Freitag den 8. August‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild zerkleinere ich auf dem Balmhof Holzresten.

Am Abend den 7. August‘ 25 war ich im Stall, es war wie meisten sehr gut besucht.

Am nächsten Morgen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Auf dem Balmhof schnetzelten wir Gemüse für die kunekune-Schweine.

Danach trank ich ein Glas von meinem selbst zubereiten Sirup.

Nach der Morgenpause fütterten wir noch die kunekunes.

Man merkt sehr gut wie die kunekune-Schweine bei diesen Temperaturen träger sind.

Anschliessen gaben wir noch den Hühnern zu picken.

Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise eine halbe Kartoffelcrenesuppe, zur Hauptspeise einen halben Schüblig mit Kartoffel-Salat und einem Fruchtsalat zum Dessert.

Am Nachmittag schälten wir zuerst Erdnüsse für die kunekune-Schweine, wo ich begann zu lachen.

Weil die kunekune-Schweine würden die Nüsse auch mit Schale fressen.

Dann sagte mir die Leitung die Schalen seien Oft verfault und das ertragen sogar die Schweine nicht.

Danach trank ich ein Glas Wasser und ass eine Nektarine.

Danach fütterten wir noch die Hasen.

Zum Schluss nahm ich wieder mal die heftige Balmsteigung.

Auf dem Rückweg kaufte ich noch eine Wassermelone im Migros.

Zu Abend hatte ich Flammkuchen und Randensalat und zum Dessert ass ich ein Stück Wassermelone.

Donnerstag den 7. August‘ 25 von Cedi

Im Wohnheim Balm machte weitere Kletterer für den Balmtag, und zwar in den verschiedensten Haltungen.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich wie üblich ein Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat
  • Danach eine Kartoffelcreme-Suppe
  • Zur Hauptspeise ein Pouletburger an Paprikarahmsauce mit Ebliy und Karotten

Am Nachmittag arbeitete ich weiter an Kletterer in verschiedenen Haltungen.

Einer macht den Handstand.

In der Nachmittagspause ass ich ein Stück Melone.


Wenn ich mit den Kletterern für den Balmtag fertig bin arbeite ich an der Tänzerin weiter.

Am Feierabend nahm ich den Stadtbus 994 zurück an die Allmeindstrasse.

Im Riva ass ich Teigwaren Cinque Pi mit einem Fischknusperli und Romanesco-Gemüse zu Abend.

Am Abend drehe ich wieder eine Rollstuhl-Runde in der Riva Umgebung.

Mittwoch den 6. August‘ 25 von Cedi

Am Morgen war ich im Coop und kaufte die Mandeln.

Zu Mittag hatte ich einen Eisbergsalat mit Französischer Salatsauce zur Vorspeise und zur Hauptspeise ein Schwinz-Schnitzel mit Ratatouille und Reis.


Am Nachmittag drehte ich eine Rollstuhl-Runde bis und um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie wo Elsa meine Bein lockerte und mobilisierte.

bb.

Danach machte ich noch Abduktionstraining mit der Hantel und Zugtraining mit dem grünen Theraband.

Im Riva hatte ich eine Omelette mit Hackfleisch und drei Tomaten mit Balsamico zu Abend.

Mittwoch den 23. Juli von Cedi

Zu Mittag werde ich ein Stück Gemüse-Wähe mit Salat essen.

Um 12.45 Uhr kommt Ivo mich abholen zum Kajak fahren.


Bevor wir gehen gib ich ihm noch sein Geburtstagsgeschenk.

bb.

Am Nachmittag waren Ivo und ich Kajak fahren, wir paddelten 5,2 km im Zürichsee.

Die folgenden zwei Fotos machte ich beim hin fahren:



Ivo und ich waren das erste mal gemeinsam in einem Kajak, aber trotzdem weiter gerudert als die andern zwei mal.


5,2 km

https://www.youtube.com/shorts/k9P2MtuZVM0?feature=share

Aus meiner Sicht lag es daran weil ich aufrechter im Kajak sass, zwar noch nicht ganz aufrecht aber schon besser.

Die folgenden zwei Fotos machte ich als ich das Handy wieder hatte.

Ivo freute sich sehr über das Geschenk und es habe natürlich einen Ehrenplatz.

Zu Abend hatte ich Café Complet.

Montag den 21. Juli‘ 25 von Cedi

Dies ist der erste Blogbeitrag nach dem Sommerplausch Moon&Stars.

Auf dem Beitragsbild sehen wir einer der erfolgreichsten deutschen Musiker seiner Zeit.

Mit Hits wie `Easy‘, ‚Traum‘ oder ‚Einmal um die Welt‘ revolulitionierte Cro die Hip-Hop-Szene.

