Therapiebad und Werkatelier im Wohnheim Balm und mit der ÖV zurück ins Riva

Meine neue Bezugsperson im Riva namens Marianne räumte mein Zimmer im Riva voll edel auf:

So dass sogar eine Schublade leer blieb.🥳

Am Morgen den 14. Mai‘ 24 frühstückte ich Riva mehr als normal.


Zusätzlich zum Fruchtsalat mit Joghurt noch ein Quitten-Brot.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich in einem leeren Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Dienstag Morgen Therapiebad hatte.

Für mich war klar am wichtigsten dass mir gezeigt wurde wie Brustschwimmen kann oder fast Brust-Tauchen, das schwirrt jetzt immer in meinen Gedanken, bis ich es im Balm auch kann.

Café Balm

Im Café Balm begnügte ich mich am 14. Mai‘ 24 mit einem voll easy zweigang-Menü, weil die Tagessuppe machte mich überhaupt nicht an:

Eine Champignoncremesuppe.☹️

Aber sehr lecker war der gemischte Salt zur Vorspeise und zur Hauptspeise, gebratene Tofuwürfeli an Balsamicojus mit Pilaw-Reis und glasierten Karotten.

Am Nachmittag arbeitete ich in der Werkstatt mit Holz. 👍

Ich werde in nächster Zeit an den Dienstagen an Holzlatten-Figuren arbeiten.

In der Nachmittagspause trank ich ein Tee und ass eine Orange.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Bus wieder zurück an die Allmeindstrasse.

Im Riva war ich wie immer noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich Wienerwürstchen mit Senf, Brot und Bohnensalat.


Am Morgen Logopädie und am Nachmittag Physiotherapie am 8. Mai‘ 24

Am Morgen fuhr ich mit dem Tixi in die Logopädie.

Die Logopädin gab mir neue Übungen und hat mir empfohlen, weiter das Ziel eine Luftballon aufzublasen .

Ihr aber nur noch Freitags einen youtube-Link von meinem Logotraining zu schicken. 🤷‍♂️

Im Moment habe ich leider noch zu wenig pusste, um einen Luftballon aufzublasen.

Dies sei aber das Ziel.

Zu Mittag gab es Reiskugeln mit Salat und Knoblauch Sauce.

Café Balm

Am Nachmittag hatte ich Physiotherapie bei Elsa.

Wo ich die Stützdiagonale am Seilzug trainierte.

Zwischendurch noch den orangen Softball drückte.

Weiter machte ich Military-Press mit den roten Kurzhanteln.

Danach versuchte ich mit dem Flexibar zu trainieren, mit mässigem Erfolg, damit meine ich dass ich schon eine leichte Schwingung in den Stab brachte.

Wenn man das aber gut kann, könnte man sehr viele Muskeln damit trainieren.

Weiter trainierte ich noch mit den Kurzhanteln.

Danach trainierte ich noch mit einem grünen Theraband welches um die Sprossenwand gewickelt war.

Weiter trainierte ich noch mit den roten Kurzhanteln.

Weiter machte ich noch einige Wurfversuche mit einem blauen Gymnastikball.

Weiter machte ich noch ein Wurftraining.

Zum Schluss der Therapie machte mir Elsa noch eine sehr schmerzhafte Triggerpunktmassage an den Pectoralis Muskeln.

So schmerzhaft sei das bei mir weil diese Muskel einfach immer unter Belastung sind.

Zurück im Viv. Riva war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend gab es noch einen Teigwarenauflauf mit Gemüse und Schinken.


Logopädie in Uznach, Mittag essen im Riva und Physio Greter

Am Morgen den 1. Mai‘ 24 frühstückte ich Viv. Riva eine Schale Fruchtsalat mit Joghurt.

Danach fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie.

Danach fuhr ich in der ÖV zurück ins Riva.


Am Bahnhof in Uznach wartete ich zuerst auf dem falschen Gleis.

Merkte es aber früh genug um das Gleis noch zu wechseln.

Ab dem Bahnhof Blumenau rollte ich im Rollstuhl zurück ins Riva.

