Donnerstag den 28. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt

Nach dem Zähne putzen rollte ich unter Dach an die Bushaltestelle im Regen.

Wurde aber kurz verengt, zum Glück hat die VZO jetzt sogar einen eingestellt um mir im Regen beim einsteigen helfen. 🙏

Im Wohnheim Balm arbeitete ich den ganzen Tag an Kletterer.

Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise eine halbe Tomatencremesuppe.

Café Balm

Danach eine Kartoffel Chilli con’carne und einem gemischten Menüsalat zum Schluss.

Nach der Mittagspause kleisterte ich weiter.

In der Nachmittagspause ass ich ein Stück Zitronenkuchen, trank einen Tee und ein Glas Wasser.

Nach der Nachmittagspause kleisterte ich weiter Kletterer.

Bis ich um 16.45 Uhr im Stadtbus wieder zurück ins Riva fuhr.

Wo es Quesedillas mit Poulet gab.

Dazu Natchos mit Goucamole-Dip.

Mittwoch den 27. August‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild sehen wir Theres Maier die mich nach Uznach in die Logopädie fuhr.

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie.

Wo die Logopädin merkte dass ich meine Zunge oft trainierte.


Nun muss ich noch trainieren meine Zunge im Mundboden abzulegen.

Nach der Logopädie fuhr ich in ÖV zurück ins Riva wo ich einen Salatteller mit drei Mozzarella-Sticks zu Mittag hatte.


Um 16.00 Uhr hatte ich Physiogreter.

Am Anfang trainierte ich am Seilzug die Stützdigonale und rudern.

Danach trainierte ich mit dem Theraband und einfach mit nichts wo ich merkte wie entscheidend es ist, eine gute Sitzposition im Rollstuhl zu haben.

Zu Abend hatte ich im Viv. Riva Resten, Spiralen-Teigwaren an Tomatensauce und zwei Mozzarella-Sticks.

Montag den 25. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciattella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Wo ich den ganzen Tag an einem Babyspielzeug strickte.

Wie man sehen kann am Morgen mit hölzernen Stricknadeln.

Zu Mittag ass ich wieder ein chilliges Dreigangmenü im Café Balm.

Café Balm

Am Nachmittag drehte ich zuerst eine Rollstuhlrunde mit den andern der Gruppe, alles Fussgänger.

Sie mussten schon ein wenig warten, aber ich kam ihnen schon besser nach wie die andern male.

Zum ersten mal nahm ich den neuen Weg in der Stiftung Balm.

Am Nachmittag wechselte ich auf Metall-Sticknadeln was zwar schwieriger ist, aber wenn man richtig schnell werden möchte müsse man das machen.

Ich bin zwar überhaupt noch nicht schnell, aber ich denke es ist schlauer jetzt schon an Metall-Stricknadeln zu gewöhnen.

Im Riva hatte ich zwei belegte Brote.


  • Eines mit Guacamole
  • Ein zweites mit Rohschinken und Ei

Morgen Vormittag habe ich Therapiebad im Balm.

Freitag den 22. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich mein übliches Frühstück im Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wie jeden Freitag arbeitete ich auf dem Balmhof, zuerst trank ich aber ein Glas Wasser.

Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

https://youtube.com/shorts/LnV65JIwhzg

Donnerstag den 21. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzten fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier vom Wohnheim Balm kleisterte ich weitere Kletterer.

Zu Mittag im Café Balm ass ich eine halbe Karotten-Ingwer Suppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise ein Salatteller mit drei Gemüse-Samosa.

Café Balm

Am Nachmittag arbeitete ich weiter an den Kletterer.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus 994 und zu Abend hatte ich nochmal zwei Gemüsesamosa, Spaghetti aus dem Backofen und Randensalat.

Mittwoch den 20. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat ohne Joghurt.

Zu Mittag hatte ich ein Gemüse-Samosa an Koriandersauce und verschiedenen Salaten.

Mein einziger Termin ist um 16.00 Uhr PhysioGreter.

Nach dem Mittag drehte ich eine Runde, wo ich mit Ida ins Gespräch kam.

bb.

Ida ist an den schönen Mittwochen und an den Sonntagen beim Jona Bahnhof.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Katja.

Sie bewegte meine Beine durch.

