slowUp‘ 23

Am 24.90.23 hatte ich ein leckeres Frühstück im Casamea.


Fruchtsalat mit Käse und Zopf.

Gestern war ich bei Ivo in Mollis, mehr davon wenn ich vom slowUp zurück komme.

Ivo holte mich im Casamea ab, weil er ein neues Auto hat.

Ich war immer im Glauben ein smart sei ein kleiner Cityflitzer, im Gegenteil es leichter in Ivo’s smart einzusteigen wie in seinen vorherigen Mercedes Kombi.

Bei Ivo ruderte ich am Anfang vom Besuch und am Ende nicht zu viel.


Dazwischen fuhr ich Vorspannbike aber aus unerklärlichen Gründen war ein riesiges Loch, im Schlauch vom Vorderrad des Vorspannnbikes.

Aber Ivo wechselte den Schlauch am Vorderrad des Vorspannbikes.


Danach fuhr ich die übliche Runde Vorspannbike.

Diesmal einfach deutlich zügiger wie noch im Vorjahr.


Danach assen wir bei Ivo Sushi und nach dem Essen gab mir Ivo noch einen neuen Rasierer.


Eine sehr gute Rasierklinge mit 5 Klingen und einem Trimmer um die Schnautz-Haare unter der Nase sauber zu trimmen.

Zurück nach Jona reiste ich im Zug.

Ivo warnte mich allerdings er schnitt sie schon zwei mal ärgerlich in die Nase, ich nimm an als er noch nicht richtig wach war.

Es war slowUp am Zürichsee.

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Käse und Zopf.

Ich rollte an den Bahnhof Rapperswil von fuhr im Zug nach Uerikon und von dort rollte ich im Rollstuhl zurück nach Jona.

Die Auffahrt beim Bahnhof Uerikon war rüdig.

Ich kannte viele Leute und noch mehr kannten mich.

Jemanden den ich von Davos kenne, wohnt jetzt aber auch in Jona und heisst Voni.


https://www.youtube.com/shorts/7kExoIR8Kws?feature=share

Der Nachtwache vom Casamea Vesna mit Hündchen Lucky im Velokorb.

Im Casamea wurde mir ein Teller Ris Casimir aufgehoben.

Kaufte ein halbes Kilo Wassermelone für das Casamea

Das Stück Wassermelone kaufte ich auf der Rollstuhl-Runde im Frisch & Nah.

Am Freitag den 4. August‘ 23 hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciattella Joghurt zum Frühstück.

Zu Mittag gab es Lachsfillet an Dillsauce mit Salzkartoffeln und Karotten.

Danach ass ich noch einwenig Salat.

Um 17.00 Uhr stand ich 30 Minuten im Standing.


Unten sind noch die beiden Graffities vom Sommerplausch‘ 23 des SPV’s:

Zu Abend hatte ich ein Teller Birchermüäsli mit Brot.

Rollstuhl-Runde und Besuch im Windwerk

Am Morgen den 3. August‘ 23 hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joguhrt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen drehte ich eine Rollstuhl-Runde in Jona, wo mir eine Werbung für das Stadtfest auffiel.

Um 12.00 Uhr ass ich im Casamea Riz Casimir mit ein wenig Rohkost.


Ein halbes Stück Erdbeerkuchen spendierte Guido, als Geburtstagskuchen zum 57. Geburtstag.

Um 14.00 Uhr habe ich mich mit meinem Vater vor dem Casamea verabredet, wir werden im Windwerk rein schauen.



Wo wir eine Session am nächsten Sonntag den 6. August‘ 23 um 10.30 Uhr buchten.

Auf dem Beitragsbild sieht man wie Ivo an Kim Beinorthesen zeigt die nächsten Sonntag meine Beine durchgestreckt halten.

💪

Um 17.00 Uhr war ich zurück im Casamea im Standing.

Zu Abend gab es Rösti aus frischen Kartoffeln mit Capresé.


Selbständiger Ausflug nach Rapperswil an den See

Am 31. Juli‘ 23 war Tag der älteren Ladys.

Nach dem Frühstück rollte ich an den Fischmarktplatz.

Von dort ist es nicht mehr weit zum Restaurant LA SCALA, wo ich ein San Bitter Spritz trank.

Dann kam Diana aus der March dazu.

Auf dem Nachhauseweg begegnete ich noch den zwei Ladys vom Beitragsbild names Rita und Hanna.

Hanna war sehr nett und gab mir ein leckers Himbeere Apfel vitamin water.


Morgen ist der Nationlfeiertag.

Mit dem Casamea im Zürich-Zoo

Am 14. Juni‘ 23 war ich den ganzen Tag mit dem Casamea unterwegs.

Dieser Ausflug war der Abschluss-Ausflug von Doreen.

Um 9.00 Uhr frühstückte ich im Casamea ein Fruchtsalat.



Danach holten wir das Büsschen auf der gegenüberliegend Straßenseite.

Von da fuhren wir in den Zoo Zürich.

Wo wir am Anfang leider keine Tiere sahen, ich kann mir vorstellen dass es mit der Tageszeit zusammen hing.

Im zweiten Teil sahen wir die ersten Tiere, auch Alpakas.

Vor dem Mittag besichtigten wir noch ein Teil des Zoos mit dem Namen Flüsse und Seeen des Amazonasbecken.

Danach assen wir zu Mittag im Restaurant Pantanal, wo ich Chickennuggets mit Pommes ass und ein Möhl Shorley trank.

