Mit vier wunderbaren Ladys auf Anitas 45. Geburtstag angestossen

Am Abend den 23. August‘ 21 habe ich mit einem Alkoholfreien Cocktail, im Stall angestossen.

bb.

Die Lady heissen von Links nach Rechts

  • Anita
  • Claudia
  • Claudia
  • Karin

Anita bekam unter anderen folgende Karte zum Geburtstag:

Ich erzählte ihnen: Manche Kollegen nennen mich den Frauenversteher.

😉

Am 24. August‘ 21 fuhr ich wieder im Bus ins Wohnheim Balm.

In der Werkstatt beendete ich die Pinnwand.

Fertig wäre ich ja schon gewesen, jetzt kamen einfach noch Detailverbesserungen.


Zu Mittag ass ich auf der Terrasse vom Café Balm.

Café Balm

Es gab Linsen mit Karottenstreiffen, eine Gelberbsensuppe und ein gemischter Menüsalat.

In der Mittagspause begleite ich Edd beim Kune Kune Schweine von einer kleinen Weide im Balm Garten hohlen.

🙂

Die Kune Kune’s sind voll witzig!

Margit die Atelier-Leitung sagt es sei eine perfekte Arbeit.

Perfekt heisst besser geht nicht. :),

aber da ich mich am meisten mit meiner Arbeit befasste, sehe ich natürlich auch Dinge zu verbessern.

Das war schon immer so und wird wahrscheinlich auch immer so bleiben. 🙁

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich einen kleinen Fleischteller mit von allem zwei.

Morgen am 25. August‘ 21 schreibe ich meinen 2’000 Blog-Beitrag.

An der Tragetasche kann ich auf einmal alles selbständig

Am 23. August‘ 21 bin ich wieder im Bus in Wohnheim Balm gefahren.

An diesem Tag, dachte ich wieder Fadenbilder zu sticken.

Das Wohnheim Balm ist aber sehr flexibel und ich konnte völlig spontan an der Tragetasche weiter weben.

Zu Mittag hatte ich wieder einen voll edles 3-Gang Menü auf der Terasse vom Café Balm.

Café Balm

Ein gemischter Menüsalat.


Rindsgeschnetzeltes mit Reis und Spinat und einer Bouillon mit Teigwarensplitter.

Ich gebe zu das hätte ich nicht erwartet wie gut, völlig selbständig ich das konnte.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich ein Vegi-Enjilada.

Auf dem Balmhof war wieder voll cool

Am Morgen den 20. August‘ 21 bin ich wieder im Bus in Wohnheim Balm hoch gefahren, um auf dem Balmhof witzige Erlebnisse mit Tieren zu haben.

Zuerst habe ich Gemüse klein gehackt, nicht weil die Kune Kune eine schlechte Verdauung haben sondern einfach zur Beschäftigung. 🙂

Weiter habe ich Oregano mit einem Wippmesser klein gehackt.

Um für den Powerfood der Hühner zu nutzen.

Auch zur längeren Beschäftigung der Tiere.

Danach gabs ein gewöhnungsbedürftiges aber leckers Mittagessen

  • Eine Kräuterschaumsuppe zur Vorspeise
  • Crevetten nir Linsen und Spinat als Hauptspeise
  • Danach noch ein Gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce

Am Nachmittag haben wir Wildkreuter für die Kaninchen gesammelt.

  • Gras
  • Breitwegerich
  • Spitzwegerich
  • Löwenzahn

Kaninchen können nicht schwitzen, sie regulieren ihre Körpertemperatur über ihre langen Ohren.

Am Schluss streichelten wir noch mals die Kune Kune Schweine, die wesentlich intelligenter sind als am Anfang dachte.

Sie sind etwa so intelligent wie Hunde aber wie Ihr ziemlich sicher wisst, gibt es ja auch unterschiedlich intelligente Hund. 😉

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Silber-Sandwicht mit einer Melone zum Nachtisch.

Die Tragetasche ist wesentlich mühsamer anzufertigen als erwartet

Am Donnerstag den 19. Dezember‘ 21 bin ich wieder mit der ÖV ins Wohnheim Balm gefahren.

Wo ich an der Tragetasche weiter arbeitete.

Ich gebe zu das habe ich sehr unterschätzt. 🙁

Zu Mittag hatte zur Vorspeise wieder eine Gelberbsensuppe und zur Hauptspeise Sushi, Reis und Asia-Gemüse.


In der Mittagspause machte ich eine sehr nette neue Bekanntschaft mit einer Sozialpädagogin namens Evelin.


Mit ihr arbeite ich morgen auf dem Balmhof.

Am Nachmittag hatte ich meine erst kleine Yogalektion.

Yoga bewirk das zur Ruhe kommen von Geist, Seele und Körper.

Wir machten die Gebetsstellung mit Anjali-Mudra, was mich gleich kurz abwesend machte.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing.


Zu Abend hatte ich Geschwelli und zum Dessert ein Stück Wassermelone.

Möchte aus der Pinnwand das best mögliche raus hohlen

Am Morgen den 17. August‘ 21 bin ich wieder im Bus ins Wohnheim Balm gefahren.

Im Balm verbesserte ich den ganzen Tag die Pinnwand.

