Ein Buschauffeure feierte mich voll

Am Dienstag den 11. Januar‘ 22 habe ich sogar im Casamea gefrühstückt.

Danach war ich zugfrüh an der Bushaltestelle, darum fuhr der 994-Bus zuerst auf anderen Strassenseite durch und kehrte am Bahnhof Jona.


Als der Buschauffeure mich bei der Vorbeifahrt sah, deute er bereits an sich zu freuen mich einzuladen.

Der Buschauffeure heisst Muha und er machte den Eindruck als kenne er mich.

Als er mir die Klappe öffnete um runter zu fahren sagte er mir: Geniess den Tag.

Am Morgen wurden leider nur wenig Fotos gemacht.


Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt herrlich.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Vegi-Nuggets mit Kräuterquark
  • Reis
  • Wirzgemüse

Am Nachmittag genoss ich noch wenige Nidel-Bonbons und ein Tee.

Jetzt bin ich im letzten Zwischenabteil.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab es Grogetten mit Toast-Hawaii.

Nachtessen bei Mütsch am 8. Januar‘ 22

Am 8. Januar‘ 22 rollte ich vom Casamea an den oberen Gubel.

Zum Morchel-Fondue gabs noch Kuomi.

Eine Kreuzung zwischen Birne und Apfel.

Brot gabs natürlich auch nebst den Kuomi.

Zum Dessert gab’s ein Prosecco-Glacé.

Den Rückweg machte ich zu meinem Erstaunen, im Rollstuhl ohne Nass zu werden.

Müätsch machte mir noch ein zweites verspätetes Weihnachtsgeschenk.

Am Sonntag den 9. Januar‘ 22 arbeitete ich am Weihnachtsgeschenk von Müätsch.

Zu Abend ass ich mit meinem Vater im Restaurant Klosterhof in Rüti.

Zur Vorspeise hatte ich ein Capresé.

Als Hauptspeise ass ich Chicken Fingers mit Pommes Frites.

Zum Dessert genoss ich noch ein mousse au chocolat.


Wenn ein Kaninchen nichts mehr frisst

Wird es relativ schnell lebensgefährlich.

bb.

Der Grund ist folgender:

Am 7. Januar‘ 22. war ich auf dem Balmhof im Lenggis und habe am Morgen die kune kune-Schweine gefüttert.



Die kune kune-Schweine sind sehr freundliche Tiere solange es nicht um das Fressen geht, dann endet jede Freundschaft.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt ein Gaumenschmaus.

Café Balm
  • Eine halbe Maispizza
  • Ein Capresé-Salat
  • Ein gemischter Menüsalat
  • Eine halbe Gerstensuppe

Als Fruchtdessert genoss ich noch Binen-Schnitzter.

Am Nachmittag machte Edd Hufpflege bei Esel, Elios.

Anschliessend machten wir ein Spaziergang mit ihm.

Wenn ein Esel ausschlägt, trifft er zu 99%!

Zum Schluss des Spaziergangs bekam er noch eine Belohnung.

Die er gleich radi-butz weg ass.


Auf dem Balmhof wird assliesslich mit belohnen der Tiere gearbeitet.

Anschliessend vergrösserten wir noch das Dach eines Vogelhauses von ihnen.


Gaben den kune kune-Schweinen natürlich noch das Abendfutter.

Dann fuhr ich wieder im Bus zurück, wo ich noch 30 Minuten im Standing war.

Wo ich ein Stück Flammkuchen zu Abend ass.

Danach begann ich noch mit einem Weihnachtsgeschenk von Müätsch.

Am 8. Januar‘ 22 werde ich bei Müätsch zu Abend essen.

Neues Jahr‘ 22

Das Beitragsbild vom 2. Januar‘ 22 zeigt mich den Schaumwein zu Sivester‘ 21 öffnen.

Am 1. Januar‘ 22 rollte ich beim Vita durch zu Müätsch an den oberen Gubel.

Dort gab es Rindsmedallion mit Butternudel und zum Dessert, Champagner Glacé.


Am 2. Januar‘ 22 gibt es Fondue-Chinoise im Casamea.

Die Saucen sind selbst gemacht.

Um 14.30 Uhr drehe ich eine Rollstuhl-Runde in der Casamea-Umgebung, diese Steigung täuscht enorm.

Der Neujahrsdessert war ein leckeres Tiramisu.

Ein ‚Bettmümpfeli‘ gabs auch noch.

