Auf dem Balmhof am 18. März‘ 22

Am 18. März‘ 22 bin ich wieder im Stadtbus 994 in die Balm gefahren.

An diesem Freitag arbeitete ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof.

Am Morgen fütterten wir die Hühner.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich den Wochenhit.

Ein Getreidebratling mit Currydip Sauce auf einem Bunten Salatteller.

Eine Griesssuppe Leopold ass ich nach dem Bratling noch.

Am Nachmittag beschäftigten wir noch die kunekune-Schweine, in dem wir Futterkugeln mit Gemüse füllten.

Zum Z’vieri hatte ich eine Orange und ein Sirup.

Zurück ins Casamea fuhr ich natürlich im Bus.

Im Casamea fiel das Standing aus, weil eine erfreuliche Bewohnersitzung war.

Das Casamea existiert weiter hin und gehört neu zum Wohnhaus Bärenmoos.


Das erste Mal an der Dekupiersäge im Wohnheim Balm

Am Abend den 16. März‘ 22 war ich in der war ich mit Andrea, Carmen und Genc in der Werki am Jackpot spielen.

Am nächste Tag war mein Tageszeit meinen persönlichen Signaturstemmpel.


Am Morgen bin ich wie immer im Bus ins Wohnheim Balm gefahren.

Oben schnitt Jacquline ein Sinaturstempel für mich.

Ich sägte, hämmerte und leimte meinen Signaturstempe.

Ich möchte sagen die Anfertigung des Stempels war sehr easy, aber der Stempel war sehr mühsam.

Vor allem muss man schauen, dass der Stempel spiegelverkehrt angefertigt wird.

Zum Schluss in der Balm stempelte ich an den drei Bildern vom mir.


Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich wieder zwei Belegte Brote.


Ergotherapie bei Samanta am 16. März‘ 22

Am Morgen den 16. März‘ 22 hatte ich Ergotherapie bei Samanta.

Also rollte ich selbständig zum Pluspunkzentrum.

Dort spielten wir zuerst das verrückte Labyrinth. bb.

Danach trainierte ich noch meine Feinmotorik.

In dem ich immer je drei Münzen in das Glas legte.

Auf das Mittagessen war ich wieder im Casamea.

Es gab ein Fitnessteller mit Pouletschnitzel.

Am Nachmittag war ich zuerst in Sam’s Café und trank ein Fanta.

Um 16.15 Uhr habe ich noch einen Termin bei Rappjmed.

Mir wurde Ialugen verschrieben.

Zu Abend gab es Resten: Ein kleines Stück Flammkuchen und ein kleines Stück paniertes Schnitzel und ein wenig Maissalat.

Die Tragetasche für Ivo ist fertig

Kompliment an Ivo, weil Helen sagt es sei eine exzellente Farbwahl.

Am Morgen den 15. März‘ 22 fuhr ich wieder im Stadtbus 994 ins Wohnheim Balm.

Oben arbeitete ich an der Tragetasche für Ivo weiter.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer voll heftig. 😉

Café Balm

  • Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise
  • Als Hauptspeise gabs Pochierte Pouletbrust an Brauner Sauce mit Gemüsestreifen und Müscheli-Teigwaren

Am Schluss kostete ich noch die Pilzcremesuppe, die mir besser schmeckte wie erwartet und ich dann doch noch die ganze ass.

Als Belohnung dass ich am 15. März‘ 22 eine arbeit abschliessen werde, gönnte ich mir noch ein Dessert.


Ein Vanille-Glacé mit Sahne und einem Kinder-Country.

Am Nachmittag schloss ich die Tasche endgültig ab.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Stück Flammkuchen und zum Dessert noch zwei Teller Früchte.


Montag den 14. März‘ 22 im Wohnheim Balm

Am Morgen den 14. März‘ 22 fuhr ich im Stadtbus-994 welcher von Herby Vogt gelenkt wurde.

Oben arbeitete ich an der Tragetasche für Ivo weiter.


Das Mittagessen im Café war wieder sehr lecker.

Café Balm

100% Vegi

Als Vorspeise hatte ich einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Der gemischte Menüsalat war der hammer, eine Eigenkreation.


Tagliatelle mit Tomaten-Basilikumsauce und Sautiertegemüsejulienne.

Zum Schluss ass ich noch die Bouillon mit Buchstaben.

Am Nachmittag hatte ich eine Orange in der Pause.


Die Orangen sind im Moment sehr lecker.

Dieses coole Foto machte ich in der Nachmittagspause, es sieht fast aus wie eine geschmückte Einfahrt in einen Tunnel:


Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich noch einen halben Teller Älplermacronen.

