Therapiebad und Werkatelier Balm

Am Morgen den 15. August‘ 23 hatte ich wie immer mein Standart-Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähneputzen als ich auf den Bus wartete begann es gleich zu regnen.

Am Morgen hatte ich wie jeden Dienstagmorgen Therapiebad.

Zu Mittag ass ich wie immer im Café Balm.

Café Balm

Zuerst schöpfte mir Roman vom Servicepersonal eine halbe Gemüsesuppe die ich aber wie immer nach der Hauptspeise genoss.

Als Hauptspeise habe ich wieder den Wochenhit bestellt, einen Salatteller mit einem gebackenen Gamonbert.

Am Nachmittag arbeitete ich auf dem Sitzplatz des Werkatelier an einer Agenda-Hülle. bb

In der Nachmittagspause ass ich eine Nektarine.


Nach der Nachmittagspause schloss ich die Agenda-Hülle fast ab.

Zurück ins Casamea fuhr ich wie immer im Stadtbus 994.

Im Casamea war ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend ass ich ein wenig vom Mittagessen und eine Stück frische Apfelwähe.

14. August‘ 23 im Casamea und im Balm

Am Morgen hatte ich mein Standart-Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer Stadtbus 994 ins Wohnheimbalm.


Wo ich am Morgen an der Tragetasche weiter webte.


Nächsten Montag den 21. August‘ 23 möchte ich sie unbedingt Abschliessen.

Denn am Balmtag‘ 23 wird sie mit Sicherheit verkauft.

Café Balm

Zu Mittag auf dem Sitzplatz vom Café Balm ass ich einen herrlichen Salatteller mit einem Gebackenen Gamonbert mit Preiselbeeren und eine halbe Bouillon mit Backerbsen.

Am Nachmittag strickte ich am Babyspielzeug weiter.

Drin und draussen.

Um 16.30 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 zurück in Casamea.

Wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich Käse mit Brot und zum Dessert eine Wassermelone.

Balmhof am 11. August’23

Das Beitragsbild zeigt mich in der Mittagspause im Wohnheim Balm, mit drei Ladys aus HPS hinter dem Sonnenhof.

Die Ladys heissen Maja, Xenia und René.

Am Abend den 10. August‘ 23 machte ich Bekanntschaft mit Blim an der Jona.

Danach ging ich mit ihm noch in die Stall-Bar.

Am nächsten Morgen hatte ich das übliche Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähneputzten nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Auf dem Balmhof machten wir heute nicht viel mit Tieren, weil es definitiv zu heiss war.

Wir assen Wassermelone und im Teilhabebuch habe ich aber begonnen noch die Mengenangaben zu dem Futter ein zuleimen.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich einen grossen Salatteller mit 5 Cheesesticks und Knoblauchsauce.

Als Suppe danach ass ich noch eine halbe klare Gemüsesuppe.

Am Nachmittag bereitete ich wieder nur das Hasenfutter zu und wieder Wassermelone.


Es hatte weniger Leute im Stadtbus, eventuell wegen der Hitze.

Im Casamea war ich um 17.00 Uhr wieder im Standing und zu Abend hatte ich ein Pürli und drei Stück Käse.

Den Teller Birchermüäsli gab ich ab, es ist mir eindeutig zu heiss.

Die Feinarbeit am Balmi

Am Morgen den 10. August‘ 23 hatte ich mein Standart Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich den ganzen Tag die Feinarbeit am Balmi machte.

Der Balmi ist eine Fantasieskulptur aus Speckstein.


Die voraussichtlich für immer im Balm bleibt.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt köstlich.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise
  • Ein Stück Trutenbraten an brauner Kräutersauce mit Mediterranem Couscous
  • Die halbe Erbsensuppe trank ich wieder am Schluss

Zum Dessert gönnte wieder mal ein sanfter Engel.

Was ein Glas Orangensaft mit Vanilleglace ist.

Am Nachmittag machte ich weiter den Feinschliff der Speckstein-Skulptur.