Auf diese Woche war ich Vorfreude ehrlich gesagt ziemlich gering.

Am meisten beeindruckten mich die streetartist’s am Moon&Stars‘ 25:

Dies war das Mittagessen am 21. Juli‘ 25 im Riva.

  • Zur Vorspeise ein grüner Menüsalat
  • Die Hauptspeise glasierter Kalbsbraten mit Olivers Kartoffelstock und Saisongemüse

Danach fuhr ich mit der ÖV nach Mollis.

Vom Bahnhof rollte ich zu Ivo an die Kanalstrasse schloss das hae-Schild ab.

Ich leimte die vom letzten Besuch bemalten Buchstaben auf, machte ein Signatur-Schild und leimte es auf.

Zum Schluss pinselte ich das gesamte hä-Alpine Culture Schild mit Signatur noch mit dieser Holzschutzlasur ein.

Zu Abend ass ich ein Pizza Gorgonzola.

Um 20.15 Uhr fährt mich Ivo ins Riva weil ich das hae-Schild morgen auf die Post bringe um Bümis zu schicken.

Dienstag den 15. Juli‘ 25 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich mein Standart Frühstück im Riva.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Wo ich im Werkatelier die Sterne erneut bemalte, um die Sterne knalliger zu machen.


Vor dem Mittag arbeitete ich auch an meiner ersten Runstrickarbeit mit Rundstricknadeln weiter, was ja eigentlich einfacher ist.

Weil man da nie wenden muss.

Zu Mittag ass ich wie immer im Café Balm ein spitzen Dreigangmenü.😋

Café Balm

Zuerst eine Rote Bohnensuppe anschliessend eine halbe Portion asiatischer Nudeleintopf mit Pouletfleisch und zum Schluss noch ein Gemischter Menüsalat.

Am Nachmittag machte ich ein Sternständer für die Tischdekoration.

Am Anfang wollte ich mit einer dünnen Schraube den Ständer verstärken, doch leider war das Holz zu porös und es sprengte es gleich als ich die dünnste Schraube hinein drehen wollte.

In der Nachmittagspause trank ich ein Glas Wasser und ein Kräutertee, dazu ass ich eine Pfirsich.

Nach der Nachmittagspause leimte ich den Ständer fest, was ich in Zukunft schlauer von Anfang gemacht hätte, weil es besser besser und länger hält.

Als Feierabend war nahm ich den Stadtbus zurück an die Allmeindstrasse und im Viv. Riva gab es eine sehr leckere selbst pürrierte Tomatensuppe mit Käse und Fleisch und drum und dran.

Ab Morgen bis Sonntag nimm ich am Sommerplausch Moon&Stars in Locarno teil.

Die Wochenration Nüsse gepackt,

pro Tag 5 Mandeln und 2 Paranüsse.

Bis in ca. einer Woche mit einem ausführlichen Bericht über das Moon & Stars‘ 25.

Montag den 14. Juli‘ 25 von Cedi

Nach dem Duschen schnitt mir gleich die Podologin Judith Strässle die Zehnnägel.

Nach dem Duschen sind die Nägel leicht aufgeweicht.

Zum Schluss noch eine body lotion eingerieben.

Nach dem Nägel schneiden frühstückte ich ein Fruchtsalat mit Gipfeli, aber ohne Joghurt.

Weiter putzte ich meine Zähne und danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Im Wohnheim Balm schnitt ich am Morgen Coupons für den Balmtag zu.

Anschliessend begann ich ein Verabschiedungsblatt für eine Gruppenleiterin zu gestalten, weil Sie in den Ruhestand geht.

Zu Mittag ass ich im Café Balm Gemüselasagne mit verschiedenen Salaten.

Café Balm

Am Nachmittag war ich in Raum rot was ich in Zukunft am Montag den ganzen Tag sein werde.

Dort werde ich mehr gestalterische Arbeiten mache und nicht so Serienarbeit.

Zuerst drehte ich aber mit den andern Fussgängern der Gruppe eine Rollstuhl-Runde auf dem Balmareal.

Anschliessend beendete ich mein Verabschiedungsblatt in dem ich noch eine Blume austüpferlete.

Einer weissen Blüte mit gelben Punkt in der Mitte also eine klassische Margerite, wo ich noch ich noch ein witziges Extra:

Ich faltete ein ausziehbaren Stiel, in dem ich zwei Papierstreifen überkreuzt faltete.

Dies ergab einen ausziehbaren Stiel.


Zum Schluss der Arbeit klebte ich nur den Stiel mit Blüte auf das Abschiedsblatt.

Diese A4 Seite kürzte ich oben und unten einwenig und klebte die gekürzte A4-Seite in das Abschiedsbuch.

