Mein neues Malprojekt wird sehr ungewöhnlich

Am Morgen den 28. September‘ 23 ass ich im Casamea wie meistens ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier vom Wohnheim Balm malte ich an meinem nächsten Malprojekt weiter.

Ich empfernte das Abdeckt-Klebeband.

In der Morgenpause ass ich ein Stück von einem sehr gesunden Körner Brot und trank ein Kräutertee.

Danach grundierte ich dort wo schlussendlich gelb möchte mit weiss.


Anschliessnd war mir Mittagspause wo ich wie immer ein leckeres 3gang-Menü auf dem Sitzplatz vom Café Balm genoss.

Café Balm
  • Zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Die Hauptspeise war eine halbe Portion Gemüse Risotto
  • Zum Schluss ass ich noch eine halbe Tomatensuppe

Am Nachmittag malte ich dort wo ich am Morgen weiss malt, noch gelb darüber.

Bei diesem Bild ganz rechts malte ich noch eine golden Krone.

In der Pause vom Nachmittag ass ich den Dessert vom Mittag.

Ein Glas Caramel-Puding und einige Früchte von einem Früchteteller.


Nach der Nachmittagspause arbeitete ich noch an einer Strickarbeit weiter.

Zurück ins Casamea nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war und zu Abend gab es dreierlei Pizza.

Wo ich aber nur zwei kleine ass.

Cedi’s Tag im Casamea und in der Werkstatt vom Wohnheim Balm

Am Morgen den 26. September‘ 23 frühstückte ich im Casamea das Übliche.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wieder den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich im Werkatelier am Morgen an einer Agendahülle aus Leder weiter arbeitete.


Zu Mittag ass ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise
  • Zur Hauptspeise 3 Vegi-Nuggets mit einer Jumbo-Kartoffel, an Kräuterquark Ofengemüse
  • Die halbe Suppe zum Schluss war eine Kürbis Kokos Suppe

Am Nachmittag arbeitete ich an einer Laterne aus Ästen, mit Draht zusammen gezogen.


Noch zwei Äste mehr kommen drauf.

Zurück ins Casamea nahm ich wieder den Stadtbus 994, wo ich noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend gab es Melonen mit Rohschinken und Poulet-Curry Salat.

Montag den 25. September‘ 23 im Casamea und im Balm

Am Morgen frühstückte ich wie immer im Casamea.

Wie immer eine Fruchtsalat mit Joghurt, aber zusätzlich noch ein Croissant mit Erdbeer-Marmelade.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Im Atelier strickte ich den ganzen Tag am Babyspielzeug weiter.


Bis zur Mittagspause kam ich so weit.

In der Mittagspause liess ich die Tagessuppe weg, es wäre aber eine Bouillon mit Backerbsen gewesen.

Zur Vorspeise ass ich einen gemischten Salat mit Salami und italienischer Salatsauce.

Die Hauptspeise war eine Vegetarische Frühlingsrolle Sweet-Chilli-Sauce, und Gemüse Reis.

In der Pause ass ich eine Zwetschge und trank ein Glas Wasser.

Die Leitung lobte mich, dass ich mittlerweile gleichmässig stricken könne.

bb.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück an die Allmeindstrasse wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Um 18.00 Uhr ass ich zu Abend.

Ein Stück Apfelwähe, mit einem Bürli zwei Scheiben Käse und einem babybel-Käse.

Balmhof am 22. September‘ 23

Auf dem Beitragsbild bin ich am Kalk mörsern, denn Kalk braucht der Körper für gesunde Knochen.

Der Mensch wie die Tiere.

Am Morgen ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Birne und Banane, dazu wie meistens ein Stracciatella-Joghrt.


Danach nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Auf dem Balmhof schnetzelte ich wieder Gemüse für die kunekune-Schweine.

Einen Teil füllten wir noch in Papiersäcke ab.

In der Mittagspause im Café Balm ass ich wie immer ein herrliches 3- Gangmenü.

Café Balm

Zur Vorspeise ein exzellenter gemischter Menüsalat, gefolgt von einer kleinen Gemüse-Paella und zum Schluss noch eine leckere warme Gemüsecremesuppe.

https://youtube.com/shorts/uJB6zIATJ-Q?si=ZXHMi3cWU-Q-ysNu

In der Nachmittagspause trank ich ein Kräutertee und ass zwei Stück Apfel.

Danach fütterten wir noch die Kaninchen.

Danach bereiteten wir noch das Abendfutter zu.

Um 16.30 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Casamea, wo ich um 17.00 Uhr noch 3o Minuten im Standing stand.


Zu Abend hatte ich noch ein Wienerwürstchen im Teig mit ein wenig Salat.

Therapiebad und Werkatelier im Balm in der vierten Septmber-Woche’23

Am Morgen den 19. September‘ 23 ass ich einen sehr leckern Fruchtsalat mit Mango, Kiwi und Banane zum Frühstück.