In der Nachmittagspause ass ich den Dessert vom Mittag.

Ein Glas Fruchtsalat.

Jetzt komme ich schon zum letzten Arbeitsschritt dieser Arbeit, nämlich in einem Becken Wasser den Speckstein mit Schleiffpapier bearbeiten.


Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus 994 zurück ins Casamea.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing stand und zu Abend hatte ich sehr leckere Kokosnüdeli mit Rindfleisch.


Papierrollen gedreht und Agenda-Umschläge bestickt

Am Morgen den 8. August‘ 23 frühstückte ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Vanille Joghurt.

Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich vor den Auftrag für den Balmtag entgegen nahm.

Der Auftrag ist eine PowerPoint-Präsentation zu erstellen.

Anschliessend drehte ich bis zum Mittagessen Papierrollen aus A4 Katalogpapier.


Nach der feinmotorisch nicht einfachen Morgenarbeit gab’s ein herrliches Dreigangmenü im Café Balm.

Café Balm

Zu Mittag hatte ich einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Zur Hauptspeise ein Lammhamburger-Fleisch mit Kroketten und Spinat.

Zum Schluss genoss ich noch eine halbe Karotten-Ingwer Suppe.

Zum Dessert gönnte ich mir noch eine Sanfter Engel. 🤪

Was ein Glas Orangensaft mit Vanille-Eis und vermutlich noch Sahne ist.🤓

Am Nachmittag stanzte ich ziemlich grosse Löcher in Lederteile.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend gab es mein Vorschlag, eine Gemüsesuppe.


Als Dessert offerierte ich Melone für alle, von der noch was für Morgen zum Frühstück übrig blieb.

Atelier und Vorbereitungen für den Balmtag

Zum Frühstück am 7. August‘ 23 hatte ich im Casamea einen exotischen Fruchtsalat mit einem Apfel Mango Joghurt.

Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich oben im Atelier am Babyspielzeug weiter strickte, jetzt bin ich ungefähr in der Hälfte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt köstlich, aber ich ass niemals den ganzen Teller.

Café Balm
  • Zur Vorspeise eine halbe Bouillon mit Eierfäden
  • Die Hauptspeise waren Mozzarellasticks, Basilikum-Dip und einen riesigen Salatteller

Am Nachmittag traf ich Vorbereitungen für den Balmtag‘ 23.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zurück ins Casamea.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich drei selbstgewickelte Schinkengipfeli mit Tomatensalat.

Balmhof am 21. Juli‘ 23

Am Morgen den 21. Juli‘ 23 stand ich im Casamea in Jona auf und frühstückte ein Fruchtsalat mit Thurgauer Erdbeeren, Aprikosen und Banane dazu wie meisten ein Stracciatella Joghurt.





Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen schnetzelte ich wieder Gemüse für die kunekune-Schweine.

Danach gaben wir es den Schweinen.

Auf dem Sitzplatz vom Café Balm ass ich diesmal ein Zweigang-Menü, weil die Selleriecreme-Suppe machte mich überhaupt nicht an.

Café Balm
  • Die Vorspeise war ein gemischter Menüsalat mit Randen, Karotten und Guken
  • Die Hauptspeise war ein Pouletoberschenkel Steak an Knoblauchsauce und Broccoli mit Mandeln

Am Nachmittag schauten wir die unglaublichen Abendteuer von Bella und assen Popcorn.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Casamea wo ich wie jeden Tag unter der Woche noch im Standing Stand.


Zu Abend gab’s Gemüsereis und zum Dessert genoss ich wieder den Fruchtsalat vom Frühstück.

Von Morgen den 22. Juli‘ 23 bis am 29. Juli‘ 23 findet der Sommerplausch Basel statt.

Also mach ich jetzt eine Woche Pause mit bloggen.

