Hoffentlich werde ich fertig mit kleistern

Am Abend den 27. August‘ 20 habe ich in der Werki und genoss eine Zitronen-Ingwer Limo.

Das ist ein Foto auf dem Rückweg von der Werki.

Am nächsten Morgen den war ich im Atelier und kleisterte am Topf weiter.

Zu Mittag hatte ich Wassermelonensalat mit Feta.

Am Nachmittag habe ich weiter gekleistert.


Ich hoffe jetzt ist genug.

Um 17.00 Uhr war ich 30 Minuten im Standing.

Am nächsten Donnerstag bin ich mit Siggo um 12 im Lo! verabredet.

Hoffe den Topf abzuschliessen

Am Abend den 25. August‘ 20 war ich im Stall.

Am Morgen den 26. August‘ 20 war Backgruppe da habe ich nicht mitgemacht deshalb habe ich eine Rollstuhl-Runde gedreht, aber ich brachte die Leitung auf die Idee:

Ingwerkekse zu backen.

Auf der Rollstuhlrunde machte ich einen Besuch bei Rappjmed und forderte eine Rezeptverlängerung.


Zu Mittag hatte ich Pasteten mit Pilzsauce und Salat.

Am Nachmittag arbeite ich am Topf weiter.

Kleistern ist viel mühsamer als ich in Erinnerung hatte.

Meiner Meinung nach genügt es langsam, aber morgen mal die Leitung fragen.


Danach habe ich noch mit einem Armband begonnen.

Um 15.45 Uhr habe ich Physiotherapie bei Simone, wir trainierten ein mal mein


Um 17.00 Uhr war ich noch im Standing.


Zu Abend hatte ich eine Omeletten mit Apfelmus und Zimtzucker.

Zum Dessert versuchte ich noch eine Omelette mit einer besonderen Konfitüre.

Einer Passionsfrucht-Konfittüre.

Noch an einer längst begonnenen Arbeit weiter arbeiten

Am Morgen den 24. August‘ 20 habe ich im Atelier vom Casamea weiter am Topf gekleistert.

bb.

zu Mittag hatte ich Spaghetti cinque pi und caprese-Salat.

Am Nachmittag kleisterte ich bis zur Nachmittagspause am Topf weiter.

Danach trainierte ich selbständig bei Greter.

Um 17.00 Uhr war ich zurück im Casamea im Standing.

An diesem Abend drehte ich seit langem wieder mal eine Abendrunde in die Holzwiesstrasse.



Am Morgen entlich das Schreibtisch-Möbel beendet

Am Morgen den 19. August‘ 20 hatte ich eine Nektarine und ein Spiegelei zum Frühstück.

Danach habe ich gerudert.

Anschmiessend habe ich entlich das Schreibtisch-Möbel beendet. bb.

Über diesen Mittag kann jetzt der Leim von diesem Tag noch trocknen, das bedeutet am Abend ist die Einweihung, man muss bedenken alles ausser der Leim wäre sonst entsorgt worden.

Zu Mittag gab es Penne an Brokkoli-Sauce und Blattsalat.


Am Nachmittag trainiere ich bei Greter und um 16.15 Uhr habe ich Physiotherapie bei Elias.

Nach der Physiotherapie war ich noch im Standing.


Zu Abend hatte ich eine Käseschnitte und Tomatenrisotto.

Am Abend feierte ich auf Ego die Einweihung meines neuen Schribtschtischmöbels.

Ida lobte mich für die Geduld die man für dieses Schribtschtischmöbel braucht.

Am Morgen das Radiergummi-Kistchen geleimt

Am Morgen den 7. August‘ 20 hatte ich wie immer ausser Sonntags ein Müäsli zum Frühstück.

Danach war ich im Haus auf der anderen Strassenseite an der Rudermaschiene.

Anschliessend war im Atelier und arbeite am Schreibtischmöbel weiter.

Zu Mittag gab es sehr interessante:

Am Nachmittag arbeite ich wieder von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr am Schreibtischmöbel weiter.

Zuerst Ruderte ich auch am Nachmittag.

Dann schnitt ich den Radiergummi-Deckel zu, drehte ein Papier-Kreis als Halte-Griff.

Welchen ich mit viel Leim aufleimte und einmal lackiert.

Am Montag leime ich alle Kistchen noch auf einen bereits lackierten Karton.

Das bedeutet am Montag habe ich ein neues, geräumigeres Schreibtischmöbel.

Denn mein jetziges ist eindeutig zu klein.

Danach putzte ich mein Zimmer wieder sehr gründlich.

Um 17.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten im Standing.

Im Standing Fotografierte ich das köstliche Nachtessen.



Mediteraner Gemüseauflauf und Poulet-Brüstchen vom Grill.

Dazu hatte ich noch eine halbe Bratwurst und ein sehr leckeres Appenzeller-Käsewürstchen.

Das Appenzeller-Käsewürstchen schmeckte mir wieder so gut, da musste ich nochmals zugreifen.

Um 20.00 Uhr drehe ich noch eine Abendrunde.

Vermutlich mit Stopp im Stall.

Happy birthday Meli

Am Abend den 5. August‘ 20 genoss ich im Stall ein sehr spezielles Gazosa.

Rollte dann aber weiter in die Werki, wo Meli ihren 19. Geburtstag feierte.

Ohne dass ich es wusste hatte Simon einen Soloauftritt.

Am Morgen den 6. August‘ 20 arbeitete ich am Schreibtischmöbel weiter.

Natürlich ruderte ich wie immer zuerst.

Danach arbeitete ich aber am Schreibtischmöbel weiter.

Jetzt bin am letzten Element des Möbels.

Zu Mittag gab es Pasta alla Puttanesca.

Was ziemlich speziell war, denn es war mit Sardellen.

Um ehrlich zu sein hätte vor noch nicht so langer Zeit dazu einfach aus Prinzip gesagt, dass ich das nicht gene habe.

Mit Blattsalat an Kräutersauce.

Am Nachmittag habe ich mit den Seitenwänden vom letzten Element des Schreibtischmöbels begonnen.


Zu Abend gab es kalte Platte, Aufschnitt und Käse.

Als Fruchtdessert gabs Ananas und Wassermelonen.

Was mir so gut schmeckte, dass ich gleich doppelt zugriff.

Die einzelnen Elemente des Schreibtischmöbels abgeschlossen

Am Morgen des 4. August‘ 20 habe ich im Atelier vom Casamea die ovale vom Schreibtischmöbel abgeschlossen. bb.

Am Nachmittag werde ich weitere Papierröhrchen drehen.

Um später Rechtecke zu machen.

Diese Rechtecke werden das letzte Element vom Schreibtischmöbel.

Zu Mittag gab’s Hackbraten, Kartoffelstock und Gemüse.

Cooler 2. August

Am 2. August‘ 20 fuhr ich im Rollstuhl beim Vita-Parcours durch und über die Holzwiessstrasse zu Müätsch.

Als ich bei Müätsch hats gerade begonnen zu regnen.

Zum Glück waren die Hosen mit ein wenig föhnen aber gleich wieder trocken.

Zu essen gabs Pulet-Geschnetzltes mit Reis und Caprese.

Zu Mittag am 3. August‘ 20 gab es Rösti mit Spiegelei und Salat.

Nach dem Mittag war ich im Standing.

Um 14.00 Uhr – 16.00 Uhr arbeite ich am Schreibtischmöbel weiter.

bb.

Im Moment arbeite ich am letzten Element des Schreibtischmöbel.

An der Rudermaschine war ich auch noch.

Um 16.30 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Greter.

Den Therabar Übungsstab eindrehen und schwingen.


Die nächste Übung war Training für Sitzbalance.

Stützen auf beiden Knien und ein Arm war in der Luft.

Die nächste Übung war Freihanteltraining im Liegen.

Flexion Schulter (1,5 kg) (Schulter geradeaus strecken)

Bicepscurt über das gesamte Bewege-Ausmass. (2kg)

Als letzte Übung dehnte ich ich noch.

Live-Auftritt im Stall

Am Abend den 29. Juli‘ 20 machte ich ja eine Abendrunde mit Abschluss im Stall.

Wo ich genau rechtzeitig zu einem live-Auftritt von Music Coorporation kam.

Am nächsten Tag arbeitete ich im Atelier am Schreibtischmöbel weiter.

Am Anfang war ich wie immer am der Rudermaschine.

Danach arbeitete ich am Schreibtischmöbel weiter.

Zu Mittag gabs Tomaten-Wähe.

Am Nachmittag arbeite ich an einer Willkommenscollage und 2 mal rudern.

Um 16.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten ins Standing.

Zu Abend gab es Buffet von Resten.

Um 19.00 Uhr drehe ich noch eine Abendrunde vermutlich mit Abschluss im Stall.