Das Holz für meinen ersten Vogelhaus-Ständer

Auf dem Beitragsbild sehen wir mit einer von insgesamt zwei Quadratleisten aus denen ich den Ständer baue.

Die Taba Dättwil hat auch ein Vogelhaus bestellt, aber mit Ständer Yves hat das Holz bereits gekauft.

Hier sehen wir einen im Nachhinein einen dummen Fehler von mir, den ich aber am 31. Oktober gleich wieder verbessert habe.

In dem ich die Ziegel in voller Breite liess und in einem Schraubstock die Ziegel so genau wie möglich angepasst.

Das war eine schöne Tüpflischeisserei aber schlussendlich habe ich es doch noch geschafft, dass ich zufrieden war.

Am Morgen habe ich die mühsamere Dach-Hälfte fertig Holz-Ziegel aufgeleimt.

Yves lobte meine genaune Säge-Schnitte am Unterdach wo die Lukarne raus kommt.

Am 1. November 2017 mache ich ein Foto davon.

In der Mittagspause trainierte ich wieder Logopädie.

Am Nachmittag habe ich auf der weniger mühsamen Dach-Hälteden anspruchsvollsten Teil, nämlich die Ziegel um den Kamin aufgeleimt.

Auf der anderen Dachseite habe ich noch Leimspuren so gut wie möglich weg geputzt.

Wenn man am Schluss noch Brandspuren einbrennt, fallen die Leimspuren dann nicht mehr auf.

Bis ich um 16.00 Uhr noch im Standing war.

Eine Pflegerin hat meinen Blog kritisiert, nämlich beim Standing sehe man immer das gleiche Bild.

Wenn man zum Beispiel ein solches Bild zeigt, könnte man es ohne Probleme stellen.

Zu Abend hatte ich wie fast immer eine kleine Suppe und am 31. Oktober`17 noch ein wenig Gschwelli.

Um 20.15 Uhr mach ich noch mein fast all abendliches Logotraining.

www.ha-wear.com

Am Lukarnen-Dach zu Ende Holz-Ziegel aufgeklebt

Am Abend den 29. Oktober 2017 als der Computer schon aus war trainierte ich noch Logopädie.

Am Morgen den 30. Oktober 2017 war ich im Atelier und haben ersten Vogelhaus mit Lukarne weiter gearbeitet.

In der Mittagspause trainierte ich Logopädie mit den …k!-Karteikarten.

Am Nachmittag habe ich noch eine Reihe mehr Ziegel aufgeleimt, dass beim Lukarnen-Dach beide Dachseiten ungefähr gleich tief sind.

Was ein eindeutiger +Punkt für die Optik der Lukarne ist.

Um 16.00 Uhr war ich wie meist im Standing.

Zu Abend hatte ich ein Wiener-Würstchen und eine Gemüse-Boillon.

Am Abend habe ich ein Text aus den SRF-Nachrichten der um den Unabhängigkeits-Streit der Katalanen geht gefilmt.

www.ha-wear.com

Urs Moser programmiert den Zähler der Rudermaschiene neu

Am Brunch habe ich mehr gegessen wie sonst.

Danach machte ich noch Logotraining,

Am Nachmittag war ich mit meinem Vater am Bahnhof was trinken. 

Danach waren wir im Mojo zu Abend essen.

À pros-pros Mojo dort Feier ich am 9. Dezember meinen 30. Geburtstag, wieder mit c-real an den turns.

www.ha–wear.com

In der Kiste war wieder sehr amüsant

Auf dem Beitragsbild sehen wir zwei flüchtige Bekanntschaften aus der Kiste in der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 2017 und mich.

Die Kiste hat auch ein eigens Bier, was eigentlich Löwenbräu ist.

Am frühen Nachmittag den 28. Oktober `17 richtete ich die Medikamente für nächste Woche und machte Logotraining.

In letzter Sekunde hab ich mich noch umentschlossen und fuhr noch in den Mc, auf einen McFlurry.

Danach rollte wieder hoch ins zeka auf einen halben Teller Spaghetti Bolognese.

Noch zur coolen Story der Kiste:

Ich wurde eines Tages von zwei chilligen Typen angesprochen, Sie seien die Besitzer der Kiste und ob ich nicht Lust hätte mal in der Kiste rein zu schauen.

