Habe die 4. Corona-Impfung

Am 28. Oktober‘ 22 fuhr ich wie immer an die Bus-Haltestelle beim Casamea und fuhr im Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst in der Turnhalle einen vierten Piggser in den Oberarm bekam für eine weitere Corona-Impfung.


Danach schnetzelte ich wieder Gemüse für die Schweine.

Rohes und gekochtes.

Das Gemüse im blauen Eimer ist roh und das Gemüse im grünen Eimerchen ist gekocht.

Anschliessend rollte ich zum highlight des Tages, das Mittagessen mit den vier Impflady’s im Café Balm.

Café Balm

Das Fotografieren wollten sie nicht, deshalb vergass ich auch das Fotografieren des Essens.

Es gab aber zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Als Hauptgang eine mit Spinat gefüllten Pouletbrust an Rotweinsauce, Vollkorn Tagliatelle und Zughetti.

Zum Schluss genoss ich noch ein sehr lecker gewürzte Kürbis-Currysuppe.

In der Mittagspause trainierte ich wie immer an der der üblen Steigung auf dem Balm gelände.

Am Nachmittag fütterten wir zuerst die kunekune-Schweine im Aussengelände.


Zum z’fieri ass ich eine Pflaume.


Anschliessend machten wir ein Eselspaziergang mit Elios die Balmstrasse hinab.

Danach malte ich ein fieses Halloween-Gesicht freestyle auf einen Blatt Papier.

Dazu muss ich mir ein Kompliment machen, ich hätte nicht gedacht dass ich es so gut hinkriege.

Anschliessend skizzierte die Leitung den bösen Blick erstaunlich gut auf den Kürbis.

Ich war sehr erstaunt wie es die Leitung machte, es sah voll easy aus.


Kompliment wie gut sie es machte.

Im Casamea war ich wie immer noch im Standing und zu Abend hatte ich ein Stück Apfelwähe.


Nach der Wähe genoss ich noch ein Zitronen 0,0.

Ich 4. Corona-Impfung spüre ich am stärksten, ich habe kalt und bin sehr geschafft.

Volles Programm

Am Dienstag den 25. Oktober‘ 22 habe ich um 6.30 Uhr habe ich mich angezogen um zu Frühstücken.

Wie immer unter der Woche bekam ich ein Fruchtsalat aus Birne und Banane und einem Joghurt.

Nach dem Zähne putzen rollte ich auf die andere Strassenseite wo gleich die Praxis für Zahnmedizin ist.

Wo ich den zweiten Teil der Zahnreinigs-Konsulation im Jahr 2022 hatte.

Die coole Pascal schaute zwischendurch immer noch auf Röntgenbilder wo Zahnstein ist.


Die Röntgenbilder wurden aber nicht heute gemacht.

Am 25. Oktober‘ 22 sagten sie mir aber auch zum ersten Mal das die Weisheitszähne gezogen werden müssen, bis heute wurde mir immer gesagt:

Ich habe Glück und man müsse die Weisheitszähne bei mir nicht ziehen.

Also über Weisheitszähne ziehen hörte ich noch nichts gutes.

Deshalb möchte ich schon nochmal zumindest darüber reden.


Am Schluss der Zahsteinreinigung gab mir die nette Pascal noch eine Zahnpasta.

Ich soll die hinteren Zähne besser putzen, dort musste sie mehr Zahnstein entfernen.

Anschliessend rollte ich fix auf den 9.02 Uhr-Bus an der Allmeindstrasse.


So dass ich sogar zu früh vor dem Eingang vom Therapiebad im Balm stand.

Danach im Bad war voll chillig.

Ich möchte nichts versprechen aber nächsten Dienstag ist 1. November und das ist ein Feiertag aber dann habe ich den ganzen Winter am Dienstag morgen Wassertherapie.

Bis im Frühjahr bin ich dann schon nicht schlecht.

Das Umziehen machten wir zag-zag: Mit einem Stehlift.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt sehr lecker.

Café Balm

Walliser-Rösti mit einem gemischten Salat und einem kalten Teller mit Käse und Fleisch.

In der kürzeren Mittagspause genoss ich aber trotzdem noch kurz die herrliche Mittagssonne der LG.

Am Nachmittag arbeitet ich im Werkatelier.

Ich machte den Feinschliff an Schneidebrettchen, diesen Feinschliff machte ich mit einer Proxxon Schleifmaschine.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Fotzelschnitten, eine mit Apfelmuss und die andere mit Zimt und Zucker.

Montag den 24. Oktober‘ 22 im Casamea und im Wohnheim Balm

Am Morgen hatte ich wie wie immer ein Fruchtsalat mit Joghurt zum Frühstück.

Danach fuhr ich wie so im Bus ins Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen an einer Tasche weiter flocht.


Das Mittagessen genoss ich im Café Balm.

Café Balm

Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce hatte ich zur Vorspeise.

Eine halbe Portion Spaghetti an Tomatensauce und zum Schluss noch eine Bouillon mit Buchstabenteigwaren.

Am Nachmittag versuchte ich zu Stricken.

bb.

Die Leitung sagt, ich stelle mich geschickt an.