Wo ich ein leckeres Mittagessen aus der Küche vom Café Balm genoss.

Café Balm
  • Chinakohlsalat mit Käsewürfeli
  • Schweinssteak mit Tomatenrisotto und Kohlrabigemüse

Am Nachmittag hatte ich Training bei Greter angeleitet von Katja.

3 mal 15 Wiederholungen Stützdiagonale am Seilzug.

Anschliessend mit links und mit rechts 3 Serien à 15 Wiederholungen Bizepscurls.

Weiter ging’s mit einer 100-pro frei erfundenen Übung von Katja:

Wir nennen sie Pecoralis-Training mit dem Theraband an der Sprossenwand.

Zum Schluss machte ich eine Zug-Übung des Grünen Theraband über Kopf.

Wieder zurück im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing , wo ich Logotraining machte.

Es waren aber zu viele Nebengeräusche um es brauchbar zu filmen.

Zu Abend hatte ich Pouletstreifen mit Rührei und Gemüsesalat.

Zimmer aufräumen am 24. April‘ 24

Zum Frühstück ass ich nur ein Joghurt.

Am Morgen drehte ich eine Rollstuhl-Runde in Jona.

Zu Mittag im Viv Riva gab es wieder Essen vom Café Balm.

Café Balm

Zur Hauptspeise gab es Schwedenbraten (Schweinebraten mit Pflaumen) an Bratensauce mit Gemüsewürfeli, Barmatapolenta mit Kräutern, Karotten Gemüse und Eichblattsalat danach.

Am Nachmittag räumte ich mit Marianne mein Zimmer auf.

Um 16.00 Uhr hatte ich PhysioGreter.


Bei Elsa trainierte ich mit dem Flexibar.

https://youtube.com/shorts/nFn-IkG45J8?feature=share

Machte den Militär-Press mit je einer 2 kg Hantel.

https://youtube.com/shorts/aCKR0hazxTI?feature=share

Trainierte am Seilzug.

Trainierte mit dem grünen Theraband.

Danach trainierte ich mit der Slashpipe.

Wieder zurück im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing, wo ich Logotraining machte.

Zu Abend hatte ich 2 halbe Stück Käsewähe mit Tomatensalat.

Der Wheelchair-Jimmy wir voll witzig

Am Morgen den 11. April war Roli Adelmyer von Spiess+kühne bei mir und messte meinen Rollstuhl, weil er bestellt einen neuen Rollstuhl für mich.

bb.

Den momentanen werde ich aber behalten, damit ich eine Ausweichmöglichkeit habe.

Er möchte mich im Rollstuhl höher setzen.

Durch das könne ich lauter sprechen, aber es werde auch viel anstrengender um im Rollstuhl zu sitzen.

Heinz sagte mir mal: Im Rollstuhl habe jeder Vorteil auch wieder Nachteile.

Danach ass ich mein übliches Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den 9.02 Uhr-Bus ins Balm.

Zuerst strickte ich und danach spielte ich noch mit den andren Atelier-Teilnehmern das Kartenspiel Uno.

Zu Mittag auf dem Sitzplatz vom Café Balm hatte ich wie immer ein voll edles dreigang-Menü.

Café Balm

Zur Vorspeise ein voll edler wirklich gemischter Menüsalat mit drum und dran.

🤩

Die Hauptspeise waren 3 Pouletballs, Erbsen und 5 Minikartoffeln.

Am Nachmittag kleisterte ich an etwas voll witzigen weiter.

Dem Weehlchair-Jimmy 🥇

In der Donnerstag-Nachmittagspause ass ich nicht wie an den üblichen Donnerstagen einen ungesunden Wochendessert, sonder gesunde Früchte.

Jetzt kann jeder selbst überlegen, ob ich jetzt Vernünftig wurde oder es einfach vergass.

🤭🥴

Zurück nahm ich wieder den Stadtbus.

Im Viv. Riva war ich noch 30 Minuten im Standing wo ich Logopädie trainierte, jetzt immer wenn ich im Standing bin trainierte Zungengarage und einen Zeitungsausschnitt vorlesen.

https://youtu.be/VwUlqsQkBz8

Samanta brachte noch meine selbst gebaute Wanduhr, bei der ich befürchte dass mich das Ticken stört und deshalb nicht im Zimmer aufhängen kann.