Am 3.1.22 arbeite ich wieder in der Balm.

Besuch im Technorama in Winterthur

Am Montag den 27. Dezember‘ 21 besuchte ich mit meinem Vater und mit stone das Technorama in Winterthur.

Kurz und bündig zusammen gefasst: Im Technorama hat es viele Demonstrationanlagen von Physikalischen Vorgängen.

Danach war ich mit Ihnen noch im Schneiders Quer.

Wo ich eine Chicken Diva mit Pommes genoss.

Zurück im Casamea arbeitete ich noch an der Lego Pflanze.

Rollstuhlrunde in Jona am letzten Weihnachtstag‘ 21

Am 26. Dezember‘ 21 hatte ich zum Mittagessen die zweite Hälfte der Pizza picante vom Vortag.

Am Nachmittag trank ich zuerst ein Rumpunsch im Räber.


Danach machte ich eine Rollstuhl-Runde in Jona. bb


Im Casamea gab es Spätzli-Gratin mit Apfelmus.

Morgen am Nachmittag den 27. Dezember‘ 21 besuche ich mit stone und meinem Vater das Technorama in Winterthur.

Das Weihnachtsgeschenk vom Casamea

Am 25. Dezember‘ 21 bekam ich das Weihnachtsgeschenk vom Casamea.

10 Boxershort’s und ein T-Shirt.


Bevor ich ging arbeitete ich noch kurz an der Lego Pflanze weiter.

Jetzt habe ich dieses Stäbchen gleich gefunden.

Wir machten einen Ausflug zu the Circle beim Flughafen Zürich.


Am Anfang studierten wir die Karte von the circle.

Danach gingen wir aber direkt zu der Standseilbahn in the circle.

Oben rollte ich noch ein wenig höher.

Vermutlich ist das ein Brunnen zuoberst.

Danach rollte ich wieder hinunter.


Dieser Baum ist eine Friedenslinde.

Anschliessnd rollte ich in Begleitung von meinem Vater zu L’Oro.

Auf dem Weg haben wir noch diesen Kugelbaum bestaunten.

Wo ich mit meinem Vater ein Capresé teilte.

Danach konnten wir dem Pizzaiolo zuschauen wie er Pizza mit einem sehr leckeren Teig im Holzofen backte.

Wir genossen beide eine Pizza mit scharfer Salami, wo bei ich die Hälfte für zum Frühstück mitnahm.

Dafür aber noch ein Tiramisu genoss.

Heiligabend‘ 21

Am 24.12.21 arbeitete ich am Morgen an der Lego Pflanze.

Diesen Stab finde ich im Moment nicht.


Um 14.00 Uhr fahre ich an den oberen bin ich am oberen Gubel in Kempraten, wo ich auch den Heiligabend verbringen werde.

Bevor ich bei Müätsch und HJ war, schaute ich noch kurz in Sam’s Café rein und chillte mit der Jona Clique.


Einer den auf man jeden Fall von der Jona Clique kennen wird ist Giovanni Pignataro.

bb

Ein easy Styler.

Danach für ich im Stadtbus zu Müätsch wo es Pouletschnitzel mit Bandnudeln zu Abend gab.

Rollstuhltraining am Bahnhof Jona

Am 22. Dezember‘ 21 gab es Asia-Pfanne mit Poulet, Peperoni und Pilz zu Mittag.

Am Nachmittag machte ich eine Rollstuhltraining an der Steigung am Bahnhof Jona. bb.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Katja.

Begonnen habe ich mit Krafttraining am Seilzug.

Zuerst trainierte ich die Stützdiagonale und anschliessend ruderte ich am Seilzug.

Danach trainiertet der Hantel.

Zum Schluss gäselte 🙂 ich noch mit dem Flexi-Bar.

Um 17.00 Uhr war ich wieder im Casamea noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend gabs Raclette-Kartoffeln mit Essig-Gemüse.

Zum Desert hatte ich noch ein halbes Stück Zuger-Kirschtorte, Katja schenkte es mir.

Heute bekam ich wieder ein Geschenk vom Adventskalender im Casamea wo ich ein Kompliment machen möchte:

Dieser Adventskalender hatte coole Geschenke:


Das letzte mal ein Eau de Toilette und ein Shower Gel von Bruno Banani.

Diesmal das grösste des Adventskalenders, eine neue Decke was passend zur Jahreszeit ist.