Sehr spezieller Rahmen des nächsten Spiegel

Am Morgen den 11. April‘ 23 hatte ich wieder ein Fruchtsalat zum Frühstück.


Nach dem Zähne putzten rollte ich bei Regen zum Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am nächsten Spiegel weiter arbeitete.

Der Rahmen wird sehr speziell, mit diesen vielen orangen Mosaik Teilen.

In Café Balm hatte ich wieder herrliches 3-Gang Menü.

Café Balm
  • Einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Eine halbe Portion Maccaroni an Tomatensauce
  • Zum Schluss noch eine halbe Lauchcremesuppe

In der Mittagspause chillte ich wieder mit Noël, wir lobten beide wieder das köstliche Essen.

Nach dem Mittag fuhr ich unterirdisch wieder ins Atelier, um nicht durch den Regen fahren zu müssen.

Am Nachmittag zeigte mir Magrit zuerst den bereits beendeten Spiegel.

Danach begann ich den zweiten Spiegel zu fugen.

Der weisse Fugen-Mörtel lässt sich schon wieder vollständig entfernen.

In der Nachmittagspause ass ich eine Pflaume und trank ein Tee.

Nach der Nachmittagspause begann ich den Fugen-Mörtel zu putzen.

Leider wurde ich noch nicht fertig.

Um 16.30 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus 994 ins Casamea, wo ich wie immer um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich Toast Williams mit Raclette-Käse und ein halben mit Speck umwickelten Birne, zusätzlich noch ein wenig Salat.



Ein Foto von meiner Rollstuhl-Trilogie wird zum Cover des Jahresberichtes 2023 der Stiftung Balm

Am Morgen den 6. April‘ 23 hatte ich ein Fruchtsalat Apfel, Banane und Traube mit einem Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am den ganzen Tag an der lake tahoe Trilogie weiter arbeitete.

Leider hielt der Leim noch zu wenig, so dass ich gezwungen war den getrockneten Leim noch mal raus zu kratzen und es erneut zu versuchen.

Zu Mittag hatte ich wieder einen dicken Salatteller mit vier chilli-cheese Nuggets und die Suppe ass ich wieder danach.

Am Nachmittag arbeitete ich noch an der Aufhängung der lake tahoe Trilogie.

Danach kam Priska Engelbogen. bb

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus, wo ich noch im Standing war.

Das Wohnheim Balm spendierte mir eine Osterhasen mit drei Ohren.

😂

Handy-Nummer von Noël

Am Morgen den 4. April‘ 23 ass ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.


Anschlissend rollte ich runter auf den 09.02 Uhr-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Wassertherapie hatte.

Ich brauchte wie als ich noch laufen konnte, keine Nasenklammer und keine Schwimmbrille.

Gefilmt wurde zwar nicht, aber ich konnte wahrscheinlich zum ersten Mal seit ich im Rollstuhl bin die Zeit im Wasser voll geniessen und ich musste nicht ständig Angst habe mich zu verschlucken.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich einen hammer Wochenhit, einen Salatteller mit vier chilli-cheese Nuggets.

Café Balm

In der Mittagspause chillte ich wieder mit Noël, er ist voll cool drauf und wohnt auch von Jona.


Wir tauschten die Handynummern aus und vereinbarten uns im Sommer manchmal zu treffen.

Am Nachmittag arbeitete ich am Mosaik-Spiegelrahmen weiter.

In der Pause trank ich einen Hagenbutentee ass eine Pflaume.



Nach der Nachmittagspause leimte ich endlich die letzten Mosaikteile auf und nächsten Dienstag den 11. April‘ 23 kann ich noch fugen.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Fotzelschnitten mit Zimt-Zucker.

1.April Weekend und Montag im Atelier vom Wohnheim Balm

Am Samstag den 1. April bin ich weil’s regnete im Stadtbus, an den oberen Gubel gefahren.

Vom Bahnhof Kempraten bin ich dann an den oberen Gubel gefahren.

Bei Müätsch strickte ich und zu essen gab es Raclette.

Es soll so ein Täschchen werden.

Raclette à deux mit Müätsch.

Das Dessert waren Erdbeeren und Ananas mit Sahne.

Zurück ins Casamea bin ich wieder im Stadtbus ab der Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Am Sonntag war ich mit der ÖV in Mollis wo ich zuerst Vorspannbike fuhr und danach das Ende der Glarona‘ 23 besichtigte.

Nebst dem Braunvieh hatte es auch Ziegen.

Bei Ivo ass ich Cordonbleu mit Pommes.