Dazu nahm ich wie meistens ein Stracciatella Joghurt.

An diesem Morgen hatte ich das letzte mal Therapiebad bis das Dach vom Therapiebad renoviert wird.

Am 3. Dezember‘ 23 habe ich voraussichtlich das erste mal wieder Therapiebad.

Es waren zwar drei Leute im Bad, aber niemand konnte ein wenig Filmen.

Zudem trug ich wie als ich noch laufen konnte, keine Schwimmbrille und keine Nasenklammer.

💪

Es ist zwar nicht unbedingt besser, aber ich fühlte mich viel freier.

Ich denke dazu ist das Wasser auch nicht stark geklohrt.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer ein hervorragendes Dreigang Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise
  • Danach einen dicken Hautgang
  • Zum Schluss noch eine halbe Tomatensuppe

Am Nachmittag schliff ich zuerst mit eine Schleifmaschine Leisten fein, welche dann als Kartenhalter benutzt werden. bb.

Danach begann ich Tranlampen aus Holz anzufertigen.

Ich stellte zwar nicht mal eine fertig, aber die Lampe sieht folgender Massen aus:

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Bus zurück wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich eine halbe Gemüsesuppe und ein Toast-Hawaii.

Balmhof und Logopädie in Uznach am 15. September‘ 23

Am Morgen ass ich im Casamea wieder einen leckeren Fruchtsalat mit Schckojoghrt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm arbeitete ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof. bemalte ich Herbstdekoration für den Balmhof bemalt.

Anschliessend haben wir die kunekune-Schweine gefüttert.

Anschliessend gab es Mittagessen im Café Balm.

Café Balm

Es war genug warm um auf dem Sitzplatz zu essen.

  • Einen köstlichen gemischten Salat mit italienischer Salatsauce
  • Asiatisches Rindsgeschnetzeltes mit Reis und Lauchgemüse
  • Zum Schluss noch eine leckere Kürbis-Curry-Suppe

Um 13.12 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 an den Rapperswil Bahnhof.

Wo ich den Zug nach Uznach und vom Bahnhof, im Bus in die Logopädie fuhr.

Auf dem Beitragsbild stimuliert die Logopädin meine Atemmuskulatur weil ich viel zu flach atme, dies erschwert mir alles!

Es beginnt schon beim Husten.

Von Uznach fuhr ich wieder im Bus, Zug und im Bus zurück.

Im Casamea kam ich noch in den Genuss von Holgies spezial Eintopf mit Schüblig, Karotten und noch mehr.

Nach dem Nachtessen kaufte ich noch im Coop Eisenhof einen Ordner mit Ordnerregister für Logopädie Uznach.

www.ha-wear.com

Cedis Tag am 14. September‘ 23

Am Morgen ass ich im Casamea einen exzellenten Fruchtsalat mit Schokoladen-Joghurt zum Frühstück.

Anschliessend nahm ich den Bus um 9.02 Uhr zum Wohnheim Balm.


Im Atelier vom Wohnheim Balm befasste ich mich den ganzen Tag mit abstrakter Kunst.

Zuerst zeichnete ich die vier Skizzen mit einem Permanenten Marker nach.

Ich muss ehrlich zugeben ich hätte nicht gedacht, dass ich als Linkshänder es so easy und sauber, ohne zu schmieren hinkriege.😬

💪

In der Morgenpause ass ich wieder ein Fruchtsalat.

Nach der Morgenpause begann ich mit der dritten Farbschicht.

Mit einem blauen Wachsmalstift.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer ein Gaumen-Schmaus.

Café Balm
  • Ein dicker gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Hirschpfeffer mit Haselnussspätzli, Rotkraut und Rosenkohl
  • Zum Schluss noch eine halbe Lauchsuppe mit Honig

Nach der Mittagspause begann ich den Rand mit einem schätzungsweise 2 cm breiten Abdeckkleband abzudecken.

Danach auch noch das Innenleben der vier Holzbrettern mit abstrakter Kunst.

Bevor ich die vierte Farbschicht begann aufzumalen, ass ich noch den Dessert vom Mittag, ein Schoggimousse.

Nach der Nachmittagspause begann ich mit der fünften Farbschicht.

Zuerst auf dem Tisch und später am kippbaren Zeichentisch.

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus 994.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand und zu Abend hatte ich einen Teller Birchermüäsli mit selbstgemachte Apfelmuss garniert.

Dieses Malprojekt ist das erste bei dem ich ein richtig gutes Gefühl habe, den das beste kommt zum Schluss.

Wenn ich fertig bin mit den 4 kleinen Sperrholz Bettchen bemalen, kommen die 4 Holzbrettchen auf die folgende Plexiglas-Platte.

Die Leitung und zum ersten mal auch ich haben ein richtig gutes Gefühl.

Casamea und Wohnheim Balm am 12. September‘ 23

Am Morgen hatte ich wieder einen reichhaltigen Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.


Um 9.32 Uhr fuhr ich im Stadtbus-994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Dienstag Morgen Therapiebad hatte.

