Der Rahmen für die Snowboard-Trilogie gemacht

Am Morgen den 19. Juli‘ 22 hatte ich im Casamea ein Stück Honigmelone mit Birchermüäsli Joghurt als Frühstück.


Nach dem Zähneputzen fuhr ich wieder im Stadtbus in die Balm.

Wo ich an den Rahmen für die Trilogie von mir auf dem Snowboard weiter arbeitete.



Vor der Mittagspause hatte ich zwei Rahmen der Trilogie fertig.

Zu Mittag hatte ich auf dem Aussensitzplatz vom Café Balm ein Fitnessteller mit gebackenem Camembert und Preiselbeeren.

Café Balm

In der Mittagspause chillte ich an einem Posten vom Balm, es war zu heiss um etwas zu machen.

Das Schwimmbad wurde am 19. Juli‘ 22 von Spezialisten gereinigt.

In der Nachmittagspause trank ich ein Eiscafé.

Am Schluss waren die drei Rahmen fertig.

Als ich auf dem iPhone schaute wie warm es ist traute ich meinen Augen nicht,

Hitzewarnung 33°Celsius.

Um 16.45 Uhr fuhr ich aber wieder im Bus zurück, wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich Kartoffelsalat und zwei Würste.


Bald kann in in der Balm ins Schwimmbad

Momentan sind sie das Schwimmbad in der Balm am reinigen.

Ab September kann ich am Dienstag Morgen in der zweiten Gruppe ins Schwimmbad.

Im Balm webte ich am 18. Juli‘ 22 an einer Tragetasche weiter.

Zu Mittag hatte ich ein Vega-Pizzaschiffli und ein Salatteller mit einer halben Gemüseboillon.

Die Leinwände selbst machen funktionierte so halb.


Wenn mich nicht alles Täuscht, schaue ich morgen weiter.

Im Balm hatte ich z’Vieri eine Nektarine.

Im Casamea war ich wie immer noch im Standing und zu Abend hatte ich drei halbe belege Brote.

Alle Hölzer für die nächste Trilogie sind zugesägt

Am Donnerstag Morgen den 14. Juli‘ 22 hatte ich wieder ein Fruchtsalat mit einem Birchermüäsli Joghurt zum Frühstück.

Der Fruchtsalat bestand aus einer Nektarine und einer Kiwi.

Danach ging ich Zähne putzen, habe auf die Uhr geschaut und gedacht wenn ich mich jetzt nicht rasiere reicht es mir noch auf den 09.02 Bus ab Haltestelle Allmeindstrasse.

Obwohl ich am Vorabend im Coop noch ein wahres Schnäppchen machte.

Den selben Rasierer den ich schon habe, eine 3-Fach Klinge und eine 5-Fach Klinge für gerade mal 4.95.-.

Da griff ich natürlich gleich zu.

Im Wohnheim Balm sägte ich den ganzen Tag Hölzer für die heftigste Trilogie bis jetzt.

Vor der Mittagspause kam ich soweit:

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt herrlich.

Café Balm

Ein Fitnessteller mit Pouletsteak und zum Dessert weisses Schokoladenmuss mit Schokostücken und zwei mini Meringues.

In der Mittagspause chillte ich nur, aber ich ertrage die Hitze im Vergleich zu nach dem Unfall wesentlich besser.

Am Nachmittag sägte ich die Gehrungsschnitte weiter

Jetzt leimte ich mal die ersten Gehrungen.

In der Nachmittagspause ass ich ein halbes Stück Zitronen-Cake. und trank ein Glas Wasser.

Ganz am Schluss webte ich noch weiter an der nächsten Tasche.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich noch ein Nektarine Salat mit Mozzarella und Rucola, zusätzlich gab Severin noch Rohschinken dazu.


Hier sehen wir noch ein Video von mit dem dem Vorspannbike.


Wohnheim Balm am 12. Juli‘ 22

Am Morgen den 12. Juli‘ 22 hatte ich ein Fruchtsalat und ein Birchermüäsli-Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus ins Balm.

Wo ich die Tragetasche für Samanta endgültig beenden wollte.

Ärgerlichweise finde ich immer wieder Stellen die noch nicht gut verleimt sind.

