Mittwoch den 5. Februar‘ 25 von Cedi

Am Morgen ass ich mein Standart-Frühstück unter der Woche im Riva.

Danach fuhr ich mit Theres (bb.) vom Tixi-Taxi in die Logopädie nach Uznach.

Die Logopädin gab mir Übungen um täglich zu machen, solange ich nicht ins Standing kann.


Zurück ins Riva fuhr mich Ivo weil wir ja nicht gut wissen konnten wie lange meine Hand verletzt ist.

Café Balm

Zu Mittag hatte ich Tomatenrisotto, Kohlrabi à la creme und Chinakohlsalat mit Käsewürfeli vom Café Balm.

Café Balm

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Jasmin, wo ich zuerst Elektro-Therapie an der linken Hand machte.

Danach dehnte Jasmin noch die Finger an der linken Hand.


Als nächstes bewegte Jasmin meine Beine durch.

Weiter machte ich aktives Training


Links und rechts mit verschieden schweren Hanteln.

Danach Zielwurf mit verschieden grossen Bällen.

Das selbe einfach Umgekehrt.

Zum Schluss des aktiven Trainings warf mir Schnupper-Praktikantin namens Joelle noch Bälle zu.

Zu Abend im Riva hatte ich zwei Teller Pastinaken-Suppe mit Gemüse und ein kleines Schälchen Apfelmuss zum Dessert.

Dienstag den 4. Februar‘ 25 von Cedi

Am Morgen hatte ich mein Standard-Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Vormittag an Teller der mit Mosaik-Teilen dekoriert ist, Fugenmaterial abkratzte.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm ein gesundes Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Eine halbe Maiscreme-Suppe
  • Ein Gemischter-Menüsalat
  • Eine halbe Peperoni gefüllt mit Brewebee an Kräutercremesauce

Am Nachmittag bemalte ich 7 Holzsterne die ich mit einer Laubsäge aussägte.

Mit goldener, silberner und weisser Acylfarbe.

Zurück ins Viv. Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994 wo ich nochmals die Maiscreme-Suppe vom Mittag mit Ofengemüse und einem Stück Käse-Zwiebelwähe zu Abend hatte.

Montag den 3. Februar‘ 25 von Cedi

Am Morgen ass ich im Riva ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Als ich oben war trank ich zuerst ein Glas Wasser und im Anschluss gesagt wurde bei was ich sicher helfen soll.

Nämlich die folgende Pet-Blumen an die Sitzplatz-Türe zuhängen.

Vor dem Mittagessen schaute ich die Pet-Blumen mit normalem Doppelklebeband an die Sitzplatztüre hängen kann.

Das Essen im Café Balm war chilliges Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Einem gemischter Menüsalat
  • Bouillon mit Suppenperlen
  • Falafel-Bällchen mit Joghurt-Minzdip und Gemüse-Couscous

Am Nachmittag arbeitete ich an der Sitzplatztüren-Dekoration weiter.

Danach arbeitete ich noch an einer Tragetasche weiter.

Um 16.50 Uhr nahm ich den 994-Bus runter nach Jona.


Wo ich eine Tomatensuppe und ein Stück Käsewähe zu Abend ass.

Sonntag den 2. Februar‘ 25 von Cedi

Am Morgen brunchte ich folgendes im Riva.

Nach dem Zähne putzen rollte ich an den Bahnhof Blumenau.

An den stylischen Graffitis vorbei.

Wo ich im Zug bis Ziegelbrücke fuhr dort auf dem selben Perron das Gleis wechselte und dann bis Mollis fuhr.

Vom Bahnhof zu Ivo an die Kanalstrasse.

Bei Ivo trank ich was.

Danach fuhren wir in seinem witzigen smart brabus auf die grösste Alp der Schweiz.

Dem Urnerboden.

Als wir zurück waren gab’s ein Chilli-Käsefondue.

https://www.youtube.com/shorts/yMM79NMWWkk?feature=share
https://youtube.com/shorts/yMM79NMWWkk?feature=share
https://youtube.com/shorts/SaijC1i_jYo

Freitag den 31. Januar‘ 25 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Danach nahm ich den Stadtbus-994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Zuerst trank ich aber ein alkoholfreien Rum-Punsch.

Danach schnitt ich Gemüse klein um am Nachmittag in Papiersäcke zu füllen und den kunekune-Schweinen zu verfüttern.

Café Balm

Zu Mittag hatte ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise, Spinatspätzli und Bohnen zur Hauptspeise und zum Schluss eine halbe Tomatensuppe.

Am Nachmittag füllten wir das geschnätzelte Gemüse in Papiersäcke.


Am Nachmittag hingen wir die Säcke in der Begegnungszone auf und liessen die kunekune-Schweine hinein, dass sie zur Beschäftigung die Papiersäcke zerreissen konnten und das Gemüse fressen konnten.

bb.

Nach der Schweinefütterung machten wir eine Trinkpause.

