Donnerstag den 31. Juli‘ 25 von Cedi

Am 30. Juli‘ 25 rollte ich den ganzen Weg im Rollstuhl an den oberen Gubel zum Nachtessen.

Müätsch kochte Rindsspiessli mit Butternudel und Sellerie.

Mit Dessert von Joe.

Erdbeeren mit Schoko-Sauce und selbst gemachtem Vanille-Glacé von Joe.

Im Riva gab es Kartoffelsalat mit Gemüsetätschli und Himbeer-Törtchen zum Dessert.

Am Nachmittag arbeite ich bei Ivo an meiner Frühlingscollage weiter.

Mittwoch den 30 Juli‘ 25 von Cedi

Am 29. Juli‘ 25 ass ich einen grünen Salat und Spaghetti Bolognese zu Mittag.

Nach dem Mittagessen rollte ich an den Bahnhof Blumenau und von da im Zug nach Mollis.

In Mollis rollte ich an die Kanalstrasse.

Wo ich zuerst etwas trank und danach an meinem nächsten Projekt arbeitete.

Zu Abend gab es Reis mit Samosa.

Nach dem Nachtessen fuhr ich im Zug zurück an den Bahnhof Blumenau.

Ab da im Rollstuhl zurück ins Riva.


Dienstag den 29. Juli‘ 25 von Cedi

Am 28. Juli‘ 25 zeichnete ich am oberen Gubel Blumen die ich am Nachmittag den 29. Juli‘ 25 in Mollis zu einem Holzbild machen möchte.

Zu Abend hatte ich am oberen Gubel einen gemischten Salat zur Vorspeise, als Hauptspeise Spaghetti Bolognese und einen Dessert von Joe.

Kokosglace mit Ananas Stücken und Schokocreme.

Bei Müätsch und Joe kocht in letzter Zeit immer Müätsch zu Abend aber Joe macht immer noch einen Dessert, ich kann mir vorstellen:

Joe ist mit den Kochkünsten von Müätsch zu frieden ausser die Desserts bemängelte er dass er sich dachte, das kann er selbst besser.

Danch fuhr ich wieder im Stadtbus 994 zurück ins Riva.

Sonntag den 27. Juli‘ 25 von Cedi

Am Nachmittag den 26. Juli‘ 25 arbeitete am oberen Jubel zuerst an den Gipsblumen weiter.

Mittlerweile bin ich unsicher ob das was wird.

Danach malte ich das Ölkreidebild vom Beitragsbild.

Mit Wasserfarbe malte ich den Hintergrund.

Zu Abend gab’s zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat.

Zur Hauptspeise Hohrücken-Steak vom Schwein mit Kartoffeln und Bohnen.

Der Dessert war von Joe.

Am nächsten Morgen reiste ich im Zug ab Blumenau nach Mollis zu Ivo.

Bei Ivo beendete ich ein Holzbild, mehr möchte ich nicht sagen weil es ein Geschenk wird.

Danach ruderte ich und gekurbelt habe ich auch.

Nach dem Nachtessen vom nang thai fahre ich wieder im Zug zurück nach Jona, ins Riva.

Mittwoch den 23. Juli von Cedi

Zu Mittag werde ich ein Stück Gemüse-Wähe mit Salat essen.

Um 12.45 Uhr kommt Ivo mich abholen zum Kajak fahren.


Bevor wir gehen gib ich ihm noch sein Geburtstagsgeschenk.

bb.

Am Nachmittag waren Ivo und ich Kajak fahren, wir paddelten 5,2 km im Zürichsee.

Die folgenden zwei Fotos machte ich beim hin fahren:



Ivo und ich waren das erste mal gemeinsam in einem Kajak, aber trotzdem weiter gerudert als die andern zwei mal.


5,2 km

https://www.youtube.com/shorts/k9P2MtuZVM0?feature=share

Aus meiner Sicht lag es daran weil ich aufrechter im Kajak sass, zwar noch nicht ganz aufrecht aber schon besser.

Die folgenden zwei Fotos machte ich als ich das Handy wieder hatte.

Ivo freute sich sehr über das Geschenk und es habe natürlich einen Ehrenplatz.

Zu Abend hatte ich Café Complet.

War auf der Post um das hae-Schild zu verschicken

Am Morgen rollte ich auf die Post um das hä-Schild zu verschicken.

Es wird genau gleich behandelt ob A- oder B-Post und ist mit 500 Fr.- versichert.


Bümis haben mir schon so viele Klamotten um sonst geschickt, also diese 8.50 Fr.-versanden ist also nichts.


Eifach en geile Siäch!

Nach dem Mittag hört es auf zu regnen und dann fahre ich an den oberen Gubel und beende den Eiffelturm.

Dieser Eiffelturm ist im Massstab 1:1000 gekleistert und wird in Ivo’s Geschenkesammlung von mir ausgestellt.

Am 22. Juli‘ 25 leime ich den Eiffelturm auf eine Steinplatte und anschliessend werde auch bei Müätsch zu Abend essen.

Eine Signatur und ein Massstab-Schildchen leimte ich auch noch auf die Steinplatte.


