Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Ich bin stark erkältet darum inhaliere ich oft mit dem Inhalator der jetzt den ganzen Sommer nicht mehr in Betrieb war.
Folglich ist die Bildung von Lungenschleim stark Jahreszeiten abhängig.
Meine Energielampe ist jetzt auch wieder in Betrieb und ich hoffe dass ich jetzt nicht genau krank werde, auf die 10 Tage SPZ.
Ich überlegte gerade dass ich erst vom 10.-17. April‘ 25 ins SPZ gehe also dauert es noch mehr als einen Monat. Folglich ist es noch viel zu früh um mir darüber Gedanken zu machen.
Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.
Zu Mittag hatte ich vom Café Balm ein wenig Eisbergsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise und zur Hauptspeise ein wenig Salatimbocca mit Spiralnudeln und Brokkoli.
Um 14.00 Uhr roll ich in die Migros um eine Ordner zu kaufen.
Es war sehr gechillt, der ganze Weg in die Migros ist unter Dach.
Es erstaunte mich sehr, es gab keine Ordner mehr, also habe ich eine Verkäuferin gefragt: Sie sagte, einmal waren die Ordner im Ausverkauf aber niemer neue im Lager.
Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch!
Also rollte ich zum Coop an der Allmeindstrasse, wo es noch Ordner gab.
Um 16.00 Uhr hatte ich PhysioGreter bei Aline wo von auch das Beitragsbild ist.
Medizinball passen mit ihr und mit der Kurzhantel trainierte ich auch.
Danach trainierte ich noch am Seilzug und dem Theraband.
Meine Fingerfertigkeit trainierte ich mit Theraband auch, in dem ich es zum Schluss noch aufrollte.
Eine schmerzhafte Triggerpunkt-Massage machte mir Aline am Nacken auch noch.
Auf dem Rückweg war ich wieder im Migi und kaufte noch eine gesunde Limo, mit Preiselbeere-Geschmack. 😭
So ein Stuss der Zuckergehalt der Limo, übertrifft die gesunde Essenz der Preiselbeeren.🤦♂️
Zu Abend hatte ich im Riva ein Teller Tomatensalat mit mini-Pizza und Gemüsecreme-Suppe
Am Morgen den 28. Juni‘ 22 fuhr ich mit meinem Vater über den Hirzel ins SPZ.
Im SPZ assen wir zuerst ein hervorragendes 3 Gang-Menü.
Danach hüpfte ich wie das Beitragsbild zeigt auf eine Liege, mit der ich in eine Röhre transportiert wurde. Das ganze dauerte höchstens 10 Minuten, doch für mich und vor allem für Ivo brauchte es einen ganzen Tag.
Die ganze Aktion wurde in die Wege gleitet weil ich an der jährlichen Untersuchungen auf eine komische Beule am Hinterkopf hinwies. Da aber am gleichen Tag nicht genug Zeit war, um dies auch noch zu untersuchen investierten wir noch ein Tag.
Danach trank ich noch ein gesundes Wässerchen und danach fuhren wir wieder zurück ins Casamea wo Ivo noch meine Vorderräder putzte.
Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab es Grieschnitte mit Aprikosenkompott und Zimtzucker.
Am Abend den 3. Februar’19 war ich mit Müätsch im DaOn.
Am Abend den 3. Februar`19 trainierte ich noch Logopädie, sehr erfreulich ist auch das die aufrechtere Haltung im Rollstuhl hat auch eine positiven Einfluss auf mein sprechen.
Der Beitrag macht den Eindruck als wäre ich ein easy fetter Kerl,
aber am Morgen war ich auf der Waage und fast nich zu glauben, ich wiege 65,1 kg.
Im Atelier habe ich am Vogelhaus für Bümis weiter gearbeitet.
Danach war ich 30 Minuten im Standing.
Zu Abend hatte ich ein Pausensandwich und die Tagessuppe.
Als letzte Therapie im SPZ hatte ich noch Logopädie, Barbara die fleissige Logopädin schrieb mir gleich etliche Logokärtchen die ich gleich versuchte mit möglichst guter Betonung nachzusprechen.
Mit Peter Senn von Parawork war auch schon was trinken.
Er musste aber gleich wieder weiter.
Weil diese Partyrakete heute zum 4. Mal seinen 60. Geburtstag feiert.