Am Nachmittag besichtigten wir unter anderem das Exotarium-Aquarium.

Wo wir noch eine kurze Glace-Pause einlegten.

Bei diesem Zoo-Besuch sah ich aber eindeutig weniger Tiere wie sonst.

Bei diesem Zoobesuch war eindeutig weniger los wie sonst.

Zum Schluss habe wir dann wenigstens Fotos der Tiere besichtigt.

Zum Schluss besichtigten wir noch ein Souvenir-Shop, ich beschränkte es allerdings auf der Besichtigung.

Im Casamea ass ich noch zwei Stück Pizza, ein Stück garnierte noch mit zwei Schnitzer Ananas.


Mit Anita on Tour

Am Sonntag den 4. Juni‘ 23 brunchte ich wie immer im Casamea.

Um halb zwei rollte ich in Begleitung von Anita am Stadthaus Rapperswil Jona vorbei, wo ja bald meine Bilder ausgestellt sind.

Vom 8. Juni bis 2. Juli‘ 23.

😏

Die Unterführung beim Bahnhof Blumenau durch.

Danach kehrten wir im Restaurant Sportcenter ein, wo ich auch das Beitragsbild machte.


Zurück ins Casamea gingen wir über die Hanfländerstrasse.

Perfekt auf das Nachtessen waren wir wieder zurück.

Rösti mit Schweinsgeschnetzeltes und ein wenig Mozzarella.

Montag den 17. April‘ 23 im Casamea und im Wohnheim Balm

Am Morgen hatte ich zum Frühstück ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Zuerst ass ich eine Orange und trank ein Glas Wasser im Café Balm.

Anschliessend machte ich eine Rollstuhl-Runde zum Balmhof, zu den Hühnern und den Hasen.

Anschliessend machte ich Steigung auf dem Balm Gelände.

Danach im Atelier wob ich an einer Tragetasche, bei der ich endlich langsam fertig werde.

Immer wieder kurze Zeit arbeitete ich daran, aber schlussendlich merkt man das ja nicht.

Hier sehen wir eine voll heftige Strickarbeit von Helen.


Mit Perlmuster.

Zum Mittag im Café Balm hatte ich wie immer einen voll heftiges 3-Gang Menü.

Café Balm

Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce, zur Haptspeise ein halber Cascetti-Schüblig mit Kartoffel-Lauch Gemüse und züsätzlich noch einige Krawättli-Teigwaren.😋

Am Nachmittag strickte ich mit der weissen Wolle weiter. bb.

Am Schluss wurde noch der Balm-Bög gezündet.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich ein Schöpflöffel Tomaten-Suppe, Käse, Fleisch und Brot.


Nur Physiotherapie am 12. April‘ 23

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt .

Am Morgen hatte ich frei, bin aber in Jona herum gefahren.

Zu Mittag hatte ich im Casamea Spargelrisotto.

Am Nachmittag habe ich Physiotherapie und Standing im Casamea.

Ich trainierte am Seilzug:

Die Stützdiagonale und Bizeps Curls.

Danach mit dem grünen Theraband.

Zum Schluss der Physiotherapie noch eine Geschicklichkeits-Übung.

Zurück im Casamea, war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich einen halben Toast-Williams von gestern und eine leckere Kartoffelsuppe mit leichtem Gemüse.

Um 19.30 Uhr stricke ich noch.

Karfreitag im Casamea

Am Abend den 6. April strickte ich am Beutel für Müätsch.

Am nächsten Morgen hatte ich zum Frühstück ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt zum Frühstück.

Anschliessend drehte ich absichtlich bevor es begann zu regnen noch eine Runde in Jona.

Wo ich den fisch eröffneten Asphalt Pumptrack besichtigte. bb.

Zu Abend ass ich im Casamea, Lachsfillet an Honig-Dill-Sauce mit Reis und Karotten.

Um 20.00 Uhr zeigt mir Anita wie ich das selbst gestrickte Rechteck aus Garn zu einem Beutel häckle.


So wie’s ausschaut kann ich Morgen bereits Müätsch ihren Beutel schenken.

Ich will auch recht herzlich Anita danken sie ist eine Mitbewohnerin im Casamea, von ihr lernte ich viel in stricken und auch jetzt noch.

Zudem offerierte sie das ganze Garn und die Stricknadeln.

Nur Physiotherapie und Standing den ganzen Tag

Am Morgen den 29. März‘ 23 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Apfel und Birne mit eine Stracciatella Joghurt zum Frühstück.

Danach bin ich obwohl ich wusste, dass Ergotherapie bis Ende April nicht mehr ist zum Pluspunktzenrum gefahren.

Wo ich auf dem Rückweg der Crew vom Flying Metal zu schaute, wie sie ein Asphalt pumptrack am bauen sind.

Im Casamea gab es Pastetli mit Erbsli und Rüäbli zu Mittag.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Lara wo ich zum aufwärmen meine Reaktion mit Blazepods trainierte.

Danach trainierte ich meine Geschicklichkeit mit diesem Trampolin um verschiedene Ballen darüber per Abpraller zu passen.

Unser Ziel war 10 mal hin und her, was wir im 10. Versuch auch schon schafften.

Danach war ich noch auf der Physioliege wo ich mit verschiedenen Ballen und einem Ballon meine Reaktion trainierte.

Zum Schluss auch noch mit einer Kurzhantel.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich noch 1,5 Wienerwürstchen im Teig und ein wenig Salat.