Im Werkatelier viel erledigt

Zum Frühstück am 17. Dezember‘ 24 hatte ich einen Fruchtsalat mit Straciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich für meine Verhältnisse recht produktiv war.

Am Morgen malte ich an diesem Dekorations Weihnachtsmann noch das folgende Gesicht auf:


Somit ist dieser endlich fertig und steht jetzt beim Eingang der Tagesstätte von der Stiftung Balm.


Dieses Gesicht zeichnet ich freestyle, ohne Plan. 👌


Für das ist es mir aber nicht schlecht gelungen. 🙌

Zu Mittag hatte ich im Café Balm eine kleine Kichererbsensuppe und ein mexikanischer Burrito mit 4 Salaten.

Café Balm

Am Nachmittag machten alle vom Atelier einen Spaziergang, wo ich lieber an der herrlichen Sonne der LG relaxte.

Anschliessend zeichnete ich 4 Sterne auf Sperrholz und sägte ich diese noch aus. bb.

In der Nachmittagspause trank ich ein Tee und ein Glas Wasser.

Es ist zwar sehr ungenau ausgesägt, aber mit schleifen kann man diese Ungenauigkeit wieder gut machen.


Vermutlich war das Sägeblatt das Problem, mit flachen an Stelle von runden kann man viel besser gerade aus sägen.

Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus 994 und zu Abend hatte 2 Toast Hawai mit Tomatensalat.


Meine letzte Arbeit in Ergotherapie

Das Wandregal mit drei Hacken um Jacken aufzuhängen wird meine letzte Arbeit in Ergotherapie.

Dieses Regal besprühte ich zuerst gelb und dann die Innen-Seite noch Orange.

Samanta montiert jetzt noch Haken um an einer Wand aufzuhängen und bringt es mir dann ins Riva.

Weil ich nach 4 Jahren Pluspunktzentrum nicht mehr genug dort Profitieren könne.

Als aller letzte Arbeit machte ich dann aber noch ein Sorgen-Ball für Kinder um darauf rumzudrücken.

Weil im Moment Kinderwerkstatt ist, machte ich dies einfach noch neben an.

Im Atelier vom Wohnheim Balm strickte ich heute das zweit Babyspielzeug zu Ende.

Genau gesagt nähte ich die Seiten zusammen und füllte die Eule mit Watte.

Zum Schluss der Arbeit heftet ich noch die bereits gestrickten Flügel an den Eulen Körper.

Eine Eule mit Flügel, was im Verglich zum Kätzchen eine eindeutige Steigerung ist.

Im Januar beginne ich wieder was neues, was es ist weiss ich noch nicht aber ich möchte noch eine Steigerung.

Gegessen habe ich Egliknusperli mit Salzkartoffeln und Rahmspinat, einem gemischten Menüsalat und einer Bouillon mit Gemüseeinlage.

Am Abend den 15. Dezember‘ 24 als ich von Mollis am Bahnhof Blumenau ausstieg, checkte ich noch hammer Graffiti’s bei Nacht aus.

Dieses Ort ist optimal Beleuchte von den umliegenden Baustellen.

https://www.youtube.com/shorts/RUyuSZe3vIQ?feature=share

Balmhof am 13. Dezember‘ 24

Am Morgen den 13. Dezember‘ 24 ass ich mein übliches Frühstück im Riva.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete, zuerst trank ich aber einen warmen Rumpunsch.

Anschliessend schnetzelte ich auf dem Balmhof, Gemüse für die kunekune-Schweine.

Danach bereitete ich noch das Futter für die Antwerpen Bartzwerg Hühner vor.

Anschliesssend war bereits Mittagspause für die Balmhof-Mitarbeiter.

Ich nahm eine halbe Gersten-Suppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise eine Poké-Bowl mit Gurken und Avocado mit Rettich und Avocado.

Am Nachmittag machten wir einen Ziegen-Spaziergang mit Fee auf dem Balmareal. (bb)

Nach der Nachmittagspause machte ich noch einen Eintrag in meinem Teilhabe-Buch, über:

Wie überleben Vögel im Winter.

Zum Schluss fütterten wir noch die Kaninchen.

Danach fuhr ich wieder im Stadtbus 994 ins Riva, wo es Pouletflügeli mit Gemüse zu Abend gab.