Zweites März Wochenende im 2022

Auf diesem Beitragsbild ist Nico Brunner und einigen vom vom Crossfit Kauil Team.

Am Weekend vom 12. und 13. März‘ 22 besuche ich meine Mutter am oberen Gubel und ich fahre mit meinem Vater nach Mollis wo er sein neues Haus weiter renovier.

Am 12. März‘ 22 rollte ich an den oberen Gubel.

Dort genoss ich zuerst den herrlich Frühjahrs Tag auf dem Sitzplatz mit Aussicht auf eine riesige Palme.

Das Essen war wie immer hervorragend, Rinsstroganoff mit Bandnudeln und Zughetti und Kohlrabi-Gemüse.

Das Dessert waren leckere Erdbeeren mit Sahne.

Von da rollte ich noch in die Werki auf einen wahren Klassiker.

Auf dem Rückweg der Werki traf ich noch Silvano, ihn kenne ich vom Ausgang. Er war so freundlich und begleitet mich bis vor die Haustür.

Obwohl ich ihm sagte, dass es kein Problem sei wenn ich alleine Nachhause gehe. Er antwortete nur darauf, ihm sei es aber lieber wenn er mich nach Hause begleitet.

Am Sonntag den 13. März‘ 22 drehe ich um 13.00 Uhr mal eine Runde in in der Casamea Umgebung.

Im Casamea dauerte es nicht lange, dann holte mich mein Vater ab um nach Mollis zu fahren.

Er renovierte sein Haus weiter und ich chillte im Wintergarten vom Haus.

Er fand ein Geschäft welches die Kois nimmt, bis er das Loch im Biotop gefunden hat.

Danach ruderte ich noch .

Anschliessend drehte ich noch eine Runde, zuerst der Linth entlang.

Bis mir einfiel eine Probefahrt zum Bahnhof zu machen.

Weil nächsten Mittwoch zügelt mein Vater, dass heisst kommenden Sonntag besuche ich ihn in Mollis.

Er schätzt in 3 – 4 Jahren ist alles so wie er es möchte.

Zum Schluss assen wir noch im Restaurant National in Näfels zu Abend.

Ich hatte eine Tomatensuppe zur Vorspeise und ein Cordonbleu Spanien mit Chorizio und Raclettekäse zur Hauptspeise.

Auf dem Balmhof am 11. März‘ 22

Das Beitragsbild vom 11. März‘ 22 machte ich an diesem Nachmittag bei der einfahrt auf die Balmstrasse, von der Leiterin Sara mit Esel Elios.

Am Morgen war ich auf dem Stadtbus 994 in die Balm.


Oben war gerade Morgenpause, wo ich eine Orange ass.

Anschliessend bereitete ich den Powerfood für die Hühner zu.

Natürlich verfütterten wir es auch noch.


Die Fresserei der kunekune-Schweine hielt ich aber trotzdem noch mit einem Kurzfilm fest:

Vor dem Mittagessen wurde mir noch die neue Katze vom Balmhof gezeigt.

Ihr Name ist Nejra.

Café Balm

Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war wie gewohnt herrlich und voll viel.

Man muss bedenken dass ich eine halbe Portion nahm.


Zur Vorspeise genoss ich ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Als Hauptspeise gabs Linsen, Zughetti mit Kräutern und einem Pochiertem Lachsfilet.

Weil so ein schöner Frühjahrstag war gabs ausnahmsweise auch am Freitag ein Dessert, ein Limettenmousse mit Minze.

In der Mittagspause chillte ich ein Viertelstündchen in der Sonne der LG.

Um 13.30 Uhr striegelten wir Elios und putzten ihm die Hufe.

Anschliessend spazierten wir mit ihm die Balmstrasse hinab. (bb)

Als Belohnung für Elios, durfte ich am Schluss Alpengrün Müsli geben.

Mit Mineralstoffen und Zink.

Danach ass ich wieder eine Orange.


Nach dem Z’fieri arbeiteten wir an unserm Balmhof Fotoalbum weiter.

Sara wollte beginnen zu den Fotos was zu schreiben.


Dies war mir aber zu wenig persönlich, also habe begonnen selbst zu schreiben.

Danach verteilten wir noch den Tieren das Abendfutter.

Im Casamea stand ich noch 30 Minuten im Standing.


Zu Abend hatte ich zwei Teller Birchermüäsli.


Die Trilogie vom fahrenden Rollstuhl-Rad ist fertig

Am Morgen den 10. März‘ 22 bin wieder im Bus in die Balm gefahren.


Auch diesen Donnrestag gab ich mir Mühe kreativ zu sein.

Die Trilogie des Rollstuhl-Rad war mir zu düster, das wirkte irgendwie traurig auf mich.