In der Mittagspause legte ich ein Ziegelstein in die Tragtasche.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer köstlich.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Ein halbe Portion an Ricotta-Spinat Sauce
  • Eine halbe Lauchcreme-Suppe

In der Mittagspause chillte ich anfangs in der Sonne der LG und danach trainierte ich wieder an der Steigung auf dem Balmareal.

Am Nachmittag befasste ich mich mit Gehrungsschnitten am Bilderrahmen der Trilogie des ins Wasser fallenden Stein.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange.


Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab es Birchermüäsli mit Brot.

Samstag herrliches Essen bei Müätsch und am Sonntag Vorspann-bike fahren bei Ivo

Am Samstag den 9. Juli‘ 22 war ich bei Müätsch auf ein hammer Nachtessen.

Zuerst ein bündiger Lunch, bestehend aus Fleischbällchen vom Grill.

Das Nachtessen war hammer ein Lamm-Fillet vom Grill und Spiessli ebenfalls vom Grill.

Mit Capresé und Reisnudel-Salat.

Das Beitragsbild am 11. Juli‘ 22 machte ich beim Besuch bei meinem Vater in Mollis.

Ivo macht auf nächstes Wochenende weitere Verbesserungen in den Einstellungen an der Rückenlehne am Rollstuhl und des Vorspann-bikes.

Dieses Beitragsbild zeigt mein Vorspann-bike wo ich den zweiten Anlauf starten möchte.

Am 11. Juli‘ 22 war ich wieder mit dem Stadtbus 994 im Wohnheim Balm wo ich eine bereits begonnene Tragetasche verbessere und beenden möchte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt köstlich aber viel zu viel.

Café Balm

Ein gemischter Salat zur Vorspeise, als Hauptgang chilli-cheese Sticks, countryfries und Lauchgemüse. Die Bouillon mit Ei genoss ich wie immer am Schluss.

In der Mittagspause trainierte ich einmal die rüdige Steigung auf dem Balmareal.


Am Nachmittag machte ich die ersten Detailverbesserungen.

In der Nachmittagspause hatte ich eine Nektarine und ein Glas Wasser.


Helen sagte ich arbeitete sehr gut vom Anfang bis zum Schluss wie immer.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus zurück.

Wo ich noch im Standing war und zu Abend hatte ich eineinhalb Stück Flammkuchen mit Schinken.

Die Leinwände selbst bauen

Am Donnerstag den 7. Juli‘ 22 hatte ich zwei Nektarinen und ein Straciatella Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähneputzen fuhr ich wieder im Stadtbus ins Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm arbeitete ich wie an den meisten Donnerstagen im Kreativ-Angebot.

Mein nächstes Ziel ist ein Foto von mir auf dem Snowboard in Form einer Trilogie auf Leinwände zu bringen.


Das Foto zeigt mich auf dem Snowboard und wurde an einem Fotoshooting von Head Snowboards, in Lake Tahoe aufgenommen.

Vor dem Mittagessen machte ich 8 Gehrungsschnitte.

Das Mittagessen auf der Terasse vom Café Balm war wie gewohnt ein herrliches Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Drei Falafelbällchen an Joghurt-Minze Dip
  • Mediteraner Couscous mit Erbsen

In der Mittagspause fuhr ich wieder ein Mal die heftige Steigung auf dem Balm Areal hoch.

Hier sehen wir eine weitere Trilogie von mir.

Sie hat den Namen der ins Wasser fallend Stein.


Jetzt habe ich alle gleich langen Leisten für meine heftigste Trilogie bis jetzt.

Wie ihr sehen könnt haben die drei Bilder verschiedene Höhen.


Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Bus in Casamea wo ich noch im Standing war und zu Abend hatte ich ein Cervelat, ein kleines Stück Käswähe und Tomaten-Peperoni Salat.

Ein Rahmen mit Mosaikteilen dekoriert

Am Morgen den 5. Juli‘ 22 habe ich an einen Holzrahmen der bereits begonnen war weiter gearbeitet.

Folgendermassen sah er vor der Mittagspause aus:

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt herrlich.

Café Balm

Ein gemischter Menüsalat bestehend aus Wurst-Käse-, Randen-, Rettich- und Karotten-Salat.

Ein Fleischvogel mit Krawättliteigwaren und Brokkoli-Gemüse an Pilzsauce.

Die Suppe am Schluss war eine sehr spezielle Apfel-Selleriecremesuppe.

Mit folgendem Leim arbeitet ich:

Die zweite Arbeit an der ich weiter arbeitete war an einer Tragetasche flechten.

