Oriental-Platte wird meine Mutter bestellen wenn sie das nächste mal im le passage isst

Am Morgen den 27. April 2019 machte ich mehr Logotraining wie an andren Samstagen.



Am Nachmittag gingen mein Vater und ich zu den bösen Arabern.

Mister kay der böseste 😉 dieser Truppe war aber nicht da.

Ihn sehe ich aber vermutlich morgen am 28. April’19 am HB.

Klett für die ECS-Fernbedienung

Am Morgen den 26.April 2019 hatte ich Ergotherapie bei Tanja.


https://youtu.be/K-tJDziIbtI

Wir befassten uns mit natürlich mit den e-motion’s, die mir langsam wieder beginnen zu taugen.

Am Nachmittag arbeite ich an der Bestellung von Herrn Schoop weiter.

Er bestellte ja ein kleines und grosses Insektenhotel.


Der Rohbau des kleinen Insektenhotels ist fertig.

Was meine Gedanken wieder auf Zita bringt.

Zita hat einen Hund names Juli von der Rasse Zwergspitz.

klein aber oho 🙂

Am Nachmittag habe ich viele Fusshölzer eingezeichnet und zu gesägt.






Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.


www.ha-wear.com

Ein andres erfreuliches Ereignis war auch noch

Ich habe gedacht dass Ernst mir wieder ein Osterhase schenkte, geht völlig unter deshalb schreibe ich es besser ein Tag später.


Weil das mit Sita finde ich schon sehr heftig, also Sie ist sehr heftig.

Playboy Master

Am Karfreitag 19 mache ich die erste e-motion Runde nach Baden und zurück.

Guter Start ins weekend

Am Freitagmorgen den 12. April 2019 habe ich mit dem Zwischenschliff des Insektenhotel von Müätsch begonnen.

Danach hatte ich Ergotherapie wo ich wieder folgende Seite darüber schrieb.

In der Mittagspause trainierte ich wie fast jeden Mittag Logopädie.

Am Nachmittag war ich bis 15.45 Uhr im Atelier und machte das Insektenhotel für Müätsch fertig.


Um 16.00 Uhr war ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing.


🙂

www.ha-wear.com

Chillige Abwechslung

Am 20. März‘ 19 mache ich dem ganzen Tag eigentliche Arbeiten im Atelier.

Auf dem Beitragsbild sehen wir mich, am Feinschliff der Läden von den Bienenhotels.

Am Nachmittag stellen Tamara und ich die Aufhänge-Vorrichtung der Schlüssel fertig.

Wenn dann noch Zeit bleibt schraube ich dann noch Nistkästen zusammen.

In der Mittagspause trainierte ich auch wieder Logopädie.

Am Nachmittag habe ich zuerst Löcher in die Aufhänge-Vorrichtung für Schlüssel , nicht ganz durch gebohrt.

Die Löcher durften nicht ganz durchgehen so das man auf der Vorderseite nicht sieht, dass in der Rückseite auch Löcher sind.

Als diese gebohrt waren habe ich gemerkt dass diese goldene-Farbe sehr heikel ist.

Je nach dem wie das Licht darauf scheint, sieht man jeden Fingerabdruck.

Deshalb habe ich mich Entschlossen, doch lieber blau zu nehmen.

Als die blaue Farbe angetrocknet war habe ich die Ast-Gabelhin geschraubt.

Diese die Aufhänge-Vorrichtung für Schlüssel finde ich ist sehr gelungen.

Am Schluss habe ich noch mit dem Nistkasten begonnen.

Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.

www.ha-wear.com

Besuch von meinem Vater und Pasquale

Auf dem Beitragsbild sehen wir mich auf dem Weg vom Baregg-Center nach Baden.

Am 16. März‘ 19 habe ich zuerst mit meiner Mutter in der Cafeteria vom KSB was getrunken und danach in Restaurant vom Baregg-Center zu Abend gegessen.

Danach fuhr ich im Rollstuhl nach Baden wo ich im Zäni und bei den bösen Arabern war.

Am Sonntagmorgen den 17. März‘ 19 gabs Brunch im ristoro.

Am Nachmittag kam mein Vater mit Pasquale, dem Rotkreuz-Fahrer.

www.ha-wear.com

 

 

Brunchen mit einigen vom Bistro

Am 10. März rollte ich ins ristoro und ein völlig ungewohnte Leute traf ich an, nämlich Fränzi und einige aus dem Bistro waren da.

Um Lui-Lui’s, dem Freund von Alexandra Koch, 53. Geburtstag zu feiern.

Am Freitag Abend den 8. März 2019 fuhr ich vom Zeka ins zäni.

Danach rollte ich weiter ins Le Passage.

Woody fiel gleich auf dass ich beim Frisör war.

Am Samstag den 9. März 2019 reiste ich im Zug zu Müätsch nach Rapperswil-Jona.

Wo’s Rindsfilet im Teig, Spargeln mit Sauce-Hollondaise und Caprese gab.

Den folgenden Beitrag hat Luzia im Facebook gepostet:

Am Sonntag den 10 März 2019 kommt mein Vater zu Besuch.

Wir assen in der Güggeli-Sternen auf dem Bötzberg zu Abend.

Wo man sich einen Coupe selbst zusammen stellen kann.

Meiner hiess Schoggi-Deluxe, bestand aus einer Kugel Schoggi und einer Kugel Rum Glacé.

Die Beilagen ware Schoggisauce, Schoggistreusel  und Meringuesschlae-Brösel.

www.ha-wear.com