Am 30.Dezember brunchte ich im Vergleich zu anderen Sonntagen sehr wenig. 😉
Es bringt zwar nichts – aber Platz schaffen für Silvester.
🙂
Um 16.00 Uhr drehe ich noch spontan eine Runde.
Folgenden Beitrag brachte hä? im Facebook.
Am 30.Dezember brunchte ich im Vergleich zu anderen Sonntagen sehr wenig. 😉
Es bringt zwar nichts – aber Platz schaffen für Silvester.
🙂
Um 16.00 Uhr drehe ich noch spontan eine Runde.
Folgenden Beitrag brachte hä? im Facebook.
Am Abend den 28. Dezember’18 war Kollegenwienacht.
Einige Freunde von Früher und deren Freunde feiern jedes Jahr im Dezember ein Treffen.
Hier sehen wir Thöme, aka.Chranä.
Auf diesem Panorama-Bild ist Jamel, Michi, Thorsten, Bea und Ramona.
Am Abend den 29. Dezember assen meine Mutter, HJ. und ich im le Passage zu Abend.
Bei Mista Kay.
Hinunter bin ich im Rollstuhl gefahren.
Müätsch, HJ und ich bestellten je eine Shawarma-Platte, was viel zu viel beim nächsten Mal bestellen wir zwei für uns drei Personen.
Wieder hoch im Bus.
Mein Vater holte mich am Bahnhof Rapperswil ab.
Zuerst lieferten wir Padi sein Vogelhaus aus.
Auf dem Beitragsbild sehen wir Carmen neben mir und Bettina heisst diese Frau ganz rechts aussen.
Alle Rückmeldungen vom M1 Report sind sehr positiv.
Die Rückmeldung vom Beitragsbild ist von Chranä, einem sehr wilden Typen aus der LG. 😉
Der Freund Alexandra Koch names Louis-Louis machte mir ein sehr leckeres Weihnachtsgeschenk:
Zwei besonders leckere Lebkuchen.
Alexandra sagt diese seien noch besser wie welche die er vor einigen Wochen machte.
Um 20.00 Uhr beginne ich mit dem Logotraining.
Ich habe den Eindruck obwohl ich längere Zeit kein Logotraining mehr machte, spreche ich mindestens genau so oder fast besser.
Mit mehr Kraft.
Am Abend den 22. Dezember 2018 führ ich im Bus ab den Bahnhof West und von da im Rollstuhl zu den bösen Arabern.
Sie hatten im Vergleich zu anderen Abenden wenig Gäste, was allen aber nicht die Stimmung vermieste.
Am nächsten Morgen gab’s wie jeden Sonntag Brunch im zeka.
Das Weihnachtsgeschenk von Ernst wurde von einem Forstwart von Utersiggenthal namens Beni Steimer gedrechselten. (bb.)
Als guter Ausgleich zum Beruf als Forstwart von Untersiggenthal drechselt Beni auch Geschirr, Vasen und Dinge in dieser Richtung. Die er unter anderem am Weihnachtsmarkt von Untersiggenthal verkauft.
Am Abend den 22. Dezember 2018 habe ich ein Mont-Julep im Cheers getrunken.
Am Abend chille ich noch bei den bösen Arabern.
Vor dem Nachtessen im Zeka habe ich noch die Medikamente für nächste Woche gerichtet.
Zu Abend hatte ich eine Paut a feu – Suppe und ein Stück Apfel-Wähe von Vito zum Dessert.
Am 15. Dezember 2018 bin ich im Rollstuhl nach Baden gefahren habe bei den bösen Arabern was getrunken und am Abend nochmal.
Am 16. Dezember 2018 gab’s wie jeden Sonntag Brunch und danach richtete ich die Medikamente für nächste Woche.
Morgen am 17. Dezember 2018 arbeite ich im Atelier an der Fahne vom Vogelhaus für Padi weiter.
Vermutlich wird diese Flagge noch heftiger als die Zero-Flagge.
Am Morgen den 14. Dezember ‚ 18 habe ich mit einem Stechbeutel die Fugen abgeschlossen.
Am Nachmittag habe ich Holz-Ziegel für das nächste Vogelhaus vorbereitet.
Zur Fahne an der ich am Montag mit Senta weiter arbeite hätte ich auch noch zwei Dachritterchen, von denen ich Padi einen Montieren kann, wenn er möchte.