Anschliessend machten wir noch einen Eselspaziergang wo wir bei einem Tümpel vorbei gingen wo zwei Enten drin waren.

Hie sind 8 interessante Fakten über Enten:


Zum Schluss klebte ich noch 5 Fotos ins Teilhabebuch, aber um zu beschriften reichte die Zeit nicht mehr.

Um 16.30 Uhr fuhr der Stadtbus 994 runter wo ich noch ein Wienerwürstchen im Blätterteig mit Randen- und Maissalat hatte.


Donnerstag den 30. Januar‘ 25 von Cedi

Meine Fingerfertigkeit ist auf dem Weg der Besserung.

👍

Am Morgen ass ich mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 unter dem Riva.

Wo ich den ganzen Tag am Auftrag von Fredi, einem Hauswart von Wohnheim Balm arbeitete.


Wie ich ja bereits zeigte steigt er leidenschaftlich Klettersteige.

Er gab mir den Auftrag was ähnliches wie die Lesenden, einfach die Kletternden zu machen.

Vor dem Mittagessen bog ich drahte zu Mädlein.

Café Balm

Zu Mittag im Café Balm hatte ich wie immer ein dickes Dreigangmenü.

  • Ein gemischter Menüsalat
  • Eine halbe Kräuterschaumsuppe
  • Eine halbe Portion Penne an Käsesauce

Am Nachmittag kleisterte ich Anfang mit Handschuhen dann merkte ich aber, dass man ohne Handschuhe eine viel bessere Feinmotorik hat.

bb.

Im Viv. Riva hatte ich ein Fitness-Teller mit Vegifleisch, was mir sehr gut schmeckte.

Dienstag den 28. Januar von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Stracciattela-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich in einem leeren Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.

Wo ich zuerst ein Glas Wasser trank.

Danach zeichnete ich verschieden grosse Sterne auf Sperrholz-Platten ein.

Weiter sägte ich die Sterne mit einer Laubsäge aus. bb.

Diese Arbeit machte ich den ganzen Tag und mit Interesse, also es war nicht öde.

Das Mittagessen im Café Balm war wie üblich ein Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat
  • Eine rote Bohnensuppe
  • Gebratener Tofu mit Bandnudeln

Am Nachmittag sägte ich weiter Sterne aus.

Zurück nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Im Viv. Riva gabs ein Nachtessen von dem ich nicht geglaubt hätte dass es mit schmeckt.

Pilzrisotto mit Pangasius und gefüllten Champignons.

Morgen am 29. Januar‘ 25 habe ich wieder Logopädie in Uznach.💪

Montag den 27. Januar‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück im Viv. Riva ass ich ein wenig Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den 994 Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Wo ich an einer Tragetasche weiter arbeitete.

Zu Mittag ass ich ein gemischter Menüsalat, eine Gemüse-Lasagne und eine halbe zuppa mille fanti.

Am Nachmittag arbeitete ich an der Tragetasche weiter.

Zu Abend hatte ich ein Ofenguck mit Käse und Oliven.

Sonntag den 26. Januar‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich ein Spiegelei mit Essiggurken, Fruchtsalat und Joghurt.

Am Mittag wurde ich von Ivo abgeholt um den Nachmittag bei ihm in Mollis zu verbringen.

Bei ihm ass ich zuerst einen kleinen Lunch.

  • Avocado
  • Käse
  • Äpfel

Danach fuhr ich wesentlich weniger weit wie sonst mit dem Vorspannbike, der Grund war der verletzte Arm.

Hier sehen wir eine ganz gute Lösung, um meinen Rollstuhl beim Gigervelo zu blockieren.

Im Moment hat er leider erst eins dieser Rechtecke, aber so wie ich Ivo kenne wird er nächstes Wochenende zwei haben und dann kann ich beginnen.

Zu Abend hatte ich drei Stück Pizza.


Zurück fuhr ich auch wieder bei Ivo im Auto.

Freitag den 24. Januar‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat.

Am Vormittag war ich im Coop neben an und kaufte ein 4er-Pack frische Rasierklingen.


Was ich auch gleich als Hauptprobe nutzte um am Montag den 27. Januar‘ 25 wieder selbständig ins Balm komme.

Zu Mittag gab es Vegi-Burger mit Hirsotto und verschiedenen Salaten.

Café Balm

Am Nachmittag fuhr ich im Stadtbus ins Tech.

Wo ich auf Ego am See chillte. bb.

Auf das Nachtessen fuhr ich über dieBalm zurück.

Beim Balm stieg ich um und kündigte mich gleich an, dass ich am Montag wieder kommen kann.

Zurück im Riva ass ich wieder die reichhaltige Minestrone zu Abend ass.


Morgen am 25. Januar‘ 25 fahre ich wieder im Zug nach Mollis zu Ivo, wo ich ziemlich sicher wieder Vorspannbike fahr.