Das zweite Weekend im Casamea

Am Abend den 14. September‘ 19 war in meiner neuen Stammbar und machte Bekanntschaft, mit der sehr hübschen Helena die meistens am Samstag Abend im Stall arbeitet.

Dazu möchte sagen das war 100 pro wegen meiner ziemlich stylischen Frisur.

😉

Am Morgen den 15. September‘ 19 genoss ich den ersten Casamea-Brunch. (bb.)

Um 13.30 Uhr drehe ich mal eine Runde in der neuen hammer Rollstuhl-Location.

War mit guten Freunden von früher im Stall

Am Abend den 13. September’19 war ich mit Ste und Fäh im Stall.

Dazu machte ich noch eine neue Bekanntschaft mit Raphael Traber.

Am Nachmittag war ich zuerst an der Rudermaschine.

Am 15. September schauen wir mit meinem Vater ob wir die Rudermaschine näher bei meinem Zimmer platzieren können, dass ich wieder 3 mal täglich 3 Serien à 15 Wiederholungen machen kann.

Ich glaube zu merken dass ich das im Moment nicht mehr machen kann.

Anschliessend war ich ohne Voranmeldung bei meinem neuen Coiffure.

Gerat machte mir einen perfekten Haarschnitt für ein top Preis.

Ich habe einen neuen Bierfavoriten, Valaisanne.


Um 20.45 Uhr geniesse ich einen bündigen Abend im Stall.

Der Ausflug auf den Bachtel liegt an einem Nachmittag nicht drin

Am Morgen als ich angezogen war habe ich überlegt dass ich mich in Zukunft ohne das Geländer oben anziehe, so dass am morgen nur noch die Pflege die Kleider ins Bett legt und den Rest kann ich selbständig.

Nach dem Frühstück habe ich im Atelier an der Rudermaschiene trainiert.



Am Nachmittag war ich mit dem Casamea am Zürichsee und anschliessend haben wir ein Glacé gegessen.

Hin und zurück bin ich im Rollstuhl gefahren.

Den Rückweg auf Ego.


Bis Morgen

Amüsanter Abend im Stall

Am Abend den 7. September’19 war ich wieder im Stall wie ihr auf dem Beitragsbild sehen könnt, machte ich Bekanntschaft mit Sarah und Gina. Gina ist voll cool und Sarah ist der CHEF! 😉

Mit ihnen habe ich unter anderem über Berliner Luft gesprochen.


Oben machte ich ein selfie mit Stefan Bächli, dem Innhaber vom Bächlihof.

Unten sehen wir von links nach rechts Nadine, Manuel, Patrica und Pascal.

Mit Broder einen Besuch bei Müätsch

Am 4. September 2019 habe ich Müätsch in Kempraten besucht, Kempraten ist ein Ortsteil von Rapperswil-Jona.

Auf dem Weg bin ich Rene Broder diesem wilden Dude begegnet, dann habe ich ihn gleich zu Müätsch mitgenommen. Kompliment er hat nicht mehr so miserabel gepflegte Zähne, wie er mal hatte.



Diese witzige Figur bekam ich von Broder.

Auf der folgenden Web-Site sind noch viele weitere witzige Fimos.

Mit Broder schnappte ich noch una Cerveza im la finca bei colega Enrique. (bb)

Bei Müätsch gab es Schwinzfillet mit Capresé.

Am 5. September um 14.00 Uhr mache ich die erste Besichtigung vom Atelier im Casamea, wo wir gleich Vorbereitungen für eine Duftseife trafen.

Die Seife wird mit Glorex Duftöl gestreckt.


Nico Brunner ist der alleinige Besitzer vom Stall

Am Nachmittag vom 31. August‘ 19 machte ich eine Rollstuhlrunde in den Stampf.

Weil beinahe ein Gitter kam, habe ich den Duft des Zürichsees enorm Genossen.

Von da rollte ich an der Sportanlage Grünfeld vorbei wieder zurück in Casamea.

