Beim erneuten hinschauen, sah Pinnwand doch noch nicht gut aus

Am 28. September‘ 21 war ich im Werkatelier vom Wohnheim Balm.

Also verbessert noch weiter.

Café Balm

Zu Mittag genoss ich im Café Balm.

Einen gemischten Menüsalat zur Vorspeise und ein Rindsspiessli mit gekochtem Gemüse und einer Maisgalette.

In der Mittagspause war ich wieder auf dem Balmhof bei den kune kune-Schweinen.

Am Nachmittag begann ich mit einer weiteren Bildertriologie, eines aus dem Wasser startenden Schwanes.

Hoch und runter ins Casamea bin ich wieder mit der ÖV.

Zurück im Casamea war noch im Standing.

Unten noch ein kurzer Film vom Dart spielen am Sonntag bei Ivo.

Neue Arbeit entdeckt, welche sich gut verkaufen lässt

Am Montag den 27. September‘ 21 war ich wieder in der Balm und habe Tragetaschen gewoben.

Ich weiss bereits 2 Personen die eine bestellten.

Zu Mittag ass ich wieder auf der Terrasse vom Café Balm.

Café Balm

Es gab einen gemischten Salat zur Vorspeise.

Als Hautgang eine halbe Portion Spaghetti an Gorgonzola-Sauce.

Danach hatte ich noch eine Bouillon mit Buchstaben.

In den Pausen am Morgen und am Nachmittag habe ich beide Male eine Orange genossen.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gabs einen Herbsalat.


Am Sonntag den 26. September‘ 21 war ich bei meinem Vater in Uerikon und wir spielten Dart.

Jetzt müssen wir die Dart-Scheibe nur noch auf der eigentliche Höhe stellen und wenn ich so spielen kann, habe ich was wo ich mitspielen kann.

Am 24. September‘ 21 auf dem Balmhof

Ein Esel vom Balmhof names Gavrochè frass mir vom Schoss wie man auf dem Beitragsbild sehen kann.

Wenn es um zu Fressen geht kennen die meiste Tiere eben nichts.

An diesem Morgen bin ich wie gewohnt mit der ÖV in die Balm gefahren.

Oben angekommen begrüsste ich gleich die kune kune-Schweine auf dem Balmhof.

Danach rüstete ich gleich Gemüse für sie.

Danach genoss ich wieder ein sehr leckeres Mittagessen im Café Balm.

Café Balm

Zur Vorspeise hatte ich einen gemischten Salat mit italienischer Salatsauce.


Als Hauptgang genoss ich Paella mit Poulet und die extra Wurst waren die zusätzlichen Zucchettis.

Ein Kräuterschaumsüppchen genoss ich danach.

Den Nachmittag widmeten wir wieder an Esel Gavrochè.

Zuerst gingen wir mit ihm die Balmstrasse entlang.

Danach war die allgemeine Pflege angesagt.

Danach bürsteten wir Gavrochè.

This image has an empty alt attribute; its file name is 210924a-14-225x300.jpeg

Was für ihn eine grosse Umstellung war, zum ersten Mal von jemandem im Rollstuhl gebürstet zu werden.

Die Kastanie beim Esel, dieser schwarze Fleck am Bein ist wie beim Menschen ein Überbleibsel des Handwurzel-Ballen.

Das Sprichwort dumm wie ein Esel stimmt überhaupt nicht, weil die Tiere sind ziemlich intelligent.

Zum Schluss sagte ich den Kune Kune Schweinen noch:

Zurück im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab es Resten von dieser Woche.


Eine neue Arbeitstechnik ausprobiert

Am 23. September‘ 21 hatte ich ein Latino-Frühstück im Casamea.


Christian machte mir ein Birchermüäsli mit Natür-Joghurt und diversen Früchten.

An diesem Tag würde ich ja Bilder in Bwegung zeichen.


Da aber Jaqueline am 23. September‘ 21 nicht in der Balm war, hatte ich die Ehre bei Verni der erfahren Gastronomien 😉 eine alte Kunst neu zu entdecken.

Die Rede ist von Gobelinstickerei.

Dazu möchte ich sagen dass es nich sehr anspruchsvoll ist, aber eindeutig schöne Resultate dabei entstehen und eine ziemliches Geduldstraining ist.

Das Mittagessen genoss ich wieder im Café Balm.

Café Balm

Das Essen war wie gewohnt, hervorragend.


Nach dem Mittagessen wurde mit ein Spint gezeigt.

Bei dem man jetzt mit Sicherheit weiss dass er momentan mir ist.

Am Nachmittag arbeitete ich weiter.

Z ‚ Vieri genoss ich eine Pflaume.

Die ersten zwei Fäden von erst Gobelinstickerei sind gemacht, aber ich frage mich wie viele Fäden werde ich brauchen?


Als ich zurück war stand ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich zwei Hotdog’s mit allem und vill sharf. 😉

Die Atelierleitung staunt wie schön die Pinnwand wurde

Am 21. September‘ 21 beendete ich die Pinnwand.

Also ich nutzte den ganzen Morgen um die Korkzapfen noch eben zu schleifen.

bb.

Zu Mittag genoss ich wieder auf der Terrasse vom Café Balm.

  • Zur Vorspeise ein gemischter Salat
  • Der Hauptgang war ein Rinds-Spiessli mit Thymianjus
  • Pilaw-Reis mit Edamame

Am Nachmittag als ich fertig war saugte ich die Pinnwand mit dem Staubsauger ab.

Die Korkzapfen-Anordnung ist optimal, so dass die Zwischenräume möglichst klein sind.

Am Schluss habe ich mit der Leitung noch zwei Partien Mühle gespielt.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab es Buffet.



Mit Frühlingsrollen

Tost-Hawaii

und Beerenkuchen zum Dessert.

Probezeitgespäch im Wohnheim Balm

Am Montag den 20. September‘ 21 war nach dem Mittag das Probezeitgespräch im Wohnheim Balm.

Anwesend bei diesem Gespräch war Evelin Lenz, Astrid Rizal, mein Vater und ich.

Dabei herausgekommen ist, dass ich jetzt offiziell 4 Tage (Montag, Dienstag) und (Donnerstag, Freitag) in der Balm arbeite.

Am Mittwoch habe ich weiter Ergotherapie und Physiotherapie.


An diesem Tag bin ich aber wie üblich mit dem 994 in die Balm gefahren.


Am Morgen stellte ich die Bildertriologie vom fahrenden Zug fertig.

Ich bin erstaunt wie gut das Bild auf diesen schwarzen Bilderrahmen wirkt.

Zu Mittag ass ich wieder auf der Terrasse vom Café Balm.

Café Balm

Vegetarisch mit gemischtem Menüsalat zur Vorspeise und einer Bouillon mit Karotten-Streifen danach.

Der Hauptgang war Gemüse Thai Red-Curry mit Jasmin-Reis.

Am Nachmittag bemalte ich Schuhputzbürsten.

An der Tragetasche webte ich auch weiter.


Um 17.00 Uhr war ich wieder im Casamea noch 30 Minuten im Standing.


Zu Abend hatte ich wieder ein leckeres fooby Rezept:

Ein Süsskartoffel-Apfel-Salat

Er schmeckte mir so gut, da genoss ich noch eine halbe Portion Nachschlag.

Die Kune Kune’s habe ich sehr unterschätzt

Am Freitag den 17. September‘ 21 war ich wieder auf dem Balmhof.

Das Beitragsbild zeigt wie wir den Hasen Äste verfüttern um die Zähne zu stärken.

Bei einer „Rangliste in Intelligenz von Tieren, stehen die Kune Kune Schweine auf Rang:


Auf dem ersten Platz sind die Menschenaffen.

Auf dem zweite Platz sind die Delfine.

Auf dem dritten Platz sind Elefanten.

Der nächste Platz geht schon an die Kune Kune’s.


Sie sind Allesfresser, aber keine Jäger.


Zu Mittag genoss ich wieder im Café Balm.

Zur Vorspeise ass ich einen gemischten Salat, danach eine Gemüsepüree-Suppe.

Als Hauptgang gebratenes Lachsfillet an Zitronensauce mit Zughetti an Kräutern und Linsen

Zum Schluss snakte ich noch ein Wochendessert.

Am Nachmittag machte Edd Hufpflege an Esel

Anschliessend machten wir ein Runde die Balmstrasse entlang.

Anschliessend fütterten wir noch die Hasen. bb

Zum Schluss fütterte ich noch die Katze Findus auf dem Schoss.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend gab es Mozzarella-Sticks mit Tomaten-Reis-Salat.

Ärgerliche Panne

Am 16. September‘ 21 hatte ich eine Urinpanne im Wohnheim Balm, was deshalb bedeutete ich bin zwei mal im Bus in die Balm gefahren.

Das Mittagessen konnte ich aber zum Glück frisch aufgewärmt im Atelier geniessen.

Zur Vorspeise eine Kübiscreme-Suppe und zur Hauptspeise eine gebratene Pouletbrust mit Spiral-Nüdäli und Ofengemüse.

Die Balm ist super!

Am Nachmittag habe ich die Bildertriologie des fahrenden Zuges auf Hintergrundplatten geleimt.

Am Schluss die Bilder noch mit Zeitschriften beschwert.

Für das nächste Motiv habe ich mich auch noch im Netz umgesehen.

An der Tragetasche arbeitete ich auch ein wenig weiter.

Zu Abend genoss ich eine Tomatensuppe.


Ein zahmer Hase chillte auf meiner Schoss

Am 14. September‘ 21 fuhr ich wieder um 10 Uhr im Bus 994 in die Balm gefahren.

Als ich oben war begrüsste mich die Leitung mit zwei Hasen.

Der eine chillte wie ihr auf dem Beitragsbild sehen könnt ein auf meiner Schoss.

Danach staubte ich vom Nebenraum noch schön ein wenig Mohnkuchen mit Marzipan flavore ab.

Zu Mittag genoss ich wieder auf dem Sitzplatz vom Café Balm einen herrlichen Drei-Gänger:

Café Balm
  • Artischocken-Cremesuppe
  • Vegetarische Frühlingsrollen und Glasnudeln an einer sweet-chillisauce mit Asia-Gemüse

Am Nachmittag verbesserte ich die Pinnwand.

Zum z’Fieri hatte ich eine Orange.


Danach drehten wir noch eine Runde auf dem Balmareal.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab es Spinat-Strudel.

Guter Wochenstart Mitte September‘ 21

Am Sonntag den 12. September‘ 21 bin ich am Nachmittag selbständig vom Casamea ins streetcoffe gerollt.

Wo ich nichts ahnend die RARE-Jungs names Cali, Christian und Coco traf.

Wir wurden von der hübschen Daffne bedient.

Ich habe ein Cocktail ohne Alk getrunken.

Um 16.00 Uhr rollte ich zu kris auf dem Weg zu Kris traf ich die heftigste Frau von allen, die voll coole Marina mit ihrer Tochter Alessia.

Sie sagte sie lädt mich gerne mal zu ihnen nach Pfäffikon (sz) ein.

Dort hat ihr Mann Marc eine steel-Dart Scheibe und Er ist auch voll cool drauf.

Dies war eine sehr nette Geste von Kris, er spendiert mir ein kris burger spezial.

Getrunken habe 2 halb – Liter Fläschlein Wasser ohne Kohlensäure.


Um 22.00 Uhr war ich wieder zurück im Casamea, weil ich am nächsten Morgen den 13. September‘ 21 den 10 Uhr-Bus in die Balm nehmen wollte.


Wo ich zuerst mit der Beschäftigungsgruppe eine Rollstuhl-Runde drehte.

Danach machte mir die nette Ursula eine Handmassage.

Wo sie mir ein Kompliment machte welches ich zum ersten Mal hörte und ziemlich sicher schon damit zusammen hängt dass ich am Vorabend eine Maniküre machte:

Ich habe für dass ich nur im Handrollstuhl unterwegs bin sehr gepflegte Hände.

Danach ging’s weiter im Café Balm.

Café Balm

Wie immer ein flotter 3-Gänger.

  • Ein gemischter Menüsalat
  • Eine halbe Bouillon mit Eierflädli
  • 1/2 Portion Penne an Tomaten-Gemüsesauce mit geriebenem Käse.

Am Nachmittag drehten wir zuerst eine längere Runde im Balmareal.

Diese Steigung im Balmareal habe ich extrem unterschätzt.

Danach habe ich Steine gewaschen.

Um Anschliessend schwarz zu bemalen.

Zum am Schluss noch weiss eine Muster aufzumalen.

bb.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing.

Mit einem Stück Zopf mit Heidelbeeren-Konfitüre zum Dessert.