Weil es eine Woche dauert bis ich es erneut versuche dauert es recht lange bis ich es hoffentlich können werde.

Die Leitung ist aber zuversichtlich.

In der Nachmittagspause genoss ich eine Grapefruit.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Bus ins Casamea.

Wo ich noch im Standing war und zu Abend hatte ich Tomatensuppe.



Balmhof am 21. Oktober‘ 22

Am Morgen hatte ich im Casamea einen reichhaltigen Fruchtsalat aus Kiwi Apfel und Banane, dazu noch ein Haselnuss-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen rollte ich an die Bushaltestelle runter, wo ich in einem leeren Stadtbus 994 in die Balm hochfuhr.

Wie üblich fütterten wir am Morgen die kunekune-Schweine.

Zu Mittag im Café Balm gab es Paella mit Poulet und Fisch zusätzlich nahm ich dazu noch Zughetti.

Café Balm

Ein Menüsalat mit je zwei Avocado-Brötchen und riesen Reis-Chip’s ass ich zum Schluss.

Am Nachmittag machten wir Fell- und Hufpflege an Esel Gavroch.

Danach spazierten wir mit Gavroch noch auf dem Balmareal.

Danach machten wir noch was für seine Intelligenz.

Was mir einmal mehr zeigte, das Sprichwort:

Dummer Esel, ist völlig falsch.

Diese Tiere sind viel intelligenter als man glaubt.

Unter dem folgenden link findet ihr noch über andere Tiere:

Tierische Sprichworte

Danach waren wir noch Schlangenbrot über dem offenen Feuer backen.


Als nächstes fütterten wir noch die Hasen.

Zum Schluss des Tages auf dem Balmhof, waren wir noch bei den Ziegen.

Die schon viel zutraulicher wurden.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend gab es es süsse und salzige Pfannkuchen.

Die Trilogie von mir wird sehr cool

Am Morgen den 20. Oktober‘ 22 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat aus einer Kiwi und einer Banane und einem Elsa Straccaitella Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen als ich auf dem Weg zur Bushaltestelle war, begnete ich der hammer Köchin die Cevapcici auf meinen Wünsch kochte.


Ihr Name ist Ismeta.

Im Bus bin ich bei Herby Vogt mitgefahren.

Am Morgen recherchierte ich im Internet.

Zu Mittag hatte ich wieder auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm

Das Essen war wie gewohnt sehr lecker, als Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit Cherry-Tomätchen, geraffelten Karotten, Avocado und einem sehr lecker Avocado-Brötchen.

Die Hauptspeise wären zwei mexikanische Süsskartoffel mit Sauerrahm-Dip gewesen. Ich nahm spontan lieber eine Süsskartoffel und einige Teigwaren.

In der Mittagspause bin ich wiedermal die heftige Steigung zum Café hochgefahren.

Am Nachmittag arbeitete ich an der Collage von mir auf dem Snowboard in lake-tahoe weiter.

Ich bin erstaunt wie gut diese Collage wird.

Als ich mir das vorstellte, habe ich gedacht das werde sowieso nichts.


Mittlerweile denke ich nicht mehr so könne man keine richtige Arbeit machen.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich einen kalten Teller mit Fleisch, Käse, Brot und Butter.

Am Abend schrieb ich mein Blog und anschliesse schaute ich Fern und genoss ein Non Bier aus der Migros.

Balm und Casamea am 18. Oktober‘ 22

Am Morgen den 18. Oktober‘ 22 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat und ein Haselnuss Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im fast leeren Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Im Balm genoss ich den wolkenlos Himmel an diesem bombastischen Herbsttag.

Im Werkatelier angekommen genoss ich erst noch ein Gipfeli.

Anschliessend machte ich den Feinschliff an Schneidebrettchen.

Genau solche arbeiten wünschte ich mir lange immer.

Die LG ist scho voll edel, am 18. Oktober kann man immer noch draußen das Mittagessen geniessen.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Älpler Maccaroni mit Gemüse
  • Linsenpüreesuppe

Am Nachmittag ölte ich die Schneidebrettchen mit folgendem Öl ein.

Anschliessend war noch Nachmittagspause wo ich 3 Mini-Schoko-Küchlein, ein Pfefferminz Tee und ein Glas Wasser genoss.

Danach legte ich die Arbeit von diesem Tag noch zum trocknen aus, ich hoffe so kommt genügen frische Luft dran, ziemlich sicher muss ich die Schneidebrettchen noch umdrehen.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich einen kalten Teller.


Morgen am Vormittag habe ich frei, deshalb war ich noch im Migros und kaufte mir ein ben and jerry’s und ein Zitronen 0,0.

Montag den 17. Oktober‘ 22 im Casamea und Wohnheim Balm

Am Morgen hatte ich ein Fruchtsalat aus Kiwi und Orange zum Frühstück.

Nach dem Zähneputzen bin ich im 994 Bus zum Wohnheim Balm gefahren.

Wo ich am Morgen gleich mal auf dem Balmhof reinschaute.


Danach rollte ich die Steigung auf dem Balmareal hoch.

Anschliessend drehte ich weiter Katalogpapier.

