Das Unterdach vom hä?-Vogelaus ist so gut wie abgeschlossen

Am 11. Februar 2019 habe ich am Vogelhaus für hä? weiter gearbeitet.

Ich denkt von diesen Techniken welche ich kann wird am schönsten wenn ich die Flagge appliziere.

Das Unterdachach habe ich so gut wie abgeschlossen und um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.

www.ha-wear.com

Das Unterdach vom Vogelhaus für hä?

Am Nachmittag den 8. Februar’19 mache ich das Unterdach für hä?.

Am Morgen den 8. Februar 2019 habe die beiden Teile für den Kamin vorbereitet.

In der Mittagspause trainierte ich wie meistens Logo.

AmNachmittag habe ich 3/4 vom Unterdach montiert und die Teile vom Kamin zusammen geschraubt geleimt.

Am Montag ist die Schneidermeisterin namens Senta im Atelier.

 Um 16.00 Uhr war ich im Standing.

Am Abend mal schauen was läuft?

Es wird bestimmt amüsant…         😉

www.ha-wear.com

Die Innenwandverkleidung vom Vogelhaus für hä? abgeschlossen

Am Morgen den 7. Februar 2019 habe ich am Vogelhaus für hä? weiter gearbeitet.

In der Mittagspause trainierte ich wieder Logopädie.

Am Nachmittag habe ich den Kamin gemacht.

Zuerst zwei Holzleisten mit genug Leim und je einer Klemme zu zwei offen  90°-Winkel zusammen geleimt. 

Dann diese zwei 90°-Winkel, wieder mit genug Leim und Abdeckband zu einem offen Quadrat gemacht.

Dieses offene Quadrat imm gleichen Winkel wie das Dach zugesägt.

Den fertigen Kamin in der der Mitte des Hauses wieder in der Mitte der Firstpfette angeschraubt

Als letzter Arbeitsschritt noch zwei Sparre an den Kamin geleimt.

Um 16.00 Uhr war ich wieder 30 Minuten im Standing.

Um 17.30 gab’s Nachtessen.

www.ha-wear.com


Die Sparren vom Vogelhaus für hä? montiern

Am Morgen schraubte ich 3/4 der Sparren auf das Vogelhaus für Bümis.

Am Nachmittag befasse ich mich mit der Innenwandverkleidung vom Dachgeschoss.

In der Mittagspause trainierte ich auch Logopädie.

Am Nachmittag habe ich 3/4 der Innenwandverkleidung vom Dachgeschoss eingeleimt.

Um 16.00 Uhr war ich wie meistens eine halbe Stunde im Standing.

Hier sehen wir noch den bösen Araber Mister Key, mit den le passage-Tisch-Dekorationen welche ich ihm schenkte.

www.ha-wear.com

Das hä?-Vogelhaus nimmt Form an

Am Morgen den 5. Februar habe ich das Grundgerüst des Dachstock zusammen geleimt.

Am Nachmittag habe ich die sechs Sparren zugesägt.

Die Löcher gebohrt.

Die Sparren fein zusammen geschraubt, um zusammen zu halten bis der Leim aushärtete.

Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich wieder eine leckeres Süppchen, ein Pausensandwich und ein gutes Fruchtdessert von Vito.

www.ha-wear.com

 

Nachtessen im DaOn neben dem zeka

Am 3. Februar’19 iss ich mit meiner Mutter zu Abend.

Vermutlich im DaOn neben dem zeka.

Ich hoffe heute kann ich sie überreden, den Tischgrill mit mir einzuheizen.

Sonst iss ich halt Sushi.

Ich konnte sie für Tischgrill überreden.

Am Abend schalte ich den Computer aus und trainiere noch Logopädie.

www.ha-wear.com

Gibt einen gelungenen Arbeitsabschluss im zeka

Wie ihr sehen könnt habe ich den Wunsch des Kunden genau erfüllt:

Hoi Cedi !
….ich fänd am schönste di hinder Siite mit wissem stoff und S.C.T.A schriftzug in rot ufgnäht. also wie di schwarz siite die findi megacool !!… eifach in wiis 😉
liebi grüess au vom nik !!!!

Den roten Schriftzug habe ich absichtlich in der anderen Farbe wie den Schriftzug aufgenäht.

Arbeitsabschluss weil ich ab diesem Sonntag 10 Tage im SPZ bin.

Im SPZ bin ich für eine Rollstuhl-Anpassung.

Am 18. Januar‘ 19 wird die Flagge für Padis Vogelhaus fertig.

Logopädie mit und ohne Nasenklammer trainierte ich auch.

Am Nachmittag stellte ich noch die Flagge für Padi fertig.

Sie hat auch ein Extra, man kann sie jeder Zeit abnehmen zum Beispiel zum Waschen.

Um 16.00 Uhr stand ich 30 Minuten im Standing.

www.ha-wear.com

Vor Nottwil möchte ich die Flagge für Padi abschliessen

Am Donnerstag den 17. Januar 2019 hab ich den ganzen Tag an der Flagge für Padi weiter gearbeitet.

Am Morgen war ich bis 10.45 Uhr im Atelier und habe weiter an der S.C.T.A.– Flagge für Padi weiter gearbeitet.

Um 11.00 Uhr hatte ich noch Physiotherapie wir waren die ganze Therapie bei der Rudermaschien.

Michèle empfiehlt mir folgendes:

Training mit der Rudermaschiene:

1.Serie: 15-20 x normales Tempo, Blick nach vorne, keine Pause beim Richtungswechsel

2.Serie: 10x bewusst langsames Tempo in beide Richtung, Blick nach vorne

3.Serie: siehe 1.Serie
Allgemein: Bei Krafteinsatz probieren Auszuatmen

In der Mittagspause trainierte ich wieder Logopädie:

Am Nachmittag war ich bis 15.45 Uhr im Atelier und arbeitete an Padis Flagge weiter.

Um 16.00 Uhr war ich wieder 30 Minuten im Standing.

Folgendes war das Abendessen.

www.ha-wear.com

Weiter an Padis Flagge arbeiten

Folgendes e-Mail hat Padi mir geschrieben:

Hoi Cedi !
….ich fänd am schönste di hinder Siite mit wissem stoff und S.C.T.A schriftzug in rot ufgnäht. also wie di schwarz siite die findi megacool !!… eifach in wiis 😉
liebi grüess au vom nik !!!!

Logopädie über Mittag trainierte ich auch wieder.

Mit und ohne Nasenklammer.

Am Nachmittag habe ich den Wunsch von Padi weiter so gut wie ich kann zu erfüllen.

Mit einer kleinen Leder-Schere lässt sich Stoff ziemlich exakt zuschneiden.

In der drei-Pause war noch der Geburtstagszviäri der Dezember-Geburtstage.

Also auch meiner, ich wusste gar nicht dass ich zu einer optimalen Zeit geboren bin.  😉

Also wenn man an dieses Sternzeichen-Ding glaubt, meines Erachtens ist das reiner Zufall.                🙁

Aufgenäht habe ich es auch.

Am Abend trainierte ich wieder Logopädie:

www.ha-wear.com