Am Morgen die Ziegel-Hebeleisten für Sachs Schäri angeleimt

Das folgende Bild sind die beiden Schriftzüge aus denen ich Schäris Flagge mach.

Am Morgen den 1. Juli 2019 sägte ich die Ziegel-Hebeleisten zu (bb.) und leimte sie an.

Tamara sagt der folgende Ortladen habe eine exakte Gehrung.

Am Nachmittag habe ich Ziegelrohlinge vorbereitet und um 16.00 Uhr war ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte wie meistens ein Pausensandwitch und die Tagessuppe.



www.ha-wear.com

Die Hirnleistungs-Blätter von Barbara benutze ich immer noch

Die Hirnleistungs-Blätter von Barbara Wildhaber benutze ich immer noch.

Am Nachmittag arbeite ich am Vogelhaus für Sachs Schäri weiter, jetzt schreibt er sich ohne Bindestrich und mit einem ä, nicht mehr mit zwei ä.

Das ist auf jeden Fall das sein sehr original-gelassener Klassiker.



Sachs Schäri mein Werkzeuglieferant diese fleissige Dude, hat ein Inserat von einem zweiten Mofa in diesem Stiel auf Facebook geladen.

Am Nachmittag arbeitete ich anfangs an einem Kalumet-Blockhüttlein.

Danach arbeitete ich am Vogelhaus für Sachs Schäri weiter, Ihm schenke ich natürlich das Vogelhaus.


Am Anfang hielt ich den Ortladen lediglich hin und sah wie exakt er darauf passt.

Anschliessend leimte ich ihn auf und danach nagelte ich ihn noch an.

Um 16.00 Uhr war ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing.

An einem Freitag 😉 um 19.00 Uhr machte ich noch ein Logotraining.

Ich gebe zu das ist voll Streber-mässig. 🙁

Der Termin für die Planung meiner Abschlussfeier im zeka ist gemacht

Auf dem Beitragsbild sehen wir Marianne Peter und mich als ich mit ihr einen Termin für die Planung meiner Abschiedsfeier vereinbarte.

Am 27. Juni 2019 arbeitete ich am Vogelhaus von SACHS-Schääri weiter.



Am Morgen den 27. Juni ’19 brachte mir Schääri zwei Meter von seinem Chef, von dem er ein grosser Fan ist und ich machte leider noch keine Bekanntschaft mit Ihm, aber er bestellte schon zwei Insektenhotels von mir.

Am 26. Juni ’19 schrieb ich Puch-Schääri

Ich habe keine Ahnung von Mofas weil ich habe ihn mit diesem Satz fast ein wenig beleidigt, weil er ist der Sachs-Schääri.


Logopädie trainierte ich sogar bei diesen Temperaturen.

wwww.ha-wear.com


Wenn ich im Casamea Werkzeug brauche soll ich Sachs-Schääri anrufen

Am Morgen den 26. Juni ’19 arbeitete ich am Unterdach für Schääri weiter.



Dieses Holz beim Kamin Einleimen ist zwar unnötig, aber es gibt mir einfach ein besseres Gefühl.

Am Mittag sagte Schääri zu mir: Wenn ich im Casamea Werkzeug brauche könne ich ihn jeder Zeit anrufen.

Schääri besitzt sehr viel Werkzeug und er gebe mir dann das Werkzeug.

Am Nachmittag sägte ich alle vier Ortläden für das Vogelhaus von ‚Puch-Schääri‘ zu.

Jetzt fragt ihr euch bestimmt wieso ‚Sachs-Schääri‘?

Die Antwort erfährt ihr Morgen.

Am Nachmittag habe ich alle vier Ortladen zugesägt.

An einem Ortladen eine Gehrung eingezeichnet und zugesägt.

Hingehalten und am Ortladen gegenüber den passenden Winkel abezeichnet.

Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.

Am Abend chille ich wieder mal bei Mr. Kay im le passage.

Ich chillte mit PJ vor dem passage und trank eine arabische Limonade, ich glaube Kay sagte dass es mezze heisst.

Diese Limonade gibt es in vielen Geschmacksrichtungen.

Es gäbe keine Homepage davon doch wenn man bei Safari Mezze eingibt, kommt der folgende Film:

www.ha-wear.com

Dieses Vogelhaus wird logischerweise am besten

Das Vogelhaus für Urs Schärer wird am besten einfach weil ich schon am meisten Übung im Vogelhäuser bauen habe.

Am Morgen den 25. Juni’2019 war einmal mehr voll erstaunt was Holzleim bewirkt.

Ich wusste es zwar aber es erstaunt immer wieder.

Als erster Arbeitsschritt habe ich die äussersten Sparren aufgeschraubt.

Danach habe ich die Länge des Kamins eingezeichnet.

