Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Am Morgen den 3. August 2018 kam es mir so vor wie sich das Vogelhaus über Nacht verbessert hätte.
Am Nachmittag habe ich zu erst versucht mit der Japansäge einen geraden Schnitt zu machen, habe aber ziemlich schnell gemerkt dass der Schnitt schräg wird.
Yves sagte ja eine Japan-Säge sei ein Präzision-Werkzeug was anspruchsvoll zu bedienen ist.
Bin deshalb auf die Decoupier-Säge umgestiegen, wo dann problemlos ging. Jetzt bin ich am Bohrlöcher einzeichen.
Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.
Zu Abend war wieder mal köstlich.
Kompliment an das ristoro, euer Essen ist hervoragend.
Am Dienstag den 31. Juli 2018 machte ich das erste Logotraining vor dem Frühstück.
Eine weniger deutliche Aussprache als am Mittag.
Danach im Atelier arbeitete ich am Turm weiter.
Der Ständer für das Vogelhaus von Ernst ist bereit.
Am Nachmittag habe ich die Ziegel am Turm aufgeleimt.
Weil am Schluss immer weniger Platz zum aufleimen ist musste ich mit dem Stechbeutel eine ganz ebene Fläche machen, damit der Leim genügend Fläche hat um zu haften.
Die Turmspitze ist jedoch ein wenig zu gross, das bedeutet dass ich am Donnerstag den 2. August einen kleineren selbst mache.
Eine Deckzange habe ich ja von Urs ausgeliehen und genügen Blech brachte er mir auch.
Am Abend den 17. Juli 2018 bin ich Rollstuhl ins Mojo gefahren und haben Maracuja-Saft getrunken.
Am nächsten Morgen habe ich am Turm weiter gearbeitet.
Am Nachmittag habe ich entschieden dass ich sicherlich noch noch zwei Turm-Viertel mit Holz-Ziegel anpassen sollte, aber vielleicht auch auf sechs Turm-Viertel.
Um 16.00 Uhr war ich wie immer noch im Standing.
Zu Abend hatte ich ein Süppchen und ein wenig Capresé.
Diesmal hat Sie nicht Paul sondern Anja gekocht, aber die Suppe war wieder hervorragen.
Schääri den ich vom Mittagessen kenne hat mir eine Deckzange für unbestimmte Zeit ausgeliehen, die Deckzange brauche ich um die Turmspitze selbst zu biegen.
Schääri hat mir zwar schon eine perfekte Turmspitze gebogen, aber ich möchte es noch selbst versuchen.
Am Morgen den 17. Juli habe ich am Turm weiter gearbeitet.
Am Nachmittag habe ich am Turm weiter gearbeitet doch leider kam ich nicht sehr weit, weil es immer anspruchsvoller wird.
Da man immer weniger hat um die Ziegel auf zuleimen.
Zu Abend hatte ich eine sehr lecker, gut gewürtze Suppe und ein wenig Kartoffel-Gratain.
Kompliment an den Koch Paul, wirklich perfekt bei diesen Temperaturen.
Logopädie trainierte ich auch schon, doch bei youtube gibt’s im Moment ein Problem.