Zu Abend hatte ich noch eine Wienerwürstchen im Teig mit Senf und ein wenig Salat mit einem Hauch Zucker an der italienischen Salatsauce.

Logopädie in Uznach und Physio bei Greter am 10. April‘ 24

Am Morgen fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie und wieder zurück.

Auf ein herrliches Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm
  • Rindssaftplätzli mit Zwiebeln & Pilzen
  • Schmorjus
  • Stampfkartoffen
  • Romanesco

Mit einem Schäleli Lollosalat danach.

Um 16.00 Uhr hatte ich PhysioGreter und danach Standing im Viv. Riva wo ich Logopädie trainiere.

Zuerst wärmte ich mich selbständig am Seilzug und mit den 2,5 kg Freihanteln auf.

Danach hatte ich bei Elsa Physiotherapie.

Wo ich den Military-Press machte,


Theraband Zugübungen,

Koordinationsübungen mit den Padel-Tennis,

Unterarmtraining mit der Federhantel,

Zugübungen mit dem Theraband,

Ballübungen,

dehnte den Pectoralis mit Hilfe eines Gymnastikstabs.

Zum Schluss der Therapie trainierte ich noch mit zwei Soft-Ballen.

Wieder im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing, wo ich noch die Zungengarage trainierte.

Zu Abend hatte ich einen Teller Birchermüäsli mit zwei Himbeeren und einer Scheibe Brot.

Freue mich sehr auf den wheelchair-Jimmy

Am 4. April‘ 24 frühstückte ich mein Standart Frühstück im Viv. Riva.

Am Morgen nahm ich wieder den 994-Stadtbus bis zur Endstation.

Im Wohnheim Balm machte ich ein Dekorations-Herz um aufzuhängen.

Zwischen durch strickte ich ein wenig an etwas weiter, woran ich nur am Donnerstag stricke.

Café Balm

Zu Mittag im Café Balm ass ich zur Vorspeise ein gemischter Salat gehacktes Rindfleisch mit Höhrnli-Teigwaren zur Hauptspeise, die halbe Tomaten-Suppe fast zum Schluss, weil ich das Apfelmuss zum Schluss ass.

Am Nachmittag machte ich zuerst das Dekorations-Herz um im Atelier aufzuhängen fertig.

Nach der Nachmittagspause durfte ich endlich noch an weehlchair Jimmy weiter arbeiten.

In der Pause ass ich den Donnerstags Dessert vom Mittag, welcher ein Donut war und trank ein Fürchte-Tee.


Bei wheelchair-Jimmy machte ich die Arme und Beine ein wenig dicker, in dem ich sie einkleisterte.

Eventuell mach ich noch ein Rollstuhl der auch rollt.

Weil der momentane ist ja nur eine Attrappe.

Am 5. April‘ 24 wird mein Rollstuhl umgestellt, dass ich besser sprechen kann, ich hoffe aber dass es nicht noch anstrengender wird im Rollstuhl zu sitzen.

Weil die letzte Rollstuhl Veränderung war schon eine enorme Umstellung.

Logopädie in Uznach und Physio bei Greter am 27. März‘ 24

Am Morgen hatte ich ein Fruchtsalat zum Frühstück, auf das Joghurt hatte ich keine Lust.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich mit dem Tixi-Taxi nach Uznach in die Logopädie.

Wo ich eine lokale Vibrationstherapie mit einem Novafon hatte.

Danach fuhr mich das Tixi wieder zurück ins Riva.


Wo es Mittagessen aus der Küche vom Café Balm gab.

Café Balm

Am Nachmittag habe ich Physiotherapie bei Greter und Standing im Riva.

Wo ich Rotatoren Manschettentraining machte.

Danach machte ich Retraktionstraining am Seilzug.

Als nächstes machte ich Koordinationstraining mit dem Flexibar, mit mässigem Erfolg, ich checkte es schon besser.

Weiter trainierte ich mit dem Gymnastik-Ball.

Danach dehnte ich noch meine Pectoralis-Muskeln mit dem Gymnastik-Stab.

Zum Schluss machte ich noch Koordinationstraining mit dem Gymnastikball.

Zurück im Riva machte ich noch Logotraining im Standing.

https://youtube.com/shorts/yB9XdRweHBI?feature=share
https://youtube.com/shorts/7F2fmwHiZos?feature=share
https://youtube.com/shorts/KuuHmbyarBE?feature=share
https://youtube.com/shorts/aXkj0dRgku8?feature=share

Zu Abend hatte ich Käsehöhrnli und Makaroni ohne Sauce, dafür mit einer guten Käse-Mischung anstelle von Thunfischsauce.

Mit noch einwenig Mais-Peperoni-Salat.

Morgenrunde zum alten Zeughausareal

Zum Frühstück am 20. März‘ 24 hatte ich ein Fruchtsalat mit Beerenjoghurt.

Nach dem Zähne putzen drehte eine Rollstuhlrunde zum alten Zeughausareal.

bb.

Von da wieder zurück ins Riva, auf ein halbes Picata alla Milanese vom Schwein mit Safranrisotto und Ratatouilles ein wenig Chinakohlsalat danach.

Am Nachmittag drehte ich eine Rollstuhl-Runde zum Pluspunktzentrum.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Greter.

Elsa löste wieder die Pectoralis-Muskel, was sehr schmerzhaft war.

Danach trainierten wir noch mit einem Gymastikstab und einem Medizinball.

Zurück im Riva war ich noch im Standing wo ich Logotraining machte.

Zu Abend gab es Minestrone-Suppe und Käse mit Brot.

3. März-Weekend und Montag den 18. März‘ 24 von Cedi

Am Samstag den 16. März‘ 24 nahm ass ich Frühstück im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Zug vom Bahnhof Rapperswil nach Feldbach.

Vom Bahnhof Feldbach rollte ich runter in die coole Bar von Feldbach names Hans Heiris.

Wo ich ein kleines Bier trank.

Danach fuhr ich der Seestrasse entlang, an den oberen Gubel wo ich köstliches Essen genoss.

Ein leckerer Lunch und zu Abend einen gemischten Salat zur Vorspeise.

Als Samstags Dinner kam ich in den Genuss von Rindsstroganov im Blätterteig-Stern und Kohlrabi-Gemüse.

Am Sonntag den 17. März‘ 24 frühstückte ich im Riva ein Spiegelei mit Fruchtsalat.

Danach fuhr ich im Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau.

Wo ich im Zug nach Mollis zu Ivo fuhr.

Im Zug traf ich Adi der auf dem Weg ins Murgtal bouldern war.

Ivo ist voll mit Renovation seines hammer Hauses beschäftigt ist, aber am Sonntag Nachmittag unternahm er witzige Dinge mit mir.

Mit dem Vorspannbike bin ich in die Flatterbeiz in Mollis gefahren.


Wo ich ein Gazosa trank.


Wieder zurück bei Ivo spielten wir noch eine Runde steel-dart.

https://www.youtube.com/shorts/FodOsSFuh7Q?feature=share

Auf dem Rückweg vom Bahnhof Blumenau begenete ich noch einer sehr witzigen Katze.

Die obwohl sie mich zum ersten mal sah, voll zahm war und mir sogar auf den Schoss sprang.

Am Montag den 18. März‘ 24 hatte ich am Morgen Ergotherapie wo ich die Wanduhr vom Beitragsbild abschloss.


Das Mittagessen genoss ich wieder im Café Balm.😋

Café Balm
  • Es gab zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Zur Hauptspeise genoss ich Trutengeschnetzeltes mit Currysauce, Mandelreis und Karotten Gemüse
  • Zum Schluss die Bouillon mit Gemusestückchen

Am Nachmittag strickte ich an meinen zweiten Babyspielzeug weiter.

Runter ins Riva nahm ich wie immer den Stadtbus 994.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

Zu Abend gab es Resten die bestens zubereitet waren.

  • Pouletcordonbleu
  • Risotto Milagnese
  • Capresé-Salat