Auf der richtigen Länge mit der Decoupier-Säge abgesägt.

Dann den Kamin eingeleimt und mit einer Schraubzwinge noch befestigt.

Am Nachmittag beginne ich mit dem Unterdach.

Am Abend iss ich eine kalte Gurkensuppe.

Das einzig was ich bei diesen Temperaturen noch essen mag.

Am Nachmittag habe ich 3/4 des Unterdach gedeckt.

Den einen viertel beim Kamin decke ich am 26. Juni 2019.

Um 16.00 Uhr war ich wie meistens noch im Standing.

Das Logotraining fast ausgelassen aber ich mache von 19.30 Uhr – 20.00 Uhr.

Den Kamin für Schääri geleimt

Am Morgen den 24. Juni’19 leimte ich den Kamin für Schääri.

In der Mittagspause trainierte ich wieder Logopädie mit und ohne Nasenklammer.



Am Nachmittag habe ich noch mit einem k-Lumet Blochbau fürs ristoro begonnen, welchen ich am 25. Juni’19 beende.

Um 16.00 Uhr war ich wieder im Standing.

Nach dem halben Käseteller drehe ich noch eine Abendrunde.


Um 18.00 Uhr war es aber immer noch fast 30° C , aber wenigsten scheint die Sonne nicht mehr so stark.

Im e-motion Rollstuhl ist abwärts fahren anspruchsvoller wie aufwärts

Am Morgen den 21. Juni‘ 19 hatte ich Ergothreapie.

Wir trainierten e-motion fahren wenn ich über eine Strasse möchte, schalte ich den e-motion Zusatzantrieb immer aus.

Am Nachmittag habe ich die Innenwand vom Dachgeschoss fertig eingeleimt.

Ich bin zuversichtlich dass ich noch fertig werde, bis ich ins Casamea Wechsel.

Im Standing war ich wie meistens um 16.00 Uhr.

Komme am Nachmittag zum Sparren zusammen schrauben

Ich weiss auch nicht was ich da überlegt habe als ich am 18. Juni ’19 habe ich geschrieben, dass ich am Nachmittag die sparren montieren werde.

Das wäre unmöglich gewesen.

Am Morgen habe ich die Vorbereitungen getroffen, um am Nachmittag die Sparren zusammen zu schrauben.

Am 19. Juni ’19 in der Mittagspause trainierte ich wieder Logopädie:



Am Nachmittag habe ich die Sparren zusammen geschraubt.

Die erste Sparre angeschraubt und den ersten Viertel der Wand im Dachgeschoss angeleimt.



Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.

www.ha-wear.com

Werde am Nachmittag die Sparren montieren

Am Morgen den 18.Juni ’19 habe ich die Querleisten des Dachgeschoss montiert.

In der Mittagspause trainiere ich wieder Logopädie.

Am Nachmittag wollte ich mit den Sparren beginnen.

Leider konnte ich gerade mal die Sparren einzeichnen, weil um 15.00 Uhr hat das Atelier wieder geschlossen.

Aber ich finde die Giebelsäulen sind mir sehr gelungen.

Jetzt hoffe ich dass mir jemand hilf für ins Standing.

Um 16.00 Uhr war ich wieder 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich eine halbe Bouillon mit Flädli, eine halbe Portion Spaghetti Bolognese und einige Schnitzer Wassermelone von Vito.

Zwei spezielle Ereignisse bereits anfangs Woche

Auf dem Beitragsbild sind Tiina und Kaisa, die Organisatorinnen des finnischen Aperos.

Am Morgen war ich zuerst auf der Waage, das hätte ich nicht gedacht.


Ich habe mir nämlich gesagt ich darf nicht schwerer als 65 kg werden.

Ein guter Start in die neue Woche.


Das ist ein ein eindeutiger Fortschritt:

Eine sehr genaue Gehrung, ohne Sagmehl-Leim Gemisch. 😉

Beim Mittagessen ereignete sich ein spezielles Ereignis.

Ich durfte ich nämlich Siggo einladen, er ist der DJ von Eifach en geilä Siäch!

Am Nachmittag habe ich bis 15.00 Uhr im Atelier weiter an Schääris Vogelhaus gearbeitet.

Tamara sagt das sind genaue Gerungen.

Morgen komme ich zu den Querleisten am Dachgeschoss genau anpassen.

Das zweite spezielle Ereignis war der finnische Apero von Kaisa und Tiina.

Tiina hatte am 17. Juni den letzten Tag im zeka und Kaisa arbeitet noch diese Woche.

Ich ass ein Stück Lakritz, ein kleines Stück Beeren-Kuchen, ein Keks und trank ein Glas Blaubeeren-Saft welcher in der IKEA erhältlich ist.

Um 16.00 Uhr war ich aber wie meisten noch 30 Minuten im Standing.