Am 29. Februar‘ 20 drehte ich eine Rollstuhl-Runde in den Hafen Rapperswil und später rollte ich zu Müätsch.

Im Hafen genoss ich die frische Seeluft. bb.


Am 29. Februar‘ 20 drehte ich eine Rollstuhl-Runde in den Hafen Rapperswil und später rollte ich zu Müätsch.
Im Hafen genoss ich die frische Seeluft. bb.
Am Freitag den 28. Februar‘ 20 drehe ich eine grosse Rollstuhl-Runde in Rapperswil-Jona. bb
Zuerst trainiere ich aber noch bei Greter.
Am 14. Februar‘ 20 stand ich nach der Mittagspause 30 Minuten im Standing.
Am Nachmittag machte eine Rollstuhl-Runde. (bb.)
Ich half das Altglas, die PET-Flaschen und das Blech von dieser Woche zu entsorgen.
Nach dem Nachtessen trink ich noch was Café.
Ich hoffe dann triff ich wieder interessante Leute.
Am Freitag den 7. Februar‘ 20 wurde mir am Morgen ins Standing geholfen.
Nach dem Mittag haben wir die in dieser Woche gebrauchten PET-Flaschen und weiter Dinge in dieser Art entsorgt.
Im Atelier war wie meistens nichts los, also machte ich eine selbständige Rollstuhl-Tour zu Sportanlage Grünfeld und war auf das Nachtessen wieder zurück.
Am Dienstag den 21. Januar‘ 20 machte das Casamea eine Runde beim Casamea.
Danach war ich selbständig bei Physiotherapie-Greter und trainierte am Seilzug.
Zum Schluss des Nachmittags war ich noch im Café Galerie und trank ein Fanta.
Am Mittwoch den 8. Januar‘ 20 hatte ich wie jeden Mittwoch längeres Programm beim Aufstehen.
Doch bereits um 10.15 Uhr Physiotherapie.
Zuerst machte ich ein Übung mit dem Theraband, hinter dem Kopf mit gestreckten Armen auf 90° ziehen.
Katja sagte dass ich die Übung sauber ausführte, ich fand aber dass es immer noch sehr wacklig war. 🙁
Die nächste Übung war mit dem Aerobicbar.
Am Nachmittag mach ich eine Rollstuhl-Runde.
Nach der Rollstuhl-Runde trank ich noch ein Früchte-Tee im Café Galerie.
Am Abend den 4. Januar‘ 20 war ich mit meinem Vater, Edith und Verena bei Pasqule und seiner Frau Therese zum Raclette-Plausch in Pfäffikon zh.
bb.
Das finde gutes Patent nämlich den Raclette-Offen auf einer Erhöhung, das bringt viel Platz und nimmt die Wärme.
Pasquale und sein Frau Therese die übrigens das Beitragsbild machte, organisierten eine Geschenke-Tombola.
Das waren meine Geschenke, einen Schal tauschte ich gegen das folgende Handbalsam ein.
Der folgende Dessert war lecker Dessert, Blätterteig-Schalousinen mit Pfirsich und Pflaumen in Zuckerguss.
Um 14.00 Uhr drehe ich eine Rollstuhl-Runde ins Nautic-Pub
Danach fuhr ich auf 17.00 Uhr zu meiner Mutter um Abend zu essen.
Am 3. Januar‘ 19 war ich in der Werki, drehte eine Rollstuhl-Runde und war danach noch Café Galerie.
Vom Café Gallerie machte ich auch das Beitragsbild wo Vincenco, der Vater Luie und der Sohn Alessio zu sehen sind.
Am Morgen den 10. Dezember‘ 19 habe ich eine Morgenrunde zur Werkibar gemacht wo ich dem Küsche vorgeschlagen habe, eine Tomatensuppe anzubieten.
Als ich wieder im Casamea war, gab es Tortelloni-Auflauf.
Am Nachmittag waren wir im Bächlihof , hin bin ich alles selbständig und zurück bin ich fast alles selbständigt gefahren.
An einem Ort hat der Hin und Rückweg einen Bordstein der schräg ist, dadurch ist es sehr anstrengend dort zu fahren.
Da wurde ich ein wenig geschoben ich auch dieses Foto gemacht habe.
Am Samstag den 16. November‘ 19 bin ich gegen Mittag in die dieci-Bar gerollt, wo ich Müätsch und HJ. getroffen habe.
Müätsch genoss einen grünen Salat.
Danach bin ich in Begleitung von Müätsch und HJ. und zu ihr gerollt.