Montag den 21. Juli‘ 25 von Cedi

Dies ist der erste Blogbeitrag nach dem Sommerplausch Moon&Stars.

Auf dem Beitragsbild sehen wir einer der erfolgreichsten deutschen Musiker seiner Zeit.

Mit Hits wie `Easy‘, ‚Traum‘ oder ‚Einmal um die Welt‘ revolulitionierte Cro die Hip-Hop-Szene.

Auf diese Woche war ich Vorfreude ehrlich gesagt ziemlich gering.

Am meisten beeindruckten mich die streetartist’s am Moon&Stars‘ 25:

Dies war das Mittagessen am 21. Juli‘ 25 im Riva.

  • Zur Vorspeise ein grüner Menüsalat
  • Die Hauptspeise glasierter Kalbsbraten mit Olivers Kartoffelstock und Saisongemüse

Danach fuhr ich mit der ÖV nach Mollis.

Vom Bahnhof rollte ich zu Ivo an die Kanalstrasse schloss das hae-Schild ab.

Ich leimte die vom letzten Besuch bemalten Buchstaben auf, machte ein Signatur-Schild und leimte es auf.

Zum Schluss pinselte ich das gesamte hä-Alpine Culture Schild mit Signatur noch mit dieser Holzschutzlasur ein.

Zu Abend ass ich ein Pizza Gorgonzola.

Um 20.15 Uhr fährt mich Ivo ins Riva weil ich das hae-Schild morgen auf die Post bringe um Bümis zu schicken.

Weekend 12.+13. Juli’25 von Cedi

Am Samstagmorgen frühstückte ich im Riva.


Nach dem Zähne putzen rollte ich zum Bahnhof Blumenau.

Ab da fuhr ich in der S6 nach Mollis.

Wo ich zu Ivo an die Kanalstrasse rollte.

Zuerst inspizierte ich sein Mini-Verticalfarming-Gerät.🙄

Danach arbeitete ich den ganzen Nachmittag an einer hä?-Werbung aus Holz.

Das nächste mal wenn ich in Mollis bin, pinsle ich noch einen Klarlack über alles und dann ist es fertig.

Gegessen habe ich zum Lunch frisch Erdbeeren und Kirschen, zu Abend Poulet mit Pommes.

Am Sonntag war ich am oberen Gubel wo ich an Kletterer arbeitete.


Zum Lunch hatte ich Tomaten-Brote und zu Abend Fleisch-Spisse und Ofengemüse.

Hin und zurück ins Riva bin ich im Stadtbus 994, bis zum Bahnhof Kempraten und ab da bis zum Oberen Gubel im Rollstuhl gerollt.

https://studio.youtube.com/video/bm4pRVmeBoQ/edit
https://studio.youtube.com/video/jHeQHE10nfI/edit

Sonntag den 6. Juli‘ 25 von Cedi

Am Samstagmorgen frühstückte ich folgendes im Viv. Riva:

Nach dem Essen rollte ich mit grossen Plänen an den Bahnhof Blumenau.

Wo ich im Zug mit Umsteigen in Ziegelbrücke nach Mollis fuhr.

Ab dem Bahnhof Mollis rollte ich zu Ivo an die Kanalstrasse.

Als ich bei Ivo ankam trank ich kurz etwas und begann danach gleich mit einem Holzbild aus einer Grund Platte aus Sperrholz und drauf leimte ich Holzplatten aus Balsaholz.

Diese Technik taugt mir sehr gut.

Zuerst druckte ich eine Welle und ein Surfboard aus dem Netz aus und pausste es mit Durchschlag-Papier auf Balsaholz.

Der Schwalbenschwanz war nicht mein Fehler, mein Style ist überhaupt nicht.

Danach sägte ich die Welle und den Schwalbenschwanz mit der Decoupiersäge aus.

Anschliessend sägte ich beide Sachen mit der Decoupiersäge aus.


Danach schliff ich beide Rohlinge und bemalte sie.

Zu Abend assen wir ein Dürüm vom Türken um die Ecke.

Bei meiner Signatur machte das erst mal einen zusätzlichen special: Mit schwarzen Seitenränder.

Zu Abend assen wir ein Dürüm vom Türken um die Ecke.

Nach dem Abendessen schlossen wir das voll easy Bild noch ab und fuhr wieder im Zug an den Bahnhof Blumenau.

Vom Bahnhof Blumenau rollte ich wieder zurück ins Riva.


Wo ich am nächsten Morgen frühstückte und dann an den oberen Gubel fuhr.

Express an der Sonne trocknete.

Durch das express trocknen am selben Tag noch bemalen konnten.

Zu Essen gab’s Melonen mit Rohschinken zum Lunch und zu Abend Caprese Schwinzfillet mit Butternudeln und Kohlrabi-Gemüse.

Der Dessert war auch sehr lecker.

Eine rote Inge. 🤣

Zurück im Riva gab ich Leona noch ihr Bild welches sie ihrem Mann schenkt.

Ihr Mann ist ja Bademeister in der Seebadi, mehr über ihn schreibe ich bald.