Die Leitung war zufrieden und nächsten Dienstag habe ich noch das letzt mal Therapiebad bevor die Decke des Therapiebad renoviert wird

Leider kam mir heute wieder Wasser durch die Nase, aber heute befolgte ich die Anweisungen der Leitung.

Nächste Woche versuche ich es wieder ohne was nachzudenken, und ich hoffe dann funktioniert es wieder.

Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war wie immer ein dickes Dreigang Menü.

Café Balm


  • Zu Beginn einen dicken gemischten Salat mit italienischer Salatsauce
  • Weiter genoss ich Poulet-Casimir mit Wildreis und Proccoli
  • Zum Schluss genoss ich noch eine halbe Bouillon mit Einlage

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier an Agenda-Hüllen.

Die eine mit Leuchtturm und Sonne beendete ich mit Innenleben.

Bei einer weiteren begann ich eine Berglandschaft zu sticken, die ist von der Leitung begonnen.

Eine Wüstenlanschaft mit Kakteen.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Stück Zwetschgen-Wähe mit Sahne.


Weekend und Montag den 11. September‘ 23 von Cedi im Rollstuhl

Am Samstag den 9. September‘ 23 frühstückte ich im Casamea zwei Stück Brot mit Butter und Honig, danach noch einige Stück Käse.


Danach rollte ich vor der grossen Hitze los die Holzwiesstrasse hoch auf köstliches Essen bei Müätsch.

Als kleines Mittagessen ass ich zur Vorspeise einen Salat und zur Hauptspeise ein Pouletfillet mit Sweetsouersauce.

Zu Abend genossen wir Rindfleisch vom Grill mit Reisnudeln und Gemüse.

Danach chillte ich noch mit Wueemä, zeigt den Stinckefinger und einem Kollegen von ihm im Stall.

War aber zu einer christlichen Zeit zurück im Casamea.

Am Sonntag den 10. September‘ 23 brunchte ich lecker

Anschliessend fuhr ich im Zug zu Ivo nach Mollis.

Wo ich zuerst ein Gipfel mit Konfitüre ass und danach noch Früchte.

Danach machten wir noch ein sehr wohltuende Autofahrt Elm, wohltuend um der druckenden Hitze zu entfliehen.


Auf dem Rückweg zu Ivo kehrten wir im Restaurant Panixerstübli ein, das ist gerade mal 3 km vom Vorab Gletscher bei Laax entfernt.


Wo ich ein Suuremost und originales italienisches Caféglacé genoss.

Anschliessend assen wir bei Ivo noch Pizza.

Auf dem Rückweg im Zug ins Casamea sah mich in Jona noch Kurt Traxler.

Der mich noch auf einen Schlummi im VersoSud einlud.

An nine eleven frühstückte ich einen reichhaltigen Fruchtsalat mit Zwetschgen Joghurt.

Im Wohnheim Balm strickte ich den ganzen Tag am Babyspielzeug weiter.

Zu Mittag genoss ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm wie immer ein leckeres Dreigang-Menü.

Café Balm
  • gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Makkaroni an Tomatensauce mit Erbsengemüse
  • Bouillon mit Buchstaben

Am Nachmittag strickte ich weiter.

In der Pause genoss ich zwei Früchte, eine Pfirsich und eine Nektarine.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 zurück ins Casamea wo ich um 17.00 Uhr noch im Standing stand.

Zu Abend hatte ich Fleisch, Käse und Brot.

www.ha-wear.com



Balmhof und Logopädie in Uznach

Am Morgen hatte ich mein Standart-Frühstück im Casamea.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Wie immer am Freitag arbeitete ich auf dem Balmhof.

Am Morgen sammelte ich Blätter für die Herbstdekoration vom Balmhof.

Nach der Runde auf dem Balmareal machten wir noch ein Tierspiel.

Anschliessend fuhr ich bereits zum Café Balm.

Im Café Balm genoss ich wie immer ein leckeres Dreigang-Menü.


  • Zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Zur Hauptspeise ass ich Fischfillet mit Körner und Tomaten-Pereroni-Gemüse
  • Am Schluss noch eine halbe Kürbiscreme-Suppe

Danach fuhr im Bus und im Zug nach Uznach wo ich erschien.

Wo ich Logopädie hatte.

Die wichtigste Rückmeldung die sie mir am 8. September‘ 23 gab ist: Ich sei viel zu Verkrampft, Sie schreibt auch ein e-Mail an Physiogreter.

Sie sollen dort darauf konzentrieren, meine Verspannungen zu lösen.

Zum Schluss zeigte mir die noch einen bessern Eingang wo ich direkt zu ihr komme und nicht über die Anmeldung muss.

Anschliessend fuhr ich im Zug und im Bus zurück ins Casamea, wo ich um 17.00 Uhr noch im Standing war.

Zu Abend hatte ich ein kleines Stück Lachs und ein Stück Caliamelone mit Trockenfleisch.