Nach der Nachmittagspause strickte ich noch.

Am Feierabend nahm ich den Stadtbus zurück ins Riva

Wo ich zwei Teller Birchermüsli zu Abend ass.


Weekend 12.+13. Juli’25 von Cedi

Am Samstagmorgen frühstückte ich im Riva.


Nach dem Zähne putzen rollte ich zum Bahnhof Blumenau.

Ab da fuhr ich in der S6 nach Mollis.

Wo ich zu Ivo an die Kanalstrasse rollte.

Zuerst inspizierte ich sein Mini-Verticalfarming-Gerät.🙄

Danach arbeitete ich den ganzen Nachmittag an einer hä?-Werbung aus Holz.

Das nächste mal wenn ich in Mollis bin, pinsle ich noch einen Klarlack über alles und dann ist es fertig.

Gegessen habe ich zum Lunch frisch Erdbeeren und Kirschen, zu Abend Poulet mit Pommes.

Am Sonntag war ich am oberen Gubel wo ich an Kletterer arbeitete.


Zum Lunch hatte ich Tomaten-Brote und zu Abend Fleisch-Spisse und Ofengemüse.

Hin und zurück ins Riva bin ich im Stadtbus 994, bis zum Bahnhof Kempraten und ab da bis zum Oberen Gubel im Rollstuhl gerollt.

https://studio.youtube.com/video/bm4pRVmeBoQ/edit
https://studio.youtube.com/video/jHeQHE10nfI/edit

Freitag den 11. Juli‘ 25 von Cedi

Im Viv. Riva hatte ich mein Standartfrühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wie jeden Freitag arbeitete ich auf dem Balmhof.

Zuerst ass ich aber eine Pfirsich und trank einen Tee.


Anschliessend schnetzelten wir Gemüse für die kunekune-Schweine.

Vor dem Mittagessen der Menschen war noch die Morgenfütterung der kunekune-Schweine.

Danach fuhr wie oft, die heftige Steigung ins Café Balm hoch.

Auf dem Sitzplatz gabs zur Vorspeise eine halbe geröstete Griesssuppe mit Gemüsewürfeli und zur Hauptspeise 3 Gemüsebällchen mit dreierlei Salaten.

Café Balm

Nach dem Mittag genoss ich meine zwei Kunstwerke von vorne und von hinten.

💪

💪

Am Nachmittag schnetzelten wir Mango und Aprikosen um ein Glacé zu machen. bb.

-Mit Nature-Joghurt.

Anschliessend backten wir Schlangenbrot über einem Feuer.

Danach fütterten wir noch die Hasen und kunekune-Schweine.

Die Hasen lockten wir so in den Stall und wie immer hoben wir 1/3 des geschnetzelten Gemüses auf um den kunekune-Schweinen ab Abend noch zu verfüttern.

Zurück fuhr ich wie immer im Stadtbus 994.

Zu Abend hatte ich einen HotDog mit Senf mit ein wenig Salat und Melonen zum Dessert.

Donnerstag den 10. Juli‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild ist ein 3d-Bild welches Ricardo so sehr gefällt dass er lieber bei sich aufhängt als in der Seebadi, er ist ja Badmeister in der Seebadi.

Am Abend den 9. Juli‘ 25 war ich noch spontan am Zürichsee.

Mit dem 22.00 Uhr-Bus fuhr ich aber wieder zurück ins Riva.

Am nächsten Morgen ass ich mein Standart-Frühstück unter der Woche und ein Stück Melone.

Am Abend den 9. Juli‘ 25 löste sich bereits eine Innbuss-Schraube an der Pelotte.

Der erste der Begriff das man nur eine Innbuss-Schraube an der Pelote wieder nachziehen muss, um das Problem zu beheben war wieder ein Facility-Manager im Wohnheim Balm.

🙏


Im Werkatelier vom Wohnheim Balm arbeitete ich am nächsten Kletterer-Projekt.

Die folgenden drei machte ich am 10. Juni‘ 25:

Mein Auftrag ist einfach so viele möglich zu produzieren.

Mehr darüber erfährt ihr wenn es so weit ist.

Zu Mittag auf dem Sitzplatz vom Café Balm hatte ich eine kalte Melonensuppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise Rindfleisch mit Kartoffelstock und Brokkoli-Gemüse.

Café Balm

Zurück nahm ich wieder den Staddtbus.

Auf dem Nachhause weg kaufte ich noch eine Wassermelone.

Wo ich den erste Bruchteil bereits als Dessert des Abendessen ass.

Das Abendessen war Spätzliauflauf mit Panierten Champignons und Karotten-Ingwersuppe.

Als Fruchtdessert noch ein Stück Wassermelone.