Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Auf dem Beitragsbild sieht man mich am Halloween-Maske für den kommenden Freitag föhnen.
Frau Bruggisser gab mir neu…k!-Worte, das Mühsame war nicht die Logopädie sondern im Regen zum KSB fahren.
Am Nachmittag habe ich begonnen meine erste Halloween-Maske für Freitag im Mojo zu bauen und ein wenig am Vogelhaus geschliffen habe ich auch noch, dieses Vogelhaus wir eindeutig am Besten.
Die Halloween-Maske kann jetzt über Nacht trocknen und Morgen sehe ich weiter.
Am Morgen des 24. Oktober 16 habe ich gemerkt dass am Kamin-Deckel noch Deko-Rillen fehlen, also habe ich welche eingefeilt.
Anschliessend habe ich weiter am Vogelhaus Leim abgeschliffen.
Diese Arbeit muss man gründlich machen, bis man dann Branspuren einbrennt.
Eigentlich wäre mein Plan gewesen am Nachmittag Brandspuren einzubrennen, aber beim Mittagessen dachte ich auf einmal dass ich doch noch gründlicher den Leim abschleifen möchte.
Flo ein Leiter im Atelier hat mir letzten Freitag den Ratschlag gegeben: Ich soll mir mehr Zeit nehmen, um die Vogelhäuser zu zimmern.
Auch diesen Mittag nahm ich mir noch Zeit für Logotraining.
Am Nachmittag habe ich sehr hartnäckige Bleistiftstriche welche von aussen nicht sichtbar sind trotzdem noch ausradiert.
Den Rest der habe ich noch weitere Leimspuren abgeschliffen.
Morgen Nachmittag brenne ich mit grosser Wahrscheinlichkeit Brandspuren ein, ausser ich bin nicht mehr 100% zufrieden. 😉
Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.
Am Abend trainierte ich weiter Logopädie.
Am 25. Oktober habe ich um 10.30 Uhr Logopädie im KSB.
Was aber auch klar ist weil ich jetzt in dieser Arbeit auch am meisten Übung habe.
Am Abend des 19.Oktober habe ich ein gute Nacht-Tee in der Mojo-Bar getrunken.
In der Mojo-Bar ist im Winter eindeutig mehr betrieb.
In der Mittagspaus hatte ich noch Zeit für ein wenig Logotraining.
Am Nachmittag habe ich vor einen Blech-Giebel anzupassen, aber befestigen möchte ich ihn erst am Schluss .
Am Schluss leimte ich noch einen Zapfen für den Kamin aus zwei Holz-Teilen zusammen und sägte ihn auf der einen Seite einen 45° Winkel. Da war sogar Yves erstaunt wie hurtig das ging.
Morgen werde sicher die Brandspuren machen und zum ersten mal Lackieren.
Nach dem Nachtessen gönne ich mir wieder ein Tee in der Mojo-Bar,
Am Abend des 13. Oktober trainierte ich weiter Logopädie.
Ich weiss doch nicht ob ich heute das gesamte Dach decke, ich möchte ein saubere Arbeit machen.
Zum ersten mal überhaupt nahm ich über Mittag Zeit für Logotraining.
Am Nachmittag deckte ich weiter das Dach.
Eigentlich würden die Ziegel schon auch ohne diese Leiste welche mit zwei Schraubzwingen aufgezwungen wird halten, diese ist einfach übers Wochenende eine Zusätzliche Verstärkung.
Im Standing war wie fast immer unter der Woche auch noch.
Ich weiss noch nicht ob man mich heute Abend im Mojo antrifft weil es regnet und regen ist im Rollstuhl sehr problematisch.
Zwar heute ist wie jeden Freitag:
Das darf ich nicht verpassen.
Das meiste zur Mojo-Bar, ist ja so oder so unter Dach.
Am Mittag des 13.Oktober 16 trainiert ich weiter Logopädie.
Am Nachmittag habe ich auf der zweiten Dachhälfte nahe zu, die Hälfte des Daches gedeckt und am Schluss noch die obersten Ziegel mit Schraubzwingen auf das Unterdach gezwungen. Morgen möchte ich das Dach fertig Decken und dann kann das Wochenende mit einem guten Gefühl starten.
Nach dem Atelier war ich noch im Standing und heute Abend gönne ich mir wieder was für än Schnägg im Mojo. 🙂
🙂
Ich habe mich spontan für einen Waldfruchtee entschieden, der dazu noch 1.- billiger war.