Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Im Wohnheim Balm rollte zum Balmhof, wo ich am Morgen Gemüse für die kunekune-Schweine schnetzelte und anschliessend in der Begegnungszone den kunekune-Schweinen zu fressen gab.
Danach fütterten wir noch die Hühner, vor dem Mittagessen fuhr ich noch die üble Steigung zum Café Balm hoch.
Zu Mittag hatte ich eine halbe Maispizza und verschiedene Salate zum Schluss noch eine Gemüsepüree-Suppe.
Am Nachmittag machten wir Fellpflege und Hufpflege an Esel ‚Emir‘.
Danach machten wir noch ein Eselspaziergang auf der Balmstrasse.
Im Anschluss machten wir noch ein Tierquiz mit Christa.
Am Schluss schnetzelte ich noch Hasenfutter und gaben es den Hasen.
Danach fuhr ich wieder im Stadtbus ins Casamea.
Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich Wiener-Würstchen und ein Laugenbrötli.
Im Atelier arbeitete ich wie jeden normalen Donnerstag an Bildern in Bewegung, wo ich ja im Moment ein Foto von mir mit dem Snowboard in lake thaoe über ein heftiges Road Cap fliege.
Am Morgen ass ich eine Pflaume im Atelier.
Diesmal versuchte ich auch eine Druckwelle darzustellen.
Zu Mittag hatte ich ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise, zur Hauptspeise ein Asia-Gemüse-Wok mit Tofu und Basmati-Reis.
Zum Schluss noch eine halbe Randen-Kokus Suppe.
Am Nachmittag arbeitete ich mit schwarzem Acryl-Lack weiter.
Runter ins Casamea fuhr ich auch wieder Stadtbus.
Weil ich noch Nespreso-Kaffekapseln kaufen musste war nicht mehr genug Zeit fürs Standing.
Zu Abend hatte ich ein Silserbrot mit zwei Tranchen Trutenfleisch und einige Rädchen Landjäger.
Bei Samanta löste ich zuerst das Logical welches ich das letzte Mal begonnen habe richtig, den einzigen Hinweis den mir Samanta gab war das ich gemachten Sätze durchstreichen soll.
Danach spielte ich noch make`’n‘ break, wo es um Merkfähigkeit und Geschicklichkeit geht. (bb)
Zu Mittag gab es Blätterteig-Pastetli mit Pouletgeschnetzeltes und Salat.
Am Dienstag den 25. Oktober‘ 22 habe ich um 6.30 Uhr habe ich mich angezogen um zu Frühstücken.
Wie immer unter der Woche bekam ich ein Fruchtsalat aus Birne und Banane und einem Joghurt.
Nach dem Zähne putzen rollte ich auf die andere Strassenseite wo gleich die Praxis für Zahnmedizin ist.
Wo ich den zweiten Teil der Zahnreinigs-Konsulation im Jahr 2022 hatte.
Die coole Pascal schaute zwischendurch immer noch auf Röntgenbilder wo Zahnstein ist.
Die Röntgenbilder wurden aber nicht heute gemacht.
Am 25. Oktober‘ 22 sagten sie mir aber auch zum ersten Mal das die Weisheitszähne gezogen werden müssen, bis heute wurde mir immer gesagt:
Ich habe Glück und man müsse die Weisheitszähne bei mir nicht ziehen.
Also über Weisheitszähne ziehen hörte ich noch nichts gutes.
Deshalb möchte ich schon nochmal zumindest darüber reden.
Am Schluss der Zahsteinreinigung gab mir die nette Pascal noch eine Zahnpasta.
Ich soll die hinteren Zähne besser putzen, dort musste sie mehr Zahnstein entfernen.
Anschliessend rollte ich fix auf den 9.02 Uhr-Bus an der Allmeindstrasse.
So dass ich sogar zu früh vor dem Eingang vom Therapiebad im Balm stand.
Danach im Bad war voll chillig.
Ich möchte nichts versprechen aber nächsten Dienstag ist 1. November und das ist ein Feiertag aber dann habe ich den ganzen Winter am Dienstag morgen Wassertherapie.
Bis im Frühjahr bin ich dann schon nicht schlecht.
Das Umziehen machten wir zag-zag: Mit einem Stehlift.
Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt sehr lecker.
Walliser-Rösti mit einem gemischten Salat und einem kalten Teller mit Käse und Fleisch.
In der kürzeren Mittagspause genoss ich aber trotzdem noch kurz die herrliche Mittagssonne der LG.
Am Nachmittag arbeitet ich im Werkatelier.
Ich machte den Feinschliff an Schneidebrettchen, diesen Feinschliff machte ich mit einer Proxxon Schleifmaschine.
Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Fotzelschnitten, eine mit Apfelmuss und die andere mit Zimt und Zucker.