Das man wirklich überall einen Pinn eindrücken kann und er hält ist glaube ich fast unmöglich, aber auf meiner Pinnwand kann wirklich so gut wie überall einen Pinn einstecken.

Zu Mittag hatte zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat und eine Maissuppe.

Als Hauptgang ein Schwinskotlett an Pfeffersauce mit Müscheli-Teigwaren, Karotten und Lauchgemüse.

Am Nachmittag habe ich weiter die Pinnwand verbessert.

Zurück ins Casamea bin ich wieder mit der ÖV.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich zwei Toast Hawaii.

Weiter am Fadenbild gearbeitet

Gestern am 15. August‘ 21 rollte ich selbständig in den Bächlihof.

Wo ich meinen Vater traff und eine Karaffe Süssmosst trank anschliessen haben wir in der Pizzeria Senza Fronteria an der Schachenstrasse zu Abend gesgessen.

Bei Paolo ass ich einen halben Capresé und drei Viertel Pizza mit Poulet-Streiffen.

Am Montag den 16. August‘ 21 war ich wieder im Wohnheim Balm wo an einer Tragetasche Flechtete.


Mein Ziel ist in jedem Taschenabteil eine andere Farbe ein zu flechten.

Zu dem arbeitete ich auch am Fadenbild weiter, wie man auch dem Beitragsbild sehen kann.

Zurück ins Casamea bin ich im Bus gefahren, dass ich noch ins Standing konnte.


Zu Abend hatte ich zwei Stück Flammkuchen.

Morgen arbeite ich an der Pinnwand weiter.

Es könnte sein dass ich fertig werde?

Mein Ziel ist es dass man überall ein Pinn einstecken kann und er hält.

Chilliger Samstag im August‘ 21

Auf dem Beitragsbild sehen wir Kris und Leo von Kris-Grill am Abend den 13. August‘ 21.

Hier sind noch weitere Filme vom Balmhof.

Unten sehen wir wie wir Futterbälle den Eseln gaben, sie hatten nur ein Futterkampf.

Was im Vergleich zu den Kune Kune-Schweinen sehr wenig ist.

Der Esel ist wesentlich intelligenter wie man glaubt.

Ein Kune Kune hatte einen kleinen Wutanfall in der Sule. 😉

😉

Kune Kune-Schweine haben unregelmässigen Borsten Wechsel.

Am Nachmittag den 14. August‘ 21 besuche ich meine Mutter am oberen Gubel, wo wir ein Barbeque machen.

Weiterer Tag auf dem Balmhof

Am Morgen Freitag den 13. August‘ 21 bin ich wieder im Bus in die Balm gefahren.

Auf dem Balmhof habe ich wieder den Tieren zu Fressen gegeben.


Zudem habe ich auch Goldfische gefüttert.

Weitere Filme werde ich bald veröffentlichen.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend gab es Griechischer-Salat.

Jetzt gehe ich noch in den Ausgang.


Auf diesem Foto sieht man Sereina, Debora, Laura und mich vor dem Stall.



Eine Bilder-Trilogie eines fahrenden Zuges

Am 12. August‘ 21 bin ich wie immer im Bus von der Allmeindstasse in die Balm gefahren.

In der Balm habe ich zuerst mit Abdeckband einen Rahmen für drei Bilder geklebt.

Zu Mittag ass ich wieder auf der Terrasse vom Café Balm.

Thaicurry mit Basmatireis, einer Kokussuppe und Glasnudeln.


Am Nachmittag schliff ich zuerst Unterlagsplättchen für eine andere Bilderserie.

Anschiessend machte ich ein Zweitanstrich auf schwarzen Hintergrundplatten, damit sie wirklich schwarz sind.

In der Nachmittagspause ass ich eine Nektarine.

Nach der Nachmittagspause bemalte ich unterlege Platten für eine weitere Bilderserie.

Wie ihr sehen könnt existieren diese Bilder bereits.

Jaqueline (die Leitung) war froh so einen guten Mitarbeiter zu haben, sie hätte nicht erwartet an diesem Tag so vorwärts zu kommen.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing.


Zu Abend gab es noch mal Reis mit Schwiensvoressen an Erdnuss-Sauce.


Die Pinnwand fast beendet

Am Morgen den 10. August‘ 21 bin ich wieder im Bus in die Balm gefahren.

In der Balm lag gleich mein Klientenausweis am Arbeitsplatz.

Danach rollte ich raus und füllte Lücke um Lücke.

Zu Mittag ass ich wieder ein herrliches 3 Gang Menü auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm

Eine Tomaten Suppe als Vorspeise, ein gemischter Salat zwischen durch und als Hauptgang ein Poulet-Spiessli mit einem für mich neues Getreide namens ‚Kuona‘

🙁 oder so ähnlich und Kefen, die aber gene weg liess.

Am Nachmittag füllte ich weiter Spalten zwischen den Korkzapfen.

Nächste Dienstag den 17. August‘ 21 schliesse ich vermutlich die Pinnwand ab -aber ich möchte wirklich alle Lücken zwischen den Einzelnen Korkzapfen noch füllen.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich zweierlei Pfannkuchen:


Der erste war mit Hackfleisch und der zweite, als Dessert mit 4-Frucht Konfitüre.