Balmhof am 18. August‘ 23

Am Morgen hatte ich mein Standart-Frühstück im Casamea.


Nach dem Zähne putzen nahm ich Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wie jeden Freitag arbeitete ich auf dem Balmhof.

Ich habe Werkzeug um Futter für Tiere zu mischen gereinigt.

Anschliessend mischte ich noch zu Picken für die zwerg Wyandotte Hühner.

Vor dem Mittag machten wir noch Hindernis-Lauf mit den beiden Eseln.

bb.

Anschliessend rollte wie jeden Freitag an dem es nicht regnet die üble Steigung auf dem Balmareal hoch.

Café Balm

Auf dem Sitzplatz vom Café Balm genoss ich zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit zwei Mozzarella-Pernen garniert, eine Gemüse Paella mit einem Stück frittiertem Fisch.

Am Nachmittag bereitete ich zu fressen für die Hasen zu.

In der Nachmittagspause ass ich zwei Stück kleine Melone und trank ein Glas Holunderblütten-Sirup.

Die Hasen auf dem Balmhof sind voll verwöhnt, bei diesen Temperaturen werden ihnen sogar Kühlflaschen in den Stall gelegt.

Hier sehen wir drei Eier von jungen Hühnern.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 wieder zurück an die Allmeindstrasse.

Wo ich im Casamea, um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Wo ich wie immer mit dem POWERbreathe meinen Luftzug trainierte.

Zu Abend gab es Knoblibrot mit Caprese und rohem Gemüse.

Die Arbeit am Balmi läuft

Am Morgen den 17. August‘ 23 frühstückte ich mein Standart-Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Als ich oben ankam trank ich zuerst ein Glas Wasser und ass eine halbe Pfirsich.

Am Morgen arbeitete ich am Balmi weiter.

Irgendwie habe ich ein nicht so gutes Gefühl, obwohl sogar die Leitung sagt: Ich mache es gut.

In der Pause machten wir Bekanntschaft mit einem Schwalbenschwanz-Schmetterling.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich wieder den Wochenhit, ein Salatteller mit einem gebacken Camembert und eine halbe Mehlsuppe zum Abschluss.

Café Balm

Den Donnerstagsdessert hob ich mir für die Nachmittagspause auf.

Es war aber eine Vanille-Creme.

Nach der Nachmittagspause strikte ich noch.

Um 16.30 Uhr fuhr ich im Stadtbus ins Casamea wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich Flammkuchen mit Tomatensalat.

Ergo und Physio in Jona am 16. August‘ 23

Am Morgen frühstückte ich wieder mein Standart Frühstück im Casamea.


Nach dem Zähneputzen, rollte ich zum Pluspunkt-Zentrum.

Natürlich begrüsste ich zuerst die beiden Bellas vom Büro im Pluspunktzentrum.


Diese Frau links heisst Brigitte, Sie ist hauptsächlich für das Rechnungswesen im Pluspunktzentrum zuständig und diese Frau rechts heisst Diana und sie organisiert hauptsächlich Schulungen für die Therapeuten im Pluspunktzentrum.

Bei Max baute ich zwei Cuboro Kugelbahnen.

Danach rollte ich zurück ins Casamea wo es einen Fitness-Teller mit Poulet zu Mittag gab.

Um 16.00 Uhr hab ich Physiotherapie bei Greter.

Nachdem ich mich selbständig am Seilzug und mit Freihanteln aufwärmte.


Machte ich Triebs-Curls mit beiden Armen gleichzeitig, mit Anleitung von Katja.


Mein Geschicklichkeit im Rollstuhl trainierte ich wie immer am Schluss.

Ein weiteres Geschicklichkeitstraining war Wurftraining aus dem Rollstuhl.

Zum Schluss noch Feinmotorik, ein Teraband aufdrehen.

Zurück im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing, wo mit dem Powerbreath mein Atem trainierte.

