Gelungener Start ins neue Jahr

Am Montag den 4. Januar hatte ich eine Schale voll Blattsalat mit einigen Scheiben Tomaten und ein asiatischer Reiseintopf zu Mittag.

Am Nachmittag arbeite ich von 14.00 Uhr bis 15.45 Uhr im Atelier vom Casamea.


Ich filzte ein Dekorations-Kaktus.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Greta.

Bei Greta trainierte ich meine Reaktion und das Ballgefühl.

Um 17.00 Uhr war ich wieder im Casamea und stand 30 Minuten im Standing.

Zu Abend gabs Wienerli im Teig.

Kartenspiel mit Ivo

Das Beitragsbild machte ich als ich mit Ivo am Blackjack spielen war.

Ich habe dieses Spiel 6:4 gewonnen.

Am 2. Januar‘ 21 bin ich die Holzwiesstrasse zu Müätsch an den oberen Gubel gerollt.

Bei Müätsch gabs Raclette mit einem Zimtstern zum Dessert.


Nach Hause rollte ich auch im Rollstuhl aber auf direktem Weg.

Am 3. Januar‘ 21 hatte ich eine Kaki zum Frühstück und ein Teller Reis mt Gemüse zu Mittag.

Am Nachmittag kam Ivo.

In Begleitung von Ivo drehte ich ein Rollstuhl-Runde zum Pluspunkt-Zentrum, einfach dass ich an der frischen Luft war.

Danach spielten wir Karten.


Zu Abend gab es Rahmschnitzel mit Bandnudeln.


Am Abend schaue ich noch Fern.

Am ersten Samstag im Jahr recht früh unterwegs

Am Samstag den 2. Januar‘ 21 war ich im Vergleich zu anderen Samstagen früh beim Pluspunkt-Zentrum. bb.

Zu Mittag im Casamea gab es Resten dieser Woche, ich nahm ein wenig Cordonbleu mit Pommes und ein Schale Gerstensuppe.

Am Nachmittag mach ich eine Rollstuhl-Runde die Holzwiesstrasse hoch und über die Besitostrasse an den oberen Gubel wo es Raclette zu Abend gibt.


Silvesterfeier bei Müätsch

Das Beitragsbild zeigt den Vulkan zu Silvester bei Müätsch.

Das Vorspeisenplättchen hatte sehr interessante mini-Gurken, die aber den gleichen Geschmack wie die grossen hatten.


Zum Vorspeisenplättchen gabs noch hervorragendes Trockenfleisch.

Zum Fondue – Chinoise gabs Pommes und Caprese.

Mango und Ananas gabs auch noch.

Die Saucen waren BBQ, Curry und Meerretich.

Als Dessert gab’s Erdbeer-Sorbet.

Das Erdbeere-Sorbet war hervorragend.



Kurz vor 24.00 Uhr haben wir noch mit einem Schaumwein ohne Alk angestossen.


Genau um 24.00 Uhr zündeten wir den Gold-Vulkan.

Am 1. Januar‘ 21 machte ich eine Spazierfahrt zum Pluspunkt-Zentrum.


Ich bin schon sehr gespannt auf den 5. Januar‘ 21.

Zu Abend im Casamea gab’s Kaiserbraten mit Kartoffelstock und Bohnen.

Das erste Dessert im neuen Jahr war Fruchtsalat mit Schaumwein.

Ein sehr musikalischer Sensei

Ivi von Sam’s Gourmet Café, ist vermutlich der musikalischte Sensei der Welt.

Weil er spiel nicht nur hervorragend Gitarre, sondern ist auch noch ein exzellenter Sänger.

Am 29. Dezember‘ 20 bin ich an den oberen Gubel gerollt.


Bei meiner Mutter gab’s Capresé mit Penne an Pesto-Sauce.


Danach genoss ich ein herrliches Seebueb Bier.

Danach rollte ich wieder zurück ins Casamea , wo ich gleich noch zwei Brownies bei Ivi abstaubte.

Die zwei Brownies hätte er sonst entsorgt, weil er täglich frische Produkt anbieten möchte.


Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Katja.

Wo ich mich zuerst aufwärmte.

Danach machte ich Geschicklichkeitstraining.

Danach rollte ich eine Yoga-Matte zusammen.

Nun Fingerfertigkeitstraining oder Feinmotorik, dieses grüne Gummiband aufrollen.

Zuletzt noch eine Ballwurf-Übung, die Geschicklichkeitstraining, aber wenn ihr mich fragt auch Glücksache war.

Mit Kaja natürlich auch.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gabs Tortellini an Spinat-Sauce.

Gerade noch vor dem Regen im Coop Bau und Hobby Winterhanschdschuhe gekauft

Am 28. Dezember‘ 20 war ich am Morgen im Coop Bau und Hobby ein Paar Winterhandschuhe kaufen.

Ich schaute einige Paare an.

Von vielen sagte mir folgendes paar von Gebol am meisten zu:

Winter-Handschuhe mit einer Schneeflocke drauf.

Danach rollte ich wieder ins Casamea wo ich das grössere Frühstück nachholte.

Als ich am grossen Frühstück war begann es zu regnen.

Um 15.30 Uhr rollte ich zu Greter Physiotherapie bei Katja.

Am 28. Dezember‘ 20 trainierten wir meine Geschicklichkeit mit Gymnastikstäben und 4 Orangen Matten.

Dazu möchte ich sagen dass der Gymastik Stab genau auf eine orangen Matte stehen bleibt, wäre ein grosser Zufall.

Als nächstes vereinfachte Katja mir die Übung in dem sie die orangen Matten durch Therabänder ersetzte.

Als letztes kam noch eine Glücksübung.

Zurück im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich zwei American Hot Dogs mit Cocktail-Sauce und Essig-Gurken.

Besuch bei meinem Vater in Uerikon

Am Samstag den 26. Dezember‘ 20 fuhr ich vom Bahnhof Jona nach Uerikon zu meinem Vater und seiner Freundin.

Mit umsteigen in Rapperswil, auf dem Hin- und auf dem Rückweg.

Dort habe wir Yahzee gespielt und zu Essen gab es Teigwarenauf mit Apfel-Birnenmuss und einem herrlichen Schokodessert.


Zurück bin ich auch im Zug und gleich noch ins Sam’s wo Ivi mit seiner Familie Weihnachten feierte.

Am 27. Dezember‘ 20 drehte ich eine Rollstuhlrunde zum Pluspunkt-Zentrum und auf einem anderen Weg zurück.


😉


Tag nach dem Festessen

Das Essen war sehr lecker, vor allem die Pflaumen im Schwiensfillet werde ich nicht mehr so schnell vergessen. 😉

Dörrpflaumen in Cognac eingelegt.

Am Nachmittag den 25. Dezember‘ 20 unternimm ich spontan was mit meinem Vater.

Von 13.30 Uhr – 14.00 Uhr war ich im Standing.

Das hätte ich nie erwartet, von meinem Bruder habe ich eine junge Drachenfrucht mit Topf um selber zu ziehen, zu Weihnachten bekommen.



Mit meinem Vater in Begleitung drehte ich die selbe Runde am Pluspunkzentrum vorbei, wie am Vortag gedreht jetzt einfach andres Rum.


Zu Abend iss ich im Casamea Raclette.


Es war ein gemütlicher Raclette-Plausch und ein neues Gewürz zum Raclette habe ich auch noch entdeckt.