Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Am Abend den 17. Mai 2017ach dem Schlummertrunk im Mojo trainierte ich noch Logopädie.
Am nächsten Morgen schliff ich dem nächsten Vogelhaus die Leimspuren noch ab.
Am Nachmittag im Atelier gab mir Yves den Tipp, die oberste Ziegelreihe noch mal ab zu `puurä` und morgen frisch zu leimen, weil die Reihenfolge am Schluss nicht mehr regelmässig war.
Um 13.40 Uhr kam Michèle bei mir aufs Zimmer um zu schauen ob ich mich selbständig auf den Bauch drehen kann.
Sie sagte genau so habe sie sich das vorgestellt und riet mir an mich hin und wieder in Bauchlage zu drehe wegen den folgende Vorteilen:
Es erweitere die Lungenbelüftung und Zwerchfellarbeit
Mobilisation rumpfnaher Gelenke in Bauchlage
Ich möchte noch hinzufügen, nur so wird mein Gesäss zu 100% entlastet.
Jetzt habe ich die oberste Ziegelreihe noch mal regelmässiger begonnen.
Nach dem Atelier war ich noch im Standing und um 17.30 Uhr gab es zu Abend.
Eine Wurstwege und eine kleine Rüäbli-Suppe.
Um 20:00 Uhr möchte ich mich auf den Weg ist Mojo auf einen Gute Nacht-Tee.
Nach dem Mojo filme ich noch ein Logotraining was ihr morgen schauen könnt.
Am 17. Mai beim Mittagessen schenkte mir Ernst ein Forstwart aus Baden. Ihn kenne ich nur vom Mittagessen im zeka und er schenkte mir einen Bären aus Douglasie-Holz!
Sehr flotter Zug von ihm könnte sein, dass er mich eifach än geilä Siäch findet.
Gestern am Abend trainierte ich noch Logo:
Vom 16.-17. Mai habe ich eine Ziegelreihe welche ich mit zwei Schraubzwingen und viel Leim hinunter zwang trocknen. Das bedeutet am am 17. Mai habe ich die Schraubzwingen gelöst und jetzt sieht es perfekt aus.
Jetzt muss ich noch knapp eine Reihe mit Holz-Ziegel decken.
Im Standing war ich auch und zu Abend hatte ich eine Kohlrabicreme-Suppe und zwei Fozzelschnitten.
Sommerplausch in Heidelberg habe ich als Logotraining vor der Abendrunde noch gelesen.
Am Nachmittag den 14. Mai besuchte ich meine Grossmutter im Altersheim zur Rose in Reichenburg und Sie schenkte mir wieder zwei Dachritter für die nächsten Vogelhäuser.
Am Morgen den 15. Mai habe ich weiter das Dach für das nächste Vogelhaus gedeckt.
Am Nachmittag habe ich weitere Ziegel vorbereitet und im Standing war ich auch.
Ich denke dass ich jetzt genug Ziegel habe um das Dach fertig zu decken.
Nach dem Nachtessen mache ich noch mein Standart Logotraining und hoffentlich bleibt mir dann noch Zeit für eine Abendrunde.
Am 11. Mai 2017 am Mittagessen brachte Schääri die Giebelabdeckung bereits mit, genauere Anpassungen mu
Weitere Verbesserungen werden sein: Wie ihr auf dem Foto oben sehen könnt, den sehr Edlen Abschluss des Giebels und der Giebel wir nicht mehr Aufgenagelt, sondern angekittet.
Yves sagt Mitte nächste Woche werde ich so weit sein.
Schääri sagt aufnageln sei völlig veraltet.
Ich vermute, an Yves gefällt diese Aussage besonders. 🙂
Um 13.40 Uhr habe ich Physiotherapie und danach decke ich das Dach weiter.
Wo ich mich selbständig in Bauchlage zu drehen trainierte und Michèle kommt nächste Woche zu mir ins Zimmer um zu schauen ob ich das selbständig kann.
Denn wenn ich das selbständig könnte, wäre diese bereits die erste Verbesserung dank Michèle.
Nachher leimte ich weiter Holzziegel auf.
Ich denke Morgen wird das Dach fertig.
Im Standing war ich auch und um 17.30 Uhr gab es zwei Wienerli im Teig und eine kleine Karotten-Suppe.
Am Abend trainierte ich wie fast jeden Abend noch Logopädie:
Frau Rack riet mir per Mail die Karten nicht zu mischen, weil die Karten jeweils einen anderen Fokus habe.
Ein Kollege den vom Mittagessen im zeka kenne ist Abteilungsleiter bei Schoop und er hat mir gesagt, dass er künftig die Giebel-Abdeckungen machen wird.
🙂
Am Morgen den 10. Mai arbeitete ich an der zweiten Dachhälfte weiter.
Am Nachmittag ist ein weiters Treffen der Projektgruppe.
Mir machte es den Eindruck dass diese Mann der Hauptproduzent diese Films ist und er heisst Markus Kuert.
Hier sehn wir Celine, Silvia (die Projektleitern) und mich.
Danach war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein Spinatcrme-Suppe und ein Stück Zwetschgen-Wähe.
Hab mal gehört täglich Fleisch, soll ungesund sein. 🙂
Um 20.00 Uhr mache ich noch meine tägliches Logotraining was ihr morgen schauen könnt.
Am Morgen deckte ich den schwierigsten Teil vom Satteldach mit Überhang.
Mein Ziel am 8. Mai 2017 ist die Kamin-Seite vom ersten Satteldach mit Überhang mit Holzziegel zu decken.
Auch diesen Mittag trainierte ich wie eigentlich immer Logo:
Am Nachmittag deckte fast die erste Hälfte vom Dach fertig und im Standing war ich auch noch.
Am Abend befasse ich ca. bis 20.00 Uhr mit QCAD-Pro und dann trainiere ich noch Logopädie was ich fürs KSB filme und deshalb morgen auch in meinem Blog zeige.