Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Auf dem Rückweg ins Casamea regnete es, deshalb nahm ich den Bus.
Am nächsten Tag den 25. April‘ 22 fuhr ich wieder im Stadtbus in die Balm.
Wo ich am Morgen an einem Muttertagsgeschenk arbeitete.
bb.
Es wird ein voll massives Herz.
Welches einfach zur Dekoration genutzt werden kann, aber auch in der Küche auch als Schneidebrett.
Was ich persönlich vorziehen würde.
Meine einzigen Bedenken sind, dass es an Muttertag bereits fertig ist, aber Müätsch wird auch Freude haben wenn es Verspätung hat.
Das Mittagessen im Café Balm war wie immer ein heftiger 3-Gänger.
Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise.
Zur Hauptspeise gab es Pouletgeschnetzeltes mit Bohnen und einer Mais-Galette.
Die Suppe am Schluss war eine Bouillon mit Eierflädli.
In der Mittagspause chillte vor dem Café und auf einmal hüpfte mir die Hauskatze Ruby auf den Schoss, dem zu folge scheint mich die Katze auch langsam zu kennen.
Am Nachmittag verbesserte ich die Tragetasche für meinen Vater.
Helen sagt sie sei sehr schön, perfekt verarbeitet.
Als ich auf den Bus wartete sah ich einen sehr witzigen Kart, welcher aber nicht ungefährlich ausschaut! 😉
Der wäre früher mein Traum gewesen.
Im Casamea war ich wie immer noch im Standing.
Zu Abend hatte ich ein Schikengipfeli, ein Spinatküchlein und ein wenig Tomaten-Salat.
Am Dienstag den den 29. März‘ 22 entschied ich das der Blumentopf anderes verknüpft werden muss.
Der Blumentopf ist wahrscheinlich bei jeder Witterung draussen.
Hauptsächlich arbeitet ich aber an einem Mosaik-Bilderrahmen weiter.
Zu Mittag ass ich wieder auf dem Sitzplatz vom Café Balm.
Ich ass eine halbe Portion Spaghetti Carbonara, eine spezial Eigenkreation von gemischtem Salat mit Antipasti-Spiess und einer halben Kräuterschaumsuppe zum Schluss.
Am Nachmittag arbeitete ich an einem Mosaik-Bilderrahmen den man auch als Spiegelramen benutzen könnte.
An diesem Bilderrahmen arbeitete ich mit folgendem Mosaik-Kleber.
In der Nachmittagspause hatte ich ein leckeres Stück Meranercake und ein Tee.
Margrit sagt aber man müsse noch wesentlich mehr Mosaik-Teile aufleimen bis man zum mit Spezial-Spachtel füllen kommt.
Man könnte diesen Bilderrahmen auch als Spiegelhalterung benutzen.
An diesem Tag hatte ich einen anderen Brustgurt, weil der neue geleimt war dies aber nicht hielt.
Ein easy Gay-Strap, 😉 mein Gewicht hielt er aber trotzdem.
Beim Nachtessen schaute Roli Adelmeyer rein um ihn mir den geleimten wieder zu ersetzten, der jetzt aber bündig genäht ist.
Was eine viel saubere Sache ist und sicherlich auch wesentlich mehr aushält.