Nach dem Essen fuhr ich wieder im Zug an den Bahnhof Blumenau in Jona und von da rollte ich im Rollstuhl zurück ins Casamea.

Am nächsten Morgen ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Danach nahm ich den Stadtbus hoch zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen an einer Tragetasche weiter flocht.

Zu Mittag im Café Balm war wie immer ein voll heftiges 3-Gang-Menü.

🥇

Café Balm
😋😋

  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Rindsbraten ‚Frühlingsart‘ mit Spiralnudeln und gebratenem Mais
  • Zum Schluss ass ich noch eine halbe Bouillon mit Backerbsen

Am Nachmittag strikte ich zum ersten Mal mit Wolle und nicht mit Garn.

Was mir ein wenig anspruchsvoller scheint, als Garn.


Das wird ein Spielzeug-Tierchen, was genau sehen wir noch.

Zurück ins Casamea nahm ich wie üblich den Stadtbus.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich Currywurst mit Backofenkartoffeln.

Am 4. April‘ 23 habe ich am Morgen Therapiebad.


Balmhof am 31. März‘ 23

Am Abend den 30. März‘ 23 strikte auf Ego am Beutelchen für Müätsch.

Ich zog die Strickerei auch selbständig nach.


Wo ich auch gleich noch einen Fehler entdeckte.


Der Fehler wurde bereits von einer Nachtwache korrigiert.

Am nächsten Morgen hatte ich im Casamea einen exotischen Fruchtsalat und ein Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Am Morgen kam ich leider nur noch dazu Salat für das letzten Freitag den 24. März geknüpfte Netz bereit zu legen.

Anschliessend gab’s bereits den bombastischen Drei-Gänger im Café Balm.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise.
  • Danach 4 Pouletstreifen mit Bratkartoffeln
  • Zum Schluss genoss ich noch die halbe Linsenpüreesuppe

Am Nachmittag fiel mir auf, dass der Esel-Auslauf renoviert wurde damit das Wasser besser abläuft.


Weiter füllte ich das selbst geknüpfte Netz mit denen am Morgen bereit gelegten Salaten.

Der Grund ist zur Zeit sind die Hühner in Karantäne, weil zur Zeit eine Vogelgrippe wütet.

Also machte ich eine Beschäftigung für die Hühner, damit sie wenigstens ein wenig Beschäftigung im Gehege haben.

Danach fütterten wir die kunekune-Schweine.

Wo bei Nui auch gleich seine heftigen Hauer präsentierte, die machte ich auch gleich zum Beitragsbild.

Zum Schluss half ich noch Grünfutter für die Hasen zu sammeln.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus runter ins Casamea, wo ich noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich Schinkengipfeli mit Teigwaren – Gurken und Tomatensalat.


Priska Engelbogen machte ein interview über meine Trilogien mit mir


Am Abend den 29. März‘ 23 strikte ich bei Anita im Zimmer.

Am nächsten Morgen hatte ich im Casamea einen exotischen Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie gewohnt den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm beantwortet ich zuerst Fragen zu meinen Trilogien, da mich am Nachmittag von Priska Engelsbogen dazu interviewte.

Danach arbeitete ich an der lake tahoe von mir weiter.

Die Rückseite der Trilogie sieht man ja nicht, aber irgendwie fand ich das an dieser Trilogie sollte die Rückseite auch schön sein.

Danach war bereits das Mittagessen bereit.

Café Balm

Zu Mittag hatte ich zwei vegetarische Frühlingsrollen und einen dicken Salatteller.

In der Mittagspause schwärmte ich mit Noè über das Mittagessen im Café Balm.

Noè arbeitet auch beim Balm Gartenbau wo ich mittlerweile schon einige sympathische Bekanntschaften schloss.

Am Nachmittag wurde ich zuerst von Priska Engelbogen interviewt.

Dies ist für ein Porträt von mir welches im Jahresbericht der Stiftung Balm erscheint.

Danach arbeitete ich an der lake thaoe trilogie weiter.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus 994 runter ins Casamea wo ich wie gewohnt noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich eineinhalb Teller von einem grandiosen Birchermüäsli mit Honig.


Therapiebad und Werkatelier im Wohnheim Balm am 28. März‘ 23

Das Beitragsbild zeigt ein Bild von mir auf dem Snowboard in lake thaoe.

Am Abend den 27. März‘ 23 machte ich mit Renate noch letzte Verbesserungen am Stirnband für Ivo.

Am nächsten Morgen ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst Therapiebad hatte.

h

Zu Mittag ass ich im Café Balm.