Da die Trilogie aber eher das Gegenteil aussagen soll, benutze ich noch rote und gelbe Wasserfarben.


Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt herrlich.

Café Balm

Zu Mittag hatte ich den Wochenhit.

Salatteller mit zwei Arancini und Currydip.

In der Mittagspause chillte ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm, in der Frühlingssonne und genoss ein Zitronensorbet.

Am Nachmittag arbeitete ich zuerst an der Tragetasche für meinen Vater weiter.

Nächsten Montag den 14. März‘ 22 werde ich fertig.

Am Nachmittag gab ich der Trilogie noch das Tüpfchen auf dem i. 😉

Ich leimte auch dieser Trilogie je zwei Hölzer auf die Hintergrundplatten.

bb.

Ich frage mich wie ich diesen Spezialeffekt am besten beschreiben soll?

Diese Distanzhölzer geben den Bildern Tiefe.


Diesen Trick wendete ich bei den bereits fertigen Trilogien auch an.

Nun ist die dritte Trilogie entgülltig fertig.

Im Casamea hatte ich noch 2 Stück Pizza.

Nächsten Donnerstag mach ich ein Signaturen Stempel und eventuell beginne ich mit meinem nächsten Trilogie Projekt:


Ich könnte mir vorstellen dass diese Trilogie noch heftiger wird.

Der Name der Trilogie ist: Der ins Wasser fallende Stein.

Morgen am 11. März‘ 22 arbeite ich auf dem Balmhof.

Ergotherapie nach dem Mittagessen Rollstuhlwechsel und Physiotherapie

Am Morgen den 9. März‘ 22 hatte ich Ergotherapie im Pluspunkzentrum.

Bei Samantha trainierte ich die Visuelle Wahrnehmungen dem ich ein Puzzle kurz anschaute und danach zusammen setzte.

Danach hatte ich noch Zeit das begonnene Blatt Konzentration weiter zu lösen.

Anschliessend gab es Mittagessen im Casamea.

Müscheli-Teigwaren mit Thunfisch-Sauce und grünem Salat.

Um 13.30 Uhr kam Roli von Spiess+Kühne.

Er nahm meinen Rollstuhl mit, um mir die Lager des Rollstuhl zu wechseln und liess mir den neuen von meinem als Ersatz da.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Stephanie.

Ich ‚öffnete‘ zuerst mit dem gelben Theraband meinen Schultergürtel.

Danach kräftigte ich mit dem gelben Theraband meine Schultermuskulatur.

Anschliessend machte ich 2 mal 20 Wiederholungen Rotationsmobilisation.

Zum Schluss der Therapie machte ich noch Hanteltraining auf der Liege mit zwei 1 kg Hanteln.

Training der Brustmuskulatur 3 mal 12 Wiederholungen und Tricepstraining 3 mal 15 Wiederholungen.

Brigitta Tischhauser ist vermutlich die erfahrenste Physiotherapeutin die ich bis jetzt hatte.

Sie sagte immer der Triceps sei sehr wichtig.

Um 17.00 Uhr stand ich Casamea im Standing.

Ungefähr um 17.15 Uhr kam Roli mit meinem frisch revidierten Rollstuhl.

Die Mitarbeiter von Roli wunderten sich dass ich mit einem Rollstuhl der in einem derart schlechten Zustand rum fahren kann.

Zu Abend gab es Omeletten mit Hackfleisch.

Wo ich eine Ganze und eine Halbe ass.

Es fehlen noch die letzten zwei Zwischenabteile an der Tragetasche für Ivo

Am 8. März‘ 22 arbeitete ich weiter an der Tragetasche für Ivo.


Mir ist eingefallen dass ich erst nächste Woche wieder an der Tragetasche weiter arbeite.

Das Mittagessen im Café Balm mundete wie immer exzellent.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Eine Vegetarische Frühlingsrolle mit Sweet-Chillisauce und Bandnudeln
  • Am Schluss genoss ich noch die Artischockencremesuppe

In der Mittagspause genoss ich noch ein Oreo Stieleis.

Den Hin- und den Rückweg fuhr ich wie immer im Bus.

Im Casamea war ich wie immer noch im Standing.

Zu Abend hatte ich Pizza zweierlei Pizza.

Eine war mit Rohschinken und Mascapone, die andere Hawaii also Schinken und Ananas.

Zum Dessert gab es ein Früchteteller di Giovanni.

Mit Erdbeeren, Mango und Kiwi.

Morgen Mittag kommt Roli Adelmeyer der Reha Techniker von Spiess und Kühne und nimmt meinen Rollstuhl mit um mir alle Kugellager am Rollstuhl zu wechseln.