Pünktlich zum Nachtessen war zurück wo Sevi ein Leiter im Casamea Pizza Prosciutto und Salami zubereitete.

Mein Vater war sehr fleissig und räumte die ganze fleissig mein Zimmer ein.

Danke sehr.

Am Abend war ich wieder in der  Stall Bar wo mich Marvin ansprach.

Mit ihm habe ich darüber gesprochen, dass ich das Leben mehr schätze seit ich im Rollstuhl bin.

Einen Platz für die Rudermaschiene haben wir auch.

Am Nachmittag mache ich mit andren vom Casamea eine Rollstuhl-Runde.

Im Stall freuten sich viele dass ich ‚back in town‘ bin

Am Abend den 30. August‘ 19 war ich in der Stall Bar, wo ich viele Bekanntschaften von früher traf.

Auf dem Beitragsbild sehen wir von Links nach Rechts Daniel Rüdisüli, Nicolas Haas, Benji Büsser und mich.

Viele homies von Früher freuten sich mich zu sehen.

Am Mittag den 31. August‘ 19 führte Christine Kühnis die Leiterin vom Casamea eine Art ‚Aufnahme-Gespräch’mit mir.

Am Nachmittag räumen mein Vater und mein Onkel Wisi weiter mein Zimmer weiter ein.


Habe mich erneut bei Howie verabschiedet

Am Abend den 27. August 2019 war ich im Cheers und habe mich nochmals beim Koch aus Jamaika verabschiedet.

Er sagte aber einmal muss ich wieder kommen.

Ich schliesse daraus dass er mich eifach en geile siäch! findet.

Ich habe erfahren dass er American-Football spielt, Howie ist auch ein riesen Kasten und stets sehr nett.

Am Morgen den 28. August 2019 habe ich zwei-Teilige Rückwand eines grossen Insektenhotels hingeschraubt.

Am Nachmittag habe ich am Geschenk für Senta weiter gestickt.

Senta ist eine Leitern im zeka die auch bald zeka verlässt, Sie brachte mich zum sticken.

Also ich habe früher auch schon gestickt aber sehr lange nicht mehr und jetzt denke ich, dass gestickte Flaggen sehr gut aussehen.

Um 16.00 Uhr war ich wieder 30 Minuten im Standing.



Als Logotrainig machte ich eine freie Erzählung übers Casamea.


Die letzte Woche im zeka

Am Morgen den 26. August 2019 habe ich k-lumet Anzündhilfen zusammen gesteckt.

Beim Mittagessen habe ich die Kontaktdaten mit Urs Schuhmacher ausgetauscht.

Urs ist eine Bekanntschaft vom Mittagessen im zeka.

In der Mittagspause trainierte ich Logopädie:

Am Nachmittag lackierte ich bis 15.45 Uhr Läden für Insektenhotels.

Um 16.00 Uhr war ich wieder 30 Minuten im Standing.

Zu Abend bekam ich eine halbe Gemüsecreme-Suppe und einen halben Poulet-Salat ‚Americane‘.

Am Abend drehe ich noch eine Runde im Rollstuhl.

Am 27. August‘ 19 verabschiede ich mich am Abend bei Howie vom Cheers.


Erneut Beachvolleyball im Stadtzentrum

Am 25. August‘ 19 bin trotz Hitze an den Bahnhof im Rollstuhl gefahren und wollte nach Wettigen.

Bin dann aber am Bahnhof hängen geblieben. 🙂

Das Beachvolleyballtournier war die Schweizermeisterschaft.

184 Athletinnen und Athleten kämpfen während drei Tagen um die begehrten Medaillen in den Kategorien U15, U17, U19 und U 21. in jeder Kategorie wird zudem der wertvollste Spieler (Swatch MVP) geführt. Das Programmheft ist auf der Web-Site aufgeschaltet, weitere Informationen findest du dort.

Um 17.30 Uhr iss ich im zeka zu Abend und danach lasse ich den Abend vermutlich im Cheers ausklingen.