Café Balm

Zwei Frühlingsrollen mit Sweet-Chillisauce und einem dicken Salatteller.

Danach genoss ich noch eine halbe Lauchcreme-Suppe.

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier am Spiegelrahmen.

Zum z’Fieri hatte ich eine Orange und ein Kaffee.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein wenig Spaghetti Bolognese vom Mittag.

Atelier im Wohnheim Balm und Casamea

Am Abend den 26. März‘ 23 schloss ich das Stirnband für Ivo ab.


Er wäre zwar zufrieden, aber später verbessere ich es noch mit Renate.

Am Morgen den 27. März‘ 23 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Apfel, Birne und Orange mit einem Straciattella Joghurt zum Frühstück.

Danach nahm ich den 10.02 Uhr-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen an einer Tragetasche weiter webte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt erstklassig.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit französischer Salatsauce
  • Zur Hauptspeise Pouletschenkel-Paprikaragout und Griesschnitte überbacken mit Peperoni-Zwiebel-Olivengemüse
  • Eine halbe Bouillon mit Ei zum Schluss

Am Nachmittag schloss ich das Stricktraining ab und begann ein Kinderspielzeug.

Mein erstes Produkt für den Verkauf ist ein Kinderspielzeug, der Anfang ist auf dem Beitragsbild.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange und trank ein Glas Wasser.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus runter ins Casamea.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing stand und zu Abend hatte ich eine Tomaten-Gemüse-Suppe zwei kleine Knoblibrot und zwei Stück Käse.

www.ha-wear.com


Balmhof den 24. März‘ 23

Am Morgen den 24. März‘ 23 ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Vanille Joghurt zum Frühstück.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Als ich oben ankam, war gerade Morgenpause wo ich ein Glas Wasser trank.

Danach holte ich Schneidebrett und Küchenmesser, um Gemüse für die die kunekune-Schweine zu schneiden.

Anschliessend schnitt ich Gemüse.

Danach legte ich frische Eier von Hühnern in Schachteln für den Verkauf.

Danach war Fütterung der Tiere.

Anschliessend der Menschen im Café Balm.

Wie immer ein herrliches dreigänge-Menü.


  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise.
  • Danach eine halbe Portion Penne Penne an Tomatensauce
  • Zum Schluss noch eine kleineGerstensuppe

In der Mittagspause habe ich weil schlecht Wetter war ein Puzzle begonnen.

Am Nachmittag knüpfte ich freestyle ein Futternetz.

In der Nachmittagspause trank ich ein Tee, ass eine Nektarine und ein wenig selbst gemachtes Popcorn.

Danach knüpfte ich weiter.

Auf dem Beitragsbild bin ich mit dem fertigen Netz über den Kopf gestülpt.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus zurück in Casamea.

Wo ich noch eine halbe Stunde im Standing war.

Zu Abend gab es Wiener-Würstchen mit Kartoffelsalat.


Mach doch keinen Schattenfugenrahmen an der lake thaoe Trilogie

Am Morgen hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Apfel und Nektarine, dazu wieder ein Stracciatella-Joghurt.

Danach fuhr ich wieder im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen ein Abschiedskärtchen für ein Leiterin im Wohnheim Balm machte.

Weil diese Leiterin eine meiner Trilogien (der startende Schwan) kaufen möchte, leimte ich noch zwei Schwäne auf.


Folgende Trilogie ist der startende Schwan:

Zu Mittag im Café Balm hatte ich zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce und einem sehr leckeren Nussmix garniert.

Café Balm

Zur Hauptspeise hatte ich Pouletgeschnetzeltes mit zwei Röstigrogetten und Broccoligemüse.

In der Mittagspause chillte ich an der frischen Luft der LG.

Um 13.30 Uhr arbeitete ich endlich wieder mal an der lake thaoe trilogie von mir weiter.

Am 23. März‘ 23 kam ich vorwärts, aber ich muss auch noch viel verbessern.

Die Rückwand der Trilogie ist Karton den ich noch schwarz bemalte, es ist sowieso nicht Witterungsbestädig.

Die Leitung lobte mich wie schnell ich die drei Rückwände schwarz bemalte.

In der Nachmittagspause hatte ich eine Orange und eine Tasse Tee.

Hier sehen wir noch mals die Trilogie von lake thaoe.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus zurück in Casamea, wo ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich Torteloni mit Capresé.

Noch ein nennenswertes Detail zum gelben Osterhasen welchen ich in Ergotherapie machte:


Die violette Blume im Bauch des Hasen, ist eine Schachbrettblume.