Zu Abend hatte ich einen Toast Williams und ein Stück Apfelwähe zum Dessert.

Therapiebad und Werkatelier Balm

Am Morgen den 15. August‘ 23 hatte ich wie immer mein Standart-Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähneputzen als ich auf den Bus wartete begann es gleich zu regnen.

Am Morgen hatte ich wie jeden Dienstagmorgen Therapiebad.

Zu Mittag ass ich wie immer im Café Balm.

Café Balm

Zuerst schöpfte mir Roman vom Servicepersonal eine halbe Gemüsesuppe die ich aber wie immer nach der Hauptspeise genoss.

Als Hauptspeise habe ich wieder den Wochenhit bestellt, einen Salatteller mit einem gebackenen Gamonbert.

Am Nachmittag arbeitete ich auf dem Sitzplatz des Werkatelier an einer Agenda-Hülle. bb

In der Nachmittagspause ass ich eine Nektarine.


Nach der Nachmittagspause schloss ich die Agenda-Hülle fast ab.

Zurück ins Casamea fuhr ich wie immer im Stadtbus 994.

Im Casamea war ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend ass ich ein wenig vom Mittagessen und eine Stück frische Apfelwähe.

14. August‘ 23 im Casamea und im Balm

Am Morgen hatte ich mein Standart-Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer Stadtbus 994 ins Wohnheimbalm.


Wo ich am Morgen an der Tragetasche weiter webte.


Nächsten Montag den 21. August‘ 23 möchte ich sie unbedingt Abschliessen.

Denn am Balmtag‘ 23 wird sie mit Sicherheit verkauft.

Café Balm

Zu Mittag auf dem Sitzplatz vom Café Balm ass ich einen herrlichen Salatteller mit einem Gebackenen Gamonbert mit Preiselbeeren und eine halbe Bouillon mit Backerbsen.

Am Nachmittag strickte ich am Babyspielzeug weiter.

Drin und draussen.

Um 16.30 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 zurück in Casamea.

Wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich Käse mit Brot und zum Dessert eine Wassermelone.

Balmhof am 11. August’23

Das Beitragsbild zeigt mich in der Mittagspause im Wohnheim Balm, mit drei Ladys aus HPS hinter dem Sonnenhof.

Die Ladys heissen Maja, Xenia und René.

Am Abend den 10. August‘ 23 machte ich Bekanntschaft mit Blim an der Jona.

Danach ging ich mit ihm noch in die Stall-Bar.

Am nächsten Morgen hatte ich das übliche Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähneputzten nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Auf dem Balmhof machten wir heute nicht viel mit Tieren, weil es definitiv zu heiss war.

Wir assen Wassermelone und im Teilhabebuch habe ich aber begonnen noch die Mengenangaben zu dem Futter ein zuleimen.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich einen grossen Salatteller mit 5 Cheesesticks und Knoblauchsauce.

Als Suppe danach ass ich noch eine halbe klare Gemüsesuppe.

Am Nachmittag bereitete ich wieder nur das Hasenfutter zu und wieder Wassermelone.


Es hatte weniger Leute im Stadtbus, eventuell wegen der Hitze.

Im Casamea war ich um 17.00 Uhr wieder im Standing und zu Abend hatte ich ein Pürli und drei Stück Käse.

Den Teller Birchermüäsli gab ich ab, es ist mir eindeutig zu heiss.

Die Feinarbeit am Balmi

Am Morgen den 10. August‘ 23 hatte ich mein Standart Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich den ganzen Tag die Feinarbeit am Balmi machte.

Der Balmi ist eine Fantasieskulptur aus Speckstein.


Die voraussichtlich für immer im Balm bleibt.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt köstlich.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise
  • Ein Stück Trutenbraten an brauner Kräutersauce mit Mediterranem Couscous
  • Die halbe Erbsensuppe trank ich wieder am Schluss

Zum Dessert gönnte wieder mal ein sanfter Engel.