Zu Mittag ass ich wieder ein edles Dreigangmenü im Café Balm.

Café Balm
  • Begonnen habe ich den Gaumenschmaus mit einem gemischten Menüsalt
  • Danach Gemüse Thai Red-Curry mit Jasmin-Reis
  • Zum Schluss hatte ich eine halbe Tagessuppe, Bouillon Käse-Rauten

Am Nachmittag drehte ich weitere Papierrollen und in der Pause ass ich eine Orange.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Casamea wo ich noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich ein Fitness-Teller mit Pouletfilet.

Heute ist Eminem’s Geburtstag.

Er wird zu meinem Erstaunen 50.

Balmhof am 14. Oktober‘ 22

Am Morgen hatte ich wieder ein Fruchtsalat mit einem Vanille Joghurt zum Frühstück.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 von der Allmeindstrasse zum Wohnheim Balm.

Oben arbeitete ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof.

Vor dem Mittagessen schnitten wir wieder Gemüse für die kunekune-Schweine klein.

Zusätzlich half ich noch eine Gemüsesuppe für in der Nachmittagspause vorzubereiten.

Die Zutaten sind:

  • Knollensellerie
  • Kartoffeln
  • Karotten
  • Tomaten ohne Haut

Um die Tomaten schäle zu können muss man sie in kochendem Wasser abschrecken, um die Haut entfern zu können.

Danach fütterten wir die kunekune-Schwein vor dem Mittagessen.

Vor dem Mittagessen rollte ich noch die üble Steigung zum Café Balm hoch.


Im Café Balm hatte ich ein Salatteller mit vier Mini-Frühlingsrollen und einer halben Linsenpüree-Suppe.

Café Balm

Am Nachmittag machten wir ein Spaziergang mit Esel ‚Emir‘.

Danach beschäftigten wir uns mit den Ziegen, wo von auch das Beitragsbild ist.

Wichtig ist der Salzstein für die Mineralstoffe bei den Ziegen.

In der Nachmittagspause genossen wir je ein Teller der Selbst gekochten Gemüsesuppe.

Am Schluss des auf dem Balmhof mischten wir noch das Futter für die Kaninchen und verfütterten es den Kaninchen.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus zurück wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich im Casamea noch zwei halbe Bruschetta’s.

Am Foto von mir auf dem Snowboard weiter gearbeitet

Am Morgen den 13. Oktober‘ 22 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Vanille Joghurt und ein Honigbrot zum Frühstück.

Nach dem Zähneputzen rollte ich an Haltestelle an der Allmeindstrasse und wartete auf den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier arbeitete ich am Foto von mir in Lake Tahoe weiter.

In der Morgenpause genoss ich eine Birne.

In der Morgenpause zeigte mir die Leitung ähnliche Arbeiten wie meine, um Inspirationen zu sammeln.

Zuerst schnitt ich mich exakter aus, ich hätte mit dem Cuter auch noch das Rechteck zwischen den Beinen ausgeschnitten.

Die Leitung versicherte mir aber, dass man dieses Detail am Schluss nicht mehr beachte.


Darum ist es schlauer nichts raus zu schneiden, wegen der Stabilität.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt ein top Dreigänger.

Café Balm

  • Ein Menüsalat an italienischer Salatsauce und zwei Mini-Pizzabrötchen
  • Als Hauptgang hatte ein halbe Vegiepaella und zwei Cipollata-Würstchen extra
  • Zum Schluss noch ein halbe Tomatencremesuppe

In der Mittagspause chillte ich an der herrlichen Sonne der LG.

Am Nachmittag tapezierte ich mit folgendem Lack und Leim ich erst mal den gesamten Hintergrund auf selbst gebauten Leinwände.

In der Nachmittags-Pause genoss ich den halben Mandelgipfel vom Mittag.

Am Schluss schnitt ein Kopie von mir noch in vielen verschiedenen Grössen aus.

Dazu möchte ich sagen: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Also ich bin überhaupt nicht überzogen dass dies ein Erfolg wird aber bis jetzt wurden alle meine Arbeiten anschaulich und ich müsse lernen Pleiten zu verkraften.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Toast Hawaii.

Den Rahmen des Spiegels am machen

Am Morgen den 11. Oktober‘ 22 ass ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Orange, Banane und Apfel zum Frühstück.

Dazu ass ich ein Vanille Joghurt.

Anschliessend fuhr ich im Stadtbus 994 in die Balm.

Oben habe ich vor dem Mittagessen Randleisten schön geschliffen.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm.

Café Balm
  • einen gemischten Menüsalat
  • eine halbe Portion Tortelloni tri colore an Käsesauce mit Gemüsewürfeli
  • eine halbe Kürbis-Suppe am Schluss

Die Sonne der LG wärmte immer noch so edel, dass es immer noch angenehm war draussen zu essen.

In der Nachmittagspause spielte ich mit der Gruppe vom Werkatelier ein Uno Kartenspiel.

Am Schluss bemalte ich die eine Seite des Rahmen grau.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich Flammkuchen.

Als Dessert hat ich noch einige Schoko-Popcorn von Läderach.