Damit bezweckt sie dass meine Gelenke nicht versteifen.

Danach machte ich noch Krafttraining mit dem blauen Theraband.

Um 18.00 Uhr gab es Spaghetti mit Gemüse-Sauce.

Dienstag den 19. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück im Riva hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zum ersten Mal Therapiebad hatte, seit dem Osteoporose diagnostiziert wurde wieder Therapiebad hatte.

Natürlich habe ich die Schwerelosigkeit im Wasser sehr genossen, ohne mich zu verschlucken.

Café Balm

Das Mittagessen im Café Balm war ein chilliger Dreigänger.


  • Zuerst ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise
  • Als Hauptspeise 4 Chickennuggets mit Countryfries und Erbsli mit Rüäbli Gemüse
  • Als Fruchdessert noch zwei Melonenschnitz

Am Nachmittag arbeitete ich an Lederhüllen.

Diese Draht-Gips-Blume schenkte ich Aurora aus Mollis.

An folgender Arbeit arbeite ich am Donnerstag weiter:

Zwei Baumstam-Scheiben mit bunten Kletterer drauf.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus wo es nochmal Chickennuggets mit Countryfries zu Abend gab.

Montag den 18. August‘ 25

Das Beitragsbild zeigt Max und sein Hund Cyrano ein German Trailhound. bb.

Von Cyrano machte ich am Samstag den 16. August‘ 25 machte ich bei Ivo ein Holzbild.


Anschliessend machte ich mir noch Gedanken wie ich seinen Namen auch noch auf das gleiche Holzbrett kriege.

Danach schrieb ich seinen Namen auf dem Computer danach übertrug ich den Namen mit Durchschlagpapier auf Balsaholz.

Nächstes Wochenende versuche ich es auszusägen, es sollte schon möglich sein.


Am Sonntag den 17. August‘ 25 war ich am oberen Gubel wo ich mit Joe am Engel biegen war.

Während dem Engel biegen kam Max mit Cyrano vorbei und ich ihm leider nur sagen konnte dass sein Bild nächstes Wochenende fertig wird.

bb.

Zu Abend hatte ich Rindsfleischspiesschen mit zweierlei Salaten.

Mit einem Dessert von Joe.

Am nächsten Tag den 18. August‘ 25 war ich im Wohnheim Balm am malen und am stricken.



Balmhof den 15. August‘ 25

Zum Frühstück hatte ich ein Birchermüssli mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst ein Glas Wasser trank.

Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Vor dem Mittagessen fütterten wir die kunekune-Schweine und die Hühner noch.

Café Balm

Im Cafe-Balm gab es gebackener Seelachs, Salzkartoffeln und Brokkoli.

Ein gemischter Menüsalat danach.

Am Nachmittag machten wir ein Tischgehäge mit zwei Hühnern.

Danach bewies ich der Leitung vom Balmhof, dass die Anschaffung einer Geerungs-Säge eine gute Investition wäre, die benutzt werden würde. bb

In dem ich diese Beige Brennholz sägte.

Danach fütterten wir noch die Hasen.

Zurück fuhr ich über Rapperswil.


Danach beim Schulhaus Hanfländer durch zurück ins Riva.

Wo es zwei Schinkengipfeli mit Salat zu Abend gab.

https://youtube.com/shorts/1for7YCMWw4

Donnerstag den 14. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich einen kleinen Fruchtsalat und ein Schokoladenjoghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich begann Kleister-Männchen für den Balmtag zu bemalen.


Das Motto des Balmtag ist, Kunterbunte Lebensfreude.

Folglich bemalte ich die Kleister-Männchen nicht mehr schwarz, sondern Kunterbunt.

Was viel aufwendiger ist, hätte ich nicht gedacht.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm ein gemischter Menüsalat, ein Omelett mit Fleisch und Spinat gefüllt und eine Seleriecremsuppe.

Café Balm

Am Nachmittag bemalte ich weiter kunterbunte Kletterer.

Was wie bereits geschrieben viel aufwendiger ist wie schwarze, weil die Farben viel weniger gut decken als schwarz.

In der Nachmittagspause chillte ich an meinem Stammplatz.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus zurück.

Im Viv. Riva hatte ich Pouletschnitzel mit Reis-und Kasalat zu Abend.