Hoch und runter bin ich wieder im Stadtbus gefahren.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab es Caprese mit Silserbrot.


Zum Nachtisch gab es noch ein erfrischendes Wasserglacé.


Das Dekorationsherz ist fertig und aufwendig eingepackt

Am Sonntag den 3. Juli war das Essen bei Müätsch wie immer hervorragend.


Als ich am oberen Gubel aufkreuzte gab es zuerst mal eine voll leckere Jause.

Das Nachtessen war auch voll lecker.

Schwinzfillet vom Grill mit zwei Salaten.

Quiona-Salat und Caprese.

Der Quiona-Salat ist aufwendig um zuzubereiten und der Caprese ist auch nicht zu unterschätzten.

Dazu gab es Kräuterbutter und zum Nachtisch eine Glacé.

Ziemlich erstaunlich finde ich bei Müätsch steht einfach eine mächtige Palme, die nicht mal sehr viel braucht um zu überleben.

Danach bin ich im Bus zurück gefahren.

Bei Sams Café vorbei und im Casamea gleich ins Bett.


Am nächsten Morgen fuhr ich wieder im Stadtbus-994 in die Balm.

Wo ich am Morgen mit einem Schleifpapier mit einer 180 Körnung am Dekorationsherz weiter arbeitete.

Das Mittagessen auf der Terrasse vom Café Balm war wie immer sehr lecker.

Café Balm

Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce und zur Hauptspeise:

  • ein Lammhamburger an Currysauce
  • Quinoa mit Gemüsewürfeli
  • Zucchetti

Am Nachmittag schliff ich am Geburtstagsgeschenk für Müätsch weiter.

Zum Schluss packte ich es mit Hilfe noch sehr schön ein.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein Wienerli im Teig mit Randensalat.

Das Dekorations-Herz soll perfekt werden

Am 30. Juni‘ 22 fuhr ich um 9.30 Uhr mit dem Stadtbus 994 in die Balm.

Oben arbeitete ich mit einer mittlern Körnung am Schleifpapier.

Damit machte ich Detailverbesserungen.

Logischerweise denk ich, am Schluss kommt noch die feinste Körnung.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm eine halbe Mehlsuppe und ein Kichererbsensalat mit Avocado, Mango, Gurke und zwei Cherrytomätchen als Garnitur.

Café Balm

Allerdings sättigte dieser Salat so stark, dass ich höchsten die Hälfte ass.

In der Mittagspause chillte ich ein Abteil neben meinem Stammplatz, er ist aber genau gleich.

Am Nachmittag schliff ich weiter.

In der Pause am Nachmittag genoss ich das Dessert vom Mittag.

Das Dessert war ein panna cotta mit Pfirsich und Nussgarnitur.

Danach schliff ich noch weiter.

Zurück ins Casamea fuhr ich wie meistens im Bus.

Wo ich wie immer noch im Standing war.

Zu Abend hatte ich zwei Schläge Birchermuess mit einem Stück Brot.

Ziemlich Sicher chille ich jetzt wieder an die Einfahrt der Molkereistrasse und genisse die Dämmerung.

Glücklicherweise war ich nur kurz unten, doch es war mir zu heikel.

Also chillte ich auf dem Balkon mit einem Bierra Moretti zero und dann regnete es schlagartig in Strömen.

Nächsten Montag wird das Dekorations Herz fertig

Auf dem Beitragsbild vom 27. Juni‘ 22 sieht man mich das Dekorations Herz wässern.

Jetzt kann es trocken und nächsten Montag den 4. Juli‘ 22 mache ich den letzten Schliff.

Am Morgen nahm ich wie immer unter der Woche, ausser Mittwochs den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm schliff ich am Holzherz weiter.

Das Mittagessen auf der Terasse vom Café Balm war wie gewohnt herrlich.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat
  • Als Hauptspeise zwei Burritos
  • Zum Schluss eine halbe Bouillon mit Backerbsen

Nach dem Mittagessen machte ich die Menübestellung von nächster Woche.

Am Nachmittag schliff ich weiter und hielt es unter den Wasserhahn.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Teller Wurst-Käse Salat.

Morgen habe ich wieder einen ambulanten Termin im SPZ, weil beim jährlichen Untersuch nicht alles am gleichen Tag gemacht werden konnten.