Das coole daran ist: Für mich ist immer freier Eintritt.

Könnte sein dass sie mich eifach en geilä Siäch! finden.

Nein, ich bin ihnen sehr dankbar und bei meinem nächsten Club Besuch frage ich auch wie sie auf mich gekommen sind.

Wäre möglich dass diese coole Story mit meinem Blog zusammen hängt.

www.ha-wear.com

 

Die Ziegel sehr genau einpassen

Das Beitragsbild ist ein Bildschrimfoto von einem youtube-Flim von mir am stützen auf die ungewohnte Seite.

Am Donnerstag den 26. Oktober`17 arbeitete ich am Vogelhaus für Michael weiter.

Um 11.00 Uhr hatte Physiotherapie wo ich folgendes trainierte:

Am Nachmittag passte ich den Ziegel welchen den Übergang vom Hauptdach zur Lukarne macht sehr genau an. Yves machte mir Beispiel wie er das machen würde und ich machte es nach.

Ich sehe ganz klar eine Verbesserung von Vogelhaus zu Vogelhaus.

Zudem drehte ich die Aufhängekordeln für das dritte Vogelhaus für`s Strubä.

Zudem bekam ich heute meinen ersten Auftrag von einem Vogelaus mit Ständer.

Welches auf dem Sitzplatz der TaBa aufgestellt wird.

Yves kaufte bereits das Holz für den Ständer.

Zu Abend hatte ich eine vegetarische

www.ha-wear.com

Die Ziegel müssen überlappen

Damit das Vogelhaus auch dicht ist müssen alle Ziegel überlappen, deshalb decke ich zuerst das Lukarnen-Dach und danach das richtige Dach weiter.

Am Abend den 24.Oktober`17 trainierte ich als Logopädie.

Am nächsten Morgen den 25. Oktober`17 arbeitete ich  am Vogelhaus für Michael weiter.

Wo mir Yves erklärte was eigentlich logisch ist, dass alle Ziegel überlappen müssen.

Am Mittag trainierte ich Logopädie.

Am Nachmittag war das Atelier geschlossen ich machte eine Spazierfahrt runter in den Mc.

Auf einen Mc Flurry und danach alles wieder hoch, pünktlich auf das Nachtessen war ich wieder im ristoro es gab Gerstensuppe und Pausensandwitch mit Fleischkäse.

Am Abend trainiere ich wieder Logopädie.

www.ha-wear.com

Am Nachmittag beginne ich mit dem interessantesten Teil des Vogelhaus mit Lukarne

Am Abend den 22. Oktober trainierte ich Logopädie, in dem ich das falsche `Herz von Texas`las.

Am nächsten Morgen arbeitete ich im Atelier am Vogelhaus für Michael weiter, bin gespannt was Yves dazu meint.

Das Mittagessen holte ich wie meisten selbst.

In der Mittagspause trainierte ich wieder Logo:

Am Nachmittag war ich bis kurz vor 4 im Atelier und habe am schwierigsten, deshalb aber der Interessanteste Teil vom Vogelhaus mit Lukarne weiter gearbeitet.

Von 16.00 Uhr bis 16.30 Uhr war ich im Standing.

Nach dem Standing nutze ich die Zeit noch für Logopädie

Zu Abend hatte ich einen Toast mit Mozzarella und eine Brokkolicrme-Suppe.

www.ha-wear.com

Der Trick funktionierte leider nicht

Die Trinkflasche ist immer noch gleich, da es aber nur eine Verfärbung ist trinke ich trotzdem noch aus dieser Flasche.

Der Brunch war lecker wie immer diesmal habe ich aber das Foto vergessen, vom Brunch fotografierte ich lediglich das 3 Minuten Ei.

Logotraining machte ich auch:

www.ha-wear.com

 

 

Weitere Ziegel genau einpassen

Am Morgen den 20. Oktober 2017 habe ich die zweite Hälfte neben dem  genau eingepasst.

Am Nachmittag deckte ich das Dach weiter, die schwierigsten Ziegel habe ich bereits zu gesägt.

Im Standing war  ich auch noch.

Zu Abend hatte ich ein halbes Bündnerfleisch-Sandwich .

Fast mein tägliches Logotraining nicht gemacht.

Nun steige ich im Bistro ins Weekend ein.

🙂

www.ha-wear.com