Aus Papier kann man erstaunliche Dinge machen

Am Morgen den 23. Juni‘ 20 habe ich an meinem Schreitischmöbelchen weiter gearbeitet.

8 Papier-Röhrchen auf die passende Länge zu geschnitten, um 2 Papierköcher zu machen.

Zu Mittag gab es Tierchenchicken-Nuggets mit Pommes-Frites.

Am Nachmittag machte ich zuerst eine selbständige Rollstuhl-Ausfahrt in Jona.

Danach habe ich mit dem ersten Köcher meines Schreibtisch-Möbelchen begonnen.

Um 17.00 Uhr war ich 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich Cesar-Salat mit Knoblibrot.

Am Abend schreibe ich an der Buchzusammenfassung weiter.


Geburtstagsparty von Manuela

Am Nachmittag den 20. Juni‘ 20 fuhr ich zu Müätsch.

Zu essen gab es Schwinzfillet vom Grill mit Capresé und Rettichsalat.

Am Abend war ich in der Werki an der Geburtstagsparty von Manuel Vollenweider-Küng.


Hier sehen wir meine voll gäbige Geburtsskarte die ich ihr schenke.

Manuela hatte sehr Freude über meine Geburtstagkarte.

Um 12.00 Uhr mache ich eine Rollstuhl-Runde in Rapperswil-Jona.

In der Werki ist immer was los

Am Abend den 19. Juni‘ 20 war ich in der Werki und genoss die Gesellschaft von Günti, Häf, Roberto und Raffi. (bb.)

Am 20. Juni‘ 20 mache ich ein Besuch bei Müätsch und HJ. am oberen Gubel und um 20 Uhr gehe ich an die Geburtstagsparty von Manuela Küng in der Werki.

Ich habe ihr eine sehr gute Karte, die Perfekt ist um immer wieder zu Verwenden:

Wie man auf dem folgenden Video sehen kann wird Manuela 35:

Noch ein Morgen Papierröhrchen gedreht und am Nachmittag wieder Ausfahrt in Jona

Am 18. Juni‘ 20 habe ich ein weitere Morgen Papierröhrchen gedreht.

Man kann diese Papierröhrchen zum Beispiel zu einer Schatulle weiter verarbeiten.

Zum Beispiel zu einer Schatulle.

Zu Mittag hatte ich eine Teller Spaghetti Aliglio e Oilio.

Am Nachmittag trank ich zuerst ein Schwepps im Café Museum neben der Werki.

Danach machte ich eine lange Rollstuhlrunde zum Bächlihof.

Auf dem Rundweg am Grünfeld vorbei pünktlich zum Nachtessen war ich wieder im Casamea.

Zu Abend gab es Quesadilla.


Am Morgen gerudert und am Nachmittag eine selbständige Rollstuhl-Runde

Am Morgen den 12. Juni‘ 20 war ich an der Rudermaschiene.

bb.

Zu Mittag hatte ich grünen Salat und Spaghetti al‘ limone.

Am Nachmittag war so schön Wetter dass ich lieber eine lange Rollstuhlrunde drehte und vor dem Essen war ich noch im Standing.

Zu Abend gab es ein Wienerli mit einigen Kroketten und zum Dessert Apfelmuss mit Zimtzucker.

Um 19. 45 Uhr beginne ich an der Buchzusammenfassung weiter zu arbeiten.

Am Nachmittag unternimm ich was mit meinem Vater

Am Nachmittag fuhr ich in Begleitung von meinem Vater von Wetzikon nach Hinwil. bb.


Am Sonntag den 7. Juni‘ 20 hatte ich eine sehr leckeren Brunch mit einem weich gekochtem Ei, Apfelschnitzer, Erdbeeren, Salami-Scheiben und Lachs-Tranchen.

Zu Abend hatte im Restaurant Klosterhof in Rüti ein Cordonbleu-Hawaii mit Pommes Frittes.

Chicken-Wing’s vom Grill mit Pommes bei Müätsch

Am Morgen den 6. Juni‘ 20 hatte ich ein sehr gesundes Frühstück im Casamea.

Um 10.00 Uhr fuhr ich bereits los.


An der Bushaltestelle Vita-Parcours vorbei.

Die ziemlich steilen Strasse hoch haben mich 2 Füssgänger gefragt ob sie mir hoch helfen sollen.


In dieser Kurve hat mich ein PW gesesehen der hat sogar umgedreht um mich zu fragen, ob ich nicht mehr runter komme. 🙂

Dann habe ich lachen geantwortet, dass ich hoch will aber keine Hilfe brauche.

Oben an der Kreuzung in die Rütistrasse hinein, bis ich beim Kindergarten Thäli in die Belsitostrasse abbog.

Zum Dessert hatte ich noch ein Stück Kirschtorte wo es sogar ein Museum darüber gibt.

Morgen Ausfahrt zu einem neuen Club in Jona

Ich muss sagen dass ich nicht sicher bin ob der Club neu ist in Jona.

Am Morgen den 3. Juni‘ 20 machte ich eine selbständige Rollstuhlausfahrt zum Spacegarden.

Der Space Garden ist ein Elektro-Club, mit Bar und Lounge.

Zu Mittag gab es Peperoni mit Hackfleisch gefüllt und Blattsalat mit Karotten.

Am 3. Juni‘ 20 ist wie immer wie fast jeden Mittwoch der Therapienachmittag.

Wo ich um 14.00 Uhr Ergotherapie bei Ruzica hat, folgende zwei Blätter löste ich:




Danach hatte ich noch Phsiotherapie bei Greter.

Wo wir Festellen mussten, dass meine Handgelenke zu schwach sind.

Wieder im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing.

Am Morgen bei Greter und am Nachmittag eine grössere Rollstuhl-Runde in Jona

Am Morgen den 2. Juni‘ 20 war ich bei Greter und trainierte am Seilzug und mit dem Theraband.

Zu Mittag gab es zur Vorspeisse Salat mit einem Knoblibrot und zur Hauptspeise ein Reisgericht mit Nudeln an einem Ei.

Am Nachmittag drehte ich eine grössere Runde.

Um 17.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten im Standing.


Zu Abend hatte ich ein Stück Gemüse-Wähe.

Am Abend lese im Buch mit 50 um die Welt.

Wo ich auch eine Zusammenfassung darüber schreibe.