Mein Gibs-Fuss hat jetzt zum Glück einen wärmenden Überzug

Am 12. Dezember‘ 24 hatte ich zum mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Kunstwerk ‚die Kletternden‘ weiter arbeitete.


Am Morgen kam zum Glück noch Ivo vorbei und brachte mir eine Wasserabweisenden und wärmenden Überzug für meinen Gips-Fuss.


Danach verschönerte ich welche ich letzten Donnerstag machte.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm eine gemischten Menüsalat mit einer halben Tomatensuppe und drei Gemüse-Samosa.

Café Balm

Ärgerlicherweise – keine Ahnung was ich da überlegte, jedenfalls nicht viel.

Ich bog einen viel zu Grossen.

Im Nachhinein glaube weil ich besser Hände und Füsse machen wollte.

🤦‍♂️

Dabei hätte ich von Alaïa-Trilogie wissen sollen, es ist beinahe unmöglich.

💪

Am Abend fuhr ich wieder im Stadtbus runter.

Wo ich nochmals eine Tomatensuppe mit Brot zu Abend ass.

Eine sehr schöne Eule

Am 9. Dezember‘ 24 ass ich mein Standardfrühstück unter der Woche.

Danach fuhr ich wieder im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie immer zuerst den Menüplan von nächster Woche ausfüllte.

Danach arbeitete ich an der Eule weiter.


Vor dem Mittag nähte ich die Augen zusammen.

Zu Mittag hatte ich eine vegetarische Frühlingsrolle mit Sweet-Chillisauce, Eierreise und verschiedenen Salaten auf dem selben Teller.


Eine Suppenkelle voll geröstete Brotsuppe schlürfte ich dazu.


Am Nachmittag arbeitete ich an der Eule weiter.

bb.

Wie jeden Montag verliess ich die Balm in der Nachmittagspause und im Stadtbus 994 zum Bahnhof Jona.


Vom Bahnhof Jona ist ja das Pluspunktzentrum nicht mehr weit, wo ich die zweitletzte Therapie bei Samanta hatte.

Die letzte Arbeit bei Samanta wird ein Wandregal.

Zu Abend hatte Älplermagaroni mit Peperoni-Gemüse.

Am 10. Dezember‘ 24 habe ich in Begleitung von Ivo eine Sprechstunde im Balgrist und anschliessend wird eventuell mein Fuss eingegipst.

Balmhof am 6. Dezember‘ 24

Mein Fuss sieht schon wesentlich besser aus:

Wenn man bedenkt dass Ort Fuss vor geraumer Zeit folgendermassen aussah:

Am Morgen ass ich im Viv. Riva mein übliches Frühstück unter der Woche.

Wie üblich nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof Gemüse schnetzelt.

Als das Gemüse geschnetzelt war, hatten wir zu wenig Zeit um die kunekun’s vor dem Mittagessen zu füttern.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt lecker. 😋

Um 13.30 Uhr fütterten wir zuerst die kunekune’s.

Danach lackierte ich noch die Folgenden Figuren, die auf dem Balmhof ausgestellt werden.

Danach arbeitete ich noch am Teilhabebuch.

Wo mir das erste Foto besonders gefällt, dass ich es auch gleich als Beitragsbild nahm.

Auf diesem Foto sieht man wie ich ein kunekune-Schwein mit einem Target-Stab hoch locke, zugeben muss ich aber schon einige Eicheln war auch noch mit im Spiel.

Runter ins Viv. Riva fuhr ich wieder im Stadtbus.

Wo ich leider um den Fuss zu schonen nur noch Logotraining im Rollstuhl machte.

https://www.youtube.com/shorts/qfKQPXN1Wec?feature=share
https://youtube.com/shorts/NJTlWclScBQ

Zu Abend gab es eine köstliche Pilzsuppe und Knoblibrot mit Käse.

Den ganzen Tag an den Kletternden gearbeitet

An meinem Geburtstag war ich an am Abend am oberen Gubel und ass Raclette.

Am nächsten Tag arbeitete ich den ganzen Tag an meinem nächsten Kunst-Projekt.

Es wird die Kletternden heissen und wird ein Kunstwerk für Fredi den Hauswart vom Balm.


Hier habe ich die ersten zwei Männchen welche ich dann an einem Schwemmholz befestigen werde, dass es so Ausschaut als würden sie das Schwemmholz hoch klettern.

Es wird ähnlich wie die lesenden.

Auf dem Beitragsbild sehen wir Fredi wie er mir die folgenden Fotos ins Atelier bring.

Fredi sagte ja er bringt mir Fotos von sich in Action, es nennt sich Klettersteig, ich finde es ist voll heftig und bin beeindruckt😱:

Fredi ist voll heftig.

Zu Mittag hatte ich eine Brokkolicremesuppe, einen gemischten Menüsalat und Käsespätzle mit Apfelmuss.

Café Balm

Am Abend kam noch der Nikolaus ins Riva.

Zu Abend ass ich ein Gritibenz mit Käse, Pflaumen und so weiter.

Meine Arbeiten werden im Balm geschätzt

Am 3. Dezember‘ 24 frühstückte ich ein Stück Aprikosenwähe vom Vorabend und eine kleine Schale Fruchtsalat .

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich zuerst ein Glas Wasser im Café Balm trank.

Café Balm

Zudem sah ich ein Dekorationsobjekt, welches ich als nächste Arbeit mach.


Danach arbeitete ich den ganzen Tag am Nikolaus weiter.

Wo mich die Leitung für mein Augenmass lobte.

Zu Mittag hatte ich eine mit Quinoa gefüllter Peperoni, einem Menüsalt und einer Kürbis-Curry Suppe.


Am Nachmittag arbeitete ich am Nikolaus weiter.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange und trank ein Glas Wasser.

Auf Bildern wird es ja besser das Gesicht weg zu lassen, aber bei dieser keinen Grösse kann man fast nichts mehr falsch machen.

Zu Abend hatte ich ein wenig Teigwaren-Auflauf mit Maissalat.


Die Arbeit an den Kletternden läuft

Am 28. November‘ 24 frühstückte ich mein übliches Frühstück unter der Woche im Viv. Riva.

Nach dem Frühstück nahm ich wieder den 994 Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Wo ich den ganzen Tag an meinem neusten Kunstwerk weiter arbeitete.

Am 28. November‘ 24 bog ich asschliesslich Draht Männchen, welche ich am 5. Dezember‘ 24 mit Papierstreifen und Fischkleister bearbeiten werde.

Hier bog noch einen viel zu grossen.

Zu Mittag hatte ich wieder ein dickes 3 Gänge-Menü vom Café Balm.

Café Balm

Am Nachmittag testete ich noch eine andere Bauweise.


Was sich jetzt mehr bewährt sehe ich nächsten Donnerstag.

Den Sträusselkuchen vom Mittag, genoss ich in der Nachmittagspause mit einem Tee und einem Glas Wasser.

Zurück ins Riva fuhr ich wie immer im Stadtbus.

Noreen ist sehr zufrieden wie ich im Moment spreche, Sie rät mir:

Rappjmed überwies mich zu Rodiag.

Offensichtlich ist ja etwas Kaputt, aber gebrochen ist nichts und ich kann auch nicht sagen wann es passierte.

Es lässt sich nur vermuten, dass es bei einer Tür geschah.




Meine letzte Arbeit in Ergotherapie

Wird eine Jackenaufhängung.

🤧

Am Morgen den 25. November‘ 24 frühstückte ich im Riva ein Fruchtsalat mit Schockoladen Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier vom Wohnheim Balm häkelte ich an meinem zweiten Babyspielzeug den zweiten zu Ende.

Eine Leiterin mit sehr viel Erfahrung im Stricken sagt:

Nächsten Montag den 2. Dezember‘ 24 komme ich zum Endspurt von meinem zweiten Babyspielzeug.

Eventuell werde ich sogar fertig.

Zu Mittag hatte ich diesmal bock ohne Suppe, obwohl es Gemüseboillon gegeben hätte.

Café Balm

Diesmal ass ich fünf Chickennuggets mit Countryfries und Sauerrahmdip.😋

Dafür gab’s einen dicken Menüsalat danach.

Am Ende des 25. November‘ 24 war der Flügel endgültig beendet.

In der Nachmittagspause fuhr ich im Stadtbus 994 zum Bahnhof Jona.

Von dort ist es ja nicht mehr weit zum Pluspunktzentrum.

Wo ich bei Samanta das letzte Projekt begann.

Eine Aufhängung für drei Jacken um an die Wand zu hängen.

Im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing am Laxvoxen.


Zu Abend hatte ich Asianudeln an Tereakisauce.