Was ein Glas Orangensaft mit Vanilleglace ist.

Am Nachmittag machte ich weiter den Feinschliff der Speckstein-Skulptur.


In der Nachmittagspause ass ich den Dessert vom Mittag.

Ein Glas Fruchtsalat.

Jetzt komme ich schon zum letzten Arbeitsschritt dieser Arbeit, nämlich in einem Becken Wasser den Speckstein mit Schleiffpapier bearbeiten.


Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus 994 zurück ins Casamea.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing stand und zu Abend hatte ich sehr leckere Kokosnüdeli mit Rindfleisch.


Wieder nur Physiotherapie am 9. August‘ 23

Am Morgen hatte ich das Standart-Frühstück vom Casamea.

Eine Schale Fruchtsalat mit Joghurt.

Die folgenden vier Trilogien sind von mir:

Zu Mittag gab es Spaghetti Pesto mit Salat.

Am Nachmittag drehte ich eine kleine Rollstuhl-Runde.

Auf einer Strasse in Jona auf der ich noch nie war.💪

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie.

Wo ich mich zuerst selbständig aufwärmte.

Anschliessend mit Anleitung von Katja Bizeps-Curls links und rechts trainierte.

Anschliessend meinen Trizepsam Seilzug trainierte.

Weiter machte ich noch verschiedene Geschicklichkeitsübungen mit einem Ballon und einem Holzstock.

Um 17.00 Uhr war ich wieder zurück im Casamea, wo ich wie fast immer noch 30 Minuten im Standing stand.

Natürlich mit dem Power breathe.

Zu Abend gab es verschiedene Melonen mit Rohschinken.

https://www.youtube.com/shorts/e9Ld51sFwQY?feature=share
https://www.youtube.com/shorts/e9Ld51sFwQY?feature=share
https://youtube.com/shorts/RCz0SVSnfzE?feature=share

Papierrollen gedreht und Agenda-Umschläge bestickt

Am Morgen den 8. August‘ 23 frühstückte ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Vanille Joghurt.

Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich vor den Auftrag für den Balmtag entgegen nahm.

Der Auftrag ist eine PowerPoint-Präsentation zu erstellen.

Anschliessend drehte ich bis zum Mittagessen Papierrollen aus A4 Katalogpapier.


Nach der feinmotorisch nicht einfachen Morgenarbeit gab’s ein herrliches Dreigangmenü im Café Balm.

Café Balm

Zu Mittag hatte ich einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Zur Hauptspeise ein Lammhamburger-Fleisch mit Kroketten und Spinat.

Zum Schluss genoss ich noch eine halbe Karotten-Ingwer Suppe.

Zum Dessert gönnte ich mir noch eine Sanfter Engel. 🤪

Was ein Glas Orangensaft mit Vanille-Eis und vermutlich noch Sahne ist.🤓

Am Nachmittag stanzte ich ziemlich grosse Löcher in Lederteile.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend gab es mein Vorschlag, eine Gemüsesuppe.


Als Dessert offerierte ich Melone für alle, von der noch was für Morgen zum Frühstück übrig blieb.

Atelier und Vorbereitungen für den Balmtag

Zum Frühstück am 7. August‘ 23 hatte ich im Casamea einen exotischen Fruchtsalat mit einem Apfel Mango Joghurt.

Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich oben im Atelier am Babyspielzeug weiter strickte, jetzt bin ich ungefähr in der Hälfte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt köstlich, aber ich ass niemals den ganzen Teller.

Café Balm
  • Zur Vorspeise eine halbe Bouillon mit Eierfäden
  • Die Hauptspeise waren Mozzarellasticks, Basilikum-Dip und einen riesigen Salatteller

Am Nachmittag traf ich Vorbereitungen für den Balmtag‘ 23.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zurück ins Casamea.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich drei selbstgewickelte Schinkengipfeli mit Tomatensalat.