Bin sehr gespannt wie der Balmi wird

Am Morgen den 20. Juli‘ 23 frühstückte ich ein Fruchtsalat mit Honigmelonen und Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Als ich oben war trank ich zuerst ein Glas Wasser und strikte bis zum Mittagessen am Babyspielzeug an dem schon lange nicht mehr weiter arbeitete.


Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war köstlich wie gewohnt.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce, die Salate waren Randen, Gurke und Karotten
  • Die Hauptspeise war eine Jumbo-Kartoffel Chilli con verura
  • Die Suppe genoss ich wie immer zum Schluss, eine Karotten-Ingwer-Suppe

Aber am weil Donnerstag war gab’s noch Dessert eine Schoggicreme

Am Nachmittag arbeitete ich am Balmi weiter.

🥇

Er wird sehr gut und es bereitet mir viel Freude daran zu arbeiten.

👍🤩😏

Cornelia heisst die Frau von der ich bei der Arbeit mit Speckstein angeleitet werde und sie sagt ich mache diese Arbeit sehr gut.

In der Nachmittagspause ass ich ein bisschen von einem exzellenten Früchteteller von Cornelia und trank einen Kräutertee.

Das folgende Material liegt schon mal bereit für ein Projekt mit Jaqueline.

Es besteht aus einem rechteckigen Plexiglas und fünf Sperrholz Platten welche ich bereits weiss grundiert habe.


Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus, wo ich noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich einige mit Käse überbackene Cannelloni vom Mittag und ein Stück Käse.

www.ha-wear.com

Habe den Auftrag genau Erfüllt

Stefan Ruoss arbeitet bei der Stiftung Balm und ihm gefällt der Sinkende Stein sehr gut.

🥇


Er gab mir deshalb den Auftrag dieses Bild in weissem Rahmen so gut wie möglich zu kopieren.

Das kam dabei heraus.

Es ist zwar überhaupt nicht identisch, aber er ist voll und ganz zufrieden.

Am Morgen den 18. Juli‘ 23 ass ich im Casamea in Jona folgenden Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich den ganzen Tag an Agenda-Hüllen arbeitete.

In der Morgenpause war bei den Senioren neben an, sie freuen sich immer wenn ich vorbei schau.

Gegessen habe ich Wassermelone und getrunken ein Glas exzellenter selber gemixter Pfefferminz-Sirup.

Nach der Morgenpause bearbeitete ich noch das Innenleben der Agenda-Hülle.

Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war wieder hervorragend.

Café Balm

Am Nachmittag arbeitete ich an weiter an Agenda-Hüllen.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück.

Das Standing war ausser betrieb aber zu Abend hatte ich ein Käsesbrot und ein hammermässiges Stück Apfelwähe.

Weekend und Montag den 17. Juli‘ 23

Das Beitragsbild zeigt zwei heftigen Schwedinnen und mich im Stall vom Samstag auf den Sonntag Nacht.

😉

Folgende Speckstein Skulptur bearbeitete Müätsch und hat sie behalten, ich finde sie sehr gut bearbeitet.


🥇

Bei Müätsch war ich am 17. Juli‘ 23 zum Essen.

Am Sonntag den 16. Juli‘ 23 war ich bei Ivo in Mollis.

Hin und zurück bin ich im Zug gefahren.

Bei ihm bin ich Vorspannbike gefahren.

Gegessen habe ich Käse und sehr gesundes Brot zu Mittag und Pizza zu Abend.

Am Montag den 17. Juli‘ 23 frühstückte ich wie meistens im Casamea ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier vom Wohnheim Balm strikte ich am Morgen am Babyspielzeug.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm einen Salatteller mit einem gebacken Camontbert mit Preiselbeeren, die halbe Tagessuppe trank ich wieder am Schluss eine Bouillon mit Flädli.

Café Balm

Am Nachmittag arbeitete ich an der Tragetasche weiter.


Wenn ich das nächste Mal daran Arbeite werde ich fertig.

Zurück bin ich wieder im Stadtbus wo ich noch im Standing stand und zu Abend hatte ich einen kalten Teller.

www.ha-wear.com