Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Am Abend den 12. Juni habe ich noch ein Maracuja-Saft im Mojo getrunken.
Danach trainierte ich noch Logopädie:
Am nächsten Morgen den 13. Juni 2017 hatte ich eine Kontrolle bei einer sehr coolen und freundlichen Denthalhygienikerin. (bb)
Sie lobte meine Zähne auch, aber sie empfahl mir trotzdem ab jetzt am Abend mit dieser Zahnpaste meine Zähne zu putzen,
und anschliessend noch mit diesen Paro Brush Sticks meine Zahnzwischenräume zu reinigen.
Am Nachmittag arbeitete ich im Atelier weiter am nächsten Vogelhaus weil ich am 3. für`s Strubä kurz vor Schluss einen Baustop aus Material-Technischen Gründen einlegen musst.
Aber so wie ich Yves kenne und einschätze, ist das Problem morgen schon Vergangenheit.
Zu Abend hatte ich ein wenig Käse-Salat, zwei mini Kartoffel und eine halbe Scheibe Brot. 🙂
Die Tagessuppe welche ich am liebsten gehabt hätte wurde wieder aus unerklärlichen Gründen entsorgt und auf alles andere hatte ich kein Bock.
Gestern am Abend den 12 Mai 2017 machte ich wieder eine selbständige Beizentour durch Baden.
Zuerst in die Schwyzerhüsli Bar wo ich Bekanntschaft mit einer Clique aus Baden machte. Wo ich mich dann anschloss und weiter zogen ins Pickwick Pub.
Am Schluss dieser selbständigen Beizen-Tour in Baden landete ich wieder in der Mojo Bar.
Nach dem Mittagessen fahre ich wieder selbständig im Zug nach Rappi-Jona.
Rapperswil-Jona (Rappi-Jona) ist seit dem 1. Januar 2007 eine durch Fusion entstandene politische Gemeinde im schweizerischen Kanton St. Gallen und mit 26’875 Einwohnern dessen zweitgrösste Stadt – nach der Stadt St. Gallen. Die Gemeinde Rapperswil-Jona besteht aus den ehemaligen Gemeinden Rapperswil und Jona, mit der dazugehörenden Ortschaft Kempraten.
Ein Kollege den vom Mittagessen im zeka kenne ist Abteilungsleiter bei Schoop und er hat mir gesagt, dass er künftig die Giebel-Abdeckungen machen wird.
🙂
Am Morgen den 10. Mai arbeitete ich an der zweiten Dachhälfte weiter.
Am Nachmittag ist ein weiters Treffen der Projektgruppe.
Mir machte es den Eindruck dass diese Mann der Hauptproduzent diese Films ist und er heisst Markus Kuert.
Hier sehn wir Celine, Silvia (die Projektleitern) und mich.
Danach war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein Spinatcrme-Suppe und ein Stück Zwetschgen-Wähe.
Hab mal gehört täglich Fleisch, soll ungesund sein. 🙂
Um 20.00 Uhr mache ich noch meine tägliches Logotraining was ihr morgen schauen könnt.
Folgendes sind zwei Punkte welche mir heute über Skype Daniel empfohlen hat:
Wenn ich in Zukunft etwas in einer Farbe wählen muss, soll ich pastellviolett oder türkis wählen.
Daniel empfiehlt mir Produkte von Dr. Johanna Budwig zum Frühstück. Er ist ganzheitlicher Ernährungsberater. (Diätetik)
Am Nachmittag leimte ich die zweite Ziegel-Hebeleiste auf.
Ein Verstärkung am Rand der Aufhänge-Leisten leimte ich auch noch hin und zusätzlich verschraubte ich es noch.
Eine Leiterin meinte ich habe sehr ambitioniert, völlig selbständig gearbeitet.
Um 16.00 Uhr war ich wie meist unter der Woche noch im Standing.
Nach dem Nachtessen mache ich noch meine Runde nach Baden, mit Pit-Stop für än Schnägg in der Mojo-Bar.
🙂
Danach werde ich vermutlich noch Logopädie trainieren und die aufnahmen der Logopädie im KSB mailen, was mich auch gleich darauf aufmerksam machte, dass ich am 29. Januar Logopädie im KSB bei Frau Rack habe.