspeise
  • Als Hauptspeise ein Bratling mit Pestosauce dazu Vollkornreis
  • Ein Bouillon mit Einlage zum Schlusss

Am Nachmittag drehte ich zuerst eine Runde auf dem Balmareal mit den andern Teilnehmern des Werkatelier, auf dem Balmareal.

Anschliessen fugte ich im Werkatelier mein zwei Mosaikarbeiten.


Im Anschluss räumte ich Hilfe der Werkatlierleitung meinen Arbeitsplatz noch gründlich auf.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zurück an die Allmeindstrasse wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich eine Scheibe Brot mit einem Stück Brie-Käse und eine Portion Brie-Käse.

Weiter am Recycling-Topf gearbeitet

Am Morgen den 3. Oktober‘ 22 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat, aus Apfel mit Kiwi und einem Bircherüäsli Joghurt.

Im Wohnheim Balm arbeitete ich am Topf aus Seiten von Zeitschriften.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer köstlich.

Café Balm
  • Ein Lammhamburger an Currysauce
  • Quiona mit Gemüsewürfeli
  • Blumenkohl

Am Nachmittag arbeitete ich am Topf weiter.


Jetzt habe ich den Boden und komme zum Rand.

Hoch und runter ins Casamea bin ich im Stadtbus 994.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich einen eine Aufschnitt-Teller mit Käse, Cherry-Tomätchen und einem Bürli.

Weiter am meine nächste Arbeit vorbereiten

Am Morgen den 29. September‘ 22 ass ich wie jeden Morgen im Casamea ein Fruchtsalat, aber diesmal mit einem Apfel-Mango Joghurt.

Der Fruchtsalat war mit Kiwi und Banane.

Danach nahm trotz Regen den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

In diesem Stadtbus fuhren sehr wenig Mitfahrer mit.

Den Arbeitsplatz richtete ich mir selbständig ein.

Zu Mittag ass ich den Wochenhit, Linsensalat mit Räucherforelle.

Café Balm

Am Nachmittag drehte ich weiter Papierrollen.

Mir kam zu Ohren: Diese Papierschalen seien sehr beliebt, sie lassen sich also gut verkaufen.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus wieder zurück ins Casamea, wo ich wie immer um 17.00 Uhr noch im Standing war und um 17.30 Uhr hatte ich gab es Nachtessen.

Kürbissuppe vom Vortag und verschiedene Käse.

Zum Dessert ein Stück Zitronenkuchen auch vom Vortag.

Ein Spiegelrahmen mit Mosaikteilen beklebt

Am Morgen den 27. September‘ 22 frühstückte ich im Casamea.

Ein Fruchtsalat und Getränken.

Mittlerweile kann ich alles was ich zum frühstücken brauche auf einmal verräumen.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den 994-Bus in die Balm.

In den Bus schaff ich es bei Regen, trocken.


Im Balm arbeitete ich an einem Spiegelrahmen.

Zu Mittag im Café Balm gabs Gehacktes mi Hörliteigwaren, zum Desswer ass ich eine Schale Apfelmuss.

Meiner Meinung nach ist der Rahmen fertig.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Bus zurück an die Allmeindstrasse.

Um einige Minuten nach 17.00 stand ich 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich zwei Stück